• Mongole
  • Kerstin Nägele
Ağu – Eyl 2018

Canada - Alaska

Urlaub mit meiner Frau Kerstin Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    4 Ağustos 2018
    KM Stand bei Abfahrt
    Mittagsbubu !!!Der Berg brennt!

    Surrey-Osoyoos

    5 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute ging für meine Frau und mich das Abenteuer Canada-Alaska los.
    Nachdem wir ausgepackt hatten fuhren wir die ersten 80 km auf der Autobahn Richtung Osten.
    Danach wurde die Strasse zu einer für ausgebauten Teerstrasse die bei Berganstiegen dann immer zweispurig wurden. Es war relativ wenig Verkehr. Ab Mittag wurde es schwül warm und wir führen durch ein Tal wo eine Bergseite komplett brandet. Landschaftlich fühlten wir uns wie in Südtirol.
    Wir kamen früh in Osoyoos an jedoch waren die Zeltplätze alle voll, sodas wir gezwungen waren ein Motel zu nehmen. Hier stebt der Bär, was wahrscheinlich mit dem langen Wochenende zusammen hängt.
    Okumaya devam et

  • Beginn der Reise

    5 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☀️ 28 °C

    2.8.18
    Die Reise beginnt.
    Angekommen in Vancouver am Flughafen gestalten sich die Einreisemodalitäten als sehr unkompliziert, entgegen aller "Unkenrufe" werde ich weder zu meinem spärlichen Gepäck (Ist ja alles am Motorrad mitgeflogen) noch zu meinen Medikamenten, für die ich extra zu Hause ein ADAC Formular in dreifacher Ausführung angefertigt und vom Arzt abstempeln und unterzeichnen ließ befragt.
    Ich unterhalte mich kurz mit dem netten Mann über unsere anstehende Reise, er lächelt und meint "have a nice Trip" . 😁 dass kenn ich von unseren Russlandreisen anders 😎.

    Total fasziniert über all dass, verlasse ich dass Flughafengebäude sehe schon eine junge Dame, welche den Taxistand per Funkgerät koordiniert. Alle Fahrgäste stellen sich geordnet in einer Reihe an. Dann frägt die sehr nette junge Dame die Personenzahl und weißt das Taxi zu.

    Wahnsinn kein drängeln (wie in der Mongolei) kein Brüllen (wie in Russland)
    Ich bin voll fasziniert.

    Nach einer halbstündigen Taxifahrt zum Motel, checke ich ein und warte auf Hans der keine 15 Minuten später auf dem Parkplatz fährt 😚. Juhu, seine KTM läuft.

    Nach unseren Anreisestrapazen, kaufen wir an diesem Abend nur nebenan eine Pizza zum mitnehmen, nachdem wir vorher noch eine "Botteleria" gesucht und gefunden haben. Nur hier kann man in Kanada Alkohol
    🍺 kaufen.
    Und dann endlich schlafen 😴
    Okumaya devam et

  • Tag 2 und 4

    5 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☀️ 28 °C

    3.8.2018

    Heute holen wir mein Motorrad Juhu.
    Los geht's. Nach einem Frühstück mit Egg Burger, Croissants und Kaffee lassen wir uns von der Dame an der Motelrezeption ein Taxi rufen und fahren zum Cargo Center Air Canada.
    Dort angekommen wie schon die Tage zuvor alle Menschen freundlich, hilfsbereit. Nach einer Stunde sind alle Formalitäten und Zollgänge erledigt.
    Noch schnell die Batterie wieder anklemmen und ab geht's zum Motel.

    5.8.2018

    Meine ersten Kilometer in Kanada waren sehr entspannt.
    Nachdem wir das Gepäck an den Motorrädern verstaut hatten 😕ich hab schon wieder zu viel dabei.

    Ging es los über einen Highway Richtung
    Osten immer den Bergen entgegen.

    Die Bergstrassen hier sind landschaftlich ähnlich wie in Südtirol, jedoch sind die Straßen mit weitläufigeren Kurven gesegnet.

