• SeydelDD
jun. – jul. 2022

Reise nach Ladakh

5 zahlende Gäste und ein Reiseleiter machen sich auf den Weg nach Nordindien Leia mais
  • Inicio da viagem
    25 de junho de 2022
    Wir erreichen das Hotel Snow ViewBegrüßungsteeUnser ZimmerDer buddhistische Tempel nicht weit vom Hotel

    Leh in Ladakh

    27 de junho de 2022, Índia ⋅ ☀️ 18 °C

    Anstelle China oder Mongolei reisen wir mit Lets-Go-Trekking nach Ladakh. Die Anreise geht von Berlin nach Helsinki und mit Umweg weiter nach Dehli.
    Von dort fliegen wir "gleich" weiter nach Leh. Sicherheitshalber hat Thomas Böhm den übernächsten Flug gebucht.
    Gestern angekommen, haben wir heute die erste Bergtour zu dem Kloster oberhalb des Königspalasts unternommen. An die ungewohnte Ausgangshöhe von 3500m sollen wir uns mit leichten Wanderungen gewöhnen. Morgen starten wir eine weitere Bergtour. Das Ziel der Höhenanpassung ist die anschließende 7 Tage Trekkingtour durch das Markha Tal.
    .
    Leia mais

  • Der heutige Plan: Knacken wir die 4000m

    28 de junho de 2022, Índia ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Vorabend überrascht mich die eigene Verdauung mit dem "neuen Freund..." - doch auch unser Thomas begrüßt uns am Morgen mit Social Distancing - er hat bei sich in der Nacht über 38° Fieber gemessen. Deshalb schickt er uns mit einem Lunchpaket und einem Plan vom Weg alleine auf die Einlauftour des Tages. Die Spitzengruppe erreicht den angepeilten 4090m Gipfel. Mir genügen bei dieser unerwarteten Hitze und knalligen Sonne nach einer intensiven Entwässerungsnacht die 1,7l Teevorrat nicht ganz und als sich Ulrike vorfristig zur Umkehr entschließt, begleite ich sie auf dem vorfristigen Rückweg, naja so 3900m je nach Handymessgenauigkeit haben wir trotzdem geschafft. Obwohl sich Kerstin vorgenommen hatte, zur Spitzengruppe aufzuschließen, hören wir plötzlich Schritte - Kerstin wollte dann doch nicht den langbeinigen Mitreisenden hinterher hecheln. Zu Dritt kehren wir (Komot sei dank) wieder zum Snow View Hotel zurück. Mal sehen was die Spitzengruppe noch zu berichten hat.Leia mais

  • Rafting auf dem Zanskar

    29 de junho de 2022, Índia ⋅ ☀️ 26 °C

    9 Uhr werden wir von einem Taxi abgeholt und 1h lang zügig durch den Verkehr zum Ausgangspunkt der Rafting Tour auf dem Zanskar gebracht. Die typisch indische Fahrweise war nichts für Kerstin. Am Zusammenfluss von Indus und Zanskar werden wir als Leberwurst in Neopren gepresst und dürfen damit bestückt, erneut ins Auto einsteigen. Zwei Raftingvarianten, die halbe oder die volle Strecke sind im Angebot der nepalesischen Wildwasserprofis. Wir fahren (natürlich) das volle Programm, gesichert von 2 Kajakfahrern. Ein Schlauchboot Skipper kommandiert unsere Ruderbewegungen. Wenn ein Warnpfiff ertönt, heißt es noch mehr aufpassen. Bei einer der Stromschnellen bekommt unser Schlauchboot die Powerwelle von der Seite und schwupps hing Kerstin außen an der Sicherungsleine. Auch ich saß schon mit dem Hintern im Wasser. Doch alles geht gut aus, tapfer schafft unser Team alle Untiefen und Strudel. Derweil erholt sich Thomas hoffentlich wieder vom unbekannten Infekt.Leia mais

  • auf dem Dach des Klosters

    Puja im Kloster Thiksey

    30 de junho de 2022, Índia ⋅ ☀️ 12 °C

    Aus Gründen selbstgewählter Quarantäne organisiert Thomas uns eine einheimische Vertretung für den zeitigen Klosterbesuch. Pünktlich 5 Uhr ist die Gruppe abfahrbereit, auch der Taxifahrer klopft pünktlich an das Tor, doch die Vertretung fehlt. Angeblich nur verschlafen. Zum Glück traut sich Thomas die Begleitung zu, im Auto also alle Mann mit FFP2. Das Problem des Events ist das Timing. 6 Uhr muss der informierte Tourist auf dem Dach des Kloster Thiksey sein, um 2 Mönchen beim Anblasen des neuen Tags zuzuschauen. Und normalerweise ist man da nicht alleine. Doch als wir kurz vor knapp oben ankommen, sind wir die einzigen nahen Zuschauer! Tatsächlich erscheinen auch die erwarteten Mönche und wir genießen ungestört von fremden Fotografen das Erlebnis. Danach begeben wir uns in den Gebetsraum, wo gerade die Puja, die buddhistische Morgenmeditation stattfindet. Wer von den wenigen Zuschauern möchte, bekam eine Tasse Tee gereicht. Die großen Trommeln wurden von 2 Novizen geschlagen.
    Nach einem Frühstück im Restaurant laufen wir durch schön grünes Indus-Überschwemmungsgebiet nach Shey. Leider ist das dortige Königsschloss eine große Baustelle. Per Anhalter, ganz so stand es nicht im Reiseplan kehren wir nach Leh zurück.
    Leia mais

  • Im Krankenhaus wird mein Kreislauf stabilisiert, kurz geröntgt und 2mal Ultraschall untersucht.Mit einem Watteverband wird mein Ellenbogenfleischwunde verbunden.

    Eine Downhill-Radtour der Superlative

    1 de julho de 2022, Índia ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Reiseplanänderung aufgrund Thomas's unbekannten Infekts, ergab für Heute die Mountainbiketour vom Khardung La, dem Pass auf der wohl höchsten motorisiert befahrenen Straße der Welt. Gut durch das Vorprogramm an die Höhe angepasst, erreichen wir ohne Atembeschwerden, mit dem Auto des Fahrradverleihs den Pass. Am Militärpunkt South Pulu kümmert sich der Fahrer um das Vorzeigen unserer Permits. Weiter geht die eh schon aussichtsreiche Fahrt hinauf auf über 5300m. Oben steigen wir (ok, da war die Höhe doch zu merken) noch hinauf zur Stupa mit den vielen Gebetsfahnen. Es ist erstaunlich heiß da oben! Ohne die vorsichtshalber eingepackten Wintersachen anziehen zu müssen, besteigen wir die Bikes und hoffen auf bis unten funktionierende Bremsen und rücksichtsvollen Verkehr. Anscheinend sind wir das einzige Fahrradteam am Berg. Glücklich ohne Unfälle erreichen wir Leh wieder, doch ca. 2Minuten vor Ankunft bei der Agentur passiert mir ein Fahrfehler und ich stürze mit dem Rad in einen versenkten Schleuseneinlass. Der Rest des eigentlich schönen Tages verbringe ich, perfekt unterstützt von Thomas, beim ungeplanten Besuch der Touristenabteilung des örtlichen Krankenhauses. Ergebnis der tollen Radtour sind schöne Aufnahmen von der Bergwelt und eine schmerzhafte Prellung - zum Glück nichts gebrochen, so sagte uns der indische Röntgenarzt. In Deutschland per CT untersucht, sind es auch noch 14 Tage später 9, auch mehrfach gebrochene Rippen!
    Immerhin der Helm hat gut geschützt.
    Dumm nur, dass Kerstin und ich ab morgen ein Sonderprogramm fahren müssen - nix mit Markha Valley für uns - stattdessen Schonhaltung und Schmerztabletten. Aber das wird bestimmt wieder. Zum Hemis-Klosterfest wollen wir die Gruppe wiedersehen.
    Leia mais

  • Hier wird das kostbare Wasser verteiltWir klettern über Trockenmauern um vorwärts zu kommenMittagsimbiss im Hotel-PavillonAm Montag können wir die Postkarten endlich abgebenein Hotel in der restaurierten AltstadtUnser Tuch- und LampenhändlerKerstin bekommt koreanische Speisen am Tisch zubereitet

    Bewegungen an der frischen Luft

    6 de julho de 2022, Índia ⋅ ☁️ 24 °C

    Während die Gruppe, befreit von WIFI und anderen teuflichen Funkwellen, ihren Weg läuft, entdecken wir bei kleineren Wanderungen die Dörfer, die alle zu Leh gehören. Um dem nervigen Maskenzwang zu umgehen, suchen wir meist einsame Wege.
    Abends laufen wir brav mit Maske runter in die Stadt, tauschen immer wieder beleglos Eur in Rupien und sitzen dann doch wieder in einem bestimmten Gartenrestaurant.
    Thomas hatte sich verabschiedet, mit dem Versprechen, dass er ständig mit uns in Verbindung bleibt. Mangels Brieftauben ein unlösbares Unterfangen.
    Leia mais

  • Auf nach Hemis

    7 de julho de 2022, Índia ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach den Tagen der ungeplanten Zweisamkeit in einer Gruppenreise, haben wir gestern wieder gepackt und wollen heute mit einem kleineren Gepäck nach Hemis fahren. Dort beginnt übermorgen ein Tempelfestival: https://traveltriangle.com/blog/hemis-festival/
    Die Gruppe soll morgen Abend auf ihrem Markha-Trekk ebenfalls Hemis erreichen, so der aktuelle Plan bis gestern. Thomas Freund von der Trekking-Agentur bringt fast pünktlich das Taxi zum Hotel. Kurz vor dem Erreichen des Zieles verfolgen wir ein kurzes Telefonat: dann ist alles klar und wir stehen wenig später mit demTaxi vor der verschlossenen Eingangstür. Noch etwas Geduld, dann findet sich der versteckte Eingangsschlüssel und auch der bereits bei einem Abendessen kurz kennengelernte Sohn der Familie begrüßt uns herzlich.
    Wir laufen hoch zum Kloster und besichtigen ohne die am EIngang abgebenen elektronischen Augen das dortige Museum. Als wir ins Homestay zurückkehrten, stehen Zelte im Garten und die gesamte Familie unserer Gastgeberin ist anwesend.
    Nebenbei sind Elektriker am Steckdosen verlegen und Vorbereitungen für das Dinner beginnen. Doch die eigentliche Neuigkeit des Tages: Thomas kommt vom Trekk bereits heute zurück. Und tatsächlich am späten Nachmittag hält ein kleiner Pickup und die Wandergruppe sowie Helfer aus dem Begleitteam erscheinen. Allerdings fehlt noch Ulrike. Wir erfahren dann von den müden Wanderern, dass sie in einer Gewalttour durch ein wasserführendes Canon vorfristig abgestiegen sind. Für Ulrike wäre das zu anstrengend gewesen und sie soll mit den Transortpferden nachkommen.
    Wetterbedingt war also auch der Markha Valley-Trekk alles andere als planmäßig verlaufen, doch hatte Thomas und die Trekking-Agentur für alle unerwarteten Schwierigkeiten einen Plan B.
    Leia mais

  • Wanderung zum Kloster Gotsang 3980m ü.M.

    8 de julho de 2022, Índia ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Zeit bis zum Beginn des Klosterfestivals verbringen wir mit einer Wanderung ab Kloster Hemis weiterhinauf in die Berge. Nach ungfähr 3h betritt man die heiligen Räume des knapp unter 4000m gelegenen Klosters. Hier ist eine Bibliothek, bestehend aus hölzernen Tafeln, und ein in das Gebäude eingebauter Stein sehenswert. Der Weg ist gut befestigt. Als Letzter trudele ich ins Ziel ein. Aber geschafft ist geschafft.Leia mais

  • TrachtenparadeNach dem Regen beginnen die Feierlichkeiten doch noch

    Hemis Klosterfestival

    9 de julho de 2022, Índia ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Gastgeberin macht sich bereit für ihren großen Auftritt beim Fest. Natürlich hat unser Thomas zuerst den Finger am Auslöser.

    Dann steigen wir als Gruppe hinauf zu Klostereingang. Ulrike kehrt um, als hätte sie es geahnt. Denn als wir einen Beobachtungsplatz besetzt haben, beginnt es wie aus Kannen zu gießen, wodurch sich der Beginn verzögert. Im Museum hatten wir erfahren, dass die Masken aus Pappmaschee bestehen und also nicht 100% wasserfest sein können.
    Nachdem es aufgeklart hatte, beginnen die Tänze anlässlich des Geburtstags von Guru Padmasambhava. Rücksichtslos drängeln sich Fotografen vor, klar finden wir dann abends bei Twitter die ersten Aufnahmen. Als die Tänze Mittagspause machen, erheben auch wir uns vom Beobachtungsplatz und treten dann nach einem Teller Momo im Klosterrestaurant, erkämpft von Thomas, den Rückweg letztlich nach Leh an. Schon der Vormittag zuschauen hat genügend Spuren auf den SD-Karten hinterlassen.
    Leia mais

  • die Mütze passt!
    Der Koch bietet uns seine Schnitzereien anKaffee und Speisen bekommen wir auf dem Balkon serviertTipp vom Profi: Zuerst was kaufen, dann gibts es schöne Porträts gratis.Man schätzt über 10 Tausend Straßenhunde in Leh!

    Sonntäglicher Einkaufsbummel

    10 de julho de 2022, Índia ⋅ ☁️ 22 °C

    Für unsere tapferen Wanderer hatte Thomas einen unverplanten Tag eingebaut und diesen gegen alle Planänderungen geschützt. Obwohl wir Sonntagvormittags und noch dazu am islamischen Opferfest an vielen verschlossenen Shops vorbeigehen, können bis zum Servieren des Abendessens die meisten Posten der Wunschzettel abgearbeitet werden. Morgen wollen wir einen Ausflug machen und dabei das Tal des Mondes besuchen. Unser großes Gepäck verbleibt zwischenzeitlich in unseren aktuellen Zimmern.Leia mais

  • Wahrzeichen vom Kloster Likir
    Im KLoster Likir - fehlt nur die ModeleisenbahnDie alte Bergstraße nach LamayuruKapern wachsen auch hierVon der alten Bergstraße blicken wir zum MondBlick auf das Tal des MondesLamayuru

    Wir fahren zum Mond

    11 de julho de 2022, Índia ⋅ ⛅ 21 °C

    In der Reisebeschreibung steht "Fahrt zum Tal des Mondes". Fündig wird man dazu im Web mit dem Begriff "Moon Land Ladakh". Und genau diese besondere Landschaft will uns Thomas während der letzten 2 Tage in Ladakh noch zeigen. Auf der Hinfahrt stoppen wir am Eingang des buddhistischen Klosters Likir, erstmalig 1080 n. Chr. erwähnt, auf einem Hügel, messtechnisch auf 3700m Meereshöhe. Nach der Besichtigung fahren wir weiter und erreichen Lamayuru über die alte Bergstraße. Die Fahrstrecke war sogar für unseren Fahrer neu und wie wir freute er sich über die tollen Fernblicke. Auch hier wachsen übrigens Kapern!Leia mais

  • Wanderung im Tal des Mondes Lamayuru

    12 de julho de 2022, Índia ⋅ ⛅ 24 °C

    Vor der Erkundung der "Mondoberfläche" besichtigen wir, (wenn man schon mal da ist) erst noch das örtliche Kloster, dessen Gründung um 1050 n.Chr. mit dem Austrocknen eines Sees verbunden sein soll. Der Untergrund dieses Sees bildet die Basis für die besondere Erossionslandschaft, die man hier als Moonland bezeichnet.

    Über Alchi (ein weiteres interessantes Kloster, wo man aber am Eingang alle Fotoapparate incl. Handy abgeben muss) kehren wir nach Leh zurück.
    Leia mais

  • Boarding zum Flug nach Neu-Delhi
    Die Fensterplätze hatte uns Thomas gebuchtDas Zimmer in Agra

    Das Ende ist nah!

    13 de julho de 2022, Índia ⋅ ⛅ 27 °C

    Von Leh fliegen wir nach Neu Delhi. Diesmal mit einer anderen Fluglinie und besseren Reisegepäck-Konditionen als auf der Hinreise. Noch einmal genießen wir die Bergsicht von unserer Fensterplätzen.

    Anschließend steigen wir in einen Bus, der uns nach Agra, etwa 200km entfernt, bringen soll. Thomas hatte einen Reisepuffertag in die Rückreise eingebaut, der, wenn alles gut geht, zum Besuch des Taj Mahal in Agra verwendet werden kann.

    Das Hotel in Agra befindet sich nur wenige Minuten von einem der Eingänge des Taj Mahal. Morgen wollen wir noch vor 6 Uhr das Mausoleum aus dem Jahr 1648 besichtigen.
    Leia mais

  • Taj Mahal

    14 de julho de 2022, Índia ⋅ ⛅ 34 °C

    Wir haben mehr Glück, als sich Thomas vorstellen konnte - noch am Vorabend hatte er unsere Erwartungen bzgl. der in seinem eigenen Reiseprogramm beschriebenen Sonnenaufgangsstimmung gebremst. Als wir bereits vor 6 Uhr das Gelände betreten sind wir an manchen Punkten fast die Einzigen - und selbst das Wetter spielt mit.

    Nach dem Frühstück kehren wir nach Delhi zurück.
    Leia mais

  • Der Eingang zum goldenen Tempel der Sikh
    Eindrucksvoll - leider waren Innenaufnahmen verbotenBeweisfotoIn dieser Sitar-Werkstatt wurden bereits die Beatles beratenFlugmangos direkt vom MarktGruppen-Event: Mango-Lassi im Einweg-Keramikbecher, Lecker!!Das vegetarische Abschluss-AbendessenAuf dem Main-MarketUnsere Rikscha-Fahrt endet vorfristig an einem verschlossenen TorUnser letztes Zimmer in Indien

    Neu-Delhi

    14 de julho de 2022, Índia ⋅ ⛅ 24 °C

    Ein letzter erlebnisreicher Nachmittag/Abend in Neu-Delhi, morgen steigen wir in den Finair-Flieger zurück nach Europa.
    Thomas führt uns zum Goldenen Tempel der Sikh - leider sind Innenaufnahmen verboten.
    Auf dem Markt kaufen wir einige reife Mangos, etwas Tee (Was Tulsi-Tee wirklich ist, beantwortet zuhause die Wikipedia) und Gewürze.
    Auch das versprochene vegetarische Abschluss-Abendessen findet statt.
    Danach besuchen wir noch eine Sitar-Werkstatt, wo sich schon die Beatles beraten ließen.
    Eine kurze Strecke per Fahradrikscha, dann weiter zu Fuß kehren wir ins Hotel zurück, und verbringen dort die kurze Nacht bis zum Flughafentransferr (4:45Uhr Abfahrt)
    Leia mais

    Final da viagem
    16 de julho de 2022