• Lukas Schaltegger

Reise 2017

Et 251-dagers eventyr av Lukas Schaltegger Les mer
  • Reisens start
    18. desember 2016

    Vorstellung meiner Reise

    18. desember 2016, Sveits ⋅ ☁️ 1 °C

    "Was machst du nach dem Studium?" Diese Frage stellen sich wohl alle Studenten nach einer gewissen Zeit. Für mich war früh klar, dass ich erstmal auf Reisen gehen will. Ursprünglich wollte ich mit dem Fahrrad von der eigenen Haustür bis ans Nordkap fahren. Doch was mache ich dann in der Zeit zwischen dem Studienabschluss im September bis zum Start der Tour im Frühling? Erst wollte ich in dieser Zeit arbeiten gehen, doch daraus wurde nichts.
    Als ich irgendwo Bilder von Neuseeland sah dachte mir: "da muss ich unbedingt hin". So könnte ich auch unseren Winter nutzen, um zu reisen. Und wenn man schon auf der anderen Seite der Erde ist, warum beim Rückweg nicht noch einen Stop in den USA einlegen...

    So kam meine Route zustande. Diese sieht nun vor, dass ich am 28.12.16 für 3 Monate nach Neuseeland fliege, danach weiter für 2 Monate in die USA (Kalifornien), und zu guter letzt nach Norwegen um das Nordkap zu erklimmen.

    Ich habe nun ca 1 Jahr an der Idee gefeilt und mir einen groben Plan zurecht gelegt. Die Flüge sind gebucht, dazwischen bin ich flexibel. Ich werde alleine mit meinem Fahrrad unterwegs sein. Übernachten werde ich hauptsächlich im Zelt, welches natürlich mit dem Fahrrad transportiert wird.

    Nun habe ich noch eine Woche Zeit für die letzten Vorbereitungen und dann gehts los :)
    Les mer

  • Angekommen

    31. desember 2016, New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach einer seeehr langen Reise bin ich in Neuseeland angekommen. Die beiden Flüge von Zürich nach Singapur und von Singapur nach Christchurch waren jedoch sehr angenehm. Beim zweiten hatte ich sogar eine ganze Sitzreihe für mich und konnte sehr gut schlafen. Den langen Aufenthalt in Singapur habe ich genutzt um im Flughafen Pool zu planschen und mich durch diverse asiatischen Nudelsuppen zu probieren.
    Das Fahrrad hat den Trip super überstanden. Als ich alles zusammengebaut habe bin ich zum ersten Camping gefahren, auf dem ich 2 Nächte verbringe.
    Heute werde ich meine Ausrüstung etwas organisieren, ein paar Sachen wie Gas einkaufen und den Strand geniessen.
    Les mer

  • Banks Penisula

    4. januar 2017, New Zealand ⋅ 🌧 13 °C

    Die ersten Tage habe ich auf der Banks Penisula verbracht. Es ist eine wunderschöne Gegend mit genialen Buchten. Das Problem ist nur, dass man jedes mal über einen Hügel fahren muss, um von einer Bucht in die andere zu kommen. Diese Hügel sind jeweils ca 500m hoch, was sich mit dem vollbepakten Velo doch etwas zieht... Ich bin es deshalb langsam angegangen und habe kurze Tagesetappen gemacht. Leider war das Wetter die letzten 2 Tage nicht auf meiner Seite... Es ist sehr stürmisch und kann in 15min von wolkenlos mit Sonnenschein zu Regen und Weltuntergangsstimmung wechseln. Heute war Ruhetag. Ich bin jedoch zum Znacht ca 15km nach Akaroa gefahren, um mir das Städtchen anzuschauen und eine grosse Portion Fish&Chips zu essen.
    Was mir sehr positiv auffällt ist, wie freundlich die Neuseeländer sind. Man kommt sofort ins Gespräch und gestern wurde ich sogar zum Znacht eingeladen!
    Morgen geht es weiter in Richtung Lake Tekapo.
    Les mer

