Work & Holiday in Australien

August 2024 - July 2025
Current
A 333-day adventure by Piwo.Unterwegs & Krabbenfischer Joe Read more
Currently traveling

List of countries

  • Australia
  • Malaysia
  • Thailand
  • Germany
Categories
Around the world, Backpacking, Work & Travel
  • 27.9kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight16.4kkilometers
  • 4x410.5kkilometers
  • Ferry414kilometers
  • Hiking9kilometers
  • Walking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 43footprints
  • 263days
  • 234photos
  • 229likes
  • Day 214

    Dajarra Roadhouse

    March 7 in Australia ⋅ ☁️ 40 °C

    Seit 1 Woche haben wir einen neuen Job im Outback von Nord Queensland in einem Roadhouse. Der Weg von Sydney nach Dajarra, von fast 2.500 km innerhalb von 3,5 Tagen, war aufregend und anstrengend. Google Maps sagte, wir würden die gesamte Zeit auf der Autobahn verbringen, nur sehen die Autobahnen im Outback von Australien etwas anders aus, als erwartet. Wenn du Glück hast, hast du eine asphaltierte Fahrbahn, was aber auch nicht die Regel ist, wie wir erfahren haben. Knapp 300 Kilometer ging es über eine Schotterpiste und der Rest der Strecke war die meiste Zeit eher wie ein Fahrradweg in Deutschland. Die Straßen waren einspurig und man musste den großen LKWs jedes Mal Platz machen und von der Straße herunter, damit sie an einem vorbeikommen. Der weiteste Weg zwischen einem zum nächsten Ort waren 370 km und dazwischen war nichts außer Steppe. Ein Streckenabschnitt war für einige Tage gesperrt und frisch wieder freigegeben, als wir dort entlang gefahren sind. Es gab starke Regenfälle, wodurch die Flüsse die Gegend überflutet haben und Straßen und Brücken unter Wasser standen. Eine Brücke die wir passierten, war ebenfalls noch überflutet. Blöderweise haben wir das zu spät gesehen und sind viel zu schnell in das Wasser gefahren. Es sah so aus, als wenn die Fahrbahn einfach eine andere Farbe hätte, doch war es ein Fluss. :D Wir wurden erstmal schön geduscht und sind langsam durchgefahren. Das Wasser ging ca. bis zur Motorhaube hoch und durch die Hitze von 45 Grad Außentemperatur und das kalte Wasser, hat das Auto für ein paar Minuten komische Geräusche gemacht und wir hatten schon Angst mitten im Nirgendwo - ohne Handyempfang, wo alle paar Stunden eventuell ein Auto vorbeikommt - liegen zu bleiben, doch ist das Geräusch nach dem verdampfen des Wassers auch wieder weggegangen und wir hatten keine weiteren Anzeichen von möglichen Problemen. Ansonsten haben wir sehr viele Tiere gesehen. Emus, Kängurus, Adler, Schlangen, Warane, Kühe, Pferde, Ziegen und Schafe kreuzten unseren Weg. Im Roadhouse angekommen ging es am nächsten Tag mit der Arbeit auch schon los. Wir haben einen festen Arbeitsvertrag, ein kostenloses Zimmer, Essen und Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee und einen verschmuster Kater gab es noch on top. Wir arbeiten generell 38 Stunden in der Woche, nur die 1. Woche haben wir doppelt so viel gearbeitet, um den vollen Monat bezahlt zu bekommen. Vorgestern sind wir mit der Besitzerin fast den ganzen Tag unterwegs gewesen. Die nächste Stadt, in der man einkaufen kann ist knapp 2 Stunden von hier entfernt, wobei wir ihr geholfen haben. Bevor es zurück nach Dajarra ging, ging es noch einen Club und wir haben ein paar Bier getrunken und ihr im Casino beim Spielen zugeschaut und wurden dafür bezahlt. :D Abends haben wir mit der Familie noch ein paar Stunden zusammen gesessen und gequatscht. Der nächste Tag hat sich auf Grund des Bierflusses etwas schwer angefühlt aber ging auch vorüber. :D Unser Gehalt wird alle 2 Wochen ausgezahlt und wir haben Anspruch auf Urlaub und bezahlte Krankentage. Im Gegensatz zu dem Job in der Brauerei, dort hatten wir kein Festgehalt bekommen, sondern wurden auf Stundenbasis bezahlt wurden und hatten keinen Anspruch auf Urlaub oder Krankentage. Rebel ist als Koch angestellt und kümmert sich um das leibliche Wohl des Teams und der Gäste und ich als Allrounder. Es gibt einen Shop im Roadhouse mit einer kleinen Auswahl an Lebensmitteln, Drogerieartikeln, Snacks und Getränken. Zudem gibt es eine Bar und man kann Essen wie Burger, Sandwiches, Pommes und Co. bestellen. Ich bin für den Verkauf zuständig und helfe bei der Zubereitung des Essens. Das Roadhouse hat ebenso eine Zapfsäule, an der man Diesel tanken kann und vermietet Zimmer, die in den meisten Fällen von Mienenarbeiter gebucht werden. Viel Betrieb ist im Roadhouse nicht. Meistens sind es die Einheimischen, die wir bewirten. Wir arbeiten in einem 2-Schicht-System und teilen uns die Arbeit mit einem Pärchen aus Ecuador. Zusätzlich bekommen wir für ein paar Tage in der Woche Unterstützung von der Tochter der Besitzer. Die Besitzer sind Aborigines, genauso wie die meisten der Einwohner von Dajarra. Wir sind also mittendrin und bekommen das "wirkliche" Australien mit. Wir finden es toll, dass wir hier gelandet sind und einen Einblick in das heutige Leben der Ureinwohner bekommen dürfen und mit ihnen gemeinsam eine Zeit lang leben und arbeiten können.Read more

