Magnetic Island

Für einen Tag ging es mit der Fähre auf die Insel Magnetic. Sowohl als auf der Insel, als auch in Townsville, kann man den ganzen Tag für $ 1 (0,57 €) Bus fahren. Das ist einfach so verdammtRead more
Für einen Tag ging es mit der Fähre auf die Insel Magnetic. Sowohl als auf der Insel, als auch in Townsville, kann man den ganzen Tag für $ 1 (0,57 €) Bus fahren. Das ist einfach so verdammt günstig. :D Mit dem Bus sind wir einmal über die halbe Insel gefahren und haben an verschiedenen Stränden Halt gemacht. Unsere Taucherbrillen haben natürlich auch nicht gefehlt. Leider hatten wir auch auf der Insel kein Glück mit dem Schnorcheln. Man hat einfach nichts unter Wasser gesehen, da der Boden durch den starken Wind so aufgewühlt war. Die Insel hat uns sehr gefallen. Falls wir nochmal in der Gegend sind, wollen wir auf jeden Fall ein paar mehr Tage auf Magnetic verbringen. Abends ging es dann zurück mit der Fähre nach Townsville. Den Weg zum Hafen sind wir getrampt. Keine 5 Minuten hat es gedauert, bis wir von einem Paar mitgenommen wurden, die auch ein Working-Holiday-Visa haben und auf Magnetic Island arbeiten. Eine letzte Pizza und das ein oder andere Bier standen am Abend in Townsville auf unserer Speisekarte, bis es am nächsten Tag wieder nach Dajarra ging.Read more
Wir haben einen Kurztrip nach Townsville mit dem Flieger gemacht. Mit dem Auto wären es knapp 1000 km und mindestens 11 Stunden Fahrt gewesen, obwohl Townsville im selben Bundesstaat wie Dajarra ist. Die Fluggesellschaft gehört der ansässigen Miene und ist für die Einwohner kostenlos - somit auch für uns. :D Der Flughafen ist 45 Minuten von Dajarra entfernt und wir wurden sogar hingebracht und auch wieder abgeholt. Als wir losfahren wollten, hatte das Auto mit dem wir eigentlich fahren wollten einfach mal einen platten Reifen, doch gab es zum Glück noch ein anderes Auto, welches fahrtauglich war. Zur Not hätten wir natürlich auch mit unserem Auto fahren können, doch haben unsere Vorgesetzten darauf bestanden uns zu fahren. Es ging also im Affenzahn zum Flughafen und ich bin gefühlt 5 Mal fast gestorben. :D Die Fahrbahn ist die meiste Zeit zum Flughafen eine Sandstraße gewesen mit vielen Hügeln und Tälern und Darryl ist einfach mal mit 120 km/h dort entlang gepest und wir sind immer wieder gehüpft. Danach brauchte ich erstmal ein paar Minuten um wieder herunterzukommen. :D Am Flughafen angekommen, haben Millionen von Fliegen auf uns gelauert. Aufgrund der privaten Fluggesellschaft, gab es auch keinen Check-in oder eine Sicherheitskontrolle im herkömmlichen Sinne. Wir haben jemanden unseren Namen genannt und wurden gefragt, ob wir irgendetwas spitzes mit uns führen und haben unser Ticket in Form von einer Quittung bekommen. Das Flugzeug umfasste ca. 150 bis 200 Sitzplätze und war ungefähr zur Hälfte gefüllt. Nach 1 Stunde sind wir in Townsville gelandet. Wir wollten uns ein Uber (Taxi) rufen, doch gab es keins mehr und wir haben uns 2 E-Roller für die Fahrt zur Unterkunft geliehen. Über AirBnB haben wir uns ein Zimmer gemietet. Die Eigentümerin kommt ursprünglich auch aus Deutschland, lebt aber schon seit über 40 Jahren in Australien. Damals ist sie unerlaubt geblieben, hat irgendwann einen Australier geheiratet und durfte dann offiziell in Australien bleiben und hat die australische Staatsbürgerschaft bekommen. Townsville liegt am größten Korallenriff der Welt, dem Great Barrier Reef. Um uns das anzuschauen haben wir eine Tagestour mit einem Boot zum Schnorcheln gebucht. Ich habe mir vorher extra noch eine Taucherbrille mit Sehstärke besorgt, damit ich auch unter Wasser etwas sehen kann. :D Einen Tag bevor der Ausflug stattfinden sollte, wurde dieser aufgrund des schlechten Wetters abgesagt. Über einen anderen Anbieter und einen anderen Tag, haben wir nochmals eine Halbtagestour gebucht aber auch die wurde uns leider aus dem selben Grund abgesagt. Bevor wir Australien verlassen, werden wir es nochmal in Cairns versuchen. Wir haben uns trotzdem ein paar schöne Tage gemacht und haben uns die Stadt angeschaut, ein Museum, waren lecker essen und Bier trinken und waren 1 Tag auf einer Insel. Davon erfahrt ihr im nächsten Beitrag. :) Übrigens, der Vogel der auf der Mülltonne sitzt, heißt Bin Chicken - übersetzt heißt das soviel wie Müllhuhn :DRead more
