• Christa Freitag
  • P0mm3s
  • Lukas Hartmann

Ibero-Trip

A 24-day adventure by Christa, P0mm3s & Lukas Read more
  • Trip start
    October 12, 2024

    Steinhagen - Mulhouse

    October 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Los geht’s… endlich ist es so weit, Die Rückholaktion des Pilgers startet. 🤩. Abfahrt zu Lukas nach Regensburg (500 km) und dann ab 17:00 Uhr zu zweit weiter nach Mulhouse (500 km). Lukas hatte blöderweise noch eine Präsenzvorlesung an der Uni, die er nicht schwänzen wollte.

    In Mulhouse kommen wir in der Nacht gegen 22:30 Uhr an unserem Hotel an. Der hier reservierte Tiefgaragenparkplatz passt nur für Enten oder Fiat 500, aber nicht für unseren Panzer. Wir nutzen stattdessen der Not gehorchend einen öffentlichen Parkplatz 😅.
    Read more

  • Mulhouse - Vitoria-Gasteiz

    October 13, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Etappe Mulhouse - Vitoria-Gasteiz (1.200 km) steht an … Puh 😅 das längste Tour-Teilstück. Wir cruisen ab 9:00 Uhr … à travers la France … vorbei an Bordeaux bei 25,5 Grad … 2 Pausen … wie schön keine Probleme … dann endlich müde und verschwitzt am Ziel in Spanien gegen 22:30 Uhr 🚙.Read more

  • Porto Tag 1

    October 14, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 23 °C

    Porto. Ziel meiner Marathon-Pilger-Wanderschaft, die ich heute um 13:45 Uhr mit dem Schreiben eines letzten Eintrages in das Reisetagebuch „Auf dem Weg“ endgültig abgeschlossen habe. Jetzt beginnt für mich hier eine neue Geschichte auf die ich mich auch schon richtig freue. Meine Gedanken kreisen um Christa und Lukas, die quer durch Europa mit frischer Kleidung auf dem Weg zu mir sind. Um meine Freunde, die auch wegen mir in diesen Tagen Reisestrapazen nicht scheuen an den Westrand Europas zu kommen. Vorfreude. Dankbarkeit. Schöne Gefühle.

    Den Tag nutze ich bei schönem Wetter mit der mir eigenen planlosen Stadterkundungsintuition zu einem Überblick verschaffenden Schlendergang durch die für mich unbekannte Stadt. Porto ist morbid alt und total lebhaft, ein Ort abzutauchen. Ein anderer Grund hier zu sein.

    Mittlerweile ist Kumpel Chris in der Stadt, mit dem ich mich digital kurzschliesse und in einer Altstadtkneipe verabrede. Den Nachmittag verbringen wir beide dort mit zunehmender Entspannung bei einigen Cervezas und Planungen für den Abend, an dem Deutschland gegen Holland in der Nationsleague antritt. Dann werden auch Christa und Lukas mit dabei sein, die heute, nach meinem dringenden Rat, erst noch einen Abstecher zur Kathedrale nach Burgos machen. Sie kommen gegen 18:30 Uhr an unserem Appartement an.

    Kurzes Frischmachen und direkt los in eine Sportsbar in die Altstadt, Anpfiff um 19:45 Uhr Lokalzeit (Zeitverschiebung!). Den Abend verbringen wir pitchergesellig im Beisein erstaunlich vieler Holländer mit einem ersten gemeinsamen Höhepunkt in der 2. Spielminute des Länderspiels , in dem Leweling einnetzt, was aber 4 Minuten später dank der segensreichen Einrichtung des Video-Cecks annulliert wird. Na ja, am Ende waren die Dutchmen ruhig. 👍😊 In jeder Hinsicht 🔝-Start.
    Read more

  • Vitorio-Gasteiz - Burgos - Porto

    October 14, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

    Endspurt 🚙 Nach dem Frühstück geht’s los. Wir machen auf Empfehlung von Andreas noch einen Zwischenstopp in Burgos und schauen uns die mächtige, beeindruckende Kathedrale an🤩 Abends kann ich dann nach Monaten endlich Andreas umarmen 🥰 und Lukas auch 😃Read more

  • Porto Tag 2

    October 15, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir starten am späten Vormittag zu dritt zu einem ersten gemeinsamen Stadtspaziergang. Bereits nach 30 Minuten nehmen Heike & Thomas, die gerade mit dem Bus aus dem Großraum Lissabon in Porto angekommen sind, mit uns Kontakt auf. Sie stoßen kurz Zeit später zu uns und ergänzen unsere Spazierrunde. Porto gefällt trotz des bedeckten Himmels allen.

