Willkommen in Massachusetts!

Unsere Reise beginnt heute mit einem viel zu früh gestellten Wecker, wir wollten aber sicher gehen, dass wir uns am Flughafen nicht stressen müssen - es sind ja schließlich noch OsterferienRead more
Unsere Reise beginnt heute mit einem viel zu früh gestellten Wecker, wir wollten aber sicher gehen, dass wir uns am Flughafen nicht stressen müssen - es sind ja schließlich noch Osterferien 🐇
Da wir so zeitig unterwegs sind, machen wir noch einen Abstecher zu unserem Bäcker die Straße runter und rufen uns anschließend ein Uber das uns zum Flughafen bringt.
Hier geht alles ruckzuck und bevor wir uns versehen ist unser Gepäck abgegeben und wir sind durch die Sicherheitskontrolle durch.
Jetzt heißt es erstmal auf unsere Maschine nach München warten. Wir vertreiben uns die Zeit indem wir in der Sonne sitzen und Flieger beobachten.
Um 13:15 Uhr ist es soweit und wir fliegen los in Richtung München. Dort haben wir keine Zeit rumzutrödeln, da unser Anschlussflug mit der A380 nach Boston schon direkt mit dem Boarding beginnt.
Wir sitzen im Oberdeck auf den vorletzten beiden Plätzen und kommen direkt mit unserer netten Flugbegleiterin ins Gespräch.
Diese ist auch so lieb und findet für uns den Namen des Flugzeugs raus (sie ruft dafür sogar im Cockpit an).
Wir schaffen es sogar eine Weile zu schlafen und landen dann pünktlich um 17:20 Uhr in Boston.
Die Einreise funktioniert einwandfrei und wir warten nicht mal 20 Minuten auf unser Gepäck, dann sind wir auch schon durch 😬
Wir holen unseren Leihwagen bei Sixt ab und bekommen sogar noch ein kostenfreies Upgrade auf einen größeren Wagen - einen Volkswagen Atlas (das Modell existiert in Deutschland nicht mal...).
Der Wagen ist riesig und wir bekomme alles gut unter (eigentlich könnte man auch in Auto schlafen so groß ist es) und machen uns auf den Weg nach Rockport.
Dort freuen wir uns auf unsere Dusche und das Bett 😴Read more
Die Nacht war Dank Jetlags gegen 6 Uhr schon vorbei, was uns nicht gestört hat, denn
heute soll es gleich weiter gehen zur nächsten Unterkunft.
Wir haben gegen kurz nach 7 morgens also schon mal nach dem angebotenen Frühstück geschaut. Außer einem Saft und einem künstlich aussehenden Pfirsichjoghurt war aber nichts für uns dabei und so haben wir uns auf den Weg in Richtung Freeport gemacht.
Auf dem Weg hing uns der Magen schon etwas in den Kniekehlen, wir hatten zuletzt im Flugzeug feste Nahrung zu uns genommen. Da allerdings Veteran Day in Massachusetts ist, haben die meisten Geschäfte und Restaurants geschlossen. Wir finden aber nach etwa einer Stunde Fahrt in Ipswitch ein kleines Café, wo wir uns draußen in die Sonne setzen und ein leckeres Frühstück genießen können.
Es sind um diese Zeit übrigens gerade mal 9Grad 😅
Wir düsen weiter, denn der nächste Stop lautet Kittery Premium Outlets.
Hier zücken wir ständig die Kreditkarte: wir sind im Shoppingwahn😅
Einige Hosen, Oberteile und Schuhe später machen wir uns wieder auf den Weg. Abends halten wir noch flott bei Wendy's für 2 Burger und 1 Kaltgetränk und sind gegen 19.30 Uhr in unserer Unterkunft angekommen.
Übrigens:
Die ganze Strecke ging am Wasser entlang und wir haben als wir am Ziel angekommen sind zwei Staaten hinter uns gelassen: Massachusetts und New Hampshire.
Wir befinden uns nun im Bundesstaat Maine.Read more
Um kurz vor 6 Uhr werden wir heute von lieblichem Vogelgezwitscher geweckt und trödeln noch ein bisschen rum bis wir um kurz nach 7 zum Frühstück gehen.