  • Day 210

    Koalas & Sydney

    March 3 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf dem Weg nach Sydney haben wir an ein paar Orten Halt gemacht und waren unter anderem im Meer plantschen, sind mit einer Fähre auf eine Insel voller Koalas geschippert, haben eine Wanderung zu einem Wasserfall gemacht, sind über Märkte geschlendert und haben in Sydney für ein paar Tage ein Zimmer bezogen und die Stadt etwas erkundet.Read more

  • Day 196

    Ciao Andi, Hallo Johannes :D

    February 17 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Bevor wir Johanna vom Flughafen abgeholt haben, haben wir noch ein paar Tage um Geelong herum verbracht. Am 12.02.25 war es dann soweit. Johanna ist am Abend gelandet und wir haben uns für 4 Nächte zu viert ein Hotelzimmer in Melbourne gebucht und die Stadt etwas erkundet. Wir haben uns eine Bücherei und eine Kunstgalerie angeschaut, sind über einen großen Markt geschlendert und haben ein paar Bier in einer Bar getrunken. Andi hat sich ein Auto gekauft und ein Job auf einer Schafsfarm im Outback gefunden. Am Sonntag haben sich unsere Wege dann getrennt. Andi ist zu seinem neuen Job gefahren und wir sind in den nächstgelegenen Nationalpark. Die kommenden Tage wollen wir uns einen Wasserfall anschauen und etwas wandern gehen und einfach schauen was kommt und worauf wir Lust haben.Read more

  • Day 179

    Die letzten Tage auf Tassie

    January 31 in Australia ⋅ ☁️ 12 °C

    Unsere letzten Tage auf Tassie haben wir in dem Nationalpark Mount Field und der Schlucht Leven verbracht. Eigentlich wollten wir uns auch noch den Nationalpark Cradle Mountain anschauen, doch ist dort wieder ein Buschfeuer ausgebrochen und das war uns etwas zu heikel nach der letzten Wanderung. Zwischendurch waren wir nochmal für ein paar Nächte in Cygnet, da die letzte Kirschfarm uns kontaktiert hat, dass es noch Arbeit geben würde aber nach 1 Tag war es auch schon wieder vorbei. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir einen anderen Job angenommen oder wären erst gar nicht wieder dorthin zurückgefahren. Am 08.02.25 ging es von Devonport mit der Fähre wieder zurück auf das Festland nach Geelong. Auf dem Weg dorthin ist uns eine Braunschlange beim Fahren auf der Straße begegnet. Wir haben kurz angehalten und Rebel und Andi haben sich die Schlange von Nahem angeschaut. Mir hat sie aus dem Auto anzuschauen gereicht. :DRead more

  • Day 177

    Snug Falls - der kuschlige Wasserfall

    January 29 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute ging es zum kuschligen Wasserfall, wie der Name auf Deutsch übersetzt heißt. Aufgrund der Jahreszeit, ist er gerade zwar nicht so imposant, doch war der Weg und die Umgebung einfach wieder richtig schön. Nachdem wir zum Auto zurück sind und in den gleichnamigen Ort einkaufen waren, ist uns aufgefallen, dass es ganz in der Nähe des Wanderweges brennt. Ich hatte schon einen rauchigen Geruch wahrgenommen und Helikopter sind immer wieder auf und ab geflogen, doch wurde in unserer Feuerwarn-App nichts angezeigt. Der Buschbrand hat inzwischen ein Ausmaß von 170 Hektar eingenommen und breitet sich immer mehr in Richtung des Ortes aus. 70 Feuerwehrleute und viele Flugzeuge und Helikopter sind seit über 24 Stunden nun im Einsatz und versuchen das Feuer einzudämmen. Laut einem Bericht wird es noch einige Tage dauern, bis sie das Feuer löschen können. Wir hatten auf jeden Fall Glück, dass es noch weit genug weg war. Bis jetzt ist auch nur eine leichte Gefahrenstufe ausgerufen, besonders wegen der Rauchentwicklung. Man soll einfach seine Augen offen halten und bereit sein zu handeln. Leider muss man auch sagen, dass das hier Alltag ist. Im Jahr werden zwischen 45.000 und 60.000 Buschbrände in Australien bekämpft. Während der Wanderung sind uns noch ein paar Skorpione, Spinnen und Eidechsen über den Weg gelaufen.Read more

