• Birgit und Sören

Großstadtcamping

August 2018 - August 2019 Читать далее
  • Начало поездки
    19 августа 2018 г.

    Canaletto - Dresdens Stadtfest

    19 августа 2018 г., Германия ⋅ 🌙 26 °C

    Nun ist er da, unser richtiger Sommerurlaub.
    Nachdem wir am Samstag noch zu einer Feier eingeladen waren, packten wir die restlichen Sachen in unseren Wohni und starteten kurz nach 12 Uhr Richtung Dresden 😍. Wir waren zu viert, da Danny und Lena zu Besuch waren.
    Die Fahrt verlief ohne Probleme und so waren wir kurz nach 16 Uhr am Campingplatz Wostra, wobei die Zufahrt doch eine Herausforderung war. Der Campingplatz liegt direkt neben dem Freibad Wostra und das war bei diesen Temperaturen um die 30 Grad gut besucht. Trotz Parkverbot auf der engen Straße war eine Seite zugestellt. Obwohl uns entgegen kommende Autos früh genug sahen, wurde drauf zu gefahren🤦🏻‍♀️ um dann mühevoll eine Lücke in einer Einfahrt zu finden oder zurückzusetzen. Vielleicht dachten Sie, dass wir problemlos rückwärts hätten fahren können 🧐😠.
    Nun gut. Wir checkten ein, suchten uns einen Platz und bauten auf. Gleich wurde auch der Grill an geschmissen, denn Janine und Silvio waren unterwegs zu uns. Mit dem Rad fährt man ca. 45 min von der Neustadt bis hierher. Wir werden es ausprobieren 🚴‍♀️🚴‍♂️.
    Nach dem gemütlichen Familien-Grillabend verabschiedeten wir uns von Janine und Silvio und fuhren Danny und Lena mit dem Auto nach Hause. Anschließend suchten wir uns einen Parkplatz in der Nähe der Altstadt und liefen Richtung Theaterplatz. Danny und Lena kamen mit dem Rad nach. Es war ja das Canaletto-Stadtfest-Wochenende und wir wollten uns unbedingt noch das Abschlussfeuerwerk anschauen. Wir liefen noch ein wenig durch die Massen von Menschen, an den vielen Ständen mit allerlei Essen, Trinken und verschiedendsten Sachen vorbei, bevor wir uns ein schönes Plätzchen zum schauen suchten. Pünktlich 22 Uhr ging es los und es war einfach fantastisch!✨✨😍! Es hat sich wirklich gelohnt!
    Auf dem Campingplatz waren wir kurz nach 23 Uhr, tranken noch ein Absacker-Bierchen und gingen schlafen 🙃.
    Читать далее

  • Radln im Dunkeln

    20 августа 2018 г., Германия ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einer nicht so erholsamen Nacht (es war einfach zu warm) begann der Tag entspannt mit frischen Brötchen und Kaffee. Geplant war heute nichts, also erstmal relaxen. Da die Sonne aber schon zeitig erbarmungslos brannte und wir einen doch nicht so günstigen Platz ausgesucht haben, wurde schnell klar, dass wir irgendwo ans bzw. ins Wasser sollten. Wir entschlossen uns heute ins benachbarte Freibad zu gehen und suchten uns ein schattiges Plätzchen. Kurz vor Mittag war noch nicht so viel Betrieb und das Wasser eine schöne Erfrischung.
    Zwischenzeitlich bekam Sören eine wichtige Mail mit Unterlagen, die ausgedruckt, unterschrieben und zurückgeschickt werden mussten. Nun ja, gut dass wir hier die Möglichkeit haben, das über unsere Kinder zu regeln, die ja seit dem Studium in Dresden ansässig sind😅. Nach einiger Organisation stand nun unsere Abendplanung fest. Zunächst aber entspannten wir uns im Bad, aßen eine Kleinigkeit und nach einem Cappuccino am Wohni brachen wir gegen 17 Uhr auf. Mit dem Rad fuhren wir bei bewölktem Himmel und mächtig Gegenwind den Elberadweg Richtung Dresden-Neustadt. Für die ca. 16 km lange Strecke brauchten wir schon eine Stunde und durch die Schwüle und Anstrengung war Sören auch mächtig durchgeschwitzt ... Er holte die Unterlagen bei Danny ab und für den Rest (einscannen usw.) trafen wir uns bei Janine. Silvio kochte uns derweil ein leckeres Chili con carne😋👌. Somit war auch der kulinarische Teil des Abends gelungen 😍.
    Kurz nach 20 Uhr machten wir uns auf den Rückweg, wir wollten nicht gar zu sehr im Dunkeln zurück sein. Das wurde es jedoch ziemlich schnell und die beleuchteten Schlösser und Brücken an der Elbe sahen fantastisch aus. Öfter machten wir einen kleinen Fotostop. Schade, dass ich die richtige Kamera nicht dabei hatte 📸 Es war beeindruckend und so haben wir das auch noch nicht erlebt, da wir meist nur am Wochenende und dann nicht so viel und weit an der Elbe unterwegs sind.
    Nach etwas mehr als einer Stunde kamen wir erschöpft (Knie und Pops taten schon weh😩) am Campingplatz an, genehmigten uns ein kühles Bierchen und ließen den Abend mit Kreuzworträtseln ausklingen.
    Читать далее

