• Abschied von Venedig

    June 27 in Italy ⋅ ☁️ 33 °C

    Heute haben wir im Hotel gefrühstückt und dann den Rest zusammen gepackt. Danach ging es zum Canale Grande, wo wir ein Vaporetto (Wasserbus) bestiegen.

    Es gibt hier Wassertaxis, die zwischen 90 und 200 Euro kosten und Wasserbus se. Letztere kosten 9,50 € für 75 Minuten.
    Gondeln mietet man für den Genuss, nicht, um von A nach B zu kommen.

    In 42 Minuten ging es dann einmal quasi den ganzen Canale Grande entlang zum Bahnhof. Jetzt waren wir doch auch einmal mit dem Boot in Venedig unterwegs. Die Stadt - also die Insel, es gibt inzwischen längst Stadtviertel am Festland - ist ja autofrei. Alle Wege müssen zu Fuß oder per Boot gemacht werden. Also auch se Lieferanten sind hier zu Fuß unterwegs. Man sieht immer wieder Menschen (meist, aber nicht nur, Männer), die spezielle Sackkarren ziehen oder schieben und Waren ausliefern. Ebenfalls wird mit vierrädrigen Wagen der Müll abgeholt. Diese Karren werden dann an einem der Kanäle mit einem kleinen Kran über ein spezielles Boot gehoben. Dann öffnet ein Mechanismus den Boden, und der Müll fällt ins Boot.
    Mit Rollstuhl oder Kinderwagen ist es echt mühsam oder gar unmöglich, weit zu kommen.
    Man sieht auch sehr oft Menschen, die Fenster, also Schaufenster putzen. Teils sehen die nach Reinigungskräften aus, teils sind es elegant gekleidete Ladeninhaber*innen, die ihre Schaufenster selbst putzen. Es liegt kaum Müll auf den Wegen. Mit drakonischen Strafen hat man die Leute dazu erzogen, ihren Müll in die entsprechenden Behälter zu werfen. Es gibt auch ausreichend solche Mülleimer. So ist die Stadt wirklich sauber.
    Read more