    Nachmittags haben wir eine Stadtführung mit Tiago gebucht, die Chris ausgekundschaftet hatte. Unser Guide unterhält uns 2,5 Stunden an versteckten Plätzen in der Altstadt von Porto und spannt einen stadtgeschichtlichen Bogen von der Zeit der Kelten bis heute. Echt interessant aber das Hirnsieb hält manches nicht fest. Fakt ist, dass Porto sehr alt ist, wechselvolle Zeiten an der Seite der Spanier hinter sich hat, die in Momenten des Todes eines kinderlosen Königs Wendungen nahmen. Dann hatten wir Appetit.

    Unser assimilierter Portugiese hatte diesbezüglich vorgearbeitet und eine wunderbar authentische portugiesische Cocina ausgemacht, die wir 6 am Abend aufsuchen. Es ergibt sich ein intensives Tischgespräch bei deftiger Kost, das den wesentlichen Teil von uns durch den notwendigen Genuß von Aguardiente in ein Stadium des vorangeschrittenen Wohlbefindens bringt. Wir schließen den Laden mit der Belegschaft ab und über das was danach passiert, als die Straßen Portos für manche von zu schmal werden, legen wir den Mantel des Schweigens.
    Read more

  • Porto Tag 3

    October 16, 2024 in Portugal ⋅ 🌧 19 °C

    Porto hat im Oktober durchschnittlich 16 Regentage, einer davon ist heute. Diesen nehmen wir zum Anlass am Nachmittag im Rahmen einer Führung das moderne und lokal gerühmte Konzerthaus Casa da Música zu besuchen.

    Der ausschweifende Gesellschaftsabend Tags zuvor hat unterschiedlich Spuren hinterlassen und so treffen wir uns erst am späten Mittag zunächst mit Thomas & Heike in einer Metrostation um gemeinsam zu dem etwas außerhalb gelegenen Musiktempel zu gelangen. Dort vereinigen wir uns mit dem gerade vom Spätstück aufgetauchten Chris und erstmals auch mit Stefan & Heike (jetzt wird es wegen der Namensgleichheit mit Thomas Heike ein wenig unübersichtlich), die seit heute in der Stadt am Douro sind. Meine Doppelkopfrunde ist komplett.

    Unser Guide für die Führung ist eine extrem schnell mit sympathischen Akzent Englisch sprechende portugiesische Amazone, die sichtbar engagiert versucht, die unzähligen einzig- und großartigen Vorzüge und Eigenschaften des Hauses bezüglich Dimensionen, Architektur, Akustik, Design, bla bla zu erklären und Begeisterung im Auditorium zu schaffen. Ich finde sie kennt die Elphi nicht. Und im übrigen bleiben Versuche sie in der Sprechgeschwindigkeit einzubremsen fruchtlos.

    Draußen pladdert es weiter und es bleibt uns nichts anderes als erstmal einzukehren und früh zum Abendessen zu gehen. Irgendwie ist heute kein richtiger Schwung in der Mannschaft … mir ein Rätsel.
    Read more

  • Porto Tag 4

    October 17, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Wetterbesserung über Nacht und wir drei haben Lust auf einen weiteren ausgedehnten Erkundungsgang durch Stadtteile von Porto, die wir bislang vernachlässigt haben oder die durch StreetArt sehenswert sind. Die weiteren Reisebegleiter haben alternative Tagesprogramme und werden wir erst am Nachmittag in der Ribeira zur obligatorischen 6-Brücken-Bootsfahrt auf dem Duoro treffen.

    Porto präsentiert sich heute wieder von der Sahneseite mit vielen interessanten Ecken, der Traditionskneipe Cervejaria Gazela am Praça de Batalha mit landestypischem Fastfood (portuguese hot dog) und reichlich südländischem Flair.