  • Auf der Festung Königstein

    21 августа 2018 г., Германия ⋅ 🌙 19 °C

    Schon am frühen Morgen hörten wir es leicht regnen, was aber ja nichts heißen muss. Der Tag begann trüb, teils nieselte es ganz leicht. Also wurde für heute ein Ausflug geplant. Die Frage war nur wohin. Wir entschieden uns für die Festung Königstein, an welcher wir bisher nur vorbeigefahren sind. Wir rüsteten uns kleidungstechnisch gleich für den Abend aus, da Sören und Danny sich zu einer Veranstaltung im Pullman Hotel angemeldet hatten.
    Also los Richtung Königstein. Wir sahen uns zunächst den Ort am Fuße der Festung an uns staunten über die Markierungen der Hochwasser Ständen von 2002 und 2013. Man kann sich garnicht vorstellen, wie hoch die Elbe da stand!
    Da im Ort die Parkplätze nur für eine Stunde ausgeschildert waren und die Festung doch ziemlich hoch liegt (eine dreiviertel Stunde aufwärts) entschieden wir uns für die Touri-Variante und fuhren ins Parkhaus der Festung (mit 5,50 € bis 4 Std zwar nicht billig, aber was solls). Die Tour vom Vortag lag noch in den Knochen. Vom Parkhaus ging es mit der Minibahn die "letzten" Meter noch hinauf. Staunend standen wir vor den riesigen Mauern der Festung. Über nochmal 3 ebenfalls steile Aufgänge gelangten wir ins Innere. Die Anlage ist riesengroß und es gibt so viel zu erkunden. Wie eine eigene Stadt erscheint das große Areal. Man kann die Anlage umrunden und viele der Gebäude besichtigten und bestaunen. Jeder Ausblick ist beeindruckend.
    Es gibt viele Ausstellungen, die im Eintritt inbegriffen sind oder man schaut sich die alten Gemäuer mit ihrem geschichtlichen Hintergrund an. Es gibt auch einige Möglichkeiten, sein Geld kulinarisch loszuwerden. Wir entschieden uns für Sächsische Kartoffelsuppe mit Rauchwurst bzw. für Krakauer mit Kartoffelsalat. Dazu noch ein (!) Bier (4,90 € für 0,4) und 19,50 € waren dahin 🧐. Aber geschmeckt hat es!
    Die Ausstellung "Zeitsprung-1818-2018, Caspar David Friedrichs Weltsicht im Spiegel der Kunst" interessierte mich am meisten. Nun ja, Kunst ist schon Geschmackssache🤔. Interessant war es trotzdem.
    Es gab so viel zu entdecken, dass wir drauf achten mussten, die Zeit im Auge zu behalten. Zu Parkhaus ging es dann doch zu Fuß, auch wenn ebendiese schmerzten. Und es war wirklich schön 16 Uhr! Es hat sich gelohnt und wer mal hier in der Gegend ist, sollte echt einen Ausflug auf die Festung Königstein einplanen.
    In der Dresdner Altstadt traf ich mich dann mit Janine zum bummeln und Sören mit Danny zu einem Unternehmerabend. Eigentlich wollten wir den Kids nicht so oft "auf den Geist gehen", aber vermeiden ließ es sich nicht 😍. Während die Männer geschäftlichen Interessen nachgingen, ließen wir uns Cocktails und italienisches Essen munden😅.
    Читать далее

