Into the world

janeiro 2024 – fevereiro 2025
  • Doris Gerber
Uma 410aventura de um dia na Doris Leia mais
  • Doris Gerber

Lista de países

  • Malásia Malásia
  • Tailândia Tailândia
  • Filipinas Filipinas
  • Indonésia Indonésia
  • África do Sul África do Sul
  • Botsuana Botsuana
  • Zimbábue Zimbábue
  • Mostrar todos (10)
Categorias
Nenhum
  • 57,0kquilômetros percorridos
Meios de transporte
  • Voo44,1kquilômetros
  • Andando-quilômetros
  • Caminhada-quilômetros
  • Bicicleta-quilômetros
  • Motocicleta-quilômetros
  • Tuk tuk-quilômetros
  • Carro-quilômetros
  • Trem-quilômetros
  • Ônibus-quilômetros
  • Motorhome-quilômetros
  • Caravana-quilômetros
  • Veículo 4x4-quilômetros
  • Natação-quilômetros
  • Remoção/Arremesso-quilômetros
  • Lancha-quilômetros
  • Veleiro-quilômetros
  • Casa flutuante-quilômetros
  • Balsa-quilômetros
  • Cruzeiro-quilômetros
  • Cavalo-quilômetros
  • Esqui-quilômetros
  • Carona-quilômetros
  • Cable car-quilômetros
  • Helicóptero-quilômetros
  • Descalço-quilômetros
  • 63pegadas
  • 410dias
  • 770fotos
  • 504curtidas
  • IOP

    10 de outubro de 2024, Indonésia ⋅ ☀️ 30 °C

    Ach die Zeit vergeht so schnell. Jetzt habe ich noch 10 Tage hier in Bira und dann sind die 6 Wochen IndoOcean Projekt vorbei. Die Zeit hier war nicht immer einfach. Vor allem die fehlende Privatsphäre macht mir zu schaffen. Wir sind 10 Teilnehmer im Projekt, anfangs war es noch recht divers, unterschiedliche Nationen, verschiedenen Alters und Frauen und Männer. Mittlerweile sind es fast nur Frauen und alle unter 24 und entweder aus den USA oder England. Es sind alles wirklich nette Leute aber wir sind 24/7 immer zusammen. Wir tauchen zusammen, lernen zusammen und gehen zusammen Abendessen etc. und dann noch im Dorm. Es ist schwierig irgendwo mal eine Sekunde für sich zu haben. Ich steh jeden Tag um 6 Uhr auf um zu meditieren aber bereits um diese Zeit sind die Reinigungsleute am wischen. Ich geh meistens an den Strand aber auch da halt manchmal Fussgänger, einer hat sogar mal "heimlich" ein Foto von mir gemacht. Die Unterkünfte sonst hier auf Bira sind massiv teurer als auf Bali und kommen deshalb für mich nicht in Frage. Deshalb noch ein bisschen durchhalten und versuchen mich nicht stressen zu lassen.
    Ansonsten ist es aber echt spannend, ich habe schon viel gelernt. Ich hatte zwar Mühe mit der Fisch Identifikation Prüfung. Ich brauchte 3 Anläufe. Ich muss aber sagen um zu bestehen musste man 95% richtig haben. Was ein BRUV ist habe ich das letzte mal schon erklärt. Ansonsten machen wir zwei Verschieden Arten von Erhebungstauchgänge, entweder machen wir Fotos von den Korallen in verschiedenen Tiefen oder wir Tauchen für 30 Minuten und schreiben jeden Fisch auf den wir sehen der über 15cm gross ist und zu den gelernten Fischfamilien gehören. Deshalb waren die Anforderungen an den Fish ID Test auch so hoch, da es im Wasser halt noch schwieriger ist und wir keine falsche Daten erfassen sollten. Zudem laden wir jede Sichtung eines Turtles, eines Rochens und eines Hais in eine Datenbank hoch. Wir haben erst einmal ein Tauchgang gemacht, wo wir Korallenfragmente an ein Seil gehängt haben und die wachsen sollten. Es ist ein bisschen schade, diese Korallen wachsen nicht sehr gut und sind von Algen befallen, dass heisst dass sie sterben. Also dass ist nicht sehr erfolgreich. Ob die Datenerhebung mehr bringt und schlussendlich Bira wirklich ein Naturschutzgebiet wird, steht in den Sternen. Ich hoffe es doch sehr.
    Ich weiss, dass klingt alles etwas negativ aber ich bereu es definitiv nicht, hierher gekommen zu sein. Wie gesagt, ich habe viel gelernt, was mir als Instructor sicher auch hilft. Ich hatte viele schöne Tauchgänge und viele Haie (Whitetipreefsharks) gesehen und habe nette Leute kennengelernt.
    Es stellt sich nun die Frage, wie weiter? Ich bin noch bis zum 21. Oktober hier, danach gehe ich nach Raja Ampat und mache eine Tauchsafari, danach muss ich Indonesien verlassen da mein Visum ausläuft. Ich gehe nach Thailand um den SSI Crossover zu machen. SSI und Padi sind die grössten Anbieter von Tauchausbildungen weltweit. Ich habe bis zum Divemaster fast alles mit SSI gemacht, den Instructor aber mit PADI da der Wechsel zu SSI nur ein 3 tägiger Kurs ist. Umgekehrt müsste ich alles inkl. Prüfung machen und da alles och frisch ist, ist es gut so schnell wie möglich zu machen, dann steht mir alles offen. Ich bleibe 3 Wochen dort und dann bekomme ich Besuch. Pascal kommt nach Thailand für 2 Wochen und wir gehen zusammen nach Phuket Koh Lanthan und dann nach Langkawi Malaysia. Ich freu mich mega. Und danach sehen wir weiter ;-)
    Leia mais

