• Kirche von Kiruna
    Eine der Bergminen in Kirunaerste Nacht im Gällivare, ein warer TraumplatzSoviel zum Thema Mücken!

    Kiruna & Gällivare

    6. heinäkuuta 2021, Ruotsi ⋅ ⛅ 28 °C

    Von Nikkaluokta aus ging es am Montag mit dem Bus nach Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens. Fast unglaublich aber wahr, mein Handy zeigte 28° C an, sogar mit Hitzewarnung.

    In Kiruna dreht sich alles um den Eisenerzabbau, den wirtschaftlichen Anker der Region. Die Eisenerzmine, welche von der Firma LKAB betrieben wird, gilt als die grösste der Welt und sie wachst täglich weiter. Der Rohstoffhunger der Welt zeigt hier seine krassen Auswirkungen. Bis 2030 wird die ganze Stadt um 5 Kilometer nach Osten verschoben, da unter dem jetzigen Stadtzentrum weitere Eisenvorkommnisse entdeckt wurden.
    Man kann die Mine und den Umsiedlungsprozess auf der Satelitenkarte sehr gut sehen.

    Nach einem kurzen Rundgang durch das Städtchen, inklusive Besichtigung der imposanten Holzkirche, deckten wir uns mit Lebensmittel ein und machten uns auf dem Weg zum Bahnhof, damit wir den Zug nicht verpassen. Zwei Stunden später, um 20:30 kamen wir in Gällivare an und verabschiedeten un von Esther und Eva, welche zurück nach Stockholm fuhren.

    Gällivare unterscheidet sich wirtschaftlich nicht gross von Kiruna, auch hier werden Berge versetzt um an das Eisenerz zu gelangen und auch hier werden ganze Siedlungen gezügelt, um an noch mehr Erze heranzukommen.

    Als Geburtstags-Überraschung, hat Ana für uns ein Hotelzimmer im Grand Hotel Lapland reserviert. Nach einer Woche wandern; ein Segen. Wir genossen den Komfort, gönnten uns ein leckeres Abendessen und schauten uns das Spiel Italien - Spanien an.

    Morgen geht es mit dem Auto weiter, wohin wissen wir eigentlich auch noch nicht genau, eventuell nach Norwegen?🤔🤫
    Lue lisää