traveled in 3 countries Read more
  • Day 3

    Tag 3: Kap der guten Hoffnung

    November 14, 2022 in South Africa ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute gings los Richtung Kap der guten Hoffnung. Gestartet sind wir im Viertel Observatory - ziemlich jung, hip, cool mit viel Streetart und kleinen Cafés.

    Danach gings dann direkt mach Muizenberg - ein Strand mit schönem Sand, Surfern und vielen kleine bunten Hütten - waren früher Umkleiden für „Weiße“ Leute. Hier wurde auch vor n paar Tagen ein Hai gesehen (gibt extra Hai-Spotter).

    Nach ner Fotosession mit Meer & Felsen im Hintergrund (und einem LKW der dachte die Brücke ist höher bzw. der LKW tiefer) gings zum Boulders Beach - hier gibt es unzählige Pinguine (wissen viele nicht, vermutet Pinguine ja auch eher in der Arktis - oder Antarktis, eins von beidem). Witzigerweise waren die Pinguine mal der Grund für Alex erste Südafrika Reise 2018 (aber lange Story). Die Pinguine sind ganz süß, aber stinken ziemlich und manche sehen auch ganz schön zerfleddert aus…

    Next step dann Cape Point: Ist in nem Nationalpark ganz im Süden - fährt mit ner Railway den Berg hoch und oben ist ein Leuchtturm - hier gibts viele Baboons (die ziemlich unscheu und frech sind). Tolle Aussicht, aber sonst nicht der schönste Leuchtturm. Nachdem wir auf dem Weg einigen freilaufenden Straußen begegneten (Stephan hat sich ganz schön nah rangetraut, aber ist nicht so gefährlich, Strauße sind ja bekanntlich friedlich und können auch nicht schnell rennen… übrigens, die schwarzen waren viel schöner als die braunen, sind die Männchen, oder?) gings zum „Kap der guten Hoffnung“. Alle die noch nicht waren denken jetzt „Wow, das kennt man doch“ - alle die schon mal waren wissen, es ist einfach ein „blödes Schild“ am südwestlichsten Punkt Afirkas (nichtmal der südlichste)! Eig. eins der unnötigstens Spots jemals, aber man machts doch…Gehört halt dazu 🤷‍♂️

    Über den Chapman‘s Peak Drive (Küstenstraße) gings zurück nach Camps Bay um einen wundervollen Sonnenuntergang zu sehen ☀️ Sonnenuntergang am Strand war unfassbar schön, nur die Burger im „Tigers Milk“ waren grausam…

    Und da es ja nicht langweilig werden soll, gings noch auf den Signal Hill um die „Big City Lights“ bei Nacht zu sehen… Zum Abschluss gabs noch 2 Cocktails und n Nachtisch im Hotel

    Ein toller Tag mit vielen wilden (oder eben nicht so wild) Tieren, den Touristops am Kap und einem tollen Sonnenuntergang…
    Read more

  • Day 2

    Kapstadt Tag 1&2

    November 13, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

    Nun geht er los, der Südafrika Blog 2022 - für alle die es interessiert und Lust auf Text, Bilder und Videos haben… Alle Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, soll ja net zu viel Zeit in Anspruch nehmen das alles 😜

    Nach einem 11h Nacht-Flug (Fliegen ist für mich immer Horror - null bewegen, schwer auf Toilette kommen, schlechte Luft…) sind wir dann doch gut in Kapstadt angekommen.

    Nach gekaufter Sim mit Datenvolumen (Shit, im Nachhinein 5x zu teuer) und der Mietauto-Abholung (kleiner Roter Hyundai - erstmal falschrum einsteigen wollen, vergesse immer das Südafrika Linksverkehr hat) gings direkt aufn Neighbourgoods Market (da Check-In Zeit erst später ist) - da gabs sooo viel tolle Sachen zu Essen, probieren und kaufen…Für Stephan gabs auf leeren Magen das erste Mal Austern im Leben (Begeisterung hielt sich in Grenzen).

