• oftunterwegs

Taiwan 2025

Una aventura de 17 días de oftunterwegs Leer más
  • Inicio del viaje
    2 de octubre de 2025

    Abflug Frankfurt Abu Dhabi Taipei

    2 de octubre, Alemania ⋅ ☀️ 15 °C

    Auf geht's nach Taiwan!
    Um 5 Uhr klingelte der Wecker, Kaffee, kurz ins Bad, ab zum Bus und weiter mit dem ICE nach Frankfurt.
    Alles entspannt und pünktlich, so war noch genug Zeit für ein Frühstück in der DB Lounge.
    Den Koffer abgegeben, durch die Passkpntrolle gehuscht und ab in den Flieger nach Abu Dhabi.
    Ein sehr angenehmer Ethiad Flug mit leckeren Catering und Drinks.
    Der Airport ist schon eine Augenweide, aber war nur zum Umstieg gedacht.
    Pünktlich hob die Maschine nach Taipei ab.
    Etwas Schlaf, durchgerüttelt und acht Stunden später Touchdown in Taipei.
    Die Einreise ging super schnell, ohne jegliche Fragen oder Komplikationen.
    Die Metro brachte uns zügig zum Hauptbahnhof ins Zentrum.
    Leer más

  • Ankunft Taipei Elefanten Berg

    3 de octubre, Taiwán ⋅ ☀️ 33 °C

    Ein kurzer Weg zum Hotel, wobei der richtige Eingang gar nicht direkt zu finden war und schon mal das Gepäck im Apause Inn abgegeben.
    Im direkten Umfeld gibt es einiges zu erkunden und wenn es nur der 7eleven ist.
    Überall riecht es nach vertraut asiatisch bis zu völlig unbekannt.
    Zurück im Hotel konnte endlich geduscht werden und in Ruhe noch was getrunken werden.
    Mit der Metro errichten wir den Ausgangspunkt zum Elefanten Berg um den Sonnenuntergang zu sehen.
    Dieser ist hier sehr kurz und es ist demnach von jetzt auf gleich dunkel.
    Im Ximen lockten witzige Köpfe aus Eis auf eine Belohnung ein.
    Müde, mit einem McDonald's Burger in der Tüte ging es hoch aufs Zimmer.
    Leer más

  • Jiufen Old Street

    4 de octubre, Taiwán ⋅ ☀️ 30 °C

    Ein kleines Frühstück und ab in den Bus nach Jiufen.
    Obwohl es etliche öffentliche Verkehrsmittel gibt die mit unterschiedlichen Bezahlmöglichkeiten genutzt werden können, ist die Orientierung und Nutzung so einfach wie selten in einer Großstadt.
    Überraschenderweise war der Bus fast leer und nach gut einer Stunde kam er in Jiufen an.
    Die Aussicht von der Station war schön und nun hieß es rein ins Getümmel der Jiufen Old Street.
    Unzählige Läden mit boten mal mehr mal weniger brauchbare Dinge an und natürlich viel Essen und Trinken.
    Ein Bier auf einer schönen Terrasse mit Panorama kostete weniger als der Kaffee oder Tee.
    Die Hitze konnte man gut ertragen und so war es ein rundum schöner sowie interessanter Ausflug.
    Am Abend tauchten wir noch etwas in einen anderen Stadt Taipeis ein, bevor es zur Bundesliga Zeit ins Bett ging.
    Leer más

  • Yehliu Geopark Hualien

    5 de octubre, Taiwán ⋅ ☀️ 29 °C

    Bei über 30 Grad machten wir uns auf den Weg zur Mietwagenstation.
    Die Übergabe bei ASAP ging schnell und freundlich und so konnte die Fahrt über den Yehliu Geopark mit seinen besonderen Steinformationen, entlang der Ostküste, bis nach Hualin beginnen.
    Wie erwartet war der Park am Wochenende natürlich voll, wobei sich die Reihen lichteten, je länger man ging.
    Im Ort konnte man sein meerlastiges Mittagessen noch lebens begrüßen, bevor es auf den Teller kam.
    Wir bevorzugten etwas Obst und Donuts bei 7eleven.
    Der Verkehr war weniger aufregend als gedacht und so parkten wir am Tagesziel Hualin beim Hi Inn ohne weitere Besonderheiten gegen 16 Uhr ein.
    Die Promenade erinnerte stark an Limassol und soll wohl ein Touch von Miami haben.
    Der Nachtmarkt war ohne Zweifel ein Highlight, wenngleich sich mein Magen heute nicht zu Experimenten eignete.
    Ähnlich wie in Taipei blinkt und flackert die City grell und unruhig.
    Leer más