  • IOP Pics

    10 de outubro de 2024, Indonésia ⋅ ☁️ 33 °C

    Ich muss noch ein Footprint hinzufügen um mehr Fotos hochladen zu können. Es sind einfach zu viele. Ihr denk wahrscheinlich bei diesen Bildern, dass ich verrückt sein muss um so negativ zu schreiben. Es ist wirklich wunderschön hier. ;-) Wir haben auch noch einen Ausflug in die Mangroven gemacht. Wo wir Setzlinge eingepflanzt haben und neue Samen gesucht haben um neue Setzlinge zu ziehen. Mangroven sind enorm wichtig für den Fischbestand. Es ist die einzige Pflanze die in Salzwasser überlebt und die Wurzeln bieten im Wasser den jungen Fischen Schutz vor den Jägern. Also Haie, Grouper etc. Leider wurde ein Großteil der Mangroven weltweit durch Menschen zerstört um Küstengebiete zu schaffen oder wie hier in Bira Shrimpfarms zu machen.
    Wie gesagt ich habe viel gelernt. ;-)
    Leia mais

  • Goodbye Bira

    22 de outubro de 2024, Indonésia ⋅ ⛅ 28 °C

    Und am Schluss wurde es richtig emotional.
    Nach meinen anfänglichen Schwierigkeiten mich in die Gruppe zu integrieren und mit der fehlenden Privatsphäre klarzukommen, habe ich den Ort und die Leute richtig lieb gewonnen und je näher das Enddatum rückte, desto klarer wurde mir, dass ich danach wieder alleine unterwegs sein werde und nun ist es soweit, ich sitze am Flughafen in Makassar und warte auf meinen Flug nach Sorong und würde mir am liebsten die Augen ausheulen.
    Der letzte Tauchgang war leider ein Disaster, es geht allen gut aber wir waren am falschen Ort und in eine Abwärtsströmung geraten und mussten den Tauchgang abbrechen und so habe ich 6 Wochen im sharkiest Ort verbracht ohne graue Riffhaie zu sehen aber dafür sonst viel.
    Ich bin super dankbar für die Zeit obwohl es eine andere Erfahrung war als ich mir vorgestellt habe. Ich werde definitiv die Leute vermissen.
    Leia mais

