• Jasmin D.
  • Johannes X

Flittern in Grieß 2024/2025

Et 96-dagers eventyr av Jasmin & Johannes Les mer
  • Neuentdecktes Bäcker-Glück

    14. januar, Hellas ⋅ 🌧 8 °C

    Kleinigkeiten, die glücklich machen. ☺️ Völlig unerwartet finden wir zwischen einem China-Shop und einem Gas-Shop diesen kleinen, aber feinen Bioladen. 🥰 Die Inhaberin ist super nett und wir kaufen regionale und zufällig zuckerfreie Köstlichkeiten, die wir noch nicht kennen.
    Außerdem statten wir nun endlich zum ersten Mal einem Bäcker einen Besuch ab. Ich fragte vorsichtig nach Soja-Drink für Cappuccino und sie meinte, sie hätte nur Hafer oder Mandel. Sowas ist mir in Deutschland noch nie passiert, vor allem nicht bei einem 0815-Bäcker. 😅 Das Brot ist übrigens auch sehr lecker.
    Les mer

  • Have a Break - have a Kit Cat

    15. januar, Hellas ⋅ ☁️ 9 °C

    Den Regen nutzen wir vor allem, um Auto zu fahren (und ich natürlich, um zu arbeiten).

    Zwischendurch machen wir nur kurze Pausen. An einer Kirche mit wirklich schönem Vorgarten und Brunnen füllen wir Wasser auf - und ich füttere die zehn anwesenden Katzen. 🥰 😅

    Insgesamt haben wir den Eindruck, dass es den Straßentieren hier eher gut geht. Die meistens haben Futter und Wasser, werden von den Einheimischen versorgt. Selten sehen wir dürre oder verletzte Tiere.
    Les mer

  • Marktgemüse 💚🫒🥬

    16. januar, Hellas ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir haben es nun endlich, bei unserem zweiten Trip nach Griechenland, zu einem Markt geschafft. 😄
    Wir haben zwar dank leise-reise.de 🙏 eine kartographische Übersicht der meisten Markt-Standorte mit Angabe des Wochentages, aber dennoch finden wir es schwierig, gerade zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

    In Ermioni ist Donnerstags Markttag und so kaufen wir lauter, leckeres frisches Gemüse ein. Hier gibt es sogar Kleidung und Haushaltswaren. 🤔 Außerdem ist es in Griechenland auf Märkten üblich, einige Lebensmittel wie Reis, Hülsen- Trockenfrüchte unverpackt anzubieten (Ein Wunder, bei dem ganzen Müll den man sonst so am Strand findet 😢).
    Les mer

  • Saladi, die zweite 🎬

    16.–18. jan., Hellas ⋅ ☁️ 11 °C

    Wo waren wir stehen geblieben?

    Ah, ja, am Saladi-Beach. Es war ja einige Zeit still in unserem Reisetagebuch. Ich hatte für meine Arbeit eine Abgabefrist, was richtig viel Zeit gefressen hat und nebenbei auch sehr anstrengend war. Glücklicherweise fiel diese Frist in diese Unwetter-Periode. 😄

    Am zweiten Tag Saladi-Beach kam die Sonne wieder zu uns zurück. 🩷🌞 Wir lieben sie einfach, sind total abhängig von ihr. Während des Vanlife ist das natürlich normal, wir wohnen zu zweit mit Ayla in einem kleinen Bus - je länger man sich darin aufhält, desto größer wird das Chaos und je missmutiger die Stimmung. 😄 Wir wurden schon sehr oft gefragt, ob wir uns in diesen Unwettertagen nicht oft streiten würden, da wir uns nicht aus dem Weg gehen können. Naja, Johannes und ich gehören insgesamt nicht zu den größten Streithähnen. Wir haben glücklicherweise auch nie das Gefühl, dem anderen aus dem Weg gehen zu wollen. Auch in unserem Campervan hängen wir nicht ständig aufeinander, denn jeder von uns macht gerade das, worauf er Lust hat. Ein Vorteil ist aber vor allem, dass wir uns unsere grumpy Stimmung nie übel nehmen. Selbst in solchen Phasen sind wir einfach immens glücklich über die Möglichkeit gemeinsam in Griechenland sein zu dürfen. Die persönlichen Gewitterwolken ziehen dann schnell vorüber. Und sobald die Sonne da ist, sind wir nie schlecht drauf. 😄
    Les mer

  • Ein ganz besonderer Aufenthalt

    19.–22. jan., Hellas ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach einem kurzen Aufenthalt in der Laundry und einem Einkauf kehren wir wieder in die Nähe des Saladi-Beach zurück. Dieses Mal eine Bucht südlicher, da uns am Saladi einfach zu viel los war. Dort stehen meist zwischen 20 und 30 Campervans mit vielen Kindern. Während unserer Zeit dort, wurden zwei Kindergeburtstage gefeiert 😆.