  • Taroko NP Ren'ai

    6 de octubre, Taiwán ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach einer Klima an und Klima aus Nacht bei knapp 30 Grad saßen wir etwas müde im Auto.
    In den Bergen sollte es hoffentlich angenehmer sein.
    Ein kurzer Abstecher noch zum Strand, bevor der Highway 8 um 10 Uhr öffnet.
    Der Taroko Nationalpark ist weiterhin kaum zu bewandern, aber immerhin wieder wechselseitig für den Verkehr freigegeben.
    Die Folgen des Erbebens 2024 sind überall sichtbar.
    Unglaublich schade diesen fantastische Schlucht nicht zu Fuß erkunden zu können.
    Gut zwei Stunden dauerte die Fahrt und nochmal zwei weiter inklusive Fotostopps bis Ren'ai und das Mountain Traveler in Sicht waren.
    Der Ort selber ist langezogen, mit zahlreichen Unterkünften, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen.
    Vom Sky Walk waren die umliegenden Berge gut sichtbar.
    Leer más

  • Hehuan Creek Lishan

    7 de octubre, Taiwán ⋅ ☀️ 17 °C

    Weiter geht es durch die Berge über eine kleineren Pass nach Lishan.
    Der letzte Typhoon setzte der Straße an einigen Stellen ziemlich zu und so musste man Wartezeit an den Sperrungen hinnehmen.
    Nach knapp einer Stunde war die Baustelle geräumt und weiter ging die Tour.
    Vorbei an riesigen Teeplantagen führte die Straße immer weiter nach oben.
    Einen Abzweig brachte uns zum Hehuan Creek Trail.
    Bis vor kurzem ebenfalls geschlossen, konnte man nun wieder dem Flusslauf folgen.
    Zwei Wasserfälle und schöne Panoramablicke ließen den Weg sehr kurzweilig werden.
    Keine 20 Kilometer mehr bis nach Lishan und unserem Quartier für die nächsten zwei Nächte, dem Lishan Landscape B&B.
    Dort erwartete man uns trotz booking Buchung irgendwie nicht, aber nach kurzer Zeit und Translator gab es ein Zimmer mit fantastischer Aussicht.
    Leer más

  • Mt. Tao Mt. Chiyou

    8 de octubre, Taiwán ⋅ ☀️ 15 °C

    Aufstehen um 5 Uhr im Urlaub, so stellt man sich freie Tage vor.
    Kurz ins Bad, Rucksack war schon gepackt, in die Wandersachen geschmissen und ab zur Wuling Farm.
    Dort befindet sich der Startpunkt einiger Wanderungen, so auch die zu den vier Gipfeln, wovon wir heute zwei in Kombination machen.
    Nach gut einem ruhigen Kilometer beginnt der Anstieg und der ist knackig.
    Knapp 4,5 Kilometer geht es fast ausnahmslos nach oben und mir bekam offenbar die Luft überhaupt nicht.
    Bereits nach einem Kilometer stand die Frage im Raum, wie soll ich da ankommen.
    Die letzte Corona Infektion lässt offenbar grüßen.
    Naja, mit etlichen Unterbrechungen habe auch ich es geschafft, rund 1,5 Stunden unter der Zeit im Wanderführer.
    Ein endloser Blick vom Mt. Tao bei bestem Wetter.
    Über einen Bergkamm verlief der Weg mit ein paar leichteren Kletterpartien rüber zum Mt. Chiyou.
    Hier gab es nur noch einen kleineren Anstieg zu bewältigen.
    Über den zugehörigen Trail stiegen wir wieder ab und erreichten nach genau 8 Stunden wieder den Briefkasten, wo wir nach der Anmeldung am Morgen und die Abmeldung einwerfen können.
    Leer más