  • Richtung Lake Tekapo

    7. januar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 13 °C

    Weiter gehts in Richtung Lake Tekapo. Ich freue mich sehr in diese Gegend zu kommen! Am ersten Tag ging es von Akaroa via Little River auf einen kostenlosen Campingplatz irgendwo im Nirgendwo. Die Strecke führte auf einer alten Eisenbahnlinie durch ein riesiges Naturreservat und war sehr schön. Doch was ich die letzten zwei Tage vorfand war die pure Einöde! Ich musste diese riesige Landwirtschaftsgegend hinter mich bringen. Alles sieht gleich aus, es war heiss und gab nur selten Wasser. Zuerst bin ich der Hauptstrasse (Autobahn?) ausgewichen, aber nach 40km Schotterstrasse war mir das zu blöd und ich bin doch der Hauptstrasse entlang gefahren. Gestern machte ich dann noch einen 20km Umweg, um nochmals ans Meer zu kommen. In Hakatere hatte es einen sehr schönen Campingplatz aber leider schon wieder keine Dusche :( Ich habe mich dann im Fluss notdürftig gewaschen. Heute bin ich nach Geraldine gefahren und schlafe auf einem "Luxuscamping". Es gibt Duschen, eine Küche und ich habe mir 1Gb Wifi Daten gegönnt :)
    Morgen geht es weiter Richtung Lake Tekapo. Weiss noch nicht ob ich es in einem Tag schaffe oder dazwischen nochmals übernachten muss...
    Les mer

  • Lake Tekapo

    9. januar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ -5 °C

    Nach einem langen und harten Tag auf dem Velo bin ich gestern am Lake Tekapo angekommen. Die letzten 30km hatten es in sich. Es blies ein extrem starker Gegenwind sodass ich für diese 30km knapp 4h brauchte. Es war extrem anstrengend aber als ich dann das erste mal den See sah, war es ein geiles Gefühl. Es ist unglaublich schön hier. Ich werde vermutlich 2 Ruhetage einlegen. Heute ausruhen und geniessen, morgen will ich noch zur Sternwarte auf einem nahgelegenen Hügel wandern.Les mer

  • Via Twizel nach Omarama

    11. januar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ 36 °C

    Also das mit dem zweiten Ruhetag hat nicht geklappt. Irgendwie wollte ich doch weiter und so habe ich nach dem Frühstück meine Sachen gepackt und bin losgefahren. Es ging über eine Schotterstrasse durch eine Menschenleere Gegend zum Lake Pukaki. Auch dieser See ist wahnsinnig schön und die Aussicht auf den Mount Cook war spektakulär.
    Am Nachmittag habe ich 3 Velofahrer aus Deutschland getroffen. Wir sind dann gemeinsam nach Twizel gefahren und haben uns dort im Hostel ein 4er Zimmer genommen. Am Abend gab es Burger und Bier, was seeeehr lecker war. Moritz macht auch eine Tour durch Neuseeland, die anderen 2 wandern eigentlich, und hatten sich nur für den Tag ein Velo gemietet. Er und ich haben eine sehr ähnliche Route geplant und werden die kommenden Tage zusammen fahren!
    Heute Morgen trennten sich unsere Wege und Moritz und ich fuhren eine lockere Etappe nach Omarama. Morgen werden wir den Lindis Pass in Angriff nehmen und versuchen in 2 Tagen nach Wanaka zu kommen, um dort einen Ruhetag einzulegen.
    Les mer

  • Über den Lindis Pass nach Wanaka

    13. januar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ 32 °C

    Gestern hatten wir eine sehr harte Etappe. Es bliess wieder mal ein sehr starker Gegenwind, wir mussten über den Lindis Pass (971 müM) und die Gesamtstrecke summierte sich auf 105km. Ziemlich kaputt kamen wir dann um 19:30 in Luggate an und gingen nach dem Essen direkt ins Bett. Heute gab es dafür gemütliche 16km nach Wanaka, was traumhaft schön ist. Hier haben wir es uns gut gehen lassen und morgen geht es weiter Richtung Haast an die Westküste. Dort ist Scheisswetter angekündigt... Wir werden sehenLes mer

  • Ab in den Regenwald!

    15. januar 2017, New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Gestern gab es aufgrund des starken Gegenwindes eine sehr anstrengenden Etappe nach Makarora. Dort angekommen haben wir uns ein Zimmer genommen und den Rest des Tages mit lesen in der Lodge verbracht. Heute ging es dann über den Haast Pass nach Haast (wer hätte das gedacht). Die Landschaft hat sich dabei total verändert. Von trockenen Ebenen zu Regenwald! Es war wirklich genial, plötzlich durch dichten Jungel zu fahren. Überall gab es Farne, Wasserfälle und alles ist mit Moos bewachsen. Wie im Bilderbuch! Ich wette, Papa könnte man hier eine Woche mit der Kamera aussetzen und es würde ihm nicht langweilig werden.
    In der Mittagspause machten wir ausserdem Bekanntschaft mit den berüchtigten Sandfliegen. Mein Gott sind die Dinger mühsam!
    Zum Schluss wurden wir dann, wie sich das für einen Regenwald gehört, noch ordentlich verregnet, weshalb wir wieder in ein Hostel gegangen sind. Das Wetter soll die kommenden Tage beschissen sein, weshalb wir uns jetzt von Hostel zu Hostel durchkämpfen werden. Zelten im Regen macht hald auf Dauer keinen Spass...

