• Marina Schulzing
  • Jasper Schulzing

2023 Schweden-Norwegen

Unsere erste Reise mit Niffel und Cosimo soll uns von Hamburg über Schweden nach Norwegen führen. Mal sehen, wie weit wir kommen. もっと詳しく
  • Cosimo war da

    2023年9月25日, ノルウェー ⋅ ☁️ 10 °C

    Der Tag begann mit Regen. Und man hat immer erst gemerkt, dass es nicht mehr regnet, wenn es wieder zu regnen anfing. Die Frage stand im Raum, was heute zu tun ist. Aussicht bei Regen ist nicht so verlockend. Aber laut App sollte es ab 14Uhr - zumindest auf der anderen Fjordseite - ganz nett werden. Also sind wir kurz nach 12Uhr los zum Stegastein. Die Fähre verpassten wir um 30 Sekunden, aber dafür fährt sie zum Glück auch alle 20min. Also kurz gewartet und dann die nächste Elektro-Fähre genommen.
    Dann ging es eine Stunde noch bis zum Ziel. Und tatsächlich fuhren wir die meiste Zeit davon durch einen Tunnel. Der Lærdalstunnelen. Er ist der weltweit längste Straßentunnel mit ganzen 24,5km Länge. Im Tunnel kommt man an 3 Haltebuchten vorbei, die mystisch blau angeleuchtet sind. Hatte was von einer Salzgrotte oder Tropfsteinhöhle.
    Eine Ewigkeit sind wir also durch den Tunnel gefahren, ehe wir wieder ans Tageslicht kamen. Das Wetter hatte tatsächlich aufgeklart und wir waren motiviert auf die riesige Aussicht am Stegastein. Eine steile und sehr schmale (ein Auto breit) Serpentinenstraße führte hinauf. Mit Niffel wäre das echt nix geworden. Die Ausweichbuchten waren gerade so lang, dass ein PKW reingepasst hat.
    Wir sind aber mit schon unterwegs einer wahnsinns Aussicht oben angekommen. Der Stegastein ist nicht ganz oben, aber der Blick auf den Fjord ist einmalig.
    Danach sind wir die Bergstraße weiter gefahren und sind dann auch zum höchsten Punkt gelangt. 1300 Höhenmeter. Hier hat Cosimo erstmal kundgetan, dass er auch da war. Er hat einen riesigen hübschen Haufen gesetzt.
    Nach einer kleinen Gassirunde also oben auf dem Plateau ging die wilde Fahrt weiter. Und dann kam der Moment, wo endlich Schnee in greifbarer Nähe war. Also wieder angehalten und ausgestiegen. Die paar Meter zum Schnee gedackelt, um festzustellen, dass der Schnee total vereist ist. Knochenhart. Hier musste Cosimo wieder demonstrieren, dass er da war und hat in das Schmelzwasser gepinkelt. Genau rein. Nicht daneben dran oder an einen Stein, nein. Genau mitten ins Wasser. Wat mutt dat mutt.
    Auf dem Weg wieder nach unten (das hat lange gedauert) haben wir auf der Straße und später neben der Straße noch 2 Jäger gesehen 🫨 uns war etwas rätselhaft, was sie denn erschießen wollten, denn es war weit und breit kein Tier zu sehen (und man konnte echt weit gucken). Also haben wir entschlossen, nicht mehr auszusteigen und einfach den Berg weiter runter zu fahren.
    Die Fähre zurück haben wir dann zeitlich super geplant und mussten somit nur noch 5min warten. Diese Fähre fährt wirklich total leise, ohne Abgase und Motorgeräusche. Man gleitet praktisch fast lautlos über das Wasser. Echt interessant.
    Auf unserer Fjordseite regnete es wieder oder immer noch und so machen wir es uns jetzt in Niffel gemütlich und genießen die Aussicht auf den Fjord.
    もっと詳しく

  • Wasser überall!

