• Coral Bay/Exmouth

    May 10, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Attackiert von Fliegen packten für heute morgen mal wieder mit einem Moskitonetz über dem Gesicht unsere Sachen zusammen, bevor wir die letzte Etappe bis nach Exmouth in Angriff nahmen, wo unser gemeinsamer Roadtrip endete. Unterwegs stoppten wir in Coral Bay. Hier beginnt das Ningaloo Korallenriff, das sich an der Küste entlang bis nach Exmouth ausdehnt. Aufgrund eines Sturms wurden hier jedoch fast alle Korallen in Strandnähe zerstört, sodass man mindestens 400 Meter auf das Meer hinausschwimmen muss, um die Korallen zu sehen. Wir schnorchelten ein bisschen in Ufernähe und sahen ein paar Rochen und einige der verbliebenen Korallen.

    Am Nachmittag erreichten wir schließlich Exmouth. Auf dem Weg dorthin sahen wir hunderte von Termitenhügeln, die aussahen wie große, rote Felsbrocken, die sich mitten in der Pampe auftürmten. In Exmouth verbrachten wir nochmal alle zusammen drei Tage auf einem Campingplatz. Hier konnten wir mal wieder waschen, duschen und einfach ein bisschen am Pool liegen, an den Strand gehen und ein bisschen Pause vom täglichen Weiterreisen machen.
    Das absolute Highlight der drei Tage war eine Schnorcheltour mit Walhaien. Ich habe lange überlegt, ob ich die Tour buchen soll, weil ich großen Respekt vor Haien und anderen Meeresbewohnern habe. Von daher war ich mir nicht sicher, ob ich wirklich mit sechs Meter langen Haien schwimmen wollte und die Tour war nicht gerade billig. Im Endeffekt habe ich mich dann aber dafür entschieden - und war absolut begeistert!
    Am Tag der Tour wurden wir von einem kleinen Bus am Campingplatz abgeholt und zu einem Schiff gebracht. Dort wurden wir mit einem Neoprenanzug und mit Schnorchelausrüstung ausgestattet und durften an einem Korallenriff 'Probe-schnorcheln'. Schon nach wenigen Minuten entdeckten wir Haie. Komischerweise blieb ich total entspannt, als ich die Haie friedlich durch das Wasser schwimmen sah. Zwei von ihnen lagen sogar auf dem Boden und ruhten sich aus. Sie wirken absolut nicht gefährlich und hatten auch Angst vor uns. Zudem sahen wir eine große Meeresschildkröte und sehr viele verschiedene Fische in allen Größen und Farben. Ich war schon von diesem Schnorchelgang absolut begeistert!
    Schließlich fuhren wir weiter auf das Meer hinaus, um die Walhaie zu suchen. Ein kleines Flugzeug flog über das Meer auf der Suche nach den Walhaien und sendete die Standorte an unser Boot. Schon nach kurzer Zeit hatte das Flugzeug einen Walhai entdeckt! Die Leute auf dem Boot wurden in zwei Gruppen eingeteilt, sodass jeweils zehn Leute gleichzeitig zu dem Walhai ins Wasser durften. Sobald wir im Wasser waren, haben wir eine Reihe gebildet, sodass der Walhai ungestört an uns vorbeischwimmen konnte. Obwohl die Walhaie ziemlich groß waren, strahlten die Tiere ziemlich viel Ruhe aus. Auf der Suche nach Plankton schwammen sie langsam und mit offenem Mund durchs Wasser und interessierten sich überhaupt nicht für uns Menschen. Um den Walhai herum schwammen viele kleine Fische, die ihn als 'Taxi' benutzen. Ich war sehr beruhigt und traute mich, mit dem Walhei mitzuschimmen! Insgesamt sechs Mal bekamen wir die Möglichkeit, mit den Walhaien zu schwimmen. Danach durften wir nochmal an einem Riff schnorcheln, wo ich nochmal zwei Haie und einen Stachelrochen entdeckte. Es gab auch viele Papageienfische, recht große und sehr bunte Fische, die mir besonders gut gefielen. Ziemlich erschöpft aber total glücklich kamen wir schließlich am Nachmittag wieder in Exmouth an.

    Exmouth an sich hatte nicht sehr viel zu bieten, es handelt sich um eine kleine Hippi-Stadt mit wenigen Geschäften. Trotzdem war es eine tolle Zeit dort und gingen die Tage wie im Flug vorbei!
    Read more