Hier gibt es wieder ein "Continental Breakfast" für uns (oder vielmehr Vivien). Die Auswahl der Frühstücksartikel ist im Vergleich zu unserem vorherigen Hotel wesentlich besser - es gibt sogar selbstgemachtes Granola, Bircher Müsli (zumindest von der Konsistenz) und Obstsalat. Alternativ kann man sich noch zusätzlich à la carte Frühstück bestellen. Da wir aber zwei Sparfüchse sind, belassen wir es bei gebuttertem Weißbrot, Obstsalat und einer Banane 🍞🍌🦊
Wir entscheiden uns anschließend dafür dem örtlichen Starbucks einen Besuch abzustatten und sehen auf dem kurzen Fußweg dorthin eine bzw. zwei Demonstrationen auf dem Bürgersteig gegen bzw. für Trump. Hier verlief aber alles friedlich und in freundlichem Miteinander 👍
Mit unseren leckeren Getränken machen wir uns nun auf in Richtung Wolfe's Neck State Park und müssen dann leider feststellen, dass der Zugang für Besucher wegen Bauarbeiten leider gesperrt ist. Wir sind nämlich mal wieder zur Nebensaison angereist - die Saison beginnt traditionell wohl am 1. Mai - da haben wir mal wieder Glück gehabt 😉
Auf Empfehlung von zwei netten Damen machen wir uns auf den Weg zum "Wolfe's Neck Center for Agriculture & the Environment", das ist ebenfalls ums Eck und bietet ein paar schöne Spazierrouten.
Tatsächlich sehen wir hier auch allerhand Tiere: ein Murmeltier, Eichhörnchen, Truthähne, Streifenhörnchen, Schafe, Ziegen und viele, viele Hunde! 🐶
Das Areal ist riesig und dient auch als Campingground und Zeltplatz, es gibt auch einige Hütten die man mieten kann.
Im Sommer ist hier vermutlich die Hölle los, da fast alle Plätze direkt an der Bucht liegen 😅
Gegen 13 Uhr verspüren wir wieder etwas Appetit und machen uns auf in Richtung Portland. Hier wollen wir Panda Express einen Besuch abstatten und landen im Food Court der Maine Mall (Sachen gibts 🤷♀️).
Nach unserem Mittagessen bummeln wir noch etwas durch die Geschäfte, werden aber ausnahmsweise nicht fündig.
Bevor wir wieder zurück nach Freeport fahren, machen wir noch einen Stop im Walmart Supercenter in dem wir wieder komplett Zeit und Raum vergessen 😶🌫️
Schließlich machen wir uns doch in Richtung Heimat auf und entscheiden uns noch den ein oder anderen Schleichweg zu fahren. Wir werden dafür mit einer wunderbaren Aussicht belohnt!
Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag mit 23.000 Schritten 😄Read more
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen von Freeport und weiterdüsen. Nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen und schlendern noch ein wenig durch die Stadt bevor es nach Bar Harbor geht.
Die Fahrt an sich dauert etwas mehr als 3 Stunden, jedoch halten wir wie gewöhnlich immer dort, wo wir es schön finden.
Der erste Stop auf der Strecke ist Bremen - wobei das ein kleiner Umweg war, die Cousine unserer lieben Kollegin Gerty wohnt wohl dort und wir waren neugierig wie es in Bremen wohl so aussieht😄
Hier haben wir kleine Zwergesel gestreichelt und sind ein wenig am Wasser flaniert aber sonst ist hier nicht viel los gewesen.
In Prospect haben wir an einer riesigen Brücke gehalten der Penobscot Narrows Bridge. Die ist nicht nur die höchste Brücke in Maine sondern auch eine von nur vier Brücken-Observatorien weltweit.
Von dort oben hat man sicher einen wunderschönen 360° Blick.
Am Nachmittag erreichen wir dann Bar Harbor und checken sogleich in unserem süßen kleinen Hotel ein, bevor wir das Städtchen erkunden.
Da uns die Sonne heute sehr verwöhnt geht es auch hier gleich wieder an die Promenade und am Wasser entlang- wohlgemerkt im T-Shirt bei ca. 14° Grad.😅
Abends gönnen wir uns noch einen Burger und schauen uns dann den Sonnenuntergang vor Bar Island an.
Und obwohl wir überwiegend im Auto gesessen haben kommen am Ende des Tages doch auch immerhin knapp 15000 Schritte zusammen.
Die werden wir morgen ganz sicher wieder toppen.Read more
Unser Morgen beginnt wieder mal sehr zeitig, da die Bauarbeiter vor dem Bed & Breakfast schon ab 7.30 Uhr am werkeln sind. Die Hauptsaison beginnt schließlich nächste Woche Donnerstag, da muss nochmal alles gecheckt und auf Vordermann gebracht werden!
Dass wir wieder so früh aus dem Bett geworfen werden ist aber auch gar nicht schlimm, denn heute wird uns zwischen 8 und 9.30 Uhr Frühstück serviert. Wir können uns hier zwischen einem süßen und einem herzhaften Gericht entscheiden.