    Die Reisevollbesetzung ist am Nachmittag diszipliniert pünktlich am Kai … allerdings ist unser Bootsausflug überbucht … wir müssen 45 Minuten überbrücken … die Sonne ☀️ lacht … ich freue mich, dass die von mir über den Tag im Rucksack mitgeführten 3 Liter Super Bock einigermaßen kühl geblieben sind und nun reißenden Absatz finden.

    Nach der Schipperei steht eine Portweinverkostung auf dem Zettel. Der offerierte Sechser-Flight bietet uns einen Qualitätsbogen von 10 Jahren Reifezeit. Der süße Sprit ist nicht Jedermanns Sache und lässt wegen der Mundraumverklebungen Bedarf an alternativen Lösungsmitteln aufkommen.

    Es geht auch deshalb direkt zurück in das Lokal, in dem wir vor 2 Tagen in kleinerem Kreis so wunderbar versackt sind. Unser Bedarfsportugiese Thomas hat dort, vermutlich wegen unseres beeindruckenden Deckels vom Vorbesuch, keine Probleme telefonisch einen Tisch für 8 Personen zum Abendessen zu reservieren, der anschließend von 5 Herren zum Doppelkopfzock weitergenutzt wird. Herrlich.

    Die Damen separieren sich nach dem Abendessen gerne in eine alternative Nachtbar zu einem gesprächslastigen Tagesausklang.
    Read more

  • Porto Tag 5

    October 18, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir wollen unbedingt wenigstens einmal in Porto zum Meer, die Mannschaft hat andere Pläne. Lukas hat heute leider auch keine Zeit, da er am frühen Nachmittag eine Web-Vorlesung seiner Uni wahrnehmen muss. Er trifft sich hierfür mit einem Kommilitonen, der zufällig auch in Porto ist, in einem Education-Raum an der Uni von Porto wegen der Notwendigkeit eines stabilen Internetzugangs. So bringen wir ihn zunächst dorthin und spazieren dann 7 Km weiter Richtung Meer. Frische salzige Atlantikluft.

    Den Rückweg in die Stadt machen wir altersgerecht mit der historischen Tram bis zur Endstation am Torre dos Clérigos. Den weiteren Nachmittag verbummeln wir mit Müßiggang.

    Gemeinsames Abendessen ist in einem Lokal unweit unseres Appartements reserviert, leider nicht mit der Option dort anschließend eine Runde Doppelkopf zu spielen. Der Not gehorchend müssen wir unsere Damen nochmals in das Nachtleben von Porto gehen lassen und den Zock in unser Appartement verlegen. Ausreichend Getränke beschaffen wir kurzerhand in einem Supermarkt am Weg und eine letzte Kartenrunde in Porto kann starten, da Chris am nächsten Morgen den Rückflug gen OWL gebucht hat. Lukas, der mit am Tisch sitzt, beweist die Wichtigkeit des 5. Manns beim Doppelkopf. Gegen 23:00 Uhr drohen wir trocken zu fallen und dankenswerterweise gleicht er unsere potentielle Shortposition uneigennützig durch einen kurzen Einkaufsbummel adäquat aus. Gut der Mann 🤩.

    Mitternachts löst sich die Runde auf … Jungs, wie schön, dass Ihr das auf die portugiesische Kette bekommen habt. 👍🤩👍🤩👍
    Read more

  • Guimarães

    October 19, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Abschied aus Porto fällt uns nicht schwer … mal wieder regnet es. Die Reiseroute haben wir kurzerhand umgebaut und der schöneren Unterkunft wegen Guimarães als Tagesziel entschieden. Zunächst geht’s aber nach Viana do Castelo. Andreas hatte dort während seiner Wanderschaft in seinem Hotel einen Apple Pencil vergessen, der gefunden und für ihn zur Abholung bereit gehalten wird.

    Den Abstecher nutzen wir für einen kleinen Stadtrundgang und einen Kaffee auf dem Rathausplatz, der sich bei stark bedecktem Himmel leider nicht ganz so stimmungsvoll präsentiert wie eine Woche zuvor bei Andreas Besuch. Dann wünscht sich Lukas einmal den Atlantik zu sehen, machen wir und fahren kurz weiter bis an die Küste.

    Die atlantische See produziert bei einsetzender Flut laute Gischt und ein beeindruckendes Bild in Grau und schmutzigem Blau. Und reichlich frische Luft.

