Abendessen im Ah-Un

Na das war mal lecker!
„Lust auf ein japanisches BBQ? Dann sind Sie bei uns im AH-UN genau richtig. Hier in der Hansaallee 246 in Düsseldorf kommen Sie in den Genuss eines authentischenMeer informatie
Medienhafen Düsseldorf

„Düsseldorf-Hafen ist ein durch Industrie, Logistik, Gewerbe und Büronutzung geprägter Stadtteil Düsseldorfs mit lediglich 377 Einwohnern, was auf einer Gesamtfläche von 3,86 km² einerMeer informatie
Sonnenaufgang in Düsseldorf

Was für ein Sonnenaufgang! Wir sind danach gleich weiter Richtung Sylt …
Münster

An Münster konnten wir nicht so einfach vorbeifahren. Auch wenn wir nicht Thiel und Boerne gesehen haben, war der Tatort-Flair gleich da.
„Die kreisfreie Stadt Münster in Westfalen ist Sitz desMeer informatie
Fahrt in den Norden

Lief nicht. Nicht lange nach Münster war Stau. Ein schwerer Unfall nicht weit vor uns und die Autobahn war für fast zwei Stunden gesperrt und wir standen.
Vor dem Elbtunnel war dann noch derMeer informatie
Autozug nach Sylt

Glücklich sind wir dann doch noch in Niebüll angekommen und haben den blauen Zug bekommen.
„Der Autozug Sylt (Eigenschreibweise: AUTOZUG Sylt) ist ein Autoreisezug zwischen Westerland undMeer informatie
Verpasster Sonnenuntergang

Aber trotzdem sehr schön!
Sonnenaufgangstour

Wecker ging um 5:30 los. Irgendwie fand ich das nach 4 Stunden Schlaf dann doch eine blöde Idee. Um 6:00 bin ich dann doch raus um zumindest auf der Düne ums Eck den Sonnenuntergang zu sehen. WarMeer informatie
Kite Surf World Cup

Es war toll den Jungs zuzuschauen …
„Welcome to the world of kite-surfing!
Experience the sheer joy and adrenaline of the Defender GKA Kite-Surf World Cup Sylt, where athletes, spectators, andMeer informatie
Strandspaziergang

Sansibar

Natürlich mussten wir da auch hin … Chis hatte dazu vor einem Jahr reservieren müssen …
Wanderung zur Kupferkanne

Das Wetter war gut - zu gut für den Kite Surf World Cup - es hatte blauen Himmel und keinen Wind. Dann haben wir uns auf den Weg zum Kupferkessel - einem Kaffee in Kampen.
Zunächst ging es 5km amMeer informatie
Und der Heimweg war lange …

Nach der Stärkung im der Kupferkanne sind wir zum Watt an der Ostküste der Insel. Ganz konnte man nicht hin, aber gut riechen.
Der Weg war dann doch lange, insgesamt sind wir 17km gelaufen. Das warMeer informatie
Söl'ring Hof

Am letzen Abend auf Sylt gingen wir groß aus … das war lecker!
„Besser könnte die Lage kaum sein! Auf Ihr Klingeln öffnet sich das weiße Tor und über eine gepflasterte Auffahrt erreichen SieMeer informatie
Fähre nach Rømø

Nach einem kurzen Abschied ging es am Morgen weiter. Wir wollten Sylt mit der Fähre von List verlassen. Über die Dänische Insel Romo und einem Damm zum Festland ging es wieder Richtung Deutschland.Meer informatie
Flensburg

Auf dem Weg nach Hamburg haben wir in Flensburg Mittag gemacht. Nette kleine Stadt an einem der Ostsee Fjorde.
„Flensburg ist eine große kreisfreie Mittelstadt im Norden Schleswig-Holsteins. NachMeer informatie
Abendessen im Zeik

Nach Hamburg war es dann doch noch weit und viel Verkehr auf der Autobahn. Um 16:30 waren wir dann aber im Hotel, ganz nett direkt an der Aussenalster.
Zum Abendessen gingen wir nicht weit ins Zeik,Meer informatie
Alter Elbtunnel

Nachdem in der Speicherstadt wegen der Ebbe zuwenig Wasser war, snd wir vor der Hafenrundfahrt noch durch den alten Tunnel gelaufen.
„Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – in Abgrenzung zumMeer informatie
Hafenrundfahrt

11:30 war die Hafenrundfahrt mit Speicherstadt angesagt.
Die großen Schiffe im Hafen waren beeindruckend.
Der Michel

Auf dem Weg zurück sind wir am Michel vorbeigekommen und natürlich gleich hoch. Schöne Aussicht.
„Die evangelische Hauptkirche Sankt Michaelis (volkstümlich: Michel) ist der bekanntesteMeer informatie
Stadbummel Hamburg

Dann mussten wir natürlich noch mit den schönen und reichen in Hamburg flanieren. Und es waren auch alle da!!
Schöne Stadt.
Abendessen im 100/200 Kitchen

Das war ja mal abgelegen! Im alten Industriegebiet von Hamburg, nicht weit von den Elbbrücken weg, lag das Restaurant im 3. Stock versteckt.
Aber sehr schick, und gut! Wir hatten einen echt schönenMeer informatie
St. Pauli Fischmarkt

Den Fischmarkt haben wir noch mitgenommen. Ist schon eher Volksfest, in der alten Halle hate eine Rockband gespielt und Bier habe es auch schon, für viele sicherlich immer noch.
Nett.Meer informatie
Magdeburg

Auf dem Heimweg machten wir noch Stop in Magdeburg. Am Stadtrand wurden wir von Plattenbauten begrüßt.
In der Innenstadt war aber alles schön renoviert, viel Neue Architektur und Geschichte.
WirMeer informatie