    Bei geringem Verkehr kommen wir gut voran, Nachmittags machen wir Pause
    beim örtlichen Metzger. Es sind zwar weit und breit keine anderen Häuser zu sehen und trotzdem geben sich die Menschen die Klinke in die Hand. Ständig fahren Autos vor, 4 bis 6 Leute steigen aus und stürmen die Metzgerei, so geht das hier.

    Nach einem kleinen Imbiss und Nickerchen geht's auf zur letzten Etappe.

    Plötzlich fliegt über uns ein Hubschrauber mit einem Löschbehälter und fast zeitgleich sehen wir die Rauchschwaden rechts von uns an den Berggipfeln aufsteigen, für mich ein sehr beängstigender Anblick.

    Abend in Osoyoos angekommen können wir nicht wie geplant campen, da alle Campingplätze belegt sind nehmen wir ein Motel und lassen den Tag beim Italiener ausklingen.
    Okumaya devam et

  • Von Osoyoos nach Creston

    6 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute ging es weiter an der Kanadisch-
    Amerikanischen Grenze auf der 3 Richtung Rockies. Unser Nachtquartier lag ähnlich wie der Caldonazzo See in Italien.
    Der Weg heute ging wieder über Berge und sogar ein Pass mit ca. 1750m Höhe war mit dabei. In Creston entschieden wir uns auf Grund der Hitze😓 für heute Schluss zu machen.
    Morgen geht es in den Jasper Nationalpark in die Rocky Mountains.
    Okumaya devam et

  • Creston nach Castle Junktion

    8 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☀️ 22 °C

    Kerstin schreibt:
    Von Creston nach Castle Junktion in KM 450

    Bei sehr angenehmen Temparaturen sind wir um 7.00 Uhr gestartet.

    Unsere Fahrt ging immer gen Osten Richtung Ricky Mountains, die Landschaft verändert sich hier gibt es immer mehr Seen und Schilffgebiete.

    Als wir nur noch 80 Km von castle Junktion entfernt waren, erfuhren wir dass die Straße dahin gesperrt war, also hieß es einen Umweg von 120 km in Kauf zu nehmen. Egal, wir sind ja früh genug losgefahren, sodass selbst die neue Zeitzone von +1 Stunde nichts macht.

    Und heute finden wir endlich einen Campingplatz, mit einem Food Locker (wie eine Art Container zum Deponieren aller Lebensmittel) wegen der Bären.

    Nachdem wir unser Zelt aufgebaut und gegessen hatten kamen Tim und Ashley und klärten uns auf dass sie diesen Campground noch bis morgen reserviert haben was an dem kleinen Zettel angebracht an einem Holzpfahl ersichtlich sei, denn haben wir nicht gesehen😣.

    Aber wie immer auf Reisen unverhofft kommt oft. Die beiden laden uns ein den Campground mir Ihnen zu teilen. Also schnell unser Zelt weggerückt, die Motorräder auf die andere Seite geparkt, sodass auch ihr Pickup mit Wohnkabine
    Platz hat.

    Wir verbringen einen wunderschönen Abend mit Tim u. Ashley und ihren drei Hunden.

    Vielen Dank an Tim und Ashley and have a nice Trip about the next 2 Years. Maybe see you in Alaska.
    Okumaya devam et

  • Von Castle Junktion nach Jasper

    9 Ağustos 2018, Kanada ⋅ 🌙 15 °C

    Heute ging es auf dem Icefields Parkway der ganzen Länge nach durch den Jasper Nationalpark. Landschaftlich absolut Top👍👍👍, fahrtechnisch keine Herausforderung. In Jasper gingen wir wieder auf eine Campinplatz. Hier laufen auch eine Art Elch - Hirschmischung auf dem Campingplatz spazieren. Der Platz ist so überfüllt aber als Mopedfahrer kriegt man immer noch ein Plätzchen😁😁😁😁Okumaya devam et

  • Von Jasper nach Prince Georg

    9 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Fahrt ging immer durch Bergwälder gefühlt 380 Km geradeaus. Die Landschaft wird immer weitläufiger mit weniger Besiedlung.