  • Bee Farm Shifen Old Street

    9 de octubre, Taiwán ⋅ ☀️ 29 °C

    Muskelkater! Die gestrige Wanderung fordert heute etwas Tribut, aber es stand auch nur die Fahrt aus den Bergen zurück nach Taipei an.
    Wieder ging es vorbei an Apfelbäumen, viel Kohl und noch mehr duftenden Teeplantagen.
    Wie eine Mondlandschaft wirkend folgen wir dem Flussbett bis zu einem spontanen Halt auf einer Bienenfarm.
    Kaum angekommen, ging auch eine kurze und nette theoretische Einführung los, auf die praktische verzichteten wir aus Zeitgründen.
    Das Café mit Honigwaffel, Eis und Kaffee hatte Vorrang.
    Lecker!
    Vorbei am Waia Strand und Aussichtspunkt, erreichten wir Shifen.
    Durch die "old street" verläuft noch die Bahnlinie und es gehört zu (touristischen) Tradition einen Ballon mit seinen Wünschen steigen zu lassen.
    Nach etwas Gewusel im Stadtverkehr von Taipei ließen wir unseren Begleiter zurück und stiegen wieder auf die Bahn um.
    Im stylischen Relax 2 kurz eingecheckt bestellte ich Pizza.
    Theoretisch war sie nach 30 Minuten da, praktisch war kein Fahrer weit und breit zu sehen.
    Wir holten uns für den nächsten Tag Getränke und setzten uns unten auf ein Freibier ins Restaurant.
    Nach knapp einer Stunde kam tatsächlich, nicht mehr für möglich gehalten, jemand mit Pizzen am Fenster vorbei und suchte Abnehmer.
    Es waren unsere! Witziger Weise saßen wir beim Italiener.
    Leer más

  • Zug- Busfahrt Kenting

    10 de octubre, Taiwán ⋅ ☁️ 30 °C

    Ab in den Süden, ab an den Strand.
    Von Taipei rauscht der Highspeed Train sanft bis Kaohsiung.
    Pünktlich, sauber, nicht einmal ein kleines Rütteln.
    Weiter geht es mit dem Express Bus nach Kenting.
    Vorher hatten wir aber 40 Minuten Zeit und ein Super Mario Eis entdeckt, was natürlich probiert werden musste.
    Nun aber ab zum Bus und vorbei an der Schlange, dank reservierter Plätze.
    Die Fahrt zog sich etwas, knapp drei Stunden später war der Strand aber erreicht.
    Ein schönes Zimmer im Moon Bay Hotel mit Meerblick.
    Der restliche Tag verlief bei Cocktails und Streetfood äußerst lecker.
    Leer más

  • Strandtag Kenting

    11 de octubre, Taiwán ⋅ ☁️ 30 °C

    Aufstehen und Kaffee mit Meerblick.
    Schöner kann ein Tag kaum beginnen.
    Viel mehr als Strand und Streetfood stand heute auch nicht an.
    Kulinarisch begann der Tag mit einem leckeren Frühstück, ein Vorteil an einem touristischen Ort, es ist ein guter Mix vorhanden.
    Nach einer Abkühlung, wenn man es bei den Temperaturen so nennen möchte, bummelten wir die Straße entlang zum nächsten Strand, vorbei an einer neuen Besonderheit.
    Einkaufen am Greifautomaten.
    Keine Plüschtiere, sondern Lebensmittel und es funktionierte.
    Neben uns war scheinbar ein Vollprofi bei der Arbeit, mit Einkaufskorb und sie brauchte meist nur zwei Münzen.
    Respekt!
    Den Sonnenuntergang genossen wir wieder bei Cocktails, bevor es zum Abendessen an die Stände ging.
    Es gab die leckersten Fish and Chips, Crepe und Peanut Ice Cream Roll und abschließend noch einen Cocktail im Pub.
    Leer más