  • Lange Reise nach Raja Ampat

    25 de outubro de 2024, Indonésia ⋅ ☀️ 30 °C

    Obwohl es auf der Karte wie ein Katzensprung aussieht, war es eine laaaaange Reise. Danielle und ich sind um 9.00 Uhr in Bira gestartet da ihr Flug um 17.00 Uhr ging, meiner aber erst um 2.40 Uhr am nächsten Tag. Also habe ich ewig am Flughafen gewartet, danach 2.5 Stunden Flug nach Sarong. Ich kam um 6.00 Uhr morgens an (ich bin jetzt sogar in einer anderen Zeitzone) die Fähre ging um 9.00 Uhr und hatte nochmal 2.5 Stunden und dann noch mühsam bezahlen für die Marine Park Gebühren und dann eine halbe Stunde Autofahrt.
    Es gab leider kein WLAN und weder meine physische noch meine eSIM hat funktioniert, daher ging es nochmal eine halbe Stunde zurück ins Dorf nach dem richtigen Telkomsel Büro zu suchen und nach einer Ewigkeit herumtöggelen von einem Burschen hinter dem Schalter hat es endlich funktioniert und ich wollte einfach nur noch schlafen. Was ich auch getan habe und am darauffolgenden Tag auch.
    Heut war ich das erste mal tauchen und es war fantastisch. Wir gingen zu Cape Kri der Tauchplatz mit einer der höchsten Diversität auf der Welt und tatsächlich: Blacktip Reef Sharks, Spotted Eagle Ray, Wobeegong (Teppichhai) Green Sea Turtle, Hawksbill Turtle, Giant Travelleys, die grössten Red Snapper die ich je gesehen habe, Napoleon Wrasse etc.
    Kann gerne so weitergehen. ;-)
    Leia mais