    2023年9月26日, ノルウェー ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute war ein Wandertag. Wir haben Brote geschmiert und ganz dekadent Weintrauben mit Käse eingepackt. Und natürlich auch ein paar Haferkekse und was zu Trinken.
    Viertel 12 sind wir los gedüst und halb 1 waren wir dann am Parkplatz. Heute stand eine wässrige Wanderung auf dem Plan. Bereits am Parkplatz wurden wir vom Hjellefossen begrüßt. Der erste Wasserfall. Außerdem von einer wahnsinnig lauten Kulisse. Denn der Fluss Utla hat ordentlich Getöse gemacht.
    Dann ging es auch schon los, am Hjellefossen vorbei immer weiter den Weg entlang. Cosimo ist anfangs noch ganz schön wild umher gerannt, aber nach den ersten Höhenmetern merkte er schon, dass er nicht so ein Tempo geben brauch. Die erste Brücke war schon gleich eine Herausforderung. Marode und es fehlten Bretter!* Abenteuer pur sag ich euch!
    Dann ging es weiter, Stück für Stück ein bisschen höher, aber immer am Fluss entlang. Okay, manchmal war der Fluss irgendwie 20m unter einem, aber nach einigen Metern war man wieder auf "Augenhöhe".
    Noch 2 Brücken später kamen wir zum Avdalsfossen, ein Wasserfall mit 173m freiem Fall. Wirklich beeindruckend! Darunter die Utla mit ihrem türkisgrünen Wasser und alles umsäumt von Bäumen und Bergen. Eine tolle Kulisse!
    Wenige Menschen kamen uns entgegen, wir konnten die ganze Zeit in Ruhe allein für uns den Weg entlang stapfen. Ein Foto hier, eine Weintraube da. Der Hund geierte auf den Käse, aber da sind wir standhaft geblieben. Wer sooo danach bettelt, kriegt nix.
    Nach 1,5h sind wir umgedreht (es gab keine Runde, man musste denselben Weg zurück) und haben den Fluss und die beiden Wasserfälle nochmal von "der anderen Seite" betrachtet. Zwischendrin hat man immer wieder kleine Bachläufe weiter oben am Felsen hinabstürzen sehen. Eine wirklich hübsche Gegend! Skurrile Bäume sind uns begegnet und furchtbar sportliche Norweger, die alles hoch gejoggt sind. Furchtbar! ;)
    Am Avdalsfossen haben wir nochmal eine 10min Pause gemacht und die Landschaft genossen (sowie Brote und Käse). Es war wirklich bezaubernd und beruhigend - obwohl das Wasser so laut war und ganz schön tosend.
    Nach insgesamt 3h sind wir wieder am Auto angekommen und zurück zu Niffel gefahren. Bei 15Grad haben wir uns noch in die Sonne gesetzt, ehe es Dusche, Abendbrot und ein Exit Game gab bzw gleich gibt.

    *natürlich gab es eine intakte Brücke gleich daneben, die alte Brücke war gesperrt 😜
    もっと詳しく

  • Sommeeeer!

    2023年9月27日, ノルウェー ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir haben den Sommer gefunden! Ich weiß, ihr wisst nicht, wovon wir sprechen. Soweit ich weiß, ist es "zu Hause" noch sehr sommerlich. Aber wir haben uns heute von 9Grad zu 6Grad zu 12Grad und schlussendlich tatsächlich zu 19Grad hoch.. naja geografisch eher runter gearbeitet. WOW! Wir wissen gar nicht, wie man damit umgeht.
    Halb 4 haben wir den Campingplatz eine dreiviertel Stunde vor Oslo erreicht. Dann wurde schnell aufgebaut und schon saßen wir wieder im Auto, um nach Oslo rein zu fahren. Morgen ist das Wetter bedeckt mit Regen, also machen wir heute eine Mini-Städtetour.
    Auf dem Weg in die Stadt ist uns mehr als deutlich geworden, dass wir wieder in der Zivilisation sind. Man hat mehr als 5 Autos hintereinander fahren sehen und es gab außer Tunnel und Kreisverkehr plötzlich auch wieder Ampeln 🤯 die Fahrt war herausfordernd, denn im Ort liefen alle durcheinander, die Passanten bei rot, die E-Scooter überall und dann auch noch Busse und Straßenbahnen. Der helle Wahnsinn.
    17Uhr waren wir endlich im Parkhaus und los ging es. Ich wollte unbedingt noch in einen Souvenirshop (nur mal gucken 😇) und dann haben wir uns von außen noch die Oper im angehenden Sonnenuntergang angeschaut. Bald schon "zwangen" uns unsere Mägen aber in ein Restaurant (es gab heute kein Mittagessen). Gemütlich konnten wir draußen sitzen und das Treiben der Stadt beobachten.
    Der Weg zum Auto war dann nicht mehr lang. Ohne Sonne wurde es ziemlich frisch und wir hatten nur T-Shirt und dünne Jacken mit. Aber da wir ja eh nicht so stadtaffin sind und wir auch Cosimos Geduld heute nicht überstrapazieren wollten (er hat es wirklich gut gemacht), sind wir die 45min wieder zum Campingplatz gefahren. Der Verkehr ist auch fürchterlich! Aber langsam müssen wir uns wohl wieder daran gewöhnen 😵‍💫
    もっと詳しく