    Nun stehen wir mit lediglich drei Nachbarn an diesem Strand.

    Unsere Aktivitäten unterscheiden sich kaum in Gegensatz zu denen der letzten Wochen: SUP, Yoga, Laufen...arbeiten. 😅
    Die letzten Tage waren aber etwas ganz besonderes, da wir Rebecca und Jano kennen gelernt haben. 🩷

    Erwähnenswert ist außerdem unsere Sichtung einer Delfin-Schule, nicht unweit vom Ufer entfernt. 😱😍😍😍 Johannes hatte am Tag zuvor bereits einen einzelnen Delfin nur wenige Meter neben ihm getroffen, als er auf dem SUP unterwegs war. Am nächsten Tag konnten wir mindestens zehn Delfine beobachten, die nach und nach komplett aus dem Wasser sprangen. Einfach so magisch.
    Les mer

  • Carving at the Campfire

    22.–24. jan., Hellas ⋅ 🌙 14 °C

    Today there is an english post, because we spent our last few days in english. 😄
    Our new friend Jano is from France, Rebecca from Germany. We learned a lot like carving at the campfire, while Jano was playing guitar and singing. ♥️

    It was a nice coincidence that Rebecca is also vegan, so we cooked together in the evenings. We got to know Janos excellent Tajine and Rebecca's jummy Bolognese. 😍
    We enjoyed this incredibly beautiful and uncomplicated time with the two of them. It was something very special for us to sit and cook together at the campfire. Thank you for all the inspiring conversations (and gifts like selfmade olives and big stone 😆).
    Les mer

  • Autokino: Herr der Dächer

    23. januar, Hellas ⋅ ☀️ 14 °C

    Während wir auf den Tierarzt-Termin für Aylas Impfung warten, gönnen wir uns den neuen Kino-Blockbuster "Herr der Dächer". Dieser 28-minütige Kurzfilm ist ein meisterhaft inszeniertes Epos, das die ausgedehnte Fisch-Mahlzeit von Frodo Catlin und seinem Gefährten Catweis Pawdschi auf den dunklen Dächern von Kranidi dokumentiert. Regisseur Felix Sheba fängt die Magie der Mahlzeit mit atemberaubenden Stadtaufnahmen und einem grandiosen Soundtrack ein. Die beiden Hauptdarsteller bieten den Zuschauern eine Mischung aus Mut, Zweifel und Freundschaft.Les mer

  • Atemberaubendes, wildes Griechenland

    24. januar, Hellas ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir haben uns nochmal gen Süden aufgemacht, da wir dank der Erkundungsfunktion von findpenguins auf eine kleine Landzunge vor der Küstenstadt Porto Heli aufmerksam wurden. ☺️

    Ich erkundete die Küste direkt nach unserer Ankunft erstmal während eines kurzen Laufs mit Ayla und war sprachlos beim Anblick der wilden Küstenwälder, steinigen Buchten und des türkisblauen Meeres.

    Wissend eine Möhre im Gepäck, konnte ich nicht anders, bei diesem zuckersüßen Wallach eine Pause einzulegen. Es wird um ihn gekümmert, dennoch macht mich seine Einsamkeit traurig. 😢
    Les mer

  • Wunderschöne wilde stille Zeit

    25. januar, Hellas ⋅ ☀️ 17 °C

    Porto Heli wird auch als verstecktes Juwel der Peloponnes bezeichnet und ist eine kleine Stadt im Nordosten des Peloponnes an der so genannten „griechischen Riviera“. Trotz der zahlreichen luxuriösen Ferienvillen ist die Landzunge besonders in Küstennähe eine wilde Schönheit. Ich kann die Stille, die uns hier umgibt, kaum beschreiben. Wir hörten lediglich das Summen der Bienen und das zaghafte Flüstern der Wellen auf dem Sandstrand.