  • Badetag

    22 августа 2018 г., Германия ⋅ 🌙 24 °C

    Heute versprach wieder ein heißer Tag zu werden ☀️, deshalb war der Termin schon am Sonntag festgelegt worden, an einen Badesee hier in der Nähe zu fahren. Wir fuhren mittags mit den Rädern die 3,5 km bis nach Heidenau zum Fähranleger, setzten über und ein kurzes Stück weiter kamen wir am Kiessee an. Eine schön gelegene Kiesgrube als Badesee angelegt mit Strand, Imbiss und Badeinsel. Wir suchten uns ein "schattiges" Plätzchen unter einem Baum, der nur noch spärlich Blätter trug. Auch sonst sieht man die Wälder schon leicht bunt gefärbt.
    Aber erstmal ins erfrischende Nass eine Runde schwimmen.
    Danny kam so gegen 15 Uhr und brachte drei schöne kalte Bierchen mit👍 (guter Sohn). Janine kam dann auch eine Stunde später von der Arbeit und leistete uns Gesellschaft.
    Ein schöner entspannter Nachmittag. Kurzerhand entschlossen wir uns dann einen schönen Biergarten zu suchen und zu Abend zu essen. Google schlug uns einige Restaurants in der Nähe vor. Wir entschieden uns, es in der "Drogenmühle" zu versuchen. Schon vom Namen her interessant 🙃. Und wirklich hat es sich gelohnt. Die Drogenmühle Heidenau hat eine lange Geschichte (https://www.drogenmuehle.de/index.php/geschichte). Als Wassermühle im 12./13. Jhd. erbaut, später auch als Sägemühle, Ölmühle und ab 1893 als Drogen -, Mahl- und Schneideanstalt genutzt. 1972 wurde sie verstaatlicht und weiter als Teilbetrieb des VEB Arzneimittelwerkes Dresden geführt Seit 2000 wird sie als Gasthaus bewirtschaft.
    Im sehr gemütlichen als Biergarten hergerichteten Hof ließen wir uns Zigeunerpfanne, Krustenbraten, Knoblauchsuppe und Rucola-Melonen-Salat schmecken. Es war ein wirklich schöner familiärer Abend! Nun lassen wir ihn wieder gemütlich vor dem Wohni ausklingen. Morgen haben wir dann mal "Kinderfrei" 😅
    Читать далее

  • Auf der Suche nach Schatten

    23 августа 2018 г., Германия ⋅ ☀️ 33 °C

    Nichtstun tut auch mal gut. Da der Campingplatz momentan nur spärlich besiedelt ist und wir ja in der prallsten Sonne stehen, holten wir unsere Liegen raus und stellten sie an die gegenüberliegende Hecke, welche doch etwas Schatten bot und lasen.
    Nun bleibt mir Zeit, auch mal was über den Campingplatz zu schreiben. Ein ziemlich kleiner gepflegter Platz nahe der Elbe kurz vor Heidenau. Ein Freibad, welches wir schon Montag testeten, liegt genau daneben zwischen CP und der Elbe, ebenso wie das Strandbad für die Freunde der freien Körperkultur. Der Elberadweg führt ebenfalls vorbei und man ist mit dem Rad gut angebunden. Die Sanitäranlagen sind sauber, duschen ohne Duschmarken, es gibt einen Aufenthaltsraum mit Bücherregal, Spiele keine, kleiner Küche, großem Kühlschrank (für allem für die Zelter), Waschmaschine und Trockner. Die Anmeldung ist unkompliziert und die Personal freundlich. An der Rezeption gibt es kalte Getränke (Bier, Radler, Cola, Fanta...) und die Möglichkeit, frische Brötchen für den nächsten Tag zu bestellen. Spielplatz, große Grill- und Sitzecke und Frischwasserbrunnen sind ebenfalls vorhanden. Und es sind kurze Wege zu den sanitären Anlagen, da braucht man kein Fahrrad, wie zB in Hohenfelden.
    Nachdem wir den Schattenplatz mehrmals gewechselt haben, uns ständig mit der Sprühflasche abkühlten und einen kalten Gin Tonic ohne Gin 🙃genossen, wollten wir eigentlich noch eine kleine Tour nach Schloss Pillnitz machen. Leider ging es mir durch die Hitze nicht gut und wir verschoben das. Pünktlich 18 Uhr Zug ein Gewitter auf und es kam die ersehnte Abkühlung.
    Zum Abendessen fuhren wir dann mit dem Rad nach Laubegast (es hatte aufgehört zu regnen und sah auch nicht mehr danach aus). Leider waren beim angepeilten Italiener am Elbufer keine Plätze draußen mehr frei, so landeten wir im Fährhaus Hesse (ebenfalls am Elbufer) und ließen es uns im schön angelegten Biergarten schmecken. Da es mir doch noch nicht wieder so gut ging und am Nachbartisch eine Zigarette nach der anderen angesteckt wurde (es zog genau zu uns), beendeten wir unseren Abendausflug und fuhren zurück.
    Читать далее

