• Fabienne Oswald

Herbstferien 2025

A 11-day adventure by Fabienne Read more
  • Trip start
    September 8, 2025

    Val Müstair - Ankunft

    September 8 in Switzerland ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir haben zwei Wochen Ferien. So schön. Heute geht es auf zum Wandern ins Val Müstair. Wir freuen uns riesig. Eigentlich war diese Reise im September 2024 geplant. Nach dem Achillessehnenriss konnten wir die Reise auf dieses Jahr verschieben. Wir sind heute um 10.00 Uhr los. Ganz gemütlich. Unseren Zmittaghalt haben wir in Davos am Davosersee eingezogen. Ui war das friiiiisch. Gemütlich am See haben wir im Bachis Strandrestaurant ein Bündner Plättli genossen. Wieder im Auto konnten wir uns aufwärmen. Wir kamen gut voran. Über den Flüelä- und den Ofenpass und schon waren wir im Val Müstair. Eine wundervolle Landschaft zuerst im Nationalpark und gleich anschliessend im Biosfera Val Müstair. Das wird traumhaft. In Müstair angekommen sind wir noch etwas früh für den Zimmerbezug. So gehen wir ein paar Schritte und geniessen in einem Cafe einen feinen Kaffee und Dessert. Als es Zeit für den Zimmerbezug ist, gehen wir zu unserer Unterkunft, das Hotel Hevetia. Das Zimmer ist toll. Wir richten uns ein, studieren die Wanderkarte und ruhen etwas unser Haupt aus. Der Znacht war mega fein, Pizoccals für Roman und für mich Rulada Jaura. Früh gehen wir ins Bett um morgen fit und ausgeruht in den Tag zu starten.Read more

  • Wandern

    September 9 in Switzerland ⋅ 🌧 17 °C

    Früh auf und das Frühstückbuffet geniessen. Lecker wars. Schnell rauf ins Zimmer und umziehen. Denn wir wollen das Post um 0913 Uhr schaffen. Alles kein Problem haben sogar noch Zeit um uns für Mittwoch eine Massage zu reservieren. Die Postihaltestelle ist gleich um die Ecke vo Hotel. Wir wollen diese Tage kein Auto gebrauchen, den mit der Gästekarte reisen wir bis Zernez gratis. So praktisch. Wir lassen uns bis zur Haltestelle Champlönch fahren. Von hier nehem wir die Wanderung zur Alp Grimmels. Wunderschön. Nur wir und die Natur. Obend auf der Alp angekommen hat es angefangen zu regnen, aber für uns kein Problem, schliesslich sind wir gut ausgerüstet. Wir gehen runter von der Alp und laufen nun zum Hotel Parc Naziunal Il Fuorn. Es ist das einzige Hotel im Schweizer Nationalpark. Bis unser Bus retour nach Müstair fährt, nehmen wir uns Zeit für eine superfeine Bündner Nusstorte und ein warmes Getränk.
    Wieder im Hotel gehen wir ins neue Hallenbad und lassen uns im Wasser treiben und schauen den Gärtner bei der Arbeit zu. Der Znacht geniessen wir wieder im Hotel. Sehr sehr fein.
    Read more