    Heute gab es auch den ersten Defekt: Der Kilometerzähler hat keine Lust mehr zu zählen... Schade, dann kann ich am Schluss nicht angeben wieviele Kilometer ich gemacht habe ;)
    Les mer

  • In Greymouth angekommen

    20. januar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    So die letzten 5 Tage gab es viel Regen, wenig Sonne und noch weniger Internet ;) Wir haben uns von Hostel zu Hostel nach Greymouth hochgearbeitet. Es war zum Teil echt hart aber dafür immer geil im Hostel einzufahren, zu duschen und sich in ein trockenes Bett zu legen! In Franz Josef Glacier mussten wir einen Ruhetag machen, weil das Wetter so extrem schlecht war. Es mussten sogar viele Strassen wegen Überflutungen oder Erdrutschen gesperrt werden. Gestern sahen wir dann zum ersten mal seit Haast die Sonne wieder und die heutige Etappe von Ross nach Greymouth war einfach perfekt! Wenig Wind, kaum Seigungen und perfektes Wetter. Hier sind wir in einem coolen Hostel indem man sogar gratis Kayaks mieten kann, was ich auch noch machen werde. Das nächste grosse Ziel ist nun der Abel Tasman Nationalpark.
    Trotz des vielen Regens hat mir die Westküste sehr gefallen, durch dichten Regenwald zu fahren war schon cool :)
    Les mer

  • Auf dem Weg zur Küste

    24. januar 2017, New Zealand ⋅ 🌫 1 °C

    Sooo die letzten Tage waren nicht wahnsinnig spektakulär. Wir mussten in Reefton noch einen Ruhetag machen weil es wiedermal heftig geregnet hatte... Nun soll sich das Wetter aber endlich bessern und morgen erreichen wir die Küste. Dort muss ich mich dann leider von Moritz trennen, da er einen Monat früher in Auckland sein muss. Ich hoffe, dass ich so schnell wie möglich wieder einen Reisepartner finde, zu zweit machts einfach mehr Spass!Les mer

  • Endlich an der Küste!

    25. januar 2017, New Zealand ⋅ 🌬 22 °C

    Heute sind wir an der Küste am südlichen Rand des Abel Tasman Nationalpark angekommen. Ich bin jetzt schon begeistert, es ist einfach wunderschön! Obwohl es uns heute Morgen nochmals verregnet hatte, ist nun für die nächsten Tage schönes Wetter angekündigt. Morgen werden wir uns mit dem Wassertaxi in den Park fahren lassen und dann zurück wandern. Ich freu mich drauf!Les mer

  • Wandern im Abel Tasman Nationalpark

    27. januar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Gestern liessen wir uns mit dem Wassertaxi zur Barks Bay fahren und sind zurück gewandert. Es war wunderschön! Zum Abschluss meiner Zeit mit Moritz haben wir noch einen Burger gegessen und ein paar Bierchen getrunken. Er ist heute Morgen nach Nelson gefahren, ich bleibe noch eine Weile hier.Les mer

  • Kayak Tour

    30. januar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 23 °C

    Weil das Wetter so gut war und mir der Abel Tasman Nationalpark wahnsinnig gefällt habe ich noch eine 3 tägige Kayak/Wander Tour gemacht. Ich denke die Bilder sprechen für sich ;)
    Lustige Anmerkung: Mitten im Nationalpark habe ich eine Buchserin getroffen :DLes mer

  • In Nelson

    2. februar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute nur ein kurzes Update: Ich habe in Marahau noch einen Ruhetag gemacht und bin gestern nach Nelson gefahren. Weil es zufälligerweise geschifft hat bin ich in ein Hostel gegangen. Heute hat es wieder den ganzen Tag geschifft weshalb ich den ganzen Tag im Hostel rumgegammelt bin ;) Ist aber super gemütlich hier und ich habe wieder mal einen Schweizer getroffen. Morgen gehts dann wieder aufs Velo in Richtung Picton.Les mer

  • Verdammte Scheisse...