  • Day 174

    Hartz Nationalpark

    January 26 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Gestern waren wir im Harz :D Nur das er hier Hartz heißt aber trotzdem lustig :D Wir haben eine 1,5 - stündige Wanderung zu dem See Esparence gemacht und die wunderschöne Aussicht genossen. Es ist immer schwer auf den Bildern einzufangen aber einen kleinen Eindruck bekommt man denke ich schon. Der Weg zum Nationalpark war von unserem Campingplatz aus, welcher in einem Wald lag, nicht befestigt. Für 40 km Schotterstraße durch die Berge haben wir 2 Stunden gebraucht. In Tasmanien ist es oft so, dass man viel Zeit einplanen muss, um von A nach B zu kommen, doch die haben wir. :) Oft brauchen wir auch doppelt solange, wie wir es erwartet haben und fragen uns, wo der Tag denn schon wieder hin ist. Langsames reisen ist auf jeden Fall entschleunigend und man kann die Natur mehr genießen.Read more

  • Day 171

    Der südlichste Ort Australiens

    January 23 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    In den letzten Tagen ist nicht so viel passiert, außer das wir auf einer anderen Kirschfarm gearbeitet haben und nun gibt es aufgrund der ausbleibenden Ernte ein paar freie Tage. Wir sind auf einen kostenfreien Campingplatz gefahren, an dem einer der vielen Nationalparks in Tasmanien ist. Für die Parks braucht man einen Pass, welchen wir uns dadurch vor Ort noch schnell kaufen mussten. Für 1 Auto, mit bis zu 8 Personen, haben wir für den Pass umgerechnet ca. 60 € bezahlt. Zudem haben wir uns unweit von dem Platz eine Höhle angeschaut und sind in den Pool vor Ort gesprungen.Read more

  • Day 155

    Professionelle Kirschenplücker/in

    January 7 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir haben unseren 2. Job während der Reise begonnen und sind jetzt professionelle Kirschenplücker/in. :D Wir arbeiten von 6 bis ca. 14 Uhr in der Woche und samstags einen halben Tag. Mal sehen wie lange wir dort sein werden. Insgesamt war der erste Tag ok und auch gar nicht so anstrengend wie gedacht, nur ist die Anforderung super hoch und ab dem 3. Tag gibt es da auch kein "Augen zu drücken" mehr. Das Minimum sind 160 kg pro Tag. Das sind 16 große Kisten voll. Rebel und Andi haben heute jeweils 8 Kisten geschafft und ich nur 6 Kisten 😂 Und wir haben alle nicht langsam gemacht. Natürlich ist da noch Luft nach oben und in Zukunft haben wir auch 1,5 Stunden mehr Zeit, da wir heute noch eine Einführung bekommen haben aber 16 Kisten hören sich super utopisch an. Na mal sehen, wie lange wir bleiben dürfen oder wollen. Ein bisschen Geld wird auf jeden Fall dabei herum kommen und das ist gut. Es gibt auch noch genug andere Jobs auf die wir uns bewerben können. Da wird sich schon noch etwas ergeben. :)Read more

  • Day 149

    Welcome to Tassie

    January 1 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach 14 Stunden Fährfahrt inklusive des Check-ins und auf Tasmanien ankommen, sind wir einen Tag später wieder fit. Die Silvesternacht war dann doch süffiger als erwartet und wir waren alle etwas verkartert. Upsi :D Die 1. Nacht haben wir an einem See außerhalb von Devonport verbracht und für diese Nacht haben wir uns auf einen Campingplatz einquartiert und erstmal eine lange Dusche genossen und Wäsche gewaschen. Wir haben uns heute auch schon auf mehrere Jobs beworben und werden morgen einige Farmen im Umkreis anfahren. Der Campingplatz gehört einem Ehepaar und die beiden waren so lieb und haben uns eine Liste mit Namen von Farmen gegeben, wo wir nach einem Job fragen können. Die Leute sind einfach so freundlich und herzlich.Read more

  • Day 147

    Kantig

    December 30, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Es ging noch einmal die Great Ocean Road entlang bis kurz vor Geelong, wo wir am 1.1.25 die Fähre nach Tasmanien nehmen werden. Auf dem Weg dorthin haben wir einige Pinguine aus der Ferne beobachten können. Unsere Silvesternacht wird relativ kurz werden, da wir um 5 Uhr aufstehen müssen, um pünktlich bei der Fähre zu sein. Die Fährfahrt wird ca. 11 Stunden dauern bis wir in Devonport, im Norden von Tasmanien, ankommen werden. In Tasmanien werden wir einen Monat verbringen. In der ersten Woche werden wir uns um einen Job kümmern und 1 - 2 Wochen arbeiten gehen, um uns die nächsten 2 Monate zu finanzieren.Read more