    Dann geht es weiter nach Guimarães, das gefühlt in einem Kessel von fettgrünen Bergen mit Nebelkronen liegt. Unser Ferienhaus liegt tatsächlich auch auf einer Anhöhe und wir haben gut 2,5 Km Abstieg bis ins Stadtzentrum. Leichter Nieselregen. Der Ort selbst hat trotzdem eine wunderschöne Altstadt mit engen Gassen, tollen Plätzen und abwechslungsreichen Stadthäusern. Er macht uns richtig Spaß für die Augen.

    Den abendlichen Aufstieg zurück nutzen wir noch zum Einkauf notwendiger Frühstückslebensmittel und Rotwein, den wir zum Aktuellen Sportstudio einsetzen wollen.

    Zuvor haben wir uns, 100 m von unserer Herberge entfernt, ein einfaches Lokal mit portugiesischer Küche für das Abendessen ausgeguckt. Dort werden wir von einer Belegschaft von 4 Personen, die ganz überwiegend keinerlei Fremdsprachenkenntnisse hat, im besten Sinne innerhalb von 75 Minuten landestypisch fleischlastig und zum Teil fetttriefend abgefüttert, so dass zum Abschluss ein Aguardente unvermeidlich ist.
    Read more

  • Braga

    October 20, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Morgens besuchen wir nochmals die Altstadt von Guimarães und insbesondere das Stadtschloss samt Königsburg, die wir tags zuvor nicht geschafft hatten. Erfreulicherweise hat der nervende Regen ☔️ aufgehört.

    Gegen Mittag machen wir uns auf den Weg nach Braga, gut 20 Km entfernt und Angabe gemäß ein Ort, den man unbedingt gesehen haben sollte. Fahrtechnisch eigentlich kein Problem, allerdings entwickelt sich die Einfahrt in die verdammt enge Tiefgarage des von uns gebuchten Hotels zum zentimetergenauen Rangierspiel. Am Ende keine Schramme.

    Die Stadt ist sonntäglich sehr belebt und hat reichlich Kirchen, von denen die eine der anderen doch ähnelt. Nach drei Stunden haben wir innerstädtisch alle touristischen Hotspots abgeklappert und sind unisono der Ansicht, dass Braga für uns deutlich unattraktiver ist als Guimarães.

    Abends setzt sich Lukas in den Zug zurück nach Porto, wo am frühen nächsten Morgen sein Flieger nach Nürnberg geht.
    Read more

  • Bilbao Guggenheim

    October 22, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Bilbao begrüßt uns mit fettem Regenwetter und wir entscheiden uns für Kultur unter festem Dach. Das Guggenheim Museum entzückt uns Kunstbanausen mit einer Vielzahl wirklich spannender moderner Installationen, aber auch tollen Werken zeitgenössischer Künstler. Nachdenklich stimmen Exponate von Hilma Af Klint und Nara Yoshitomo, die umfassend präsentiert und erklärt werden. Macht total Spaß und bildet zudem am Rand.

    Unfassbar ist ein riesiger Wandteppich eines afrikanischen Künstlers, der aus zigtausenden Banderolen von Likörflaschen mit dünnem Kupferdraht zusammengenäht ist. Hammer! Schön und irgendwie surreal ist der Tulpenstrauß von Jeff Koons aus lackiertem Edelstahl. Nach vier Stunden sind wir erledigt und ziehen uns in eine angesagte Tapasbar zurück.
    Read more

  • Bilbao

    October 23, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Sonne ☀️ lacht über Bilbo … gestern alles richtig gemacht … und wir machen uns kurzbehost, sonnenbebrillt und trotz der madrilenischen 5:2 Schmach des Vorabends gut gelaunt auf unseren unvorbereiteten Stadtrundgang. Nach nur 500 m stolpern wir in den Mercado de la Ribera (Europas größte überdachte Markthalle) und nehmen Witterung mit der spanischen Küche auf.

    Intuitiv stromern wir an der Catedral de Santiago de Bilbao vorbei in die Altstadt und erreichen kurz darauf die Plaza Nueva. Hier liegen zwei top-bewertete Tapas-Bars, die wir kurz inspizieren und für den Abend vormerken. Die Sonne wärmt zusehends. Herrlich! Weiter zum Touristenzentrum, in dem wir feststellen, dass wir mittlerweile bereits 80% der Stadt-Highlights gesehen haben … Planung beruhigt die Nerven … es geht aber auch ohne.