  • Schlechtwetterprogramm

    September 10 in Switzerland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute nahmen wir es gemütlch. Etwas ausschlafen und gemütlich frühstücken. Wieder im.Zimmer habe wir uns regenfest angezogen und uns Richtung Kloster. Das Kloster St. Johann in Müstair wurde im 8. Jahrhundert gegründet. Karl der Grosse soll es gestiftet haben, die Statue in der Klosterkirche ist ein Zeugnis dafür. Die Klosteranlage entstand aus einem Guss. Aus der Karolingerzeit sind heute noch die Klosterkirche und die Heiligkreuzkapelle erhalten. Seit 1983 Weltkulturerbestätte der UNESCO. Hier haben wir um 1100 Uhr an einer sehr interessanten 90minütige Führung teil genommen. Wir haben das Museum und die Kirche besucht.
    Auch konnten wir eine "Zelle" aus früheren Jahren anschauen. Auf die Frage wieso die Betten so kurz geraten waren, meinte sie, eingeschlafen sind die Nonnen sitzend. Man hatte Angst liegend einzuschlafen, denn sonst wäre man nicht mehr aufgewacht. Im Kloster leben immer noch acht Nonnen. In einem herzigen Cafe haben wir unseren Hunger gestillt und ich konnte mich aufwärmen. Oh, hatte ich kalt. Ja der Herbst/Winter ist nah. Im Zimmer haben wir gefaulenzt, gelesen und gequatscht. Um 1600 und 1700 Uhr durften wir für je 40 Minuten eine sehr schöne energetische Ganzkörpermassage geniessen. Tiefenentspannt sind zum Znacht. Nach Hauptgang mit einem feinen Gläschen Wein und Cafe und Dessert sind wir voll ins Zimmer. Hier war bald Lichterlöschen. Morgen ist wieder schönes Wetter.
    Read more

  • Sonnentag

    September 11 in Switzerland ⋅ ⛅ 14 °C

    Es ist schönes Wetter 🎉. Wir stehen früh auf, ziehen die Wanderkluft an und schlagen uns am Buffet die Bäuche voll. Rauf alles packen und im Volg go Zmittag poschtä. Püntklich nimmt uns.das Posti zur Haltestelle Stabelchod. Von hier machen wir die Rundwanderung zur Margunet. Ein wunderwoller Aussichtspunkt auf 2328 m.ü.M. Zurerst durch den Föhren- und Arvenwald, immer etwas rauf und denn durch Geröll, steil hinauf und dann auch die Alp. Herrlich. Oben haben wir die Aussicht und unseren Zmittag genossen. Die Verpackung von Romans Brötli ist schier explodiert. Jetzt ging alles wieder runter. Bei der Bushaltestelle haben wir unser Linzertörtli genossen und aufs Posti gewartet, welches uns wieder nach Müstair bringt. Auf dem Postplatz haben wir uns entschieden noch etwas die Sonne zu geniessen. Wir setzten uns ins Cafe Bott und genossen eine Glace. Im Zimmer haben wir uns dann badetauglich angezogen und genossen das Hallenbad für uns. Nach dem feinen Znacht haben wir ausgeruht und bald die Lichter gelöscht.Read more

  • Ofenpass

    September 12 in Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ist das Wetter solala, aber wir habe den Wecker früh gestellt und so gehen wir runter zum Frühstück. Als erstes schauen wir uns die Webcam vom Ofenpass an. Doch ist ganz okey, bedeckt aber nicht neblig. Wir sind schon ganz gespannt, wie heute unsere 3-Minuten-Eier aussehen. Ist so cool, jedem zaubert es ein Lächeln aus Gesicht. Ready für die Berge gehen wir unser Mittagessen wieder im Volg einkaufen und warten auf Posti. Heute fahren wir nur bis zum
    Ofenpass. Hier ziehen wir uns warm an. Am Wegweiser am Start der Wanderung sprechen uns ein älteres Ehepaar an und fragen wohin wir wandern. Unsere Runde, sei wunderschön. Wir machen die Wanderung Süsom Givè - Chaschlot - Valbella - Süsom Givè. Wir umrunden den Munt da la Bascha. Unser Mittagessen nehmen wir auf 2500m zu uns. Ui ist das kalt. Doch, wäre jetzt froh um eine Kappe. So ist der Zmittag schnell gegessen und wir machen uns parat für den Weiter-Marsch. Das Wetter hält heute alles für uns parat, von heiss zu Regen und doch eher kalt. Im letzten Drittel der Wanderung werde ich sehr gefordert. Der Weg ist schmal, am Hang und ganz sicher nicht Kinderwagentauglich. Bin dankbar für das Verständnis und die Hilfe von Roman, denn ich kam an meine Grenzen. Aber auch das wurde geschafft und so sind wir nach 3h20 min und 10 Kilometer wieder gut auf der Passhöhe angekommen. Wir steuern auf direktem Weg das Restaurant und geniessen etwas warmes zu trinken und einen feinen Dessert (mein erstes Vermicelles 😋). An der Wärme warten wir auf des Posti, welches uns wieder ins Hotel bringt. Im Hotel sind haben wir gechillt und uns dann später für unseren "letzten" Znacht schick gemacht.
    Read more