  • Schloss Pillnitz

    24 августа 2018 г., Германия ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer nicht so tollen Nacht (die Hitze vom Vortag hat mir nicht so gut getan) waren heute angenehmere Temperaturen und Wolken vor der drückenden Sonne. Am Mittag fuhren wir das kurze Stück bis zur Fähre, schlossen die Räder an und setzten über Nacht Pillnitz. Wir lösten gleich eine Familien-Tageskarte, mit der wir den Rest des Tages mit Bus, Straßen-und S-Bahn durch Dresden fahren konnten. Schließlich wollten wir am späten Nachmittag sowie in die Neustadt.
    Am Eingang von Schloss Pillnitz stellte sich uns die Frage: Nur der Park (3 €) oder inkl. Museen und Palais (8 €). Wenn wir nun schon mal da sind, können wir uns auch Ausstellungen anschauen...
    Wir verbrachten ungefähr drei Stunden in Pillnitz, machten einen Rundgang durch das Schlossmuseum im Neuen Palais, wo auch die Sonderausstellung "Macht euer Dreck aleene! - Der letzte sächsische König, seine Schlösser und die Revolution 1918" uns einen interessanten Einblick in die Zeit der Monarchie gab. Im Wasserpalais und im Bergpalais waren jeweils Kunstgewerbemuseen untergebracht. Von Porzellan- und Glasdesign Anfang des 20. Jahrhunderts über Technik der 50er und 60er oder die Geschichte der Anfänge der Massenproduktion (Pressglas, Möbel usw.) war viel Interessantes zu sehen.
    Im Neuen Palais beeindruckte mich am meisten die Königliche Hofküche mit der Kochmaschine, dem Küchenkupfer usw.
    "Die Königliche Hofküche musste täglich sowohl die Königsfamilie als auch den Hofstaat mit den Bediensteten – also mindestens 70 Personen – versorgen. Die Königliche Hofküche ist streng nach Tätigkeiten strukturiert: »Mundseite«, »Bratseite«, »Backseite«, »Spickkammer«, »Fleischgewölbe«, »Zehrgarten«, »Eisgrube« und »Küchenschreiberei«. In jedem Küchenbereich gab es einen verantwortlichen »Mundkoch«, »Backkoch« und »Bratkoch« mit weiterem Personal. Insgesamt arbeiteten 27 Angestellte in der Hofküche – alle koordiniert vom Küchenmeister und seiner Schreiberei." (von der Internetseite "geklaut"😏).
    Nach einem Imbiss mit Currywurst und 🍻 schlenderten wir noch durch den Park, den englischen Garten mit Pavillon und Teich, schauten nochmal bei der 250 Jahre alten Kamelie vorbei und statteten der Tritonengondel einen Besuch ab. Auf der Freitreppe noch ein paar Fotos gemacht und gestaunt, wie hoch das Wasser am 17.8.2002 hier stand 😳!
    16 Uhr waren wir zurück am Campingplatz und 17 Uhr gingen wir mit Regenjacke und Schirm bewaffnet (musste es gerade jetzt regnen?!?) zum Bus, um den Abend in der Neustadt beim Hechtfest (Stadtteilfest des "Hechtviertels") zwischen Musikbühnen, Essens- und Bierständen ausklingen zu lassen. Kurz nach Mitternacht waren wir wieder zurück😴.
    Читать далее

  • Der Hecht - Feiern in der Neustadt

    25 августа 2018 г., Германия ⋅ ⛅ 18 °C

    Unser Plan war ja ursprünglich sowieso, das "Hechtfest" in der Dresdner Neustadt in unsere Urlaubspläne zu integrieren. Es findet immer am letzten Augustwochenende (nach dem Stadtfest) in einem kleinen Viertel der Neustadt statt. Es ist etwas kleiner und gemütlicher als die "BRN"(Bunte Republik Neustadt). Hier sind wir gerne und die letzten Jahre fast immer mit am Start 😅.
    Heute Vormittag packten wir also unseren Wohni soweit abfahrbereit zusammen, bezahlten den Campingplatz schon mal und fuhren mit dem Auto mittags in die Stadt. Wir übernachten heute bei Danny und Lena und holen den Wohni morgen mittag dann ab.
    Sören und Danny waren noch zu einem Sommerfest der Wirtschaftsjunioren und wir Mädels gingen schon mal eine Runde übers Fest.
    Zwischenzeitlich, da der Weg nicht weit war, kehrten wir zum "Vorglühen" in die Wohnung zurück, wo sich die Jungs dann auch dazu gesellten. Die Abendrunde meisterten wir weitgehend gemeinsam von Bühne zu Bühne mit wirklich guter Musik, Bier und Gin Tonic, bis wir uns am Schnapsrad dann von Janine und Silvio verabschiedeten und "heimwärts" gingen. Es war ein wirklich schöner Abend.
    Morgen geht es dann nach München...
    Читать далее