    Quer durch die Stadt weiter … Bilbao hat mit seiner Lage am Rio Nervión, der sich wunderbar in die Landschaft eingekerbt hat, einen herrlich rustikalen Charme … wir sind eingefangen. Nochmals Puppy im Sonnenschein und im Spaziergang die Uferpromenade zurück Richtung Altstadt. Eine Bodega mit perfekter Ausrichtung auf die bereits tiefer stehende Sonne liegt passend am Wegesrand und wir nutzen die schöne Lokation bei erfrischenden Getränken, um zurückliegende Reiseerinnerungen in unserem Tagebuch, vielleicht wegen der ungewöhnlichen zeitlichen Reihenfolge zur Verwirrung unserer Gefolgschaft, zu ergänzen. Macht auch Christa Spaß.

    Inzwischen ist die Sonne auf dem Weg in den Keller und wir sitzen wieder an der Plaza Nueva im Café de Bilbao, @bischtom: MarcoPolo-Top-bewertet!. Die bis hierhin genossenen Pintxos sind wirklich erstklassig, wie auch die Stimmung rundherum. Spanien kann auch Freude bringen.

    Nun ist die Sonne untergegangen und die Plaza Nuevo mit ihren Arkaden ansprechend illuminiert. Lass es einen schönen Abend werden und wenigstens die Bayernsäcke gegen Barcelona in der Championsleague gewinnen.
    Read more

  • San Sebastián Tag 1

    October 24, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Ein letzter Tag mit Bilderbuchwetter ist vorhergesagt und wir sputen uns um nach Donostia zu kommen. Bereits nach gut einer Stunde gegen kurz vor 12:00 Uhr erreichen wir die Stadtgrenze von San Sebastián. Nicht planmäßig sind die Vielzahl an großen innerstädtischen Straßenbaustellen mit Sperrungen und interessanten Straßenführungen, die unsere Autonavigation tillen lässt. Am Ende brauchen wir für die letzte Meile zum Hotel fast eine weitere Stunde und sind heilfroh dieses überhaupt gefunden und das Auto in der Tiefgarage versenkt zu haben.

    Das herrliche Sommerwetter (25 Grad) treibt uns direkt vor die Tür. Donostia ist ein wunderschön überladenes Seebad … große Bucht mit Bergen rundherum, breite Promenade, mehrere Sandstrände, kleiner Naturhafen, schnuckelige Altstadt samt zentralem Marktplatz (Plaza de la Constitución, im Volksmund: Consti), der früher als Stierkampfarena genutzt wurde … es ähnelt Bilbo … ist aber kleiner … @Fuzzybear ein 🔝-Reiseziel.

    Am Spätnachmittag nutzen wir den Dinosaurier der spanischen Personenbeförderungsgeschichte (Funicular) um einen der drei Stadthügel herauf zu kommen ... klasse Aussicht auf die im Sonnenschein liegende Stadt.

    Zurück am Consti klingt unser Tag in einer Txakolina & Pintxoak entspannt aus. Wir haben freien Blick auf das abendliche Marktplatztreiben und durch üppige Heizstrahler angenehm gewärmte Rücken. Viva España.
    Read more

  • San Sebastián Tag 2

    October 25, 2024 in Spain ⋅ 🌧 13 °C

    Prognosegerecht liegt Donostia seit den frühen Morgenstunden grau in grau im Regen. ☔️ ☔️ ☔️. Well done yesterday. Wir frühstücken spät und ausgiebig und entscheiden uns für ein volles Programm körperlicher und geistiger Regeneration im Hotel.

    Wir lesen, schreiben und daddeln liegend, prüfen ab und an aus der Höhe unseres Zimmerfensters die äußere Luftfeuchtigkeit. Der Tag plätschert in jeder Hinsicht entspannt voran. Ein knappes Regenloch nutzend checken wir im engsten Hotelumfeld die fußläufigen Restaurants für den Abend, versorgen uns mit Cash, Arznei und Wein und ziehen uns wieder ins Hotel zurück.