    Mit dem SUP erkundeten wir den Uferbereich und entdeckten hierbei einen schmalen, verlassenen Sandstrand, welcher von alten Kieferbäumen umsäumt wurde. An einem dieser Kiefern wurde eine einfache Schaukel aus Holz angebracht (Ich probierte sie aus und hatte den Spaß meines Lebens 😆).
    Les mer

  • Making-Off: Passfoto

    27. januar, Hellas ⋅ ☁️ 14 °C

    Ziemlich lustig, dass Johannes genau während unseres Griechenland-Trips eine super klingende Jobanzeige entdeckt. 😄 Nun ist das Masken- und Fototeam gefragt, um DAS perfekte Bewerbungsfoto zu schießen. 😆 Wen würde ich denn einstellen? Den natürlichen Johannes oder den straighten Business-Johannes (im Ökohemd 😆)? 😅Les mer

  • Gemeinsame Zeit am Salandi-Beach

    31. jan.–10. feb., Hellas ⋅ ☀️ 15 °C

    Es ist nicht zu fassen. Ganze 10 Nächte standen wir nach unserem Kurztrip nach Porto Heli wieder gemeinsam mit unseren Freunden am Salandi-Beach.

    Was ist zwischenzeitlich denn passiert, seit ich mal wieder eine lange Pause mit dem Reisetagebuch eingelegt habe? Ich kann auf jeden Fall berichten, wir haben viel erzählt, gelacht, geschnitzt, am Feuer gesessen, gebadet, uns eine tiefe Bräune in der Sonne geholt, Kätzchen besucht.

    Gemeinsam Zeit mit Freunden zu verbringen ist doch am schönsten und wider Erwarten muss man dies auf einem Roadtrip nicht missen. 🥰

    Wir blieben am Salandi, bis die angenehme Tagestemperatur von rund 20 Grad mit einem starken Gewitter beendet wurde.
    Les mer

  • Lauf über Felsen

    2. februar, Hellas ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute bin ich das erste Mal ohne Ayla laufen gegangen - denn unsere kleine Omi schafft diese Distanzen einfach leider nicht mehr. 🥲 Das Ziel meines Laufes sollte eigentlich die prähistorische Höhle sein, denn der Weg dorthin schlängelt sich entlang des Meeres streckenweise über felsiges Terrain (ich liebe das!). Durch Zufall merkte ich dann aber, dass es nach der Höhle noch weiter geht und hier die schönsten Trail-Abschnitte liegen 😱😍. Viele Stellen waren dabei nur kletternd überwindbar, so dass aus einem Traillauf zeitweise eine Wanderung wurde. 😅 Es war mir egal, dass ich die nächsten Tage dank meiner noch untrainierten Waden in Barfußschuhen einen Teufels-Muskelkater bekommen werde. Es war mal wieder einfach... atemberaubend.Les mer

  • Catwalk 😸

    5. februar, Hellas ⋅ ☀️ 10 °C

    Nachdem wir uns, vom Gewitter vertrieben 😅, vom Salandi Beach haben loseisen können, führte uns der Weg nach Nafplio. Vor zwei Jahren haben wir diese sehr touristisch geprägte Stadt ausgelassen - aber dieses Mal lockten uns die Erzählungen von Rebecca und Jano: der "Catwalk" am Meer, die kleinen bunten Gassen der Altstadt, die vielen bunten Pflanzen.

    Nafplio ist tatsächlich eine Reise wert! Aber auch um diese Jahreszeit eher unter der Woche zu empfehlen, da wirklich viel los sein kann. ☺️
    Les mer

  • Das Profil einer Frau aus Flechten

    7. februar, Hellas ⋅ ☀️ 12 °C

    Nach drei Tagen in Nafplio schwenkt das Wetter nochmals um - es soll regnen, es bleibt kalt. Es ist wohl auch für griechische Verhältnisse ein kalter Winter - und das bei 12°C Tagestemperatur 😆. Wir entschließen also wieder aufzubrechen, denn wir haben in der Nähe der Hafenstadt Kalamata ein wahres Juwel an einer Ferienwohnung gefunden: ein kleines Steinhaus auf einer Farm, inmitten von Oliven-Hainen. 😍