  • Auf der Straße nach Süden

    26 августа 2018 г., Германия ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach einem gemütlichen und leckeren Frühstück mit frischen Brötchen bei Danny und Lena starteten wir gut gestärkt zuerst Richtung Campingplatz. Dort brauchten wir nur noch Wohni anzuhängen und pünktlich 12 Uhr ging es los gemeinsam mit Danny nach München. Wir veranschlagten ca. 6 Stunden Fahrt. Da für die A4 sowie die A17 Stau angesagt war, mussten wir einen kleinen Umweg inkauf nehmen, vermieden aber damit den Stau. 18:30 Uhr kamen wir an unserem Ziel, dem Campingplatz Obermenzing am Rande von München an. Schnell war eingecheckt und ein Platz gefunden, aufgebaut und das erste verdiente Bierchen gechlürft. Der Hunger ließ uns dann aber doch aufbrechen zu einem urigen bayerischen Gasthaus in ca. 1 km Entfernung. Es war schon ziemlich frisch, deshalb war der große Biergarten keine Option. Drin saßen wir gemütlich, bestellten jeder eine 1/2 Haxe mit Kloß und Salat und ein Bierchen. Das Essen kam keine 5 min später! Und lecker war es!!!
    Auch der 20 minütige Fußmarsch zurück tat nach der langen Autofahrt gut. Im Wohni gab es zum Ausklang noch ein paar Runden Rommeé.
    Читать далее

  • Meter machen in München

    27 августа 2018 г., Германия ⋅ ⛅ 17 °C

    Gut ausgeruht und ausgeschlafen begann der Tag. Nach dem Frühstück checkten wir erstmal online, ob wir die Gutscheine für die FCB-Erlebniswelt in Tickets umwandeln können und ob wir das am Dienstag vor dem Spiel in unsere Planung mit aufnehmen oder heute schon. Nachdem das alles reibungslos funktionierte, wir die Tickets an der Kasse hinterlegen ließen und so der Plan für Dienstag stand, gingen wir zur aktuellen Tagesplanung über.
    Vorm Campingplatz fährt direkt ein Bus bis zur S-Bahn und von dort aus kommt man gut in die Stadt. Die Männer waren gegen eine Sightseeing-Tour per "Hop-on/hop-of" und so erliefen wir die meisten Ziele bei strahlend blauem Himmel. Zunächst ging es vom Karlsplatz (Stachus) durch die Fußgängerzone zum Marienplatz. Wir bestaunten Kirchen, Neues und altes Rathaus, schlenderten hinüber zum Viktualienmarkt, ließen uns eine Leberkässemmel schmecken um anschließend die 306 Stufen auf den "Alten Peter" emporzuklimmen. Auch wenn es sich im engen Turm und auf der Plattform öfter staute- der Ausblick über München ist fantastisch! Es hat sich wirklich gelohnt (und ich hab es sogar mühelos geschafft 😅)!
    Dann ging es mit der U-Bahn ein paar Stationen bis zur Münchner Freiheit, von dort in den englischen Garten. Am Seehaus genossen wir das erste Helle mit Blick auf den Kleinhesseloher See. Dann wanderten wir gemütlich Richtung Chinesischer Turm bis zum Eisbach. Schon an einer Stelle vor der eigentlichen Surfwelle probierten sich die mutigen Brettbezwinger im Wellenreiten. Am Ende des Eisbachs war dann auch mehr los und es war faszinierend, den Surfern mitten in der Großstadt zuzuschauen.
    Die "Abendplanung" führte uns dann, nach einer kleinen Pause im Hofgarten per Tram zu DM größten Biergarten Münchens, den Königlichen Hirschgarten. Mit 8000 Biergartenplätzen wahrlich nicht klein! Diesmal gab es das Bier auch in Maßkrügen und dazu Schweinsbraten, Bratenpfannerl und Kasspatzen. So ließ es sich aushalten 😀. Am Hrschgehege vorbei gings wieder zur S-Bahn und zum Bus Richtung Campingplatz.
    Alles in allem sind wir gute 10 km durch die Stadt gelaufen, haben Bus, S-und U-Bahn sowie die Tram ausgenutzt (für 12,80€ als Familien-Tageskarte für uns drei ganz günstig).
    Читать далее