  • Heimfahrt

    September 13 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute stehen wir wieder früh auf, so dass wir ganz gemütlich unser Frühstück geniessen und danach noch packen können. Auschecken ist spätestens um 10.00 Uhr. Alles im Auto verstaut und abgefahren sind wir bereits um 09.00 Uhr. Wir mussten eher früh aus dem Tal, da heute noch Alpabfahrt ist. Nicht, dass wir noch in den Vieh-Stau 😎 geraten. Wir sind gut voran gekommen und waren schon um 12.00 Uhr zu Hause. Unterwegs haben wir noch unseren Zmittag, Cervelat und Schüblig beim Metzger vom Grill, geholt. Zuerst haben wir diesen Zmittag draussen genossen. Danach gings dran, die Wäsche zu waschen, dass diese morgen früh noch abgenommen werden kann.
    Danach haben wir dies und das erledigt und später unsere Koffer wieder gepackt. Ich weiss ja auch nicht, aber mein Koffer ist noch relativ leer, aber über 8 Kilo. Was soll das 😬. Etwas in den Rucksack umgepackt und schob sind wir bereit für den 2. Teil unserer Ferien.
    Read more

  • Abflug und Ankunft

    September 14 in Switzerland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute war sehr früh Tagwache. Aufwachen, richten, Wasche abnehmen und zusammenlegen, frühstücken und schon gehts wieder ab die Post. Zuerst mit dem Postauto und dann mit dem Zug zum Flughafen 🏖. Wir haben am Mittwoch ganz spontan im Hotel in Müstair fünf Tagw auf Mallorca gebucht. Etwas Wärme, Sonne und Strand. Wir kommen an, gehen durch die Sicherheitskontrolle kaufen etwas kleines zu Essen setzen uns hin und geniessen dieses. Dann ist auch schon Boarding. Der Flug ist pumpenvoll und aus diesem Grunde ist auch der Kampf für einen Platz in der Gepäckablage sehr gross. Der Flug mit dem Airbus A321neo war angenehm. Die Lautstärke leider nicht sehr. Es hatte sehr viele Familien mit Babys und einigen davon hat es überhaupt nicht gefallen. Jänu, da mussten wir durch. Kauf gestartet waren wir auch schon wieder im Sinkflug. Zu unserem Hotel genehmigten wir uns ein Taxi. Also in der Schlage zu allen anderen Wartenden anstellen. Es geht aber Ratzfatz, denn es fahren Taxis im Minutentakt zu uns. 15 Euro später sind wir in unserem Hotel Negresco im Teil Playa de Palma angekommen. Ging alles super flott. Sogar einchecken können wir schon, obwohl es erst 1300 Uhr ist. Das Zimmer ist sehr toll mit Balkon und Blick auf das Meer. ❤️. Wir packen aus und ziehen uns um. Runter zur Promenade und ein wenig umschauen, orientieren und natürlich auf die Suche nach einem Restaurant, denn Roman hat Hunger. Gemütlich essen wir etwas und schlendern danach retour zum Hotel. Jetzt gehts an den Strand. Da alle Liegen und Sonnenschirme besetzt sind, machen wir es wie früher, Tuch in den Sand (ui wir sind halt schon nicht mehr die Jüngsten). Was wir uns aber noch geleistet haben, ist ein Sonnenschirm. Ohne den würde es nicht gehen, müssen ihn aber gut sichern, da es doch recht windet am Wasser. Sofort rein ins Wasser. Herrlich warm, angenehm. Es hat recht Wellen aber es.ist herrlich, einfach etwas treiben lassen. Jetzt etwas an die Sonne und bräunen lassen, bis Roman wieder Hunger verspürt. Im Spar kaufen wir noch Zitro und Bier. Auf unserem Balkon geniessen wir noch ein Panache. Das ist so herrlich. Gestriegelt machen wir uns auf die Suche nach etwas feinem. Im Bikini Beach geniesst Roman einen feinen Burger und ich ein leckere Bowl. Die Leute strömen auf der Promenade, wir lassen uns später treiben, bis zum Bierkönig. Zu viel, zu laut, zu Deutsch... Kurz durchlaufen und gut ist. Wieder zurück zum Hotel. Unterwegs noch eine feine Gelati und auf dem Balken zu Diskorythmen den ersten Mallorcaurlaubstag ausklingen lassen.Read more