    Jetzt sind für uns Dampfbäder mit japanischem Heilpflanzenöl attraktiv um gereinigt, ausgeschwitzt, nachgecremt und mit freier Nase ein letztes Mal vor die Tür zu treten. Nach dem Abendmahl gibt’s heute nur noch den Einstieg in die diesjährige Ninja Warrior - Staffel und zwar extrem passiv.
    Read more

  • Andorra la Vella

    October 27, 2024 in Andorra ⋅ ☁️ 7 °C

    Perfekt an die Wettervorhersagen angepasste Reiseroute. Donostia verlassen wir am Vortag im Regen nach Andorra, das rund 450 Km entfernt in den Hochpyrenäen liegt. Die Anfahrt dauert rund 6 Stunden und führt uns über gut 180 km spannende bergige Landstraßen rauf in das Pyrenäen-Zwerg-Prinzipat. Der erste Eindruck: Hier sitzt Geld, das gezeigt wird.

    Heute Sonnenschein im goldenen Oktober bei erfrischenden 13 Grad auf gut 1.000 m Höhe. Die Hauptstadt Andorras mit gut 20.000 Einwohnern ist schnell erkundet und hat ihren Charme durch eine Lage in einem langen schmalen Flußtal. Man ist also quasi immer im Berg.

    Ansonsten geht man hier an 361 Tagen im Jahr wegen der landeseigenen Steuerprivilegien nicht nur als Grenzspanier oder -franzose günstig einkaufen. Wir also auch 😁. Allerdings ist nach 4 Stunden Power-Shopping bei uns die Luft raus.
    Read more

  • Montpellier Tag 1

    October 29, 2024 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Die Abreise gestern aus dem tiefen Tal des Super-Shopping-Kommerzes, das sich bereits mit der Installation beleuchteter überdimensionierter Schneeflockenkristalle auf das lukrative Weihnachtsgeschäft vorbereitet, schmerzt kaum . Die Pyrenäen fordern uns mit tiefhängendem Nebel, kühlen Temperaturen von bis runter auf 8 Grad und Regen, ☔️, nochmals Regen. Wir schleichen uns langsam mit unserer Reisesänfte fahrend aus Andorra raus und kennen am Ende die Pyrenäen in der West-Ost-Ausdehnung wahrscheinlich so gut wie maximal 1% der Europäer. 350 Km Reise nach Montpellier dauern wieder über 5 Stunden.

    Heute haben wir uns vorgenommen bei bestem mediterranen Herbstwetter in aller Ruhe durch Montpellier zu tingeln. Die geschichtslose französische Großstadt lebt von der bedeutenden Universität mit mehr als 60.000 Studierenden … viele Kneipen mit reichlich jungen Menschen … aber auch von einer charmanten autofreien verwinkelten Kernstadt mit vielen alten Bauwerken … natürlich einer Kathedrale, einem Triumphbogen, einem königlichen Platz, einem historischen Rathaus, usw. Encore une fois très jolie.

    Mit der sonnenbebrillten Nase in der Herbstsonne zwitschern wir un très bon pichet vin blanc froid und schauen am Place Saint Anne dem französischen Leben und den hungrigen Tauben zu. Gut für den blassenden Teint der Sommerfrische. Lustig sind Flip-Flops oder gefütterte Hochplateau-Pantoletten und gleichzeitig Winterjacken tragende Locals. Anstrengend ist anders.

    Montpellier wird im Laufe des Tages immer attraktiver, eine schöne Gasse, Straße oder Plaza nach der anderen. Cityhopping at its best. Die Last des Tages treibt uns am Abend nach 12 Km des Herumschlawienerns nochmal auf den Place de la Comédie, wo wir an einem touristischen Hotspot in einem Restaurant mit Außengastronomie ein erstaunlich gutes frühes Abendessen einnehmen. Milde Temperaturen und freier Blick auf das Platzgeschehen inklusive. Welch schöner Tag.
    Read more

  • Montpellier Tag 2

    October 30, 2024 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Mittelmeer - Entschleunigung steht bei prima Ausflugswetter auf dem Programm. Mit der Tram geht’s an einen Badevorort von Montpellier, der relativ schöne Strände hat. Gesagt und getan. Die Sonne wärmt wunderbar, die Möwen kreischen und wir lassen es uns mit kühlem Weißwein in einer Hafenkneipe gut gehen.