  • Busfahrt Kaohsiung

    12 de octubre, Taiwán ⋅ ☁️ 31 °C

    Einmal ins Meer, Frühstück mit Meerblick und ab in den Bus nach Kaohsiung.
    Die Busfahrt war dank großen Sitzabstand und Klimaanlage mega entspannt und staufrei.
    Von Highspeed Train Bahnhof fuhren wir erstmal zum Hauptbahnhof, wo unser 26€ teures Viersterne Hotel wartete, inklusive Frühstück und 24 Stunden gratis Snacks.
    Kaohsiung bietet einiges und erweist auch in Sachen Metronutzung mit Kreditkarte als deutlich fortschrittlicher als andere Städte.
    Klassische Ziele wie die Tiger und Drachen Pagode durften neben bummeln in der City und dem Liouhe Nachtmarkt nicht fehlen.
    Leer más

  • Kaohsiung Zug Chiayi

    13 de octubre, Taiwán ⋅ ⛅ 34 °C

    Beim Frühstück im Keller war die Welt noch in Ordnung.
    Angenehme 24 Grad, etwas Ei, dazu Brot und sowas wie Kaffee.
    Das Ende kam mit dem ersten Schritt vor die Tür und gefühlte 40 Grad.
    Auf der einen Seite fühlt es sich gar nicht so schlimm an, auf der anderen Seite ist es für einen Stadtrundgang mit Treppen und Aussichtspunkt eher suboptimal.
    Was solls, auf geht's!
    Bevor es nach oben ging, gab es noch eine Abkühlung bei 7eleven, nie war der Laden wertvoller.
    Die Treppen nach oben glichen Hochleistungssport und bekam selbst von den Affen verwunderte Blicke.
    Mit der Aussicht konnte man jedoch sehr zufrieden sein und der Abstieg Richtung Pier war dann auch eher harmlos.
    Wirklich beeindruckend und kreativ, wie die Stadt mit nicht mehr benötigten industriellen Standorten umgeht und neue Qualität schafft.
    Über einen weiteren Kaffee in einem Themen 7eleven wurde die Zeit etwas knapp.
    Ein Sprint bei 40 Grad zum Hotel und Gepäck holen, yeah!
    Aber wir waren überpünktlich am Bahnhof und 30 Minuten später im gut 100 Kilometer entfernten Chiayi.
    Auf dem Nachtmarkt gab es einige neue Köstlichkeiten zu entdecken und so wuselten wir uns etwas platt von der Sonne noch durch die abendliche Hektik.
    Leer más

  • Alishan Forest Railway

    14 de octubre, Taiwán ⋅ ☁️ 18 °C

    Früh aufgestanden, den besten Kaffee der gesamten Tour inklusive hervorragenden Bagel bekommen und geht es weiter nach Alishan.
    Vor ein paar Tagen kaufte ich Bustickets, weil die Zugtickets online immer innerhalb von Sekunden weg sind und sich auch kurzfristig nichts an "sold out" änderte.
    Am Bahnhof probierte ich es gut 30 Minuten vor Busabfahrt mit völliger Naivität am Ticketschalter und gab tatsächlich welche.
    Also ab in den Zug, den die Japaner in den 1910ern zum Holztransport förmlich in die Berge gesprengt haben.
    Fünfzig Tunnel und über siebzig Brücken liegen auf der Strecke.
    Die Wagen rütteln einen durch, trotz der geringen Geschwindigkeit.
    Mitten durch den Wald, wo früher keine Straßen waren, immer wieder Abgrund und noch mehr Faszination.
    Seit Sommer 2024 ist es überhaupt erst wieder möglich nach Alishan zu kommen, da die Strecke 15 Jahre nach Wetterereignissen und einem großen Typhoon gesperrt war.
    Ein komplett neuer Tunnel wurde gebaut, die Reste der alten Strecke sind noch gut sichtbar.
    Eine Stunde Pause steht in Fenqihu im Plan.
    Genug Zeit für ein Wasabi Eis und die Old Street.
    Eine weitere Besonderheit lag noch auf der Strecke.
    Um an Höhe zu gewinnen, wurde ein Z gefahren, also zweimal innerhalb kurzer Zeit die Richtung gewechselt.
    Was für ein Erlebnis, als nach fünf Stunden in Alishan eingefahren wurde.
    Zeit bis zum Sonnenuntergang blieb noch und so wurde nur kurz im Yin Shan Hotel eingecheckt.
    Ein eher ausgedehnter Spaziergang, als eine Wanderung zur Erkundung der Umgebung bot sich noch an, inklusive Stopp beim höchsten 7eleven in Taiwan.
    Proviant für die Wanderung morgen wurde gekauft und natürlich ein Abendessen.
    Leer más