Gut gestärkt machen wir uns dann also auf den Weg zum Acadia National Park, der nicht mal 10 Minuten mit dem Auto von unserer Unterkunft entfernt ist.
Zunächst suchen wir das Visitor Center auf, das ist allerdings noch geschlossen (Nebensaison bedingt) und wir entscheiden uns die Park Loop Road zu fahren, bis wir zum nächsten Ranger Häuschen kommen.
Das Wetter ist heute übrigens wieder hervorragend und wir sind froh dass im Park noch nicht wahnsinnig viel los ist, das ermöglicht uns ungestört stehen zu bleiben und Bilder zu machen wo es uns gefällt.
Besonders schön ist der "Sand Beach" - Katha ist sogar mutig und wagt sich mit den Füßen in den eisigen Atlantik (unsere Recherchen haben 2,7°C ergeben 🥶), aber nur ganz kurz! Zum Glück scheint die Sonne und wärmt den restlichen Strand auf, hier haben in der Zwischenzeit eine Menge Leute ihre Campingstühle oder Handtücher ausgebreitet und genießen das tolle Wetter.
Nach einigen wunderschönen Stops entlang des sogenannten "Ocean Path" kommen wir zum Jordan Pond. Dieser See dient der Umgebung als Frischwasserquelle und darf daher nicht betreten bzw. verunreinigt werden.
Der See ist sehr, sehr klar sodass man stellenweise bis zu 14 m tief sehen kann 😱
Hier machen wir noch einen Abstecher in den Park Shop, ein Andenken muss schließlich sein 😉
Eins der Highlights im Acadia Nationalpark ist der Cadillac Mountain, hier hat man fast einen 360° Winkel über den Park - sehr beeindruckend und windig!
Da es langsam spät wird und die Geschäfte in Bar Harbor nur bis 18 Uhr offen haben, entscheiden wir uns nochmal in den Ort zu fahren und Abend zu Essen - heute gibt es lecker mexikanisch! Die Portionen sind groß und wir werden mehr als satt.
Wir hoffen heute einen Blick auf den Sonnenuntergang zu erhaschen und entscheiden uns spontan noch zum Bass Harbor Leuchtturm zu fahren. Dieser ist eine halbe Stunde von uns entfernt. Als wir ankommen ist es schon am dämmern und wir sehen das ein oder andere Tier am Straßenrand (hauptsächlich Truthähne & Weißwedelhirsche).
Den Sonnenuntergang hingegen sehen wir nicht 😅
Auf dem Weg nach Hause hören wir dann mehrfach sehr merkwürdige Geräusche, vielleicht kann sie ja einer von euch zuordnen 😉Read more
Heute hieß es nach einem leckeren frischen Frühstück wieder Abschied nehmen.
Es geht weiter in Richtung Süden. Etwa 5,5 Stunden Fahrt stehen heute an.😱
Wir halten auf halbem Weg noch mal in Freeport weil uns das Bläschen drückt und beschließen kurzerhand, dass wir uns noch mal die Beine vertreten und kommen an einem kleinen Essensstand vorbei.
Hier gibt es Stir Fry Nudeln mit Chicken für uns, sehr lecker.
Als wir wieder ins Auto steigen, setzt Viviens Internet leider aus, sodass wir trotz unzähliger Reparaturversuche nun ganz oldschool nach den Schildern zu unserer Unterkunft fahren müssen.
Zum Glück können wir uns an der Route 1 orientieren.
Fun fact: die Route 1 führt von Key West ganz im Süden Floridas bis nach Kanada hoch.
Nachdem wir abends im Holiday Inn eingecheckt sind, geht es noch mal zu Five Guys, wo es noch einen kleinen und überraschend leckeren Burger für uns gab.
Kulinarisch ist heute also sehr viel passiert, ansonsten aber nicht viel mehr.Read more
Wir werden von prasselndem Regen geweckt und entscheiden uns heute einen ruhigen Tag einzulegen.
Das bedeutet natürlich, dass wir erstmal unser HolidayInn Frühstück abchecken - leider war das ein Flop und es gibt für jeden nur einen Saft und eine kleine Zimtschnecke 😥
Das ist natürlich besonders enttäuschend nach unseren letzten zwei Frühstücken!
Weil es immer noch am schütten ist, machen wir einen kleinen Ausflug zu "Michael's" - Viviens neuem Lieblingsgeschäft, ein Bastelladen. Hier vertreten wir uns ordentlich die Füße und machen danach noch einen kurzen Abstecher zum örtlichen Walmart.