  • Sonne, Sommer, Geniessen

    September 15 in Spain ⋅ 🌙 25 °C

    Heute morgen aind wir bereits um viertel nach acht in den Frühstücksraum gelaufen. Vom Herr vom "Empfnag" wurde uns erklärt wo was ist und dass free seating ist. Das Buffet ist abwechslungsreich und hat alles was das Herz begehrt. Da um 0930 Uhr der Pool "öffnet" (das heisst, dass dann der Arbeitsbeginn vom Bademeister ist) gingen wir rasch rauf und machten und fertig. Wir hatten Angst, dass der Run auf die Poolliegen auch dann startet. Aber heute war es ganz gechillt. Am Anfang war es sogar noch recht frisch, da der Poolbereich im Schatten war. Sobald die Sonne kam, wars aber schnell richtig heiss. Heute haben wir es richtig klug gemacht. Wir hatten am Pool je eine Liege und sind aber im Meer schwimmen gegangen. So tat uns nichts weh vom am Boden liegen, wir mussten keine Angst um unsere Wertsachen machen und auch nicht, dass es uns den Schirm weg luftet. So haben wir genossen, gebräunt, gelesen und ab und zu haben wir uns im herrlichen Meer abgekühlt. Am Morgen ist das Meer sehr ruhig aber wenn es am Nachmittag anfängt zu winden, wird auch das Meer wellig. Zum Znacht hatten wir Lust auf Italienisch. War sehr lecker. Zum verdauen sind wir eifach der Strandpromenade Richtung Flughafen gelaufen. Auf dem Rückweg gabs für mich noch ein Gelati "weisse Schokolade". Ein Genuss.Read more

  • Sonne pur

    September 16 in Spain ⋅ 🌙 26 °C

    Heute waren wir wieder "bezitä" beim Frühstück. Wir haben uns die Bäuche vollgeschlagen mit den viele Leckerein. Irgendwie haben wir gespührt, dass heute der Run auf die Liegestühle am Pool grösser ist als gestern. Schnell rauf, umziehen und eincremen. Unser Favorit Nummer fünf ist noch frei, perfekt. Zuerst warten bis die Sonne hinter dem anderen Hotel hervorgüxled, dann können wir uns von der Sonne wärmen lassen. Als es zu heiss wurde, sind wir über die Strasse ins Meer. Wir haben es genossen bis wir ganz schrumpelige Hände hatten. Zwischendurch konnten wir das Können der 1.Retter beurteilen, sie hatten eine Übung mit allen Organen. Sehr eindrücklich.
    Zwischen baden und sonnenbaden haben wir etwas gegessen und gelesen. Fast schon in Endlosschleife ☺️. Am Abend haben wir uns dem Spanischen Essen gewidmed. Wir haben im "Goldenen Tap" gegessen. War sehr lecker. Croquetten, Garnelen im Chili-Knoblauch-Öl und Chicken Paella.
    Für den Sonnenuntergang haben wir uns auf ein Mürli an der Strandpromenade gesetzt. Wow die Sonne ging im Eiltempo unter. Etwas weiter laufen und an einer Gelateria ein Eis aussuchen. Ich habe mit für Lotus und Yoghurt entschieden und Roman für Tiramisu und Kinderbueno. War mega fein. Genossen haben wir es wieder auf dem Mürli. Wir haben das Farbenspiel am Himmel bewundert und die, alle 2 Minuten startenden Flugis registiert. Wahnsinn was da den ganzen Tag startet und landet.
    Zufrieden sind wir, nach dem Spaziergang, ins Bett.
    Read more