    Highlight's der Fahrt waren die ersten Begegnungen mit Wildtieren. Als erstes sahen wir einen Hirsch der rechts von der Fahrbahn auf einer erhöhten Waldlichtung stand und den spärlichen Verkehr beobachtete.

    Als wir in den Yellow Head Highway einbiegen sehe ich keine 2 Meter rechts von der Fahrbahn einen Schwarzbären zwischen dem dichten Gebüsch sitzen.

    Prince Georg liegt in einer dichten Rauchwolke, es ist stickig heiß und riecht nach verbranntem Holz, da um die Stadt herum Waldbrände toben.
    Okumaya devam et

  • Aschenregen in der Nacht
    Morgens um 08.30 in Prince Georg

    Prince Georg nach Chatwynd

    10 Ağustos 2018, Kanada ⋅ 🌙 17 °C

    Heute ist es nochmals eine Verbindungsetappe bis kurz vor Chetwynd. Von hier haben wir noch ca 140 km bis zum Alaska Highway. Am morgen als wir aufstehen liegt Prince Georg unter einer Dunstwolke aus Asche. Die auf dem Hof parkenden Fahrzeugs sind alle mit Asche bedeckt. Wir tanken noch und dann nichts wie raus. Noch über 120 km fahren wir in dieser Dunstglocke. Kurz vor Chetwynd erreichen wir einen Campground welcher von deutschen Auswanderern geführt wir. Da wir genug zum Essen und Trinken dabei haben bleiben wir.Okumaya devam et

  • Frau machen Feuer, Mann trinken Bier!heutiger Campground

    Chetwynd nach Sikanni Chief

    11 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☀️ 20 °C

    Von unserem Zeltplatz aus waren es noch ca 120 km bis zum Einstieg in den Alaska Highway. Nach einer unruhigen Nacht, dies war dem geschuldet das der Campground sehr nahe an der Strasse und an einem Bahngleis lag starteten wir um 09.30 Uhr.
    Entlang des Peace Rivers führen wir nach Fort. St. John. Auf dem Weg kreuzte noch einige Hirsche und ein Schwarzbär 👌die Strasse.
    In Fort St. John gingen wir zum Essen bevor wir uns auf den legendären Alaska Highway begaben.
    Hier ist nicht das fahrerische das Interesante sondern das geschichtliche.
    Gebaut wurde der Highway 1942 von 11000 US Soldaten binnen 6 Monaten auf einer Länge von ca. 2230 km.👍👍👍👍👍 Hintergrund war die Angst einer Invasion durch die Japaner.
    Charttechnisch ist er heute komplett asphaltiert und auch Tankstellen gibt es fast alle 60 km.
    Abend sind wir auf einem Campground in Sikanni Chief.
    Älteres Baujahr aber Top Lage😁😁😁
    Okumaya devam et

  • Auf dem Weg nach Alaska...

    11 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☀️ 19 °C

    Hans hat schon alles über unseren heutigen Weg und die Ereignisse geschrieben 👍.

    Deshalb heute nur einen kurzen Eindruck von mir

    Seit 2 Tagen erlebe ich die, von mir erhoffte Weite, die geringe Besiedlung und die Naturcampingplätze....was soll ich sagen ich bin angekommen 😎.Okumaya devam et

  • Von Sikanni Chief nach Toad River

    12 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ⛅ 23 °C

    Mit einem weinenden Auge 😢 verlassen wir den Zeltplatz. Es war ein Traum mir dieser Lage.
    Nachdem wir gefrühstückt und wieder alles verpackt hatten ging es auf dem Alaska Highway weiter nach Fort Nelson. Auf der Fahrt sahen wir was mit einem Auto passiert wenn es so einen Hirsch bzw Karibu "Auf die Hörner"nimmt. Totalschaden!
    Ca 50 km nach Fort Nelson beginnt der Tetsa River parallel zu Strasse zu laufen. Auch überqueren wir den Summit Lake Pass mit knapp 1300 m welcher der höchste Pass des Alaska Highway ist.
    In Toad River gehen wir auf den dortigen Campground. Dieser ist Top ausgestattet und auch die Lage am See ist sehr schön.
    Okumaya devam et