Das Wetter hat sich in der Zwischenzeit wieder verbessert und wir fahren zum nahe gelegenem "Parker River National Wildlife Refuge". Hier werfen wir einen Blick in das kleine Visitor Center in dem ein Aquarium mit den lokalen Meeresbewohnern steht und es gibt sogar zwei kleine Aufziehbecken mit winzigen Pfeilschwanzkrebsen. Diese sind 6 Monate und 20 Monate alt und nicht mal 1cm groß. Die Tiere können scheinbar sogar bis zu 40 Jahre alt werden, also haben sie auch jede Menge Zeit zu wachsen.
Der kleine State Park ist übrigens ein sehr bekanntes und beliebtes Vogelparadies (mit ca. 350 Vogelarten). Wir entdecken direkt mehrere interessante Arten wie zum Beispiel den Fischadler und das amerikanische Rotkehlchen (das ist übrigens so groß wie unsere Amseln daheim!).
Ein paar der Strandzugänge sind gesperrt, weil dort kleine Schnepfen brüten, aber an einem Abschnitt finden wir bei einem kurzen Spaziergang sogar Sanddollar. Generell ist der Park sehr schön gestaltet und bietet verschiedene Möglichkeiten zu laufen und zu erkunden.
Gegen 19 Uhr machen wir uns dann wieder auf den Weg in Richtung Hotel. Vorher hatten wir uns schon ein Restaurant fürs Abendessen ausgesucht, praktischerweise liegt der Asiate direkt gegenüber von unserem Hotel.
Nach dem Essen machen wir uns bettfein und schauen noch ein bisschen fern 😴
P.S.: Nasse Füße hatten wir am Ende beide! 😄Read more
Da wir das Frühstück im Hotel getrost ausfallen lassen können, schlafen wir heute aus! Um 8.45 Uhr klingelt dann der Wecker, wir packen unsere Sachen wieder einmal und weiter gehts.
Heutiges Ziel ist Cape Cod, eine Landzunge, wo sich für gewöhnlich die Reichen und Schönen tummeln. Cape Cod befindet sich südöstlich von Boston und bedeutet für uns ca. 5 Stunden Fahrt (ohne Autobahn und Mautstraßen).
Aber zunächst geht es in einen Bagel-Laden gegenüber unseres Hotels zum frühstücken. Im Anschluss versorgen wir uns mit einem Kaffee und dann geht es zunächst in Richtung der Stadt Salem.
Bekannt wurde die Stadt durch die Hexenprozesse von Salem, die im Jahr 1692 stattfanden. Diese werden auch als Aufhänger für die unzähligen "Hexen"-Shops genommen. Es gibt Haunted Tours, ein Wachsmuseum und generell dreht sich einfach alles um Hexen.
Der nächste Stop ist auch wieder sehr geschichtsträchtig: Der Minute Man National Historical Park.
In diesem Gebiet fanden die ersten Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg statt, weshalb der Park für die Vereinigten Staaten eine hohe historische Bedeutung hat.
Wir vertreten uns hier ein wenig die Beine bevor wir weiterfahren.
Am frühen Abend erreichen wir unser Hotel in Provincetown, direkt am Wasser gelegen 🥰
Wir gehen noch mal unsere Getränkereserven im örtlichen Supermarkt auffüllen, bevor wir in die Stadt gehen, um uns etwas zu essen zu besorgen.
Da immer noch Nebensaison ist, schließen die meisten Restaurants bereits um 21 Uhr. Wir sputen uns und bekommen noch etwas leckeres zu Essen im gut besuchten Squealing Pig .
Ps:
Wir wundern uns ein wenig darüber, dass an fast jedem Haus Regenbogenfahnen hängen (sogar bei den Kirchen!) und finden später heraus:
Provincetown ist bereits seit den späten 70er Jahren ein sehr beliebtes Urlaubsziel bei Homosexuellen und deshalb auch eine der gay friendliest Städte in den USA.🏳️🌈Read more
Unser Tag beginnt wieder früh am Morgen, dieses Mal weckt uns aber die Sonne!
Das kleine Hotel in dem wir übernachten bietet Frühstück an und so schnappen wir uns heißen Kakao und leckere Muffins und setzen uns an die Promenade.
Man merkt, dass die Sonne schon einige Kraft hat, allerdings pustet der Wind ordentlich und so brechen wir unsere Zelte ab und machen uns zu Fuß auf den Weg nach Provincetown. Ein kurzes Stück können wir am Strand entlanglaufen, dann müssen wir leider wieder auf die Straße wechseln.
Wir schlendern gemütlich durch die Straßen und sind ganz begeistert von der Freundlichkeit der Menschen die uns begegnen und dem Örtchen an sich.