  • In München steht ein Hofbräuhaus

    28 августа 2018 г., Германия ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute ließen wir es ruhig angehen, frühstückten spät und die Männer fuhren noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen.
    Gegen Mittag fuhren wir mit den Öffentlichen Richtung Stadt. Da wir gestern das Hofbräuhaus noch nicht gesehen hatten, war das unsere erste Station. Von außen war es nicht so spektakulär, wie gedacht, drinnen und im Biergarten war es sehr voll. In den Gasträumen waren die Gewölbedecken reicht mit Malereien verziert, im Biergarten spielte eine bayrische Band bayrische Musik (glaub ich zumindest, sie machten grad Pause 😅).
    Nun gut, wir liefen nur durch, für ein Bier war es uns irgendwie noch zu früh 😉. Und wie nicht anders erwartet saßen schon viele Fans in Bayern-München-Trikots/Schweinsteiger-Trikots an den Tischen.
    Wir entschlossen uns, Richtung Isar zu gehen, schlenderten die Maximilianstraße entlang, überquerten die Maximilianbrücke und bummelten durch den kleinen Park zum Friedensengel. Welch ein Monument! Schon von weitem sieht man den goldenen Engel durch die Bäume glitzern.
    So langsam wurde es Zeit, sich etwas essbares zu suchen und Richtung Allianzarena zu fahren. Mit dem Bus zum Odeonsplatz und der U-Bahn bis zur Münchner Freiheit. Hier ließen wir uns einen leckeren Burger und nun auch ein Helles schmecken.
    Читать далее

  • Servus Basti ‍♀️⚽️‍♂️

    28 августа 2018 г., Германия ⋅ ⛅ 20 °C

    Der zweite Teil des heutigen Tages war natürlich ganz dem Fußball gewidmet.
    Gegen 16 Uhr kamen wir an der beeindruckenden Allianzarena an, verstauten unsere Jacken irgendwie anderweitig und falteten den kleinen Rucksack so, dass er in der Bauchtasche von Sōren verschwand. Da er etwas größer als DIN A4 ist und am Eingang rigeros diese in der Tonne landeten, retteten wir so das gute Stück 😅.
    Nun ging es zur Erlebniswelt, ein großes Museum über die Geschichte des FCB mit viel Wissenswertem, viel Hype, vielen Pokalen und Meisterschalen und - vielen Menschen. Logisch, an so einem Tag kombiniert man beides. Im sich anschließenden Mega-Store (Fanshop) war auch die Hölle los! Wir staunten nur so, wieviel Geld hier gelassen wird. Ich hatte zwar einen 5€-Gutschein (bei 20€ Mindestumsatz) zum Geburtstag erhalten, aber was will man dafür kaufen, was hinterher doch nur in der Ecke liegt? Also sparten wir uns das und luden dafür die Wertkarte ein wenig mehr auf (man hat ja auch Durst🍺).
    Danny musste dann nochmal raus, da er seine zweite Karte ja an Max (ein Bekannter und Thüringer, der mit Lena in die Schule ging) übergeben musste, während wir drinnen auf die Öffnung des Stadions warteten. Vorher durfte man nicht raus bzw. ganz oder garnicht 🧐.
    Aber es dauerte nicht lange, bis die Massen eingelassen wurden. Im Inneren bestaunten wir schon mal das Fußballfeld von der "Bistro-Ebene" aus. Wow. Schon beeindruckend!
    Draußen trafen wir uns dann wieder und genossen beim Bierchen die Atmosphäre. Nachdem wir dann die vielen Stufen zum Block 330 erklommen hatten, war es uns schon ein wenig komisch. Es ging wirklich steil obennaus und auf einmal war das Spielfeld richtig klein! Ob man da was erkennen kann? Zum Glück gibt es ja Leinwände.
    Den Rest des Abends genossen wir einfach das Spiel, die Fangesänge und Laolas ( die manchmal schon vom Spiel ablenken). Anders als im Fernsehen hat man ja keine Kommentatoren und man muss sich schon konzentrieren. Schweini spielte in der ersten Halbzeit für seinen momentanen Verein Chicago Fire und wechselte in der zweiten Hälfte ins Münchner Trikot mit der Nummer 31. Aber was war das? Alle Münchner hatten plötzlich die 31!😳😂. Tja Basti Fusballgott! Zum Glück gelang es ihm, dann auch noch das 4:0 zu schießen. Die mit 75.000 Zuschauern ausverkaufte Allianzarena tobte bei jedem Ballkontakt von Bastian Schweinsteiger und bei dem Tor hielt es keinen mehr auf den Sitzen.
    Es war ein bewegender Abend und wird uns lange in Erinnerung bleiben. Danke Basti!
    Der Rückweg funktionierte relativ gut bis zur U-Bahn. Aber hier ist alles gut organisiert und es fuhren genügend Bahnen. Auch wir kamen gut weg, stiegen in eine andere Bahn um und dann mit dem Bus direkt zum Campingplatz. Dank Dannys perfekter Navigation durch die Münchner Öffentlichen Verkehrsmittel waren wir ohne lange Wartezeit (ich war zwar manchmal außer Atem 😏) gegen 1 Uhr zurück.
    Читать далее

  • Von der "Gosse" zur "High Sociaty "