  • Dive Safari

    1 de novembro de 2024, Indonésia ⋅ ☀️ 30 °C

    Ich glaub ich habe euch gar nicht erzählt, warum ich mich für die Tauchsafari entschieden habe. Eigentlich habe ich mich nicht entschieden, es war dass einzige Verfügbare. Ich wusste, dass es diese Divesafaris gab, da einer (ein Schweizer) auf dem Livaboard in Komodo mir das empfohlen hat und gesagt hat, dass er dies eigentlich noch besser fand als immer auf dem Boot zu bleiben. Also bei einer Dive Safari übernachtet man jeden Tag in einer anderen Unterkunft geht aber immer weiter um die weit entfernten Tauchplätze zu erreichen. Ich dachte aber ein livaboard is cooler und versuchte eines zu finden, dass einigermassen erschwinglich ist. Es gab ein einziges, dass ich mir hätte leisten können und es gab noch eine freie Kabine, welche ich aber schlussendlich nicht buchen, da es sich um eine männlich geteilte Kabine handelte. Langer Rede kurzer Sinn, zum Glück, die Dive Safari war fantastisch.
    5 Tage, 4 Nächte, tagsüber auf dem Schiff und 2-3 Tauchgänge und am Abend in die Unterkunft. Ich habe nicht viel von den Unterkünften erwartet, den für den Preis den ich bezahlt habe dachte ich wir werden in schäbigen Holzhütten mit Massenschlag untergebracht aber was wir dann bekamen war einfach der Wahnsinn. Es waren Holzhütten und simple Unterkünfte und manche mit geteiltem Badezimmer mit einer Eimerdusche aber die Lage war bei jeder fantastisch. Jede war unterschiedlich aber super speziell. Die erste war umringt von Felsen auf Pfählen über dem Wasser, die zweite direkt am Strand, die Dritte direkt auf dem Wasser und nur über Stege erreichbar und die vierte am Strand zwischen Palmen. Ich kann aber, mit etwas stolz sagen, ich bin mittlerweilen echt hart im nehmen. In der zweiten Unterkunft rannten Ratten über die Dachbalken und in der Nacht hat mich ein Krebs im Zimmer aufgeweckt. Und ich rede hier nicht von einem süssen kleinen Einsiedlerkrebs, eine 20cm grosse Krabbe klakerte mit seinen staksigen Beinen über den Holzboden und als ich das Licht einschaltete sah ich, dass eine Fledermaus rumfliegt. Ah und der dritten Unterkunft hatte ich eine Schlange in meinem Badezimmer, die hat sich aber schnell in das Abflussrohr verkrochen und ich habe einen Haufen Wasser runtergeschüttet. ;-)
    Ach ja und zu den Tauchgängen, Blacktips, Whitetips, Wobeegongs, Barracudas, Travalleys, Tunas, riesige Schwärme Sardinen, Snapper und Fussiliers und Gruppe riiiiiiesiger Bumphead Parrotfish, Napoleons und und und. Es war fantastisch. Einziger Wermutstropfen, immer noch kein Grey Reef Shark zudem war der Guide richtig schlecht aber es gibt schlimmeres.
    Wir waren eine coole Gruppe, zwei Österreicherinnen die eine 4 wöchige Reise in Indonesien machen, ein spanisches Pärchen auf ihrer Hochzeitsreise, zwei schweizer Physiotherapeuten, die in Australien ein Auslandssemester gemacht haben ein geschwätziger Engländer und eine eigenartige Russin die kein englisch gesprochen hat.
    Alles in allem aber ein fantastisches Abenteuer und ich bin richtig froh habe ich das gemacht.
    Ich bin danach noch zwei Nächte in Scuba Republic geblieben und da mein Flieger am um 11.00 Uhr ging musste ich die Nacht davor in Sorong verbringen. An meinem letzten Abend in Waisai hatte 4 IOP interns ihren Sporteltest. Ah ja habe ich erwähnt, dass Scuba Republic das Partner Tauchcenter von Indo Ocean Project in Raja Ampat ist. Am Anfang dachte ist, dass es wirklich komisch ist, ich habe die Interns nur auf dem Boot gesehen und sie waren auch ganz nett aber es gab kein gemeinsames Bier o'clock. Nur einmal waren alle auf dem Pier und haben den Sonnenuntergang angesehen. Beim Schnorcheltest haben alle gefeiert und auch viel getrunken und sie haben mir erklärt, dass Sie von dem neuen Manager angewiesen wurden, nicht mehr im Aufenthaltsbereich der Gäste zu sein und sie immer im Klassenzimmer essen müssen. Durch die fehlenden Möglichkeiten, hatten sie das Essen inbegriffen.
    Der nächste Indomaret war eine halbe Stunde mit dem Roller entfernt. Also zusammengefasst, ich habe mit Bira definitiv der beste Standort ausgewählt.
    P.S. Find penguin muss die Bestimmungen angepasst haben. In der Gratisversion können jetzt 20 Bilder und 2 Videos eingefügt werden. 🤩
    Leia mais

  • Unterwasserbilder Raja Ampat

    2 de novembro de 2024, Indonésia ⋅ ☁️ 28 °C

    Ich habe mich entschieden eine richtige Unterwasserkamera zu kaufen. Pascal wird sie mir mitbringen, dann sind dann endlich aich Makro Aufnahmen möglich