  • Kein Kommentar

    2023年9月28日, デンマーク ⋅ ☁️ 18 °C

    Es geht langsam dem Ende zu. Also dem Ende der Reise.
    Gestern haben wir entschieden, nicht die Fähre von Larvik nach Hirtshals zu nehmen, sondern über Schweden zu fahren. Warum, wieso, weshalb? Die Fähre hätte gut 300eur gekostet und es war wieder unklar, was mit dem Hund passiert in der Zeit. Manche sagen, er darf mit an Deck (aber nur Außendeck?) und Manche sagen, er muss im Auto bleiben. Für Cosimo, der das Fähre fahren noch ziemlich gruselig findet, fanden wir dann 4h "seinem Schicksal überlassen" etwas zu lang. Also ging die Fahrt über Oslo, Göteborg und Malmö.
    Wir haben heute ein ordentliches Stück Strecke abgerissen. Eigentlich sollte morgen noch ein Tag Pause in Malmö eingelegt werden, aber da Petrus seit geraumer Zeit gegen uns arbeitet, geht es morgen schon nach Hause. Lieber nutzen wir noch die pralle Sonne am Samstag auf unserer Terrasse.
    Aber ein Highlight gab es heute noch! Ein lauter Ruf und hektisches ans Fenster tippen. Elche!!! Da standen tatsächlich 2 Elchkühe neben der Autobahn! Gar nicht weit, vielleicht 150m. Natürlich war keine Zeit für ein Foto, aber die Erinnerung bleibt!
    Ich hätte ja gedacht, dass wir die Elche auf irgendeiner kleinen Straße sehen, wo kaum Autos fahren und alles naturnah ist. Aber Pustekuchen. Ist mir auch Recht. Denn bei jedem der 500 "Achtung Elch"-Schilder wurde ich jäh enttäuscht. So kam es nun umso toller und unerwarteter.
    20Uhr kamen wir am Campingplatz in Malmö an. Aber was soll man sagen... man kam nicht mehr drauf. Telefonisch niemand zu erreichen und online konnte man sich nur bis 17Uhr einbuchen, was ich natürlich nicht gesehen habe (stand klein gedruckt gaaaanz unten auf der Seite).
    Tja da standen wir nun. Vor der Öresundbrücke, nur 2 Wohnmobilstellplätze in der Nähe und sonst nichts. Also erstmal in den Supermarkt und dann nochmal geschaut. Schließlich habe ich über die App Park4Night einen Parkplatz gleich hinter der Öresundbrücke entdeckt, wo wir nun doch noch eine Nacht frei stehen können (wohl). Toilette, Strom und Wasser haben wir ja. Was will man mehr.
    Gegen halb 10 erreichen wir den Parkplatz. Und fallen dann sicher total müde ins Bett.
    もっと詳しく

  • Home sweet Home

    2023年9月29日, ドイツ ⋅ ☁️ 21 °C

    Wenns am Besten ist, soll man aufhören.
    Nach einer durchwachsenen Nacht sind wir 10Uhr schon wieder auf der Bahn gewesen. Navi lief, Verkehr war ruhig. Alles entspannt.
    Nach 1,5h - ich weiß gar nicht warum - schaue ich aufs Navi und scrolle den weiteren Weg entlang und sehe.... wir sind kurz vor Rodby. Aber wir wollten doch gar nicht Fähre fahren! Tja... Google hat das aber nicht gewusst und uns fröhlich die Route über Fehmarn geschickt. Na tolle Wurst. Umdrehen hätte 500km und über 6h weitere Fahrt bedeutet. Die Fähre bedeutet 178eur bezahlen. Da müssen wir nun wohl durch.
    In 30min sollten wir schon an der Fähre sein. Also habe ich schnell online gebucht. Erst schlägt er 14:15Uhr vor, ich denke mir aber, wir schaffen schon 12Uhr irgendwas die Fähre und gehe auf die Uhrzeit 12:20Uhr. Super. Alles fertig, gebucht, 20min vor Abfahrt sollten wir da sein. Nach 5min schaue ich auf die Tickets und sehe.. Da steht 30.09. 🤯 Aber heute ist doch der 29.09.! Scheiße. Ich hab doch aber heute ausgewählt. Als ich die Uhrzeit änderte, ist er aber wohl auf morgen gesprungen. Also Telefonnummer gesucht und angerufen. Die Frau war super nett und hat uns auf heute umgebucht. Gott sei Dank!
    Sie konnte zwar auch nur auf 14:15Uhr buchen, aber meinte, wir können auch frühere Fähren nehmen (wenn sie nicht ausgebucht sind).
    Und so kam es, dass wir auf die Fähre um 12:45Uhr gelassen wurden. Cosimo blieb im Auto, es war einfach zu viel los und zu viele Hunde an Board.
    Die Fahrt verlief ruhig und Cosimo war ruhig als wir zurück kamen und so konnte die Fahrt dann weitergehen. Kurz vor 17Uhr waren wir dann wieder zu Hause. Vorbei ist die Reise. Es war echt beeindruckend und eindrucksvoll! Einfach unbeschreiblich.
    Und nur um das mal festzuhalten...Unser Rasenmähroboter lief die letzten 2 Wochen anstandslos! Das war wohl von ihm echt ein verzweifelter Versuch am ersten Tag.
    もっと詳しく

    旅行の終了
    2023年9月29日