    29 августа 2018 г., Германия ⋅ ☁️ 24 °C

    Okay, das ist vielleicht jetzt ein bisschen krass ausgedrückt, aber die Unterschiede sind zu gravierend. Damit meinen wir die Campingplätze.
    Da wir nicht so wirklich Lust hatten, noch in München zu bleiben (wir haben uns ja schon viel angesehen und München ist schon eine schöne Stadt), zogen wir heute weiter. Auch der Campingplatz wird uns nicht fehlen. Nur die verkehrsgünstige Lage war von Vorteil. Der Rest? Die "Parzellen" waren sehr klein, manchmal konnte man noch nicht einmal Tisch und Stühle davor stellen. Die sanitären Anlagen waren alt, schmuddelig und nicht wirklich schön (teilweise Container). Die Duschen inbegriffen (und pro Dusche 1 €). Toilettenpapier vor der Tür (man musste also vorher wissen, wieviel man braucht 🙈💩). Also wohlfühlen sieht anders aus.
    Da Danny auch wieder abreiste, packten wir zusammen und fuhren Richtung Nürnberg. Ich hatte einen schönen Platz südlich von Nürnberg am Kleinen Brombachsee rausgesucht, den wir nun ansteuerten. Sehr schöne Gegend, toller See und viele Möglichkeiten drumherum, dass es nicht langweilig wird. Pech nur, dass die ausgebucht waren. 😩. Jetzt war erstmal guter Rat teuer. Kein Netz, um im Internet zu recherchieren und Nummern zum anrufen herauszufinden. Und der See war soooo schön 😍! Also weiter, hilft ja nix. 10 km weiter liegt der Altmühlsee mit zwei Campingplätzen. Da jetzt auch wieder Netz war, ging die Navigation auch. Trotzdem war auch der zuerst angestrebte Platz ausgebucht. Und um die Mittagszeit sind die Rezeptionen nicht besetzt... Trotzdem ging zum Glück jemand ans Telefon und siehe da, es war noch Platz auf dem zweiten Platz! Also nix wie hin. Da noch bis 15 Uhr Zeit war, setzten wir uns in das Restaurant und genossen einen Milchkaffee. Das Einchecken ging dann problemlos. Der Platz ist schön angelegt, genügend große Parzellen und - 😍 spitzenmäßige moderne saubere Sanitäranlagen, die selbst Sören ein "Wow" von den Lippen zauberten! Unsagbar, was für ein Unterschied!
    Da es noch früh und heiß war, bauten wir nur kurz auf, packten Badesachen ein und erkundeten mit den Rädern die Badestrände. Nux wie rein ins Wasser, welches zwar doch ein wenig mit Algen versetzt aber angenehm kühl war.
    Anschließend ein kühles Bier im Bootshaus und zum Abendessen beim Italiener auf dem Campingplatz eine sehr leckere Pizza.
    Da es dann doch etwas zu regnen anfing, wechselten wir an den Nachbartisch, wo unsere Platznachbarn saßen, mit denen wir bei der Ankunft schon ein paar Worte gewechselt hatten. Zwei weitere Frauen gesellten sich dazu und mit netten Gesprächen fand dieser Tag einen schönen Abschluss.
    Читать далее

  • Fränkisches Seenland - Altmühlsee

    30 августа 2018 г., Германия ⋅ 🌧 11 °C

    Heute Nacht regnete es und der unweigerliche Temperatursturz kam. Waren es gestern noch 30 Grad, so wurden heute maximal 20 erwartet. Es war windig, aber das hielt uns nicht davon ab, im Freien zu frühstücken. Und es ging auch. Wir sind halt im Campingmodus.
    Da es bewölkt aber kein Regen in Sicht war, fuhren wir um den Altmühlsee. Der See ist ein Stausee mit ca. 3,5 km Länge und 1,5 km breite und hat eine Gesamtfläche von 450 ha.
    Also wirklich lange war die Strecke nicht, aber einige Ortschaften wollten wir uns ansehen. Zunächst ging es nach Muhr am See, was uns aber eher als kleines Dorf mit Kirche erschien und nicht so sehenswert erschien. Weiter an der Vogelinsel vorbei (wo es einen Aussichtsturm zur Vogelbeobachtung gibt) an der anderen Uferseite entlang bis zum Campingplatz, den wir am Vortag versucht hatten anzufahren. In einer Strandbar gab's einen Kaffee zum "auftanken". Da kam sogar die Sonne kurz raus. Anschließend fuhren wir nach Gunzenhausen, einer netten Kleinstadt am Rande des Sees. Die aus einem Römerkastell hervorgegange Stadt ist das touristische Zentrum im Fränkischen Seenland. Wir schlenderten durch den Ort, ließen uns im Café am Wehrgang Zwiebelkuchen mit Federweißer munden und lauschten 15 Uhr dem Glockenspiel auf dem Markt. Für den Kaffee daheim nahmen wir uns vom Bäcker Kuchen mit und machten uns auf den Heimweg. Gut 17 km sind wir geradelt, was nicht viel und auch nicht anstrengend war.
    Dann hieß es: Ausruhen, Lesen und die kurzen Sonnenabschnitte genießen! Am Abend suchten wir uns noch ein gemütliches Restaurant in Gunzenhausen, da das favorisierte am See leider schon geschlossen hatte. Gemütlich wars. Auf dem Rückweg merkten wir dann doch, dass es ganz schön frisch geworden war und setzten uns lieber in den wärmeren Wohni für den Abendausklang😏.
    Читать далее

