- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 75
- lauantai 20. tammikuuta 2024 klo 17.06
- ⛅ 13 °C
- Korkeus: 1 561 m
Uusi SeelantiYoung Peak44°9’44” S 169°4’31” E
Gillespie Pass im Regen

Das ist das erste Mal, dass wir wegen nicht überquerbaren Flüssen festsaßen. Zum Glück waren wir darauf vorbereitet - wir haben immer für einen Tag mehr Essen dabei, als wir brauchen. Der Wetterbericht hatte zwar Regen für Freitag vorhergesagt, aber da sich das Wetter hier so schnell ändert, hätte es auch gut anders kommen können. Am zweiten Tag sind wir über den Gillespie Pass gegangen, es hat genieselt und leider hatten wir oben wenig Sicht aber sind gut bis zur nächsten Hütte gekommen. Es war anstrengend, weil alles nass und rutschig war und der Weg schlecht gewartet war. Ich bin ganz brav und gehe natürlich doppelt vorsichtig mit meinem Knöchel. An der Hütte (typisch für die Hütten hier: kein Strom, kein fließendes Wasser, Plumsklo) beschlossen wir die 2 Stunden noch bis zur nächsten Hütte weiter zu gehen. Kurz vor der Hütte ist ein Fluss, den man überqueren muss. Zuerst sah es machbar aus, aber er war tiefer als gedacht (ich stand bis zum Bauch drin und der untere Teil meines Rucksacks war im Wasser, bei Nonno reichte das Wasser bis fast zum Po - war ein bisschen neidisch auf seine langen Beine) und die Strömung ziemlich stark. Also haben wir bei der Hälfte, weil das Wasser noch etwas tiefer geworden wäre, umgedreht - better safe than sorry. Nochmal 2 Stunden zurück zur Hütte davor. Ein kleiner 4stündiger Ausflug während es geregnet hat - mein Rating 2 von 10 (ich fand den Wald ganz nett und hatte einen Snack), Nonno bewertet den Ausflug mit 0 von 10 Punkten. An der Hütte waren inzwischen ein paar Neuseeländer, mit denen wir am Tag zuvor gestartet sind, angekommen und haben uns mit einem Feuer im Ofen und Kaffee begrüßt, definitiv eine 10 von 10.
Über Nacht hat der Regen dann so richtig losgelegt und sich über den nächsten Tag gehalten. Regen ist eine Untertreibung, es war eine Schüttung oder Flutung, ich hab noch nie einen so konstant starken Regenfall erlebt. Es war sehr beeindruckend, der Fluss ist riesig geworden, die Wasserfälle haben in alle Richtungen gesprüht und der Trampelpfad ist selbst zu einem Bach geworden. So saßen wir also den Tag auf der Hütte fest.
Wir haben mit den anderen 7 Leuten viel Karten gespielt und geredet, es war ganz nett aber da wir nicht wussten, wie lange wir hier feststecken war immer ein ungutes Gefühl dabei.
Es gibt ein Transportunternehmen, das Leute auf die Hütte per Helikopter fliegt oder mit dem Jet Boat holt. Nachdem klar war, dass wir auch am Samstag keine Chance hatten den Fluss zu überqueren, um zurück zum Parkplatz zu kommen, hatten wir gehofft, dass das Jet Boat fährt. Zum Glück war auf der Hütte eine Rangerin, die Funkkontakt zum Transportunternehmen herstellen konnte und auch den Wetterbericht upgedated gekriegt hat. Der wurde zusehends schlechter (es hat allein am Freitag über 200mm in 24h geregnet, selbst die Neuseeländer meinten, dass sie selten so extremen Regenfall erlebt haben - im Vergleich: jährlich fallen in München ca. 900mm) und am Samstag kam die Info, dass der Damm am anderen Ende des Tals geflutet ist und auch Sonntag kein Jet Boat kommen kann. Es gab vormittags ein Wetterfenster in dem ein Helikopter kommen konnte und wir sind alle inklusive Rangerin mitgeflogen. So kam Nonno auch noch zu seinem Helikopter Flug. Wir waren sehr froh, dass wir das Glück hatten, dass eine Rangerin auf der Hütte war, das ist selten der Fall.
Unten angekommen haben die vom Transportunternehmen erzählt, dass inzwischen die ganze Straße zur Westküste über den Haast-Pass geschlossen wurde, weil ein Wasserfall einen Teil der Straße geflutet hatte.Lue lisää
MatkaajaEs wird zwar immer in den Tour Beschreibungen vor unüberquerbaren Bächen bei starkem Regen gewarnt, aber man muss das mal selbst erlebt haben, damit man es auch glaubt. Ein Bach, über den man am Donnerstag Abend über 2 Steine einfach rüber gegangen ist, ohne dass die Füße nass wurden, war am Freitag morgens schon über 1m tief und hatte eine Strömung, die niemand mehr durqueren könnte.
MatkaajaUnglaublich, die Natur....., gut dass ihr abgeholt wurdet.
MatkaajaWahnsinn, was für eine irre Erfahrung! … und Hut ab für die Helikopterdichte in eurem Alltag zur Zeit 😎
MatkaajaWir wollten eigentlich umweltschonend reisen, aber das haben wir verkackt..