Port Elizabeth

Hier Wohnt Silmar. Das Klima ist sehr angenehm, dazu gibt es bei ihm zuhause immer viel essen, vor allem Fleisch.😃
Hier Wohnt Silmar. Das Klima ist sehr angenehm, dazu gibt es bei ihm zuhause immer viel essen, vor allem Fleisch.😃
Ein vergleichweise kleines Gartenprojekt, welches eher zu denen gehört, bei dem die Leute vielleicht nicht ganz so verlässlich sind.
Das liegt sicherlich an der Gegend. Wie man sieht, ist der GartenRead more
Eines der ersten Projekte von Silmar und Ana in Port Elizabeth. Kindergarten und Suppenküche in der Nähe von Uitenhage.
Der Zustand der Gegend hat sich scheinbar in den letzten 15 - 20 Jahren vonRead more
Gartenprojekt und Kindergarten in Joe Slovo, Masimbamisani.
Mitten im slumähnlichen Gebiet, zwischen Port Elizabeth und Uitenhage befindet sich Joe Slovo.
Hier befindet sich das größteRead more
Gartenprojekt "Pumula".
Der Garten befindet sich auf dem Hof einer Schule für Blinde Kinder. Ein Ehemaliges deutsches Projekt, welches vor langer Zeit von den lokals übernommen wurde.
Mitte JanuarRead more
Brokkoli, Kohl, Spinat und vieles mehr an die Bedürftigen in Area 11 verteilt.
Das Gebiet Area 11 ist ein Slum, der sich während der Corona-Zeit, also ab 2020 entwickelt hat - hierhin sind dieRead more
Im Slum in Port Elizabeth, direkt neben dem Flughafen haben wir am Dienstag auch Brokkoli, Kohl, Spinat und Linsen aus den Gärten an eine Kirche und zwei Kindergärten verteilt.
Hier sind die LeuteRead more
Auf dem Weg nach Namibia...
Nachdem wir uns genügend am Osterwochenende ausgeruht haben, ging es heute früh los richtung Namibia.
Das genaue Ziel ist Rundu im Nordwesten des Landes, ca. 2700km vonRead more
Ein weiterer Tag nur fahren - dachten wir...
Heute früh ging es los, im Sonnenaufgang richtung Grenze nach Namibia.
Wir hatten einen sehr guten Zeitplan. Morgens in Upington losfahren, MittagessenRead more
Heute ist glücklicherweise nicht viel passiert, ausser, dass wir gut Meter gemacht haben.
Wir sind so gut voran gekommen, dass wir, anstatt in Outjiwarongo jetzt nochmal ca. 350km weiter gekommenRead more