Einige Häuser stehen sogar zum Verkauf, aber die Preise liegen doch eher im gehobenen 6 stelligen bzw. "niedrigem" 7 stelligen Bereich - sehr schade eigentlich!
Wir messen Provincetown ordentlich aus und überlegen kurzzeitig, ob wir eine Whale Watching Tour machen - das war uns dann aber doch zu kurzfristig (das Boot wäre in 10 Minuten ausgelaufen).
Weil das Wetter so schön ist und wir sogar ziemlich ins schwitzen kommen, gibt es für jede einen leckeren Eiskaffee den wir in der Sonne genießen 🧋
Bevor wir uns wieder auf den Weg ins Hotel machen, entdecken wir einen kleinen Laden der von Frauen geführt wird. Hier wird allerhand Kunst, Handgemachtes und Schnickschnack verkauft. Wir kommen mit der netten Verkäuferin ins Gespräch und kaufen auch ein paar Andenken.
Damit wir noch ein bisschen mehr von Cape Cod entdecken, schwingen wir uns wieder ins Auto und fahren in Richtung "Cape Cod National Seashore".
Hier erkunden wir wieder einige Strände und halten die Füße sogar in den eisigen Atlantik 🥶
Als wir wieder zum Parkplatz zurück gehen, sehen wir einen streunenden Fuchs herumlaufen. Dieser ist vermutlich die ganzen Touristen gewöhnt, denn scheu ist was anderes 😉
Da Vivien sich eigentlich noch einen der örtlichen Leuchttürme ansehen möchte, fahren wir noch einmal ums Eck und sehen plötzlich eine Meute Hobbyfotografen die sich ganz regungslos auf einem Parkplatz versammelt haben.
Und dann sehen wir sie auch: die kleine Fuchsfamilie mit Mama (vom Parkplatz), Papa und 5 neugierigen Welpen 🦊
Die Kleinen tollen ganz ausgelassen miteinander und lassen sich auch nicht von der Paparazzigruppe (zu der wir nun auch zählen) beirren. Wir beobachten die kleine Familie noch eine ganze Weile und machen uns dann auf die Suche nach Abendessen.
Hier kehren wir bei "Kung Fu Dumpling" ein und bestellen uns leckere Dumplings 🥟
Weil kein Wölkchen am Himmel ist, entscheiden wir spontan nochmal zur National Seashore zu fahren und uns den Sonnenuntergang über dem Ozean anzuschauen.
So lassen wir den Abend ausklingen und fallen nach 17 gelaufenen Kilometern müde ins Bett 😴Read more
Wir sind ganz schön gerädert als der Wecker uns um.08.45 Uhr aus dem Schlaf reißt, dennoch heißt es heute leider schon wieder Abschied nehmen von dem schönen Städtchen Provincetown.
Der letzte Stop unserer Reise ist nämlich Boston.
Und so machen wir uns nachdem Katha einige leckere Proviant-Muffins aufgeladen hat, auf den Weg.
Nach guten 1,5 Std erreichen wir das Örtchen Plymouth.
Hier ist 1620 die Mayflower an Land gegangen. Die damit verbundene Gründung einer Siedlung gilt unter anderem als Ursprung der Vereinigten Staaten.
Um die Mittagszeit hatten wir Appetit und haben einen leckeren Bagel-Laden gefunden, bei dem wir uns außerdem noch einen Iced Coffee mitgenommen haben.
So kann die Weiterfahrt nach Boston doch bestens starten.
Wir machen noch den einen oder anderen Halt bei ein paar Einkaufsläden, werden jedoch nicht wirklich fündig.
Etwa gegen 17 Uhr erreichen wir unser AirBnB in Jamaica Plains, laden unsere Sachen aus dem Auto und fahren dann mit der Bahn nach Downtown Boston, wo wir gleich in den nächsten Einkaufsladen einfallen und ein paar Dollar lassen 😅
Da es mittlerweile nach 19 Uhr ist, sind die Geschäfte leider auch geschlossen (gut für unseren Geldbeutel ...aber see you tomorrow😄), wir gehen daher noch nach Chinatown, leckere Ramen essen, bevor wir uns auf den Heimweg machen.
Dort angekommen packen wir die Einkäufe gleich auf einen Haufen und beginnen schon mal damit, die Koffer einzuräumen.
Gut, dass wir mit einem leeren Gepäckstück hergeflogen sind... 🙈Read more
Traveler Kleiner Wagen🤣
Traveler Ich wünsche euch beiden eine tolle Reise 😘
Traveler
Nice 😎