    Da wir die zwei Stunden nicht durchfahren wollten, suchten wir spätabends nach einem perfekten Übernachtungsplatz (wir haben da hohe Ansprüche und wenn ich "wir" schreibe, meine ich insbesondere Johannes 😅 Meine Ansprüche sinken im Laufe einer Nacht von der Kategorie "malerischer Strand" zu "unter der Brücke" 🤣). Aber auch das gehört manchmal zum Vanlife dazu. Nach zwei ungeeigneten Plätzen aus Park4Night fand Johannes diese supersüße kleine Kirche an eiinem Ortsrand und der Platz ist noch besser als erwartet. Wir können hier auf einer Wiese unter Olivenbäumen stehen, außerdem war die Nacht sehr ruhig. ☺️
    Les mer

  • Du solltest mit Steinen bauen...

    8. februar, Hellas ⋅ ☀️ 9 °C

    Der Winter ist so kalt. 🥶

    Bei frischen 12 Grad und tagelangem Regen in Sicht flüchteten wir uns in eine Ferienwohnung aus Stein 😍. Mit Ofen 😍. Nur 10 Gehminuten von einem Pferdehof entfernt 😍.

    Unser Aufenthalt im kleinen Steinhaus bei Bob und Fotine war allerdings komplett anders als gedacht. 😄 So entstand ein kunterbuntes Chaos aus sieben Bewohnern (gut zwei davon waren Hunde 😅). Es war zeitweise ganz schön anstrengend, vor allem da sich Nemo, die Hündin einer Freundin nicht mit Ayla verstehen wollte. Aber dennoch hatten wir sehr viel Spaß zusammen, genossen Sauna, Wein, vegane Leckereien, Kartenspiele, horchten unseren Erzählungen und vergaßen die Zeit 😄. Wir sind eine ziemlich bunte Truppe und ich glaube, wir hätten sehr viel Spaß zusammen gehabt. Da wir die Steinhütte allerdings nur für zwei Bewohner gemietet hatten, zog Momo nach einigen Tagen mit ihrer Hündin Nemo wieder zu ihr nach Hause auf ihr Boot, Jano und Rebecca zogen derweil auf eine nah gelegene Olivenbaum-Wiese. 😄

    Spannend, wie schnell man während einer Reise Freundschaften knüpft, die sich sehr schnell so vertraut anfühlen. Wie sich der eigene Raum verändert. Die Bedürfnisse passen sich an und es entstehen sehr viele neue Blickwinkel. Ich bin sehr dankbar für jeden Menschen den wir kennenlernen. Auch Bob und Fotine , die wir zum Abschied mit griechischen Zimt-Kringeln überraschen, schließen wir ein wenig ins Herz. Vielleicht werden wir genau hier her zurück kommen - Johannes bot an, Bob im kommenden Jahr bei der Olivenernte zu helfen.

    Ah und für die neugierigen unter uns. Johannes hatte sein Bewerbungsgespräch, es lief erfolgreich, aber er entschloss sich dagegen. Für einen Job seine Freiheiten aufzugeben, das liegt uns einfach nicht. ☺️
    Les mer

  • Jetzt aber sportlich 🏃

    9. februar, Hellas ⋅ ☀️ 10 °C

    Immer wieder Sonntags. 😄
    Am letzten Tag der Woche packt mich oft noch die Motivation, einen sportlichen Lauf zu starten. Heute war sogar Johannes mit von der Partie, während unseres ersten Laufs hier die Gegend zu erkunden. 🥰 In Griechenland blüht es bereits ausgiebig und einige kleine Singvögel trällern ihr Lied.Les mer

  • Frischer Wind im Alltag

    15. februar, Hellas ⋅ ⛅ 14 °C

    Unser Plan ging nicht auf 😅🥲 Gerade das Steinhaus verlassen, regnet es immer noch in Strömen. Wir sind zu Rebecca auf den Olivenhain gezogen, Jano musste leider wegen einer Bestellung kurzfristig zurück nach Nafplio aufbrechen. 🥲

    Der matschige Boden gleicht zwei Tage lang einer Schlammschlacht, aber zwischendurch erfreut uns immer wieder die Sonne - an einem Nachmittag sogar mit einem vollständigen Regenbogen. 🩵🌈🩷