  • Mianyue Line Wanderung

    15 de octubre, Taiwán ⋅ 🌙 13 °C

    Die zweite Highlight Wanderung stand nun an.
    Kurz vor Sonnenaufgang checkten wir aus und machten uns auf den Weg der alten Mianyue Line, die wegen Erdbeben und anderen Naturereignissen nicht mehr in Betrieb ist.
    Vor uns liegen 14 Tunnel und 24 Brücken.
    Vom Hotel bis zum Startpunkt könnte man entspannt an den noch befahrenen Gleisen entlang, was aber inzwischen verboten ist, aber wer soll das alles um 5:30 Uhr kontrollieren.
    Am Startpunkt angekommen, erstmal der Hinweis von neun tödlichen Unfällen, zumindest gibt die Anzeige keine zweistellige Zahl her, also besser nicht abstürzen.
    Gleich zu Beginn steht man sprichwörtlich vor dem Abgrund, warum hier nie wieder ein Zug fahren wird.
    Eine kleine Kletterpartie ist notwendig um den Weg fortzusetzen.
    In Tunnel 2 werden die Stirnlampen benötigt, dieser ist eingestürzt und bietet nur ein kleines Loch oben, um über das Geröll zu kommen.
    Nun wechseln sich Brücken und Tunnel ab. Anspruchsvolle Passagen stehen nicht mehr an, nur Schwindelfreiheit auf den Brücken ist notwendig, Geländer gibt es natürlich nicht und wie gesagt, niemand möchte für ein neues Schild am Beginn verantwortlich sein.
    Um den kompletten Weg gehen zu dürfen, ist auch hier eine Genehmigung erforderlich.
    Dank Hilfe im Internet ist diese Hürde zu meistern.
    Verantwortlich sind aber nicht die anspruchsvollen Teile oder Zwischenfälle auf dem Weg, sondern man passiert ein geschütztes Orchideen Gebiet.
    Dafür ist es jedoch die falsche Zeit, also nur den Zettel in den Kasten gesteckt und weiter.
    Am Ende wartet ein kleiner Bahnhof, ebenfalls vom Erdbeben gezeichnet und ein Erholungsgebiet.
    Die Gleise führen noch deutlich weiter, der Weg endet offiziell hier, aber natürlich will man wissen, wo denn nun wirklich das Ende ist.
    Zunehmend verwildert die Strecke und Gleise schweben über Schluchten, wo weder Brücken noch andere Wegführung von früher noch zu erahnen ist.
    Irgendwann meldet sich auch das Zeitlimit, welches in Form des gebuchten Busses bestand und die Abenteuerlust muss gezügelt werden.
    Ein kurzer Anstieg über kaum noch sichtbare Treppe führte noch zu einem schönen Aussichtspunkt.
    Nach der Frühstückspause wanderten wir zurück.
    Leider zog kräftiger Nebel auf und der Blick nach Alishan vom Morgen war nicht mehr möglich, damit war auch ein netter Fotospot unbrauchbar.
    Inzwischen ist auch deutlich mehr auf dem Weg los, um 5:30 Uhr waren wir die ersten, bis auf einen Camper.
    Leer más