    3. februar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 23 °C

    ...trifft es wohl am ehesten. Eigentlich wollte ich heute bei dem tollen Wetter nach Picton fahren. Es gibt eine wunderschöne Strasse entlang dem Meer welche dorthin führt. Ich habe es auch nach Picton geschafft aber es gab 2 Probleme:

    1) nach einer Stunde fahrt hatte ich den ersten Platten der Tour weil ich über einen Pin eines lokalen Motorradclubs gefahren bin... Verdammti Töfflibuebe! Naja war aber schnell geflickt

    2) Ich habe aus lauter Blödheit den Abzweiger für die Küstenstrasse verpasst. Irgendwie dachte ich noch dass heute mein Kompass spinnt und als ich dann in Blenheim angekommen bin wusste ich wer hier spinnt! Mann habe ich geflucht! Die Interessierten dürfen sich auf Google Maps gerne mal anschauen wo Blenheim liegt und bekommen dann ein Gefühl für den Umweg den ich gemacht habe...

    So bin ich dann nach 145km und 7 Stunden im Sattel ziemlich fertig in Picton angekommen. Ich werde mir die Marlborough Sounds aber nicht entgehen lassen und die Küstenstrasse noch als Tagestour fahren. Und die Fähre führt ja auch durch diese Gegend... Fotos werden also folgen.

    Etwas Positives gibt es trotzdem: Habe mit 66 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt 😊
    Les mer

  • Alles auf Anfang

    6. februar 2017, New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Das kommt jetzt sicher sehr überraschend und es ist auch für mich eine sehr abenteuerliche und spontane Aktion.

    Auf der ganzen Reise haben mir alle immer gesagt dass die Südinsel viel mehr zu bieten hat als die Nordinsel. Irgendwie kam es mir daher etwas dumm vor 2 von 3 Monaten auf der Nordinsel zu verbringen, zumal ich auf der Südinsel noch viele Sachen nicht gesehen habe. Ich habe deshalb etwas arrangiert:
    Über Facebook habe ich ein paar Leute gefunden die noch jemanden suchen um die Südinsel mit dem Auto zu bereisen. Wir haben uns dann in Picton getroffen um einander kennenzulernen. Es hat für alle gepasst und so habe ich mein Velo in Picton eingelagert und wir sind per Anhalter nach Christchurch gefahren und haben uns ein Auto gemietet 😅

    Ja so schnell kanns gehen. Ich werde jetzt also ca 3 Wochen einen Roadtrip machen. Mit dabei sind Anaïs aus Frankreich, Vanessa aus Deutschland und Jamie aus England.

    Uptdates folgen wie bisher 😉
    Les mer

  • Christchurch City

    7. februar 2017, New Zealand ⋅ ☁️ 13 °C

    Als erstes haben wir uns Christchurch angeschaut. Ich war zwar schonmal in Christchurch, habe mir das Stadtzentrum jedoch nicht angeschaut. Zum Glück bin ich nochmals hier denn die Stadt ist echt interessant. Sie ist ziemlich überschaubar und immernoch schwer gezeichnet vom Erdbeben im Jahr 2011. Überall stehen beschädigte Gebäude und es gibt unglaublich viele Parkplätze, weil die Flächen der bereits abgerissenen Gebäude dafür genutzt werden. Die ganze Stadt wirkt wie eine Baustelle.

    Es herrscht aber eine coole Stimmung. Auf vielen Wänden haben sich Künstler ausgetobt und es gibt viele Schiffscontainer, die in Läden oder Bars umfunktioniert wurden.
    Les mer

  • Lake Tekapo die Zweite und Wanderung

    10. februar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 31 °C

    Nachdem wir Christchurch angeschaut haben sind wir zum Lake Tekapo gefahren. Dieses mal habe ich es endlich zur Sternwarte geschafft 😊
    Auf der Fahrt zum Campingplatz hatten wir noch einen überwältigenden Ausblick auf den Mount Cook (höchster Berg in Neuseeland).

    Am nächsten Tag haben wir eine Wanderung zur Müller Hut gemacht. Leider war das Wetter beim Aufstieg eine Katastrophe. Geschätzte 100m Sicht und es hat geschneit! Als wir dann runter gingen klarte es plötzlich auf und wir hatten einen grandiosen Ausblick auf den Gletscher. So war es doch noch ein erfolgreicher Tag.