    Ja, mit was haben wir uns denn eigentlich die Regen-Zeit versüßt? Es ist bereits ein paar Tage her, da ich zur Zeit tatsächlich unter Schreibfaulheit leide und unsere Footprints sich meist um zwei Wochen verzögern. 😅 Ich schätze, wir erleben hier zur Zeit einfach "Alltag" - unsere Reise geht bereits zwei Monate und es ist wie beim letzten Mal weniger eine Reise, sondern ein beinahe stationärer Aufenthalt in unserem fahrbaren Zweit-Zuhause. 😄

    Eine Änderung gab es allerdings: nach einem Besuch bei Friseur-Expertin Rebecca weht ab nun frischer Wind um Johannes Ohren. 😄
    Les mer

  • Reitferien light 🐴💚

    17. februar, Hellas ⋅ ☀️ 12 °C

    Für mich ein ganz besonderes Highlight ist der Besuch bei Iris und ihren Ponys. 5 Tage lang durfte ich bei ihr lernen und es war großartig. Ich liebe ihre Art, einem die natürliche Kommunikation mit Pferden zu zeigen und beiläufig Tipps zum alltäglichen Umgang mit Pferden zu geben. Sie baute in diesen fünf Tagen mein Selbstbewusstsein auf, welches dank eigens geforderter, strenger Perfektion und der Angst etwas Falsch zu machen (dank der "netten, besserwissenden" Pferde-Community) langjährig Schaden genommen hat. Iris teilt dieselbe Meinung wie ich und trainiert ihre Pferde auf Augenhöhe ♥️.Les mer

  • Farbenpracht bei Vigla

    18. februar, Hellas ⋅ ☀️ 16 °C

    Unserer letztes Zuhause-auf-Zeit zwischen den Olivenbäumen wich einem neuen, diesmal kunterbunten Zuhause zwischen Olivenbäumen. 😄

    Auf die Empfehlung von Iris besuchten wir das verlassene Bergdorf Vigla, um dort einige Tage zu verbringen. Wir fanden in der Nähe der Steinruinen eine wunderschöne Blumenwiese mit Meerblick - fast zu schön, um sie zu zertrampeln. 🥹

    Durch das fein säuberlich gestapelte, frisch geschnittene Olivenholz wurde nun auch Johannes Inspiration fürs Schnitzen geweckt. Dank des schlechten Wetters wichen wir aufs Indoor-Carving auf. 😄👍
    Les mer

  • Joggen - oder auch nicht. 😅

    19. februar, Hellas ⋅ ☀️ 15 °C

    Wie man sich es vorstellt und wie es dann wirklich ist.

    Ganz klar, Johannes und ich gehören nicht zu den ehrgeizigsten Sportkanonen. 😄 In unserer fantasiereichen Vorstellung wären wir gerne "PPJJ&A" - Power-Pärchen Johannes, Jasmin und Ayla. 🤣🤣 Aber Fakt ist: Wir liegen gern rum und das ist auch okay.

    Bevor wir nach Griechenland aufbrachen, nahm ich mir vor diese Zeit intensiv zu nutzen, wieder eine sportliche Routine zu erlangen. Dann regnet es, windet es und ist kalt. Nichts für uns. Sobald die Sonne da ist, bekomme ich Motivation zu rennen. Und dann meldet sich urplötzlich meine allzu liebenswerte Endometriose mit tagelangem Bauchschmerzen, Energietief und Übelkeit. Ich dachte, das haben wir hinter uns gelassen. 🫠 Da muss man das Beste draus machen, habe ich gehört. 😅
    Les mer

  • Vigla & Kakorrevma

    19. februar, Hellas ⋅ ☀️ 14 °C

    Diese Gegend lädt sehr zum Erkunden ein. Anders als die Gebiete in Griechenland, die wir zuvor besucht haben, existiert hier ein sehr weitläufiges Wegenetz, welches sich hervorragend zum Wandern eignet. Der Grund für die gute Erschließung ist wirtschaftlich: während unserer kurzen Verweildauer schneiden die Griechen emsig ihre Olivenbäume für eine bessere Ernte im Folgejahr. Wir schlendern während unserer kurzen Wanderung durch die hügelige Landschaft von einem kleinen Bergdorf zum Nächsten, pflücken hier und da ein paar Orangen und Zitronen und bewundern vor allem den v-förmigen, bewaldeten Talschnitt, dessen mit Zypressen bewachsenen Hänge an den mediterranen Flair Italiens erinnern. Zum ersten Mal sehen wir einen dichten, griechischen Wald.

