• Erster Eindruck von Verona

    June 27 in Italy ⋅ 🌙 27 °C

    Von Venedig nach Verona ist es gut eine Stunde mit dem Auto. Mit dem Navi war es gsnz leicht, das Hotel zu finden. An der Einfahrt zur Garage stand, man möge sich an der Rezeption die Genehmigung holen. Hat Matthias gemacht. Dann erwartete uns unten bereits ein Mitarbeiter des Hotels mit diesem Wagen für Gepäck und transportierte es für uns. Kurz an der Rezeption einchecken und dann ins Zimmer. Gepäck wurde uns gebracht.
    Ein tolles, großes Zimmer mit breitem Bett (uff, die letzten Nächte war es immer etwas eng) und großem Bad. Das Bad hat 2 Duschen (eine normale Kabine und eine befahrbare für Menschen mit Handicap) und natürlich eine Klingel, falls einem im Bad was passiert. Am WC ist auch an Menschen mit Behinderung gedacht. Klasse!

    Erstmal haben wir die Mittagshitze abgewartet, ehe wir in die Stadt gelaufen sind. Zuerst kamen wir ans Castelvecchio, eine alte Burg mit wunderschöner Brücke. Dann ging es über die Via Roma zu Arena di Verona und in die Altstadt. Dort haben wir natürlich nach der Casa Giulia mit Balkon geschaut. Nur diesen sexistischen Aberglauben, dass es Glück bringt, wenn man Julia an die Brust fasst, haben wir nicht mitgemacht.
    Dann zur Piazza delle Erbe mit dem Torre dei Lamberti. In einer Seitenstraße fanden wir ein kleines Bistro (Skalette Bistro), wo Matthias Vitello tonato und ich Gnocchi mit Tomaten bestellte. Die warben mit hausgemachter Pasta. Das hat mich angesprochen. Anschließend sind wir weiter durch die Altstadt, durch ein Stadttor (Porta Borsari) und zu einem alten römischen Triumphbogen (Arco dei Gavi). Dort haben eine ganze Weile im Abendlicht gesessen ehe wir zurück zum Hotel gelaufen sind. So haben wir an einem Nachmittag schon die wesentlichen Punkte Veronas gesehen.
    Sehr schöne Stadt mit netten Gassen in der Altstadt und schönem Flair.
    Read more