• Samstag

    26 april, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute Morgen sind wir zum Marienplatz gefahren und von da zum Odeonsplatz gelaufen. Obwohl das heute zum Glück nicht mehr nötig ist, haben wir die sog. Drückebergergasse (Viscardigasse) genommen. Durch diese Gasse sind zwischen 1933 und 45 alle gelaufen, die nicht an der Feldherrnhalle vorbeigehen und den "Hitlergruß" zeigen wollten. An der benachbarten Residenz hängt eine Gedenktafel für ermordeten Polizisten, die 1923 die Republik verteidigt haben. Nach einem Abstecher in die Theatinerkirche ging es weiter zum Platz der Opfer des Nationalsozialismus.
    Später waren wir noch auf dem Westfriedhof spazieren. Die Gräber dort liegen dicht nebeneinander. Erstaunlich fand ich, wie klein sie sind, selbst Familiengräber mit vielen Namen auf dem Stein sind nicht größer als ein Einzelgrab.
    Gegessen haben wir im selben Restaurant wie gestern. Leider hat es heute aber nicht so gut geschmeckt. Ich verstehe einfach nicht, warum es so schwer ist, Auberginen vernünftig zuzubereiten.
    Heute Abend war ich noch in der Hofkapelle der Residenz bei einem Konzert. Es war ein Solokonzert, ein Flötist hat eine Stunde lang Werke verschiedener Komponisten gespielt. Mir hat es gut gefallen und allen anderen offensichtlich auch, am Ende musste er noch eine Zugabe geben. Das Ganze war auch noch eine sehr exklusive Sache, weil es normalerweise keine Flötenkonzerte gibt. Selbst der Musiker hat gesagt, er sei noch nie bei einem gewesen (außer bei seinen eigenen).
    Läs mer