  • Baldiger Abschied

    September 17 in Spain ⋅ ☀️ 26 °C

    Was 15 Minuten länger schlafen am Morgen ausmacht..... STRESS. Schnell machten wir uns für den Zmorgen und auch gleich für den Pool fertig. Zuerst doch gemütlich frühstücken und als schon einige die Liegen besetzt haben, ist Roman auch zum Pool um unsere Favoriten-Liegen zu besetzen 🤣🫣. Nach dem Frühstück kurz rauf Zähne putzen und gleich wieder runter. Am Mittag haben wir im B11 (Strandbar) ein Clubsandwich gegessen und dazu ein San Miguel. Heute müssen wir so viel wie möglich Sonne tanken und Meer geniessen. Am Abend gehen wir im Mamma Muú essen. Eine so tolle Karte, Tapas, Fisch, Fleisch und Paella. War mega fein unsere Wahl. Fleischpaella und eine gemischte Paella. Der Strandpromenade entlang zum Hotel. Ganz landgsam und die Stimmung "einsaugen". Im Hotel wollten wir zum Abschluss mal noch die Rommé Karten gebrauchen und den Abend zusammen mit einem Cocktail ausklingen lassen. Eine Mojito hat sich Roman gegönnt aber die Rommékarten blieben im Zimmer, da es heute in unserem Hitel Livemusik gab. War richtig cool. Die Sängerin hatte ein tolle Stimme. Was für ein schöner Abschluss des heutigen Tages.Read more

  • Abschied

    September 18 in Spain ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute sind wir früh aufgestanden. Den grössten Teil haben wir noch gepackt und danach sind wir zum Frühstück. Der Frühstückssaal warnnoch so leer, dass wir dachten wir wären zu früh 🤔. Um 0850 Uhr hatten wir bereits alles erledigt inkl auschecken. So haben wir uns den ersten Liegenbesetzer angeschlossen und haben uns auf unseren Liegen niedergelassen. Bis 1415 Uhr haben wir freien Zugang im Hotel. Wir sind ganz drei Mal im Meer schwimmen gegangen und haben uns noch das letzte Mal von der spanischen Sonne gebräunt. Heute war es am Pool so voll, dass der Bademeister sogar (nicht so viel wie er hätte können) mal Tüchli von Liegenbesetzer entfernt. Um 1415 Uhr konnten wir uns noch im Wellnessbereich duschen und richten. Beim Empfang wurde uns um 1445 Uhr ein Taxi bestellt, dass uns um 1505 Uhr am Flughafen abgeliefert hat. Dort sind schnell durch die Security und auf direktem Weg zu unserem Gate. Ach nein, der Magen von Roman hat geknurrt, da es zum Zmittag nur ganz wenige Chips gab. Also haben wir an einem Kiosk Sandwichs gekauft. An unserem Gate war der Ankunftsflughafen nicht Zürich. Also zur nächsten Tafel und zum neuen Gate. Dort angekommen war schon fast Boarding. Fast pünktlich um 1618 Uhr sind wir weg vom Gate weg. Der Kapitän hat noch gemolden, dass die französischen Fluglotsen streiken und wir den ihren Flugraum nicht überfliegen können 😬🤷, tststs. Der Flug war sehr angenehm. Heute wurde uns sogar ein Getränk ein Sandwich und ein Biberli serviert. Bei Swiss (Hinflug) gab es nur ein kleines Fläschchen Wasser und, ach fast vergessen, ein kleines Schöggeli. Angekommen in Zürich sind wir überpünktlich. Den langen Weg zum Gate und auf den Zug warten. In Weinfelden werden wir vom Taxi Luana & Janek abgeholt. Ihr Ersatzwagen sei so coool 😂. Wir nehmen es gerne an.
    Wir freuen uns auf zu Hause, obwohl der Abschied sehr schwer fiel. Es waren wundervolle zwei Wochen. Der Mix von Bergen, Natur, Wandern, Sonne, Wärme und nichts tun. So was von gigantisch.
    Read more

    Trip end
    September 18, 2025