  • Von Toad River nach Watson Lake

    13 Ağustos 2018, Kanada ⋅ 🌬 18 °C

    Von Porcupine 🤔,Tatonkas🤔 und Karibus.
    Heute ging es weiter auf dem Alaska Highway nach Watson Lake.
    Über den Muncho Lake, so müsste in meinen Augen der Gardasee vor 300 Jahren ausgesehen haben (keine Häuser und keine Touris) ging es entlang verschiedener Flüsse Richtung Watson Lake. Landschaftlich wieder ein Leckerbissen und auch "Wildlife
    mäßig sehr nett. Mehrere Stachelschweine und auch Bisons sowie Karibus sahen wir auf unserem Weg. Die Stachelschweine haben einen witzigen Gang, jedoch die Bisons hinterlassen schon einen erhabenen Eindruck.
    Das einzige was heute nicht so mitspielte war das Wetter. Es tropfte nur jedoch die Windböen waren richtig bescheiden.
    Berühmt ist Watson Lake eigentlich durch "Watson Lake Sign Posts geworden.Hier haben Besucher aus aller Welt an zig Holzpfosten Nummernschilder, Ortstafeln und sonstige Schilder aufgehängt. Laut Aussage der Tourist Information seien es bereits über 90.000 Stück🤗🤗🤗🤗
    Okumaya devam et

  • Gestern Abend beim Grillen
    Stachelschwein

    Weiter auf dem Alaska Highway

    13 Ağustos 2018, Kanada ⋅ 🌬 18 °C

    Heute zeigte sich der Alaska Highway von seiner schönsten Seite über Kurvenreiche Bergstraßen der North Rocky's führen wir vorbei an einem wunderschönen See. Das Beste hier ist du kannst jederzeit anhalten, den es ist so gut wie kein Verkehr ( alle halbe Stunde mal ein Auto oder Camper). Dafür sehen wir heute mehr Tiere aus der Nähe 😁. Die letzten 100 Km vor Watson Lake schütteln uns unberechenbare Windböen ganz schön durch.

    In Watson Lake nehmen wir ein Motel, da wir uns auf den Robert Campbell Highway vorbereiten wollen. Waschen, Proviant einkaufen
    und uns mit Benzin eindecken, da uns mehrere Motorradfahrer gewarnt haben dass es auf diesem Weg fast keine Tankstellen gibt.
    Okumaya devam et

  • Von Watson Lake nach Dawson City

    16 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach nun drei Tagen und über 800 km sind wir nun in Dawson City gelandet.
    Wir sind von Watson Lake über den Cambell Highway nach Carmachs gefahren. Der Highway ist relativ wenig befahren und nur jeweils der Anfang und das Ende geteert. Landschaftlich ein Leckerbissen und die Reichweite muss mindestens knapp 400 km beim Motorrad sein, da erst wieder in Ross River Sprit zu bekommen ist. Übernachtet haben wir am ersten Abend auf einen Campground kurz nach Ross River. Ein einfacher aber sehr gepflegter Campground⛺ jedoch ohne Duschen und nur mit Plumsklo, dafür aber mit jeder Menge Feuerholz.🔥
    Am nächsten Tag ging es nach Carmarcks ca 250 km zum Tanken und zum Essen. Danach auf dem Klondike Highway bis nach Pelly Crossing auf den Campground🏕. Der kostete zwar nichts, jedoch war auch kaum Feuerholz vorhanden. Duschen auch nicht und wieder nur Plumsklo. Zum Glück waren wir relativ früh dran und konnten eine grosse Schutzhütte ergattern. Hier breiteten wir uns aus und konnten unsere Kleidung zum Trocknen aufhängen. An der gegenüberliegenden Tanke konnten wir was zu essen und zu trinken kaufen, jedoch kein Bier.
    Die Rettung nahte jedoch im Kanu am vorbei fliessendem Fluss.
    Wir waren gerade dabei unser Zelt einzuräumen als mich jemand in 🇩🇪-🇦🇹 Dialekt ansprach. Dani war mit seinen drei Bekannten auf Bootstour von Ross River nach Dawson City und sie würden einen Unterstand suchen wo sie ihre nassen Sachen aufhängen und Trocknen könnten. Kein Problem sagten wir, wir machen ein wenig Platz das reicht leicht für uns alle.
    Dafür gab es Bier 🍺und🔥 einen netten Abend.🍻
    Am morgen verabschiedeten wir uns und führen nach Dawson City. Hier haben wir in Motel gebucht für eine Nacht, da es morgen auf dem Dempster Highway Richtung Arktis gehen soll.
    In Dempster haben wir uns noch warme Handschuhe und Socken gekauft,
    Da es dort rauf sehr frisch werden soll. Wahrscheinlich haben wir hier auch ein oder zwei Tage kein Internet.
    Okumaya devam et