  • Alishan Chiayi Taichung

    15 de octubre, Taiwán ⋅ ⛅ 33 °C

    Trotz vieler Fotos, Aussichtspunkt und Frühstück waren wir deutlich unter den angegebenen sieben Stunden mit der Wanderung durch und erwischten so im Bahnhof Zhaoping eine Besonderheit.
    Mittwoch fährt der Zug nach Alishan mit alten Holzwagen.
    Das Stück ist mit sechs Minuten Fahrtzeit zwar kurz, aber trotzdem ein Erlebnis.
    In der Hoffnung einen Bus früher nehmen zu können, holten wir schnell die Sachen aus dem Hotel und gingen zur Busstation.
    Wir hatten Glück, kaum jemand hatte reserviert und in der unreservierten Schlange standen wir weit genug vorne.
    War die Zugfahrt gestern schon ruckelig, wurde es auf der Serpentinen Strecke im Bus kein Stück besser.
    Aber auch diese Fahrt lief problemlos und so war nochmal kurz Zeit für einen Kaffee, wo wir wieder überaus freundlich empfangen wurden.
    Statt nur Kaffee, gab es diesmal noch Brot und Tee dazu.
    Mit dem Puyuma Highspeed Train schossen wir kurze Zeit später nach Taichung.
    Das Green Hotel in bahnhofsnähe war ein Segen.
    Ein tolles Zimmer, mit Badewanne in der Dusche, kostenfreie Waschmaschine sowie eine tolle Lobby mit Tee und Kaffee.
    Zeit für Taichung war nach einem Super Mario Badekugel Bad auch noch.
    Shoppingcenter, Nachtmarkt und eine Straße voller Comic Helden an der Wand stand auf dem Programm, bevor wir erschossen vom Tag das Bett erreichten.
    Leer más

  • Taichung Taipei 101

    16 de octubre, Taiwán ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Sache mit den Highspeed Trains kann die Planung schon etwas komplexer machen.
    Taichung hat nämlich ebenfalls zwei Bahnhöfe für die unterschiedlichen Züge.
    Nach einem Kaffee mit Aussicht fuhren wir also vom einen zum anderen großen Bahnhof.
    Dort entdeckte ich einen sehr coolen Souvenirshop der Bahn und so wurde doch wieder ein typischer Touri Kauf gemacht.
    Keine Stunde braucht der Zug bis Taipei, gerade genug Zeit für das Mittagessen.
    Der Hauptbahnhof Taipei wirkt trotz der Größe schon vertraut und der Weg zum Green World Hotel ist kurz.
    Der Check In verlief, sagen wir mal, holprig.
    Das man wegen 45 Minuten zu früher Ankunft das fertige Zimmer nicht beziehen darf, werde ich nie verstehen.
    Was solls, nach Unmutsbekundungen und der Gepäckabgabe ging es auf einmal doch.
    Ein wunderbarer Panoramablick Richtung Berge.
    Nun sollte um 16 Uhr eigentlich das letzte Highlight folgen.
    Ein Spaziergang draußen auf dem Taipei 101. Pünktlich 30 Minuten vorher wollten wir einchecken, was zu einer hektischen Reaktion führte.
    Wir waren zu spät, keine Chance mehr.
    Die aufgedruckte Zeit ist die Endzeit, warum auch immer man sowas macht.
    Ganz unten steht 15 bis 16 Uhr und davon 30 Minuten früher.
    Immerhin bot man direkt eine Erstattung an, trotz des formellen No Show.
    Ärgerlich, nicht zu ändern, also doch nur Blicke durch die Glasscheibe.
    Leer más

  • Taipei Crepe Greifautomat

    17 de octubre, Taiwán ⋅ ☀️ 32 °C

    Der letzte Morgen, der letzte Kaffee mit Aussicht, ein letztes Mal auschecken, ein letzter Bummel durch Taipei.
    Eine kulinarische und kulturelle Besonderheit sollte es aber noch geben.
    Einmal mit der Bahn quer durch die Stadt für einen Crepe.
    Wobei die Zubereitung und das Ergebnis schon eine Augenweide war.
    Und es durfte natürlich eine Runde an den Greifautomaten nicht fehlen.
    Mit dem letzten Kleingeld holten wir tatsächlich auf Anhieb was raus.
    Damit endet Taipei und Taiwan.
    Eine, in allen Bereichen faszinierende Reise.
    Selten passten die Dinge so wenig zusammen und wirkten teilweise so skurril wie hier.
    Leer más

  • Rückflug Kosten

    18 de octubre, Alemania ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Rückflug verlief sehr entspannt, auch dank der richtigen Sitzplatzwahl und etwas Glück.

    Flüge 670€
    Mietwagen 118€
    Hotels 520€
    Bahn und Bustickets 54€
    Eintritte 22€
    Lebensmittel und sonstige Ausgaben 285€Leer más

    Fin del viaje
    18 de octubre de 2025