    In den nächsten Tagen geht es weiter nach Dunedin.
    Les mer

  • Moeraki Boulders und Seehunde

    11. februar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Auf der Fahrt nach Dunedin haben wir uns die Moeraki Boulders angeschaut. Das sind irgendwelche alte Felsen die ganz cool aussehen 😉 Genaueres weiss ich leider nicht mehr...

    Weiter ging es dann noch zu einem Aussichtspunkt wo man Seehunde beobachten konnte. War zwar sehr kalt aber auch sehr unterhaltsam.Les mer

  • Dunedin - steilste Strasse der Welt

    14. februar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 9 °C

    In Dunedin angekommen haben wir uns zuerst die Stadt angeschaut und sind danach zur Baldwin Street gefahren. Das ist die steilste Strasse der Welt. War ganz witzig denn sie ist wirklich unglaublich steil 😉Les mer

  • Catlins

    14. februar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ 0 °C

    Nach Dunedin sind wir zum Catlins Forest gefahren und haben uns dort ein witziges Museum und einen Wasserfall angeschaut. Auch die Küste ist hier wunderschön.

  • Höhle und kleie Wanderung

    15. februar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute Morgen haben wir uns eine Höhle angeschaut. Die Höhle ist öffentlich und kostenlos zugänglich. Es hat extrem Spass gemacht und an gewissen Stellen gab es tausende Glühwürmchen. Am Nachmittag haben wir noch eine Wanderung gemacht, die jedoch etwas langweilig war... Am Abend war es mal wieder arschkalt und es hat geregnet 😤

    Morgen geht es zum Milford Sound.
    Les mer

  • Milford Sound

    17. februar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Jetzt hab ichs also doch noch zur wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit Neuseelands geschafft, dem Milford Sound. Leider war das Wetter wiedermal nicht auf unserer Seite. Es hatte schon die ganze Nacht wie aus Kübeln geschifft, sodass wir zum Start in den Tag erstmal ein nasses Zelt zusammenpacken konnten - lässig!
    Die Fahrt zum Fjord war wunderschön, es kam sogar kurz die Sonne raus. Wir konnten jedoch keine Bilder machen, da wir spät dran waren um unsere gebuchte Bootstour zu erwischen. Am Bootsanleger geht es zu und her wie auf einem Flughafen, Massenabfertigung vom allerfeinsten. Auf der Bootsfahrt war das Wetter stellenweise ganz ok, aber halt nicht optimal. Der Fjord war jedoch trotzdem ziemlich spektakulär. Cool war auch, dass das Boot seeeehr nahe an einen Wasserfall gefahren ist. Man wurde zwar gewarnt dass es nass werden konnte, aber ich habe gedacht so schlimm kanns nicht sein. Wars aber ;) Naja, hat Spass gemacht, war aber kalt.

    Auf der Rückfahrt war das Wetter dann eine Katastrophe, deshalb gibt es keine gescheiten Bilder davon... Spektakuĺär war es aber trotzdem, weil dank dem Regen hunderte Wasserfälle den Berg runterkamen.

    Alles in allem habe ich gemischte Gefühle zum Milford Sound. Es ist zwar schon sehr schön, ich finde das Ganze jedoch etwas überbewertet und zu überlaufen...

    Noch eine Anmerkung zum Wetter: Es ist einfach schweinekalt hier! Man kann nicht ohne Jacke rumlaufen und in der Nacht habe ich immer 3 Schichten Kleider und eine Mütze an...
    Les mer

  • Downhill Mountainbiken in Queenstown!

    19. februar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ 10 °C

    Nächste Station war Queenstown. Das ist DIE Action sports "Metropole" Neuseelands. Das Städtchen wirkt wie ein Ski Resort, gefällt mir aber sehr gut. Jamie und ich haben uns dann spontan dazu entschieden für 4 Stunden ein Mountainbike zu mieten und damit die Tracks zu erkunden.
    Resultat: 3 mal auf die Fresse gelegt --> Finger geschwollen, Hose zerrissen und etliche Schürfungen und blaue Flecken. Aber es war super cool!
    Les mer

  • Ich lebe noch!

    26. februar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Alsooo kurz und kompakt: Mein Handy ist dem Wassertod gestorben, deshalb die lange Pause mit den Berichten!

    Bin heute in Wellington angekommen und konnte endlich ein neues kaufen. Werde in den nächsten Tagen die Berichte nachliefern.Les mer