    Am Wegesrand stehen die mächtigsten Olivenbäume, die ich je gesehen habe! Zuvor war mir nicht bekannt, dass Olivenbäume mehrere tausend Jahre alt werden können!
    Les mer

  • 1 Nacht am Elea

    22. februar, Hellas ⋅ ☀️ 9 °C

    Jeder Reisende in Griechenland sollte mindestens einmal kurz den Elea Beach besuchen. Wir kennen ihn ja bereits vom letzten Jahr und da unsere Zeit in Griechenland sich langsam dem Ende neigt, muss man Prioritäten setzen. 😄
    Für uns dient der inzwischen sehr überlaufene Elea Beach lediglich dafür, neue Leute kennen zu lernen. Aber wir fühlen uns da schon gut bedient mit Jano und Rebecca 🥰😄

    Also nutzten wir den Strand lediglich für eine Übernachtung und blieben den nächsten Vormittag da. Leider kam es da zu einem Angriff von zwei Streunern auf Ayla. Zum Glück ist nicht wirklich was ernstes passiert, sie kam mit einem kleinen (aber leider tiefen) Biss in der Seite davon.
    Les mer

  • Αντίο Peloponnes!

    23. februar, Hellas ⋅ ☁️ 11 °C

    Hatten wir es etwa eilig den Peloponnes zu verlassen? Wir haben die Zeit sehr genossen, so viel gesehen, erlebt und gefühlt. 🥰 Also nein, eigentlich hatten wir es nicht eilig - auf der anderen Seite der Meerenge zwischen den Peloponnes und dem Festland wartete allerdings ein Überraschungsgast. 😄😄

    Rebecca hatte am 23. Februar Geburtstag, darum wollte Jano sie überraschen. 🥰 Wir feierten diesen Tag mit Kerzen, Schokoladenbananen, einem Bierchen, einem improvisieren Geburtstagssong und einer anschließenden beeindruckenden Show-Einlage von Jano bei Krioneri unterhalb eines Kletterfelsens. Eigentlich war es so schön wie jeder andere Tag. 😄
    Les mer

  • Lets start beach hopping on Lefkada

    25. februar, Hellas ⋅ ☀️ 13 °C

    Über eine kurvenreiche, durch abgebrochenen Asphalt mitunter enge und abenteuerliche Straße ist der weitläufige Gialos Beach zu erreichen. Diesen Strand haben wir mit seinem milchig-türkisfarbenen bis tiefblauen Wasser noch vom letzten Mal in Erinnerung.

    Wir erreichten den Strand gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang - perfekt um noch einmal ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen und dabei auch noch von wundervoller Musik unseres Freundes Jano begleitet zu werden. ☺️

    Wir haben vor, hier ein paar Tage zu verbringen, bevor wir die weiteren, atemberaubend schönen Strände Lefkadas bewundern möchten.
    Les mer

  • Die Tage mit Spongebob Schwammkopf

    26. februar, Hellas ⋅ ☀️ 14 °C

    Wow, einfach nur wow. Stets den hellen Sandstrand und das helltürkisene Meer im Blick genossen wir die Tage am Gialos sehr. Wir konnten durch unseren Stellplatz dicht an einer ehemaligen Strandbar unser Wohnzimmer um einige Palettensofas und einer hölzernen Pergola erweitern. Ich liebe den Kontrast des verblasst weißen Holzes zum intensiv blauen Wasser so sehr. 😍
    Der Strand bot Gelegenheiten für lange Spaziergänge und so machte uns sogar das zu Beginn sehr regnerische und windige Wetter nichts aus.

    Aylas Bisswunde entzündete sich leider einige Male, da sie unaufhörlich schlecken wollte, sodass wir sie pünktlich zur Fasnet in Spongebob Schwammkopf (oder Bernd das Brot, Ansichtssache) verwandeln mussten. 😅
    Les mer