    Danach sind wir zum Hotel und dann noch auf n zweiten Markt bei der V&A Waterfront (der aber net sooo gut war) und zum Grand Beach Cafe (mit tollem Strand, Eiskaffee und viel Wind).

    Nach bissl V&A schlendern war dann auch Mittagsschlaf angesagt (konnt im Flieger net schlafen) bevor wir am Abend noch durch die Loop-Street sind (Ausgehviertel, was aber net soo cool ist) und zum Bo-Kaap Viertel (mega schönes buntes Viertel).

    Als Highlight am Tag 1 gings zum Abendessen zu „Marcos African Place“ - Einheimische Küche wie Amasonja (Raupen), Zulu-Tänze und mein Lieblingsshot: Springbok (Kaluha + Pfeffi, müsst ihr probieren). Hauptessen war ne Fleischplattte mit Kudu, Springbok und Strauß. Am besten ist aber einfach die Stimmung dort, einfach einzigartig und meine klare Restaurantempfehlung in Kapstadt.

    Nach einem erholsamen 8h-Schlaf gings am 2 Tag direkt auf den Tafelberg hoch. An der Schlange vorbei und mit der Drehgondel hoch hinauf (selbst hochsteigen war mir bzw. Stephan dann doch zu anstrengend) - leider waren die berühmten Wolken immer wieder da (um in Sekundenschnelle wieder weg zu sein, wieder zu kommen und zu verschwinden - ein pures Lotteriespiel). Gab auch ein paar Tierhighlights neben der tollen Aussicht: Sehr anhängliche Vögel und Dassies - sehen aus wie große Meerschweinchen, aber sind biologisch eher kleine Elefanten 😂

    Sind danach dann zum Camps Bay auf einen Cocktail - tollste Promenade hier mit tollem Flair. Hier gab es ne Gruppe mit Kiddies die vor dem Strand tanzten und sangen (und Stephan auch zum Tanzen entführten)… Das macht auch Südafrika für mich aus - diese gute Laune, das Tanzen und Singen ❤️

    Vorbei in Sea Pont mit den Wasserbecken vor dem Meer (Meer ist zu kalt, zu hohe Wollen und Haie) und einem Park Richtung damaligem WM Stadion (wo wir glaub 4:0
    gegen Argentinien 2014 gewannen) gings dann zu dem perfekten Sundowner auf dem Signal Hill. Dachten wir jedenfalls, aber ein Autofahrer der das Auto quer stellte und Abschlepper brauchte hatte was dagegen…Naja dann halt Alternativ ausm Auto anschauen - war auch ok, bzw. eig. mega schön (siehe Spiegel-Foto)

    Um 20 Uhr gings dann zu ner Restaurantempfehlung: Das Gold Restaurant: 16 traditionelle afrikanische Speisen, wieder viel Tanz und Musik, Gesichtsbemalung, Cocktails und Springbok waren der Lohn fürs „auf den Tipp hören“ 🎉 Ganz tolles Restaurant insgesamt!

    Ansonsten noch n paar andere Themen bzgl Südafrika:
    Barrierefreiheit: Es gibt oft Toiletten und Aufzüge - aber die Straßen sind wirklich oft sehr anstrengend und ohne Hilfe schwierig - auch bergig ist es nat. sehr und Aufzuge sind oft kaputt - aber alle geben sich Mühe und alle sind eh sehr nett. Hotel ist klasse (Signature Lux Waterfront) und sehr barrierefrei, aber an nem Berg)

    Preisniveau: Devinitiv deutlich billiger als Deutschland (Hälfte von deutschen Preisen im Schnitt maximal)

    Danke noch an Martina für die Restaurantempfehlung, Steffi für die Blogempfehlu g und Stephan für die Bergbesteigungen mit Rollstuhl 😂

    Highlight Tag 1&2: Die innere Freude die einen packt wenn man die Tierwelt sieht und die gut gelaunten, singenden und tanzenden Kapstädter überall ❤️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android