Nachdem wir gestern vom Kuranda Nationalpark aus 380 km Richtung Süden nach Townsville gefahren sind, haben wir heute einen Ausflug mit der Fähre zur vorgelagerten Magnetic Island gemacht. Die Insel hat ihren Namen übrigens erhalten, weil Kaptain Cook bei ihrer Entdeckung 1770 von Störungen seiner magnetischen Kompassnadel berichtet hat. Auf der Insel sind wir den Fort Junction Trail gewandert. Dieser ist gut 4 km lang und auf der Strecke kann man Koalas 🐨 in freier Wildbahn sehen. Die hängen dort genau so schläfrig in den Bäumen, wie vorgestern in Kuranda.
Der Trail ist zwar nicht allzu lang und steil, aber die Hitze von über 35 Grad hat uns alles abverlangt und 3 Kilometer zusätzlich bis zur Horseshoe Bay und 2 Liter Wasser später, waren wir ziemlich platt!
(Die weißen Rahmen im Wasser, die man auf einigen Bildern sieht, sind übrigens die Stingernetze, die die Bereiche abgrenzen in denen im Sommer geschwommen werden darf, ohne erhöhtes Risiko eine Seewespe zu treffen.) Zurück ging es dann mit dem Bus. Mehr geht bei den Temperaturen definitiv nicht. Hier ist es jetzt 21.30 und wir haben immer noch fast 30 Grad. Der aktuelle Campingplatz hat diesmal sogar eine klimatisierte Campkitchen, was wir sehr genossen haben. Generell hat eigentlich jeder Platz zumindest eine Outdoorküche mit kostenlosen Kochstellen und BBQs, oft sogar auch Kühlschränke, sodass wir die Küche im Van kaum nutzen.Read more
Deutsch:
Fröhliche Weihnachten aus dem sonnigen Australien. Am Morgen war direkt Wunder schönes Wetter. Ich wurde von einem goldenen Sonnenaufgang in meiner Hängematte direkt am Strand geweckt. Da Pauline auch schon wach war haben wir Kaffee getrunken und uns im Anschluss daran Pancakes gemacht. Diese haben wir mit einem Glas Sekt direkt am Meer genossen. Das war ein echtes Highlight und ein super Start in den Tag. Im Anschluss an unser Frühstück haben wir uns etwas frisch gemacht und haben am Strand im Schatten eines Baumes Karten gespielt und das schöne Wetter genossen. Dort haben wir einige Zeit verbracht da es heute sehr heiß gewesen ist, und es daher anstrengend ist sich in der Sonne viel zu bewegen. Mittags haben wir uns Käsespätzle am Strand gekocht und nach einer kleinen Verdauungspause, uns auf einen Spaziergang durchs Dörfchen begeben. Wegen der Hitze sind wir nicht allzu weit gekommen und haben Rast in einem kleinen Stadtpark gemacht. Dort wollten wir eigentlich auf die Eröffnung einer nahegelegenen Pizzeria warten, die gegen Nachmittag aufmachen sollte. Allerdings haben wir bei erneutem Nachsehen festgestellt, dass diese dienstags geschlossen ist, also haben wir uns auf den Rückweg gemacht. An unserem Strand angekommen haben wir uns wieder mit bester Laune in den Sand zu setzen. Dort haben wir wieder Karten gespielt bis ich nach einer Weile beschlossen habe mit meiner Angel durch die Mangroven zu laufen, um einen Fisch für das Abendessen zu fahren. Leider hat das nicht geklappt. Allerdings habe ich eine gebrauchte etwas ramponierte Angel gefunden, die ich natürlich mitgenommen habe. Sie ist nicht besonders gut, aber immerhin eine Angel. Gegen Abend haben wir unsere Sachen gepackt, um uns für ein Picknick ans Meer zu setzen. Vor dem Sonnenuntergang haben wir mit verschiedenen Bändeln einen kleinen Weihnachtsbaum geschmückt, um etwas weihnachtliche Stimmung zu haben. Als die Sonne dann auch untergegangen war haben wir uns unsere Geschenke, ausgepackt und im Anschluss daran gegessen. Bevor wir ins Bett gegangen sind, lagen wir noch einige Zeit am Strand, haben in die Sterne geguckt und konnten sogar einige Sternschnuppen sehen. Wir hatten ein wunderschönes, wenn auch sehr ungewöhnliches Weihnachtsfest und sind gut gestimmt für die nächsten kommenden Tage.
Englisch :
Merry Christmas from sunny Australia. In the morning, the weather was beautiful. I was woken up by a golden sunrise in my hammock right on the beach. As Pauline was already awake, we drank coffee and then made pancakes. We enjoyed them with a glass of sparkling wine right by the sea. That was a real highlight and a great start to the day. After breakfast, we freshened up a bit and played cards on the beach in the shade of a tree and enjoyed the beautiful weather. We spent some time there as it was very hot today, making it exhausting to move around much in the sun. At lunchtime we cooked cheese noodles on the beach and after a short break to digest, we went for a walk through the village. Because of the heat, we didn't get too far and stopped off in a small town park. We actually wanted to wait there for the opening of a nearby pizzeria, which was due to open in the afternoon. However, when we checked again, we realized that it was closed on Tuesdays, so we made our way back.
When we arrived at our beach, we sat down on the sand again in high spirits. There we played cards again until after a while I decided to run through the mangroves with my fishing rod to catch a fish for dinner. Unfortunately, that didn't work out. However, I did find a used, somewhat battered fishing rod, which I naturally took with me. It's not particularly good, but at least it's a fishing rod. Towards evening, we packed our things to go and sit down by the sea for a picnic. Before the sun went down, we decorated a small Christmas tree with various ribbons to create a Christmas atmosphere. Once the sun had set, we unwrapped our presents and then had dinner. Before we went to bed, we lay on the beach for a while, looked at the stars and even saw a few shooting stars. We had a wonderful, albeit very unusual, Christmas and are in a good mood for the coming days.Read more
Wie angekündigt, wird es ab heute wohl langfristig regnen. Schön für die Natur und das trockene Land, eher doof für uns Touristen die auf einer tropischen Insel sitzen 😎☔🌧️
Heute Nacht hat es schon monoton an das Dach genieselt, mittlerweile ist fast Dauerregen.
Dabei sah es nach dem Frühstück eigentlich noch annehmbar aus.
Wir sind in der nächsten Bucht einen kleinen Spaziergang entlang der Küste gelaufen und haben die Rock Wallabies besucht.
Es ist eine Kolonie von Felsen-Kängurus, die wieder einige Unterarten hat. Ein bisschen scheu waren sie zwar, aber am Ende haben wir doch ein paar vor das Auge und Handy bekommen. Auch ein ziemlich kleines, unsicheres Wallaby.
Alma Bay ist die nächste Bucht und wir haben ein wenig die schönen Felsen an dem tollen Strand angeschaut. Hier gibt es auch Warnhinweise und Essig bei Quallenbrand.
Von November bis Mai wirklich keine gute Idee hier planschen zu wollen.
Gerade noch haben wir in Arcadia den Strand erreicht, schon ist der Regen etwas zu heftig für eine Erkundungstour geworden.
Ein gemütliches Café hat uns zu einem kleinen Kuchen und Kaffee eingeladen, und wir wollten den aktuellen Regenschauer abwarten.
Der dauert leider zuuuu lange um hier noch was anzusehen und wir brechen ab und auf in Richtung Unterkunft.
In Supermarkt holen wir uns Steaks und Salat und genießen nach langer Zeit mal wieder Selbstgekochtes.
Eine Regenpause warten wir ab, nutzen die Zeit und fahren noch den restlichen Teil der Insel ab.
Viel zu befahren gibt es nur begrenzt. Der Rest ist für Wanderer oder 4WD reserviert.
Ein durchwachsener Tag und die Aussichten für besseres Wetter sind leider begrenzt.
Abwarten und Kaffee trinken. Dazu Kekse und mitgebrachte Spiele spielen...das ist was wir jetzt tun.Read more
Michael S. Schwarzer...das stimmt tatsächlich. Weltweit gab es 2023 auch nur 10 tödliche Haiangriffe. 150 durch die Nuss 🥸
Michael S. SchwarzerWenn die Bucht schon so heißt? 😁 Gibt halt auch solche Tage im Leben
Kaum auf Magnetic Island angekommen und die Unterkunft bezogen, wollten wir das gute Wetter nutzen und den Forts Walk machen.
Es handelt sich dabei um eine 4km lange Wanderung durch eine Mischung aus Eukalyptus- und anderen Bäumen mit schönen Ausblicken auf die Küste und das Meer.
Im oberen Teil stößt man auf Überreste einer Befestigungsanlage aus dem zweiten Weltkrieg und damit auch auf einen Aussichtsturm.
Doch ich denke die wenigsten laufen deshalb diesen sehr beliebten Track, es sind die Koalas die man hier finden soll.
Wir sind also voller Erwartung los und haben neugierig die ersten Entgegenkommenden nach Sichtungen gefragt. Zufällig und mal wieder waren das gleich wieder Deutsche und sie konnten uns berichten einige gesehen zu haben, es aber schwer wäre sie zu finden.
Und nach zwei oder drei Kurven habe ich dann den ersten Koala im Baum entdeckt. Etwas weiter weg...aber den ersten 🐨 vergisst man nicht 😉
Um die Ecke und ganz nah saß dann fast zum greifen ein Koala mit scheinbar blinden oder beeinträchtigten Augen. Armer Kerl...oder Mädchen...
Wir sind weiter des Weges, haben weiter Ausschau gehalten und aufgrund der Steigung, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit kräftig geschwitzt.
Man muss sagen dass dieser Track der erste mit weniger guter Ausschilderung war. Eigentlich sah es wie ein Rundgang aus, wir sind aber am Aussichtsturm noch einige Treppen hinab wieder auf den "Hochweg" gekommen.
Aber zwischendurch sind wir auf einige Koalas und sogar zwei Mamas mit ihren Kleinen gestoßen.
Ein toller Tag, der mit einer zähen Fahrstrecke begonnen hatte und ein unvergessliches Ende brachte.Read more
Michael S. Schwarzer...und sind auf andere gute Augen gestoßen 😉 ein nettes Paar aus Mailand hat sich uns angeschlossen.
A üsem Tag in Townsville hemmer ned mega vill gmacht. Hend nochle üsi witerreis plant und ufem Camping im Pool badet und sind gege spöteri Namitag no chle dure Hafe gloffe und am Meer no öppis go trinke.🥂 Bade im Meer döf mer da leider ned wills tödlichi Qualle ume hed🪼 Am abig simmer no gmüetlich as Meer und hend probiert öbis Fische, leider immer nonüd verwütscht😂Read more
Hüt morge simmer mit de Fähri vo Townsville uf Magnetic Island und hend de ganzi Tag uf de Insle verbracht⛴️🏝️Womer acho sind hemmer zerst de Fortswalk gmacht womer ganz vill wildi Koalas gse hend, sogar es Baby😍🐨 Es sind gfühlti 50 Grad gsi, mir sind de nacher no chle witer gloffe und sind a ganz schöne Stränd verbi cho wo praktisch kei Lüüt gsi sind🌊☀️ Ufem weg zum Strand abe hemmer no es Känguru gsee🦘 Bim Florence Bay simmer bide Stei ufegchlättered und s Wasser isch sooo schön hellblau und klar gsi dasmer sogar zwei Schildchrött und 2 chlini Haie gsee hend. Eine isch würklich ganz ganz chli gsi🦈🐢 Echli wiiter isch scho de Arthur Bay cho und det hemmer üs denn entschiede üsi Sandwich zesse und chle bädele👙🏊🏽 D Anina hed denn zum erste mal ihre Schnorchel usprobiert und ganz vili schöni Fischli gsee🤿🐠🐟 s Bade hed soo guet da aber mir sind nacher gad wieder verschwitzt gsi. 😅 Bevor mer wieder uf d Fähri sind hemmer no en churze Stop bim Rock Wallabies gmacht und hend no es paar vo dene Tierli vo ganz nööch gsee🤪 Ez simmer zrug in Townsville und issed üsi Bollognese womer übercho hend🍝Read more
Eine Woche Campervan! Bisher sind wir total begeistert. Wir haben eine super Arbeitsteilung - ich fahre mehr, Annie sucht derweil Campingplätze, Aktivitäten und Rezepte raus - schreiben brav unsere Footprints und haben den Van bestens im Griff. Ich bin besonders beeindruckt davon, wie lecker unsere Abendessen sind: Annie kocht super, und ich assistiere nach Kräften. Lecker und vegetarisch; viel besser, als ich es von Campingessen erwartet hätte! 😇
Nach drei Nächten in Airlie Beach geht es weiter nach Townsville. Vor dem Städtchen liegt eine sehr schöne Insel, und auf dieser verbringen wir einen wunderbaren Tag. Magnetic Island ist zwar nicht magnetisch, hat aber tolle Strände und die größte Koala-Population Nordaustraliens.
Wir wandern über die Insel, schnorcheln, liegen an verschiedenen Stränden herum und sehen dann tatsächlich auf dem Rückweg unser erstes Koala-Mutter-und-Kind-Paar. Yay!Read more
Gestern, direkt nach dem Schnorcheln, fuhren wir nach Townsville. Ziemlich erledigt, planten wir noch kurz den nächsten Tag. Was soll ich sagen – er wurde genauso atemberaubend, wie wir es uns erhofft hatten!
Nach einer erholsamen Nacht starteten wir mit einem eiligen Waschmaschinen-Marathon, dann hiess es: Ab auf die Fähre nach Magnetic Island. Und ja, die Insel ist so „magnetisch“, wie sie klingt! Traumhaft schön. 🌟 Nach einer kurzen Busfahrt kamen wir an unserem ersten Halt an: Horseshoe Bay. Von dort ging’s zu Fuss auf einen Wanderweg mit der Mission wilde Koalas zu sehen! 🐨
Aber die ersten Kilometer waren etwas enttäuschend… keine Koalas in Sicht, und die Hitze machte uns zu schaffen. 🥵 Doch plötzlich, wie aus dem Nichts – eine Koala-Mama mit Baby! Jööö!😍 Stimmung sofort auf 100! Kurz darauf entdeckten wir noch mehr Koalas und die Aussicht auf dem Weg wurde immer beeindruckender.
Nach dieser Wildtier-Show hiess es: Ab ins Wasser. Allerdings verliefen wir uns vorher noch im Wald und die mitgenommenen Bananen, eigentlich für das Mittagessen gedacht, wurden leider bereits zum Znüni verdrückt. Für Chiara eine Tragödie, und beide Bäuche knurrten immer lauter… 😱 Aber es gab kein Entkommen – bis zum Znacht musste wir durchhalten!
Nach dem Baden war unser nächster Stopp die Rock-Wallabies, eine spezielle Känguru-Art. Zuerst sahen wir keine und waren etwas enttäuscht, doch auf dem Rückweg hüpften sie uns plötzlich fast in die Arme! Mega! 🦘
Den Abend liessen wir beim Pizzaessen am Strand in Picnic Bay ausklingen, wie aus dem Bilderbuch. 🍕🌅
Die Rückfahrt war dann… sagen wir mal, spannend! Wir hatten die Fähre bereits abgeschrieben, da legte sich der Busfahrer mächtig ins Zeug. Er driftete fast um die Kurven, brüllte die Leute in den Bus hinein und hielt hupend die Fähre auf. Ein echter Held! 😄
Was für ein Tag! Tiere, die man sonst nur im Zoo sieht, Bilderbuch-Momente und knurrende Bäuche, die uns an den Rand der Verzweiflung brachten. 😆
Weiter geht es Richtung Süden – glaubt uns, es wird noch atemberaubender! 🔥Read more
Traveler
😍
Traveler
Mega schönes Foto 😍
TravelerDankeschön ❤️
TravelerHabe gerade erst das Video von der Insel entdeckt, toll dass ihr das gemacht habt. Liebe Grüße Oma.