  • Wechsel von Teer auf Schotterdrei von vier "Youkon" Männern aus AustriaWelcom zu Dawson City

    Erste Offroad Km im Yukon

    16 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir starten um 9.00 Uhr bei gutem Wetter in den Robert Campbell Highway.

    Gleich am Anfang sehen wir ein Hinweisschild "Next Petrolstation in 376 km" gut dass wir vollgetankt haben.

    Die ersten 72 km ist der Weg noch geteert, dann ging es gleich mal zum Einstieg durch eine sandige 7 km lange Baustelle. Die Fahrerin des Pilotcar, welche uns durch die Baustelle lotste, war nicht begeistert von unserem Vorhaben und meinte auch gleich ob wir genügend Benzin hätten.

    Unser weiterer Weg ging über eine so genannte Gravelroad immer durch den Wald vorbei an Seen, Flüßen und Berglandschaften.

    Wir kommen gut voran und ich sehe  unserem Ziel Ross River sehr optimistisch entgegen.

    2 Stunden später verdunkelt sich der Himmel und es beginnt zu regnen also Regenklamotten raus 😣.

    Im Laufe des Tages sehen wir noch nicht gesehene Wildtiere Perlhühner (eines hatte eine beinahe Kollision mit meiner KTM) 😥
    Hasen doppelt so groß wie bei uns 🤔 hier ist anscheinend alles größer als zu Hause.

    Noch erwähnenswert ist:
    Wir fuhren ca. 300 km auf denen uns 5 Autos und ein Motorradfahrer begegneten.

    Schluß endlich erreichen wir Ross River und somit die nächste Tankstelle, wir tanken wieder voll und lassen uns auf dem dortigen Campground nieder, hier herrscht absolute Ruhe nur die Eichhörnchen streiten. Kein Netz weder Telefon noch Internet 😎.
    Okumaya devam et

  • Dawson City nach Eagle Plains

    17 Ağustos 2018, Kanada ⋅ 🌧 7 °C

    Heute morgen ging es von Dawson City los. Laut Wetterbericht lag die Regenwahrscheinlichleit bei 20 %.
    Da es sehr frisch war zog ich gleich von Beginn meine lange U und.meine neu erworbenen Wollsocken und die dicken Handschuhe an. Die ersten 300 km waren wirklich landschaftlich wieder ein Leckerbissen.
    Und es wurde kalt und nass. Für die letzten 30 km benötigten wir über eine Stunde. Grund war hier die Strasse die sich bei dem Regen anfühlte wie wenn jemand auf der gesamten Strasse Schmierseife🤤🤤 ausgeschüttet hätte. In Eagle Plains angekommen bekamen wir Sprit jedoch kein Zimmer im Motel. Also hieß es das Zelt aufstellen. Was für eine Schei....🤐🤐🤐🤐🤐.
    Wie es ausschaut wird das Wetter nicht besser. Wir werden morgen entscheiden ob es Sinn macht weiterzufahren. 🤔🤔🤔🤔
    Okumaya devam et

  • Dawson City zum Arctic Circle

    17 Ağustos 2018, Kanada ⋅ 🌧 7 °C

    Wir starten in der Früh und machen uns auf den Weg zum Arctic Circle.

    Beim Abbiegen in den Demster Highway treffen wir einen Motorradfahrer mit seiner mega aufgepackten Suzuki, der das gleiche Vorhaben wie wir hat.