  • Naturschutzgebiet Vogelinsel

    31 августа 2018 г., Германия ⋅ ⛅ 14 °C

    Unseren ursprünglichen Plan zum Brombachsee zu fahren, strichen wir schon zum Frühstück aus unserem Repertoire. Das Wetter versprach Regen von Mittag bis ca. 17 Uhr. Wir überlegen kurz, irgendwo mit dem Auto hinzufahren oder ganz auf dem Campingplatz zu bleiben und zu chillen. Beide Varianten sagten ins nicht wirklich zu. Da es noch ca. 2 Stunden trocken bleiben sollte, entschieden wir uns, zur Vogelinsel zu fahren "Das über 200 ha große Naturschutzgebiet „Vogelinsel im Altmühlsee“ nimmt knapp die Hälfte des gesamten Sees ein. Freie Seefläche, Flachwasserbereiche, Schilfzonen, Feuchtwiesen und Gebüsch bilden einen facettenreichen Lebensraum.
    Durch die strikte Trennung von Freizeit- und Naturschutzzone konnte sich das künstlich angelegte Naturschutzgebiet zu einem bedeutenden Brut- und Rastplatz für Vögel entwickeln. So wurden bis heute über 300 Arten am Altmühlsee nachgewiesen. Darunter befinden sich auch viele seltene Wasser- und Watvögel. Auf dem Rundweg zum Beobachtungsturm entdeckt man nicht nur viele Vögel, sondern auch eine Menge unterschiedlicher Pflanzen und Insekten wie Schmetterlinge, Käfer oder Libellen.. "(Quelle : Internet 🧐)
    Ein ca. 1,5 km langer Rundweg führt durch die Insel, über Brücken und auf einen Aussichtsturm. Wir konnten Schwäne, Silberreiher, verschiedenste Entenarten und viele andere Wasservögel beobachten. Auch gibt es im See ca. 50 Biber, die halten sich allerdings tagsüber versteckt. Man konnte aber an einigen Bäumen ihre Nagerspuren sehen. Es war ein schöner Spaziergang durch die Natur und wir lauschten dabei vielen verschiedenen Vogelgeräuschen.
    Kaum zurück fing es mit regnen an. Den Nachmittag verbrachten wir hier und lasen ein wenig. Zum Abend ging es nochmal nach Gunzenhausen und wir ließen uns Schenkerle mit Klößen im "Adlerbräu" munden.
    Читать далее

  • Heimwärts

    1 сентября 2018 г., Германия ⋅ ☀️ 16 °C

    Nun geht er auch schon wieder zu Ende, unser Urlaub 😏.
    Entspannt packten wir nach dem Frühstück alles zusammen, denn so weit war die Heimfahrt nicht. Wir rechneten mit ca. 4 Stunden.
    Es waren nochmal zwei schöne erholsame Tage im Frankenland, auch wenn das Wetter ausgerechnet an den letzten Urlaubstagen schon ziemlich herbstlich war.
    Abreise 11 Uhr und zuhause waren wir 15:30 Uhr, da wir uns noch eine Kaffeepause genehmigten.
    Rückblickend waren es zwei intensive interessante Wochen auf drei unterschiedlichen Campingplätzen, nahe von der Großstadt und zuletzt erholsam am See.
    Wir lieben Dresden und es war mal ein anderes Gefühl, als nur immer am Wochenende bei den Kindern zu übernachten und trotzdem viel Zeit in Familie zu verbringen.
    München war auch sehr schön, die Stadt ist grün, es gibt viel Interessantes zu sehen, wobei wir ja nur einen Bruchteil erkundeten. Das Erlebnis Fußball in der Allianzarena war beeindruckend und wird lange im Gedächtnis bleiben. Und ein neues Urlaubsziel ist auf jeden Fall das Fränkische Seenland! Hierher kommen wir auf jeden Fall wieder! Es ist auch nicht so weit und schnell zu erreichen 👍.
    Nun hat uns der Alltag wieder - aber nach dem Urlaub ist bekanntlich vor dem Urlaub 🤗
    Читать далее

    Окончание поездки
    1 сентября 2018 г.