• Erkundung südöstlicher Teil der Insel

    June 26 in Italy ⋅ 🌩️ 26 °C

    Am Nachmittag haben wir uns auf den Weg gemacht zum südöstlichen Ende der Insel, weil dort zwei Parks auf der Karte angezeigt wurden. Erst ging es lange über die Promenade (also in der Sonne). Je weiter wir liefen, desto weniger Menschen. Dann kam erst ein kleiner Park mit interessanten Objekten / Bauten. Es stellte sich heraus, dass dies schon ein Teil der Biennale war. Eine Verschnaufpause im Schatten dort, dann weiter. Wir erreichten den Park. Dort war dann aber nach ca 100m die Kasse, weil es der Park der Biennale war. Auf den Eintritt hatten wir keine Lust.

    Dann entdeckte Matthias auf der Karte das Arsenal, was ihn interessierte. Also sind wir dorthin geschlappt, erst durch eine schöne Allee, vorbei am Denkmal für Giuseppe Garibaldi. Dann auf eine Straße, die entstand, weil man da einen Kanal zugeschüttet hat. So breite Straßen gibt es sonst in Venedig nicht.
    Wir liefen durch Straßen und Viertel, wo kaum Touristen unterwegs waren. Am Arsenal (der alten Werft. Venedig hatte eine riesige Werft, die man 1104 erstmals gebaut hat. Diese Werft, die als größter Produktionsbetrieb Europas vor dem Zeitalter der Industrialisierung betrachtet werden kann.).
    Direkt davor war ein netter Platz mit Restaurant, wo wir uns dann eine Pizza bestellten. Zum Abs für jeden einen Espresso und dann weiter.
    Matthias entdeckte dann noch, dass es dort eine Stelle mit besonderen Klingeln gibt. Wir sind auch da hin.

    Zum Abschluss des Nachmittags haben wir nochmal Wasser gekauft und sind dann ins Hotel. Füße platt, durchgeschwitzt. Duschen. Ausruhen.

    Am Abend habe wir wieder auf dem Marcusplatz gesessen, die Atmosphäre und Musik genossen.

    Venedig ist wirklich sehr schön und sehenswert. Wir könnten noch ein paar Wochen hier verbringen, weil es noch so viel zu sehen gibt. Aber morgen geht es weiter nach Verona.
    Read more