    Das Mittelmeer hat hier noch gut 20 Grad Wassertemperatur, ideal um die Seele im Einklang mit den Wellen schwingen zu lassen …. Christa hält die Füße rein und ist für den Tag glücklich. Beim Weg zurück in die Stadt und ins Hotel glühen die Köpfe. Kurz frisch machen und umziehen.

    Abends suchen wir eine total belebte Tapasbar (gibt es auch in Frankreich) auf, die uns am Abend zuvor positiv an einem innerstädtischen Platz aufgefallen war. Heute wieder knallvoll, wir bekommen einen schönen kleinen Tisch auf dem Trottoir. Ich glaube der Serveur mag uns. Echt faszinierend ist hier der Blick auf ein riesiges Fassadenbild an der Hauswand gegenüber der Kneipe … seht Euch mal das letzte Bild des heutigen Eintrages in Ruhe an.
    Read more

  • Montpellier Tag 3

    October 31, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir verlängern unseren Aufenthalt in Montpellier um einen Tag wegen der Wettervorhersage, die uns einen Tag voller Sonnenschein prognostiziert. Ist dann auch so. Kalt wird es noch früh genug.

    Wir laufen nach einem späten Frühstück in Ecken der Stadt, die wir noch nicht gesehen haben. Davon gibt es noch ein paar wenige. Ganz interessant ist ein opulentes romanisch anmutendes Quartier, das Caesar hätte gebaut haben können.

    Unterwegs stranden wir zweimal in Kneipen, die wir schon kennen. Montpellier bietet dann am Nachmittag nichts mehr was was wir nicht schon kennen, also nutzen wir die schönen Plätze um zu entspannen 🍷 🍺 🥂 und schauen dem lustigen Treiben rund um Halloween zu.
    Read more

  • Colmar Tag 1

    November 1, 2024 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Auf einmal ist es Herbst 🍂 geworden. Nach der Anreise gestern mit 750 Km vom Mittelmeer sind es heute einfach 10 Grad weniger. Echte Umstellung.

    Den Vorabend verbringen wir schrill und durchgestylt in einem Piratenkeller namens Kraken, der Jack Sparrow wahrscheinlich auch gefallen hätte. Noch besser, der Laden mit einem muskelbepackten Störtebeker samt rotem Kopftuch hat sein eigenes Bier. In Summe 4 ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ .

    Heute machen wir unseren obligatorischen Stadtrundgang durch die Puppenstube Colmar und Klein-Venedig. Eine alte Fachwerkhaus gesäumte Straßenzeile nach der anderen, wirklich sehenswert. Kehrseite sind die immensen Touristenströme, die die Stadt überfallen. Kurze Stip-Visiten am Schokoladenmuseum und in der Markthalle.

    Wir vagabundieren fünf Stunden durch das Elsassjuwel, dessen berühmter Sohn Bartholdi (hat die Freiheitsstatue geschaffen) uns mit seinen Hinterlassenschaften an allen Ecken begegnet. Den Herbstabend lassen wir in einer gestern reservierten Weinstube (Marco Polo Empfehlung) mit Schnecken, Kohlrabi-Carpaccio, Sauerkraut und reichlich Käse ausklingen. Wärmt das Herz, aber leider nicht die Füße.
    Read more

  • Colmar Tag 2

    November 3, 2024 in France ⋅ ⛅ 12 °C

    Leider hält die Wettervorhersage nicht ihr Versprechen, immerhin lugt am Nachmittag die Sonne hervor.

    Wir spazieren nochmal durch den Ort, der heute deutlich entvölkerter ist als am Tag zuvor. Viel Neues ist in Colmar nicht zu entdecken, unser Sightseeing gestern war schon optimal.

    Abends gönnen wir uns ein hochkalorisches Elsässer Abendessen im Comptoir de Georges mit Sauerkraut 🌿 und rohem Fleisch 🥩 bei angenehmer Weinbegleitung aus dem Sancerre. Am Ende braucht es einen Fettspalter.

    Eine mehr als bemerkenswerte Episode in unserem Leben neigt sich nun tatsächlich im 5. Monat dem Ende entgegen. Morgen geht es nach Hause. Was durften wir für ein geniales Abenteuer erleben. Mal sehen was als nächstes kommt …
    Read more

    Trip end
    November 4, 2024