• Salamanca

    16 de março de 2022, Espanha ⋅ ☁️ 11 °C

    Mir ist mal wieder nach Wandern und mich lockt der "Parque Natural de Monfragü", der nur wenig abseits meiner Route liegt, und nach Internetrecherche interessant zu sein und auch über ein Besucherzentrum zu verfügen scheint. Der Weg führt mich dann über sehr kurvige und teils enge Landstraßen durch eine wunderschöne bewaldete Landschaft, zum Teil an Seen und Flüssen vorbei. Hier soll es eine große Population an Mönchsgeiern geben und es soll der perfekte Ort zur Vogelbeobachtung sein. Ich sehe auch viele große Vögel mit beachtlicher Spannweite, die gemeinsam in der schwachen Thermik kreisen. Leider erwartet mich an dem von Google genannten Ziel nur ein geschlossenes Tor. Da es auch sonst keine Hinweise auf Wanderwege gibt und sich mein Wanderführer über diese Gegend ausschweigt, entfällt meine Wanderung leider und ich muss die Bewegung nachher mit Joggingschuhen nachholen.
    In Salamanca war ich zum ersten Mal am 14.12.2018 mit Alex. Hier haben wir in ihren fünfzigsten Geburtstag gefeiert. Meine Stimmung wird melancholisch, als ich auf dem selben Parkplatz wie damals neben der Brücke parke.
    Diesmal gehe ich allein in die nahegelegene Altstadt. Mitte Dezember 2018 hatten wir Probleme, hier in irgendeinem Restaurant einen freien Tisch zu finden; heute habe ich die freie Auswahl. Es ist kalt und windig, deshalb wähle ich einen Tisch vor einem schönen Restaurant mit Windschutz und Heizstrahler und genieße ein superleckeres dreigängiges "Menu del Dia". Inklusiv einem leckeren Wein und einem zusätzlichen cafe con leche stehen nachher noch nicht einmal 20€ auf der Rechnung. In gleicher Lage und Qualität wäre die Rechnung für die selbe Leistung in Deutschland mindestens doppelt so hoch ausgefallen. Mein anschließender Verdauungsspaziergang durch die schöne Altstadt fällt dann recht kurz aus, denn es ist so ungmütlich kalt und windig, dass ich mich nach meiner Standheizung sehne.
    Leia mais