  • Back in civilization

    5 de novembro de 2024, Tailândia ⋅ ☁️ 31 °C

    Nach einer Nacht in Sorong, wo ich endlich ein Einzelzimmer mit einem grossen Bett hatte, ging mein Flug am nächsten Tag um 11.00. Mein Hotel hatte tatsächlich eine Sauna, ich musste sie zwar fragen, ob sie sie einschalten können und es hat ewig gedauert bis sie aufgeheizt war und es war draussen 30 Grad aber ich fands super! 😂
    Ich musste in Jakkarta umsteigen, zwar mit Gepäck abholen und aufgeben aber ich hatte genug Zeit und habe mir sogar eine 30 minütige Fussmassage gegönnt. Ich kam um 20.00 in Bangkok an mit 3 Stunden Zeitverschiebung zu Raja Ampat und gönnte mir ein Taxi ins Hotel. Ich ging noch kurz raus um etwas zu essen und fiel dann müde ins Bett.
    Für am nächsten Tag habe ich einen Coiffeurtermin gebucht. Es war bitternötig. Eine Haarbehandlung, schneiden und färben 180.- war doch happig und meine Erwartungen waren hoch. Die Farbe kam nicht wirklich guet heraus und war noch heller als vorher und ich wollte es eigentlech dünkler haben, sie haben dann nochmals drübergefärbt, die Behandlung hätte ich mir auch sparen können aber das Endergebnis war gut. Am Nachmittag ging ich in dieses fantstische Spa das yunomori onsen https://www.yunomorionsen.com/sukhumvit/gallery/
    Ich konnte mir nicht wirklich viel darunter vorstellen aber baden, sauna, dampfbad, wiso nicht. Ich ging zuerst zur rezeption wo sie mir gesagt hat, dass Bad dauert ca. eine Stunde. Ich habe zwei Stunden gebucht und danach eine Deep Tissue Massage. Ich fühl mich an solchen Orten immer ein bisschen überfordert, wann ausziehen, wohin geht man, wie funktioniert es genau. Ich bekam eine Tasche, mit einem Morgenmantel, ein grosses und ein kleines Tuch, eine durchsichtige Unterhose und ein winziges durchsichtiges Oberteil. Die netten Damen in der Umkleide mussten mir helfen wie man das anzieht, den Spint öffnet und sagten mir dass man nur mit dem kleine Handtuch.
    Nach dem Eingang hatte es so Abteile mit jeweils einem winzigen Hocker vordran wo man, im sitzen duschen konnte. Ess hatte verschiedene Pools, verschieden warm mit Wasser aus unterschiedlichen Quellen, manche mit Sprudel, manche ohne. Das Wasser super frisch und sauber und auch wirklich richtig schön warm. Es war fantastisch, wie Sauna, nur halt im Wasser. Und da wir ja wissen, dass Wasser Wärme aufgrund der höheren Dichte besser leitet, ist es ein total anderes Gefühl. Es war fantastisch. Eine weitere nette Dame hat mir gesagt, dass es draussen einen schönen Ruheraum hat wo man dann den Bademantel überzieht und danach wider reingehen kann. Schade habe ich dass nicht vorher gewusst da meine Massage schon bald anfing. Deshalb gehe ich einfach nochmal.
    Am Abend gönnte ich mir das erste Glas Weisswein seit langem in einer der Rooftop Bars.
    Leia mais

  • 5 nights in bangkok

    7 de novembro de 2024, Tailândia ⋅ ☁️ 30 °C

    Ich habe noch um 2 Nächte verlängert und habe mir noch einen ganzen Tag in dem Spa gegönnt und habe einen Ausflug zum Train Market und dem Floating Market gemacht. Ihr kennt sie sicher auch diese bekannten Bilder von den Marktständen halb auf den Gleisen und wenn der Zug kommt, räumen sie blitzschnell alles weg und danach wieder auf. Vor 15 Jahren oder so hat National Geographic den Markt gefilmt und seit dann ist es eine Touristenattraktion. Früher verkauften sie am Markt hauptsächlich Gemüse, Früchte, Fleisch und Fisch, heute mehrheitlich billige Souvenirs. Ich darf mich nicht beschweren ich bin ja auch einer der zahlreichen Touristen und für die Locals ist es eine Einnahmequelle. Aber ich frage mich schon wann ist die Grenze erreicht und ab wann ist es zu viel. Social Media hilft dabei definitiv nicht. Jeder jagt dem perfekten Shot nach um sich perfekt in Szene zu setzen. Ich habe auch gerne ein schönes Foto von mir aber gerade auf dem Zugmarkt gab es so viele Leute mit der GoPro die alles gefilmt haben. Entweder haben die unendlich viel Zeit das Bildmaterial zu schneiden und zu bearbeiten und dann richtig coole Videos zusammenzustellen oder es landet im Nirvana der Fotomediathek. Aber no judgment.
    Es war aber schon interessant zu sehen. Der Floating Market war auch cool, und da haben sie auch viel zu essen verkauft. Ich hatte eine fantastische Suppe und Kokosglace.
    Ah ja und ich war noch in China town und habe mich fürchterlich überessen 😂
    Leia mais