    Nach den ersten 80 Km überlege ich kurzfristig umzudrehen und in Dawson City auf Hans zu warten, ich entscheide mich dagegen. Nur die harten kommen in den Garten 😂.

    Ich werde belohnt, die Offroadstrecke ist herrlich zu fahren. Über 2 Bergpässe mit einer sagenhaften Aussicht fahren wir bis kurz vor Eagle Plains. Hier fängt die Sch... erst richtig an. Es regnet und die Fahrbahn verwandelt sich in eine Schlitterbahn. Durch den Permafrost kann das Wasser nicht ablaufen und verwandelt die oberen ca. 5 cm in eine Schmierseife ähnliche Masse. Nach 1 Stunde kommen wir in Eagle Plain an.

    Hier zu Zelten ist eine Herausforderung 😎,
    mal sehen wie die Nacht wird 😴
    Okumaya devam et

  • Eagle Plains-Artic Circle-Eagle Plains

    18 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ⛅ 10 °C

    Nach einer bescheidenen Nacht 😩mit viel Regen und Wind entschlossen wir uns am Morgen nicht weiterzufahren. Es regnete nach wie vor in Strömen und eine Besserung laut Internet war erst ab Nachmittag in Sicht. So frühstückten wir in aller Ruhe und Kerstin war froh einen Ruhetag zu haben da sie sich ihren Magen anscheinend an einem der letzten Tage verdorben hatte.
    Um 16.00 Uhr war das Wetter soweit gut und die Strasse war ein wenig abgetrocknet so dass ich den Artic Circle noch in Angriff nehmen konnte.
    So habe ich mein persönliches Ziel doch noch erreicht.
    Okumaya devam et

  • Eagle Plains nach Dawson City

    19 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute ging es zurück. Der Wind hätte die Strasse relativ gut abgetrocknet, sodas der Rückweg relativ entspannt zu fahren war. Kurz vor Ende des Dempster Highways überquerte ein Schwarzbär die Strasse. Nachdem wir wieder in Dawson waren putzten wir unsere Motorräder. Danach führen wir in unser Motel und gingen noch schön essen. Ansonsten werden wir den Abend heute ruhig ausklingen lassen.Okumaya devam et

  • Das einzig wahre Lebensmotto!!!!!!So sah es hier früher aus!

    Dawson City

    21 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☁️ 13 °C

    Gestern standen wie bei der Bundeswehr Putz und Waschtag sowie kleinere Reparaturen am Moped auf dem Dienstplan.
    Besonders unser gutes Zelt welches dem Wind und Regen in Eagle Plains Top standgehalten hatte 👏👏brauchte dringend Pflege.
    Bei Kertin müssten die Seitentaschen gereinigt werden und an den Moped der Luftfilter und die Kette geschmiert.
    Im Laufe des Nachmittags trafen wir Falko der aus Berlin kommt und sich in Halifax eine Klr gekauft hat und auch seit acht Wochen unterwegs ist. Mit ihm waren wir Abend noch essen und dann noch im Nachbarspub vom Hotel👍👍👍
    Okumaya devam et

  • Das "Herz" der DredgeFasst je 600 Liter und es sind 66 Stück verbautSo sieht es hinter der Dredge ausFast wie Zuhause! Die Frau als Chef in der Komandozentrale

    Dawson City

    21 Ağustos 2018, Kanada ⋅ 🌧 19 °C

    Heute war Sightseeing angesagt.
    Es wurde der Claim 33 und eine Dredge besucht.
    Beim Claim 33 kann man sich das Goldwaschen zeigen lassen und einige alte Geräte von damals betrachten. Interessanter war für mich schon der Besuch einer Dredge.
    Es ist wirklich wie bei DMAX gezeigt, so ein Monstrum.
    Der Schwimmbagger "frass" sich durch das Land. Er wurde von nur 4 Leuten bedient pro Schicht und der Lärm war in Dawson City angeblich immer zu hören. Es ist schon faszinierend was die Ingenieure damals schon gebaut haben. Laut Vortrag gibt es zur Zeit hier im Klondike nur eine "laufende" Dredge welche tatsächlich Toni Beets gehört.
    Mit Ihm sei aber , wie wir in Bayern sagen, nicht gut Kirschen essen. Besucher seien unerwünscht und auf Drohnen würde geschossen werden.
    Ich hätte gerne mal so eine Dredge in Aktion gesehen, war aber auch als Musseumsstück sehr imposant.👍👍👍👍👍👍👍
    Okumaya devam et

  • Dawson City

    22 Ağustos 2018, Kanada ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute haben wir uns noch einen Ruhetag gegönnt, bevor es morgen weiter geht Richtung Anchorige.
    Wir schauten uns Dawson City an, machten einige Besorgungen, verschickten Postkarten und kauften ein Paar Souvenirs.Okumaya devam et

  • Grenzübergang Canada-Alaska
    Bye-Bye Dawson CityTop of the WorldTop of the World

    Dawson City nach Glennallen

    23 Ağustos 2018, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach vier Nächten, neuen Bekannten und jede Menge Spaß hieß es heute weiterfahren Richtung Anchorige. Mit der Fähre ging es über den Yukon und danach auf den "Top of the World Highway ".
    Dieser ist ca 130 km lang und führt an die Grenze zwischen Canada und Alaska.
    Den Namen trägt der Pass nicht umsonst. Wir hatten Regen, Sonne und Schnee und es war 🐖🐖🐖🐖-kalt.
    Aber trotz allem 👍👍👍. Die Zollabfertigung war mehr als Problemlos, alle Zöllner total nett.
    In Chicken, ja so heißt der Ort wirklich, wärmten wir uns zu erst mal auf und füllten unseren Spritvorräte nach.
    Alaska ist auch bärig, obwohl wir keinen Bär bisher gesehen haben, dafür aber eine Elchkuh mit Ihrem Jungen. Die hinterlassen auch einen bleibenden Eindruck.
    Da es kurz vor Glennallen wieder zu regnen beginnt nehmen wir heute mal eine "Cabins". Das gefällt mit besser als ein Motel und ist außerdem noch billiger.
    Okumaya devam et

  • Vom Yukon nach Alaska

    23 Ağustos 2018, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ 🌧 12 °C

    Da wir leider nicht ewig in Dawson City bleiben können 😭 fahren wir in der Früh um 8.00 Uhr bei 2 Grad los.

    Der "Top of the World Highway" zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Sicht ist grandios. Die Regengüsse der letzten beiden Tage, hier oben haben zwar ihre Spuren auf der Strecke hinterlassen, aber heute klart es auf und bis auf einen kurzen Schauer ist alles gut.

    Die nette Zollbeamtin macht noch ein Foto von uns am Grenzübergang und gibt uns gute Ratschläge über die weiteren Roadconditions, kurzum wir sollen vorsichtig fahren da auch auf der US Seite der Regen die Strecke arg mitgenommen hat und wohl an einer Stelle ein Teil der Fahrbahn weggespült wurde. Aber alles gut, kein Vergleich zum Dempster 😂.

    In Alaska angekommen fahren wir weiter Richtung Anchorage, da wir dort morgen einen Termin für Ölwechsel und Service haben fahren wir noch bis Glennalen. Auf dem Weg dorthin sehen wir unsere erste Elchmana mit ihrem Jungen in einem See 😁.
    Okumaya devam et

  • Glennallen nach Anchorage

    24 Ağustos 2018, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 15 °C

    Die ganze Nacht hat es geregnet. Wir wären froh nicht im Zelt schlafen zu müssen. Auf einer gut ausgebauten Landstrasse ging es nach Anchorage. Dabei kamen wir an einigen Gletschern vorbei. Sagenhaft. Ich glaube Alaska wäre eine eigene Reise wert. Um 13.00 Uhr waren wir beim KTM Händler. Kerstin Maschine wurde heute gemacht. Meine Morgen.
    Bei.mir leckt der rechte Gabelholm seit dem Dempster. Aber da braucht man sich nicht wundern bei der Pampe dort.
    Okumaya devam et