  • Koh Phangan

    14 de novembro de 2024, Tailândia ⋅ ☁️ 29 °C

    Flug oder Bus war die Frage, respektive Flug von Bangkok nach Koh Samui und Fähre nach Koh Phangan oder Nachtbus nach irgendwo in den Süden und Fähre nach Koh Phangan. Ich habe mich für den Bus entschieden. Es war ganz ok, ich habe deutlich schlechtere Busse gehabt. Ich habe mir den VIP gegönnt es war viel Platz und man konnte den Sitz richtig nach hinten legen und eine Fussstütze hoch machen. Aber es ist immer noch ein Bus. Von 21.00 Uhr bis um 5 Uhr morgens waren wir im Bus und danach ging es um 7.00 auf die Fähre die einen Zwischenhalt in Koh Tao gemacht hat. Es stark geregnet vielleicht war es deswegen etwas rau und da die Fenster verdunkelt waren konnte man nicht raussehen. Sie haben relativ schnell Kotztüten verteilt. Zum Glück bin ich Seefest.
    Ich habe eine nette Unterkunft und konnte ein paar Tage richtig ausspannen.
    Die nächste grosse Frage ist nun Fool Moon Party oder nicht? Koh Phangan ist weltbekannt für die grossen Partys am Strand. Aber wenn ich mir vorstelle tausende von Leuten, viel Alkohol und Drogen (ich glaub Canabis ist hier legal es gibt überall Shops wo es verkauft wird) Taschendiebe und Elektro/Techno Musik mmmmhhh ich glaube nicht.
    Leia mais

  • Koh Tao, Koh Samui

    27 de novembro de 2024, Tailândia ⋅ ☁️ 28 °C

    So endlich mal wieder ein Update von mir. In den letzten Tagen ist viel passiert aber eigentlich doch nicht. ;-)
    Ich habe mich in Koh Phangan definitiv gegen die Fullmoon Party entschieden nachdem mir ein Kollege einen 20minuten Artikel geschickt hat in dem stand das es eine Terrorwarnung für die Party gibt und die Deutsche Regierung von dem Anlass abraten. Also mein schlechtes Bauchgefühl wurde noch untermauert und blieb in dem ruhigen Teil der Insel. Es ist nichts passiert aber ich habe glaub auch nichts verpasst.
    Koh Tao war deutlich voller und das Angebot an Restaurants Bars und Party Angebot (zumindest gemäss den Bannern und den Flyer) war gross. Jan der Typ von der Tauchschule hat mir eine Unterkunft organisiert und mich in Empfang genommen. Soweit alles OK. Was ich nicht gewusst habe, die Tauchschule war rein deutsch, also nur deutschsprachige Mitarbeiter und deshalb wurde der Kurs auch auf deutsch durchgeführt. Ihr wisst alle, ein Grund warum ich Mafia Island Diving so mag ist, dass sie hauptsächlich einheimische Divemaster eingestellt haben, die sie auch selber ausgebildet haben. Jetzt ist es in Koh Tao so, dass es auf dieser verhältnismassig kleinen Insel etwas 150 Tauchcenter gibt und es sehr wenig Thais gibt die sich fürs tauchen interessieren, daher verständlich, dass nicht alle Posten von Einheimischen abgedeckt werden können, aber dies als Markenzeichen zu verkaufen ist etwas anderes. Aber spielte das auch keine Rolle, weil das Tauchcenter hatte zu, Ferien. Es war noch ein anderer Teilnehmer, natürlich ein deutscher, der sein Divemaster dort gemacht hat und ein paar Monate in Mexico als PADI Instructor gearbeitet hat und jetzt, für bessere soziale Kontakte (halt mehr Deutsche) zu pflegen, zu Rainbowfish zurückkam und daher auch den Crossover brauchte. Der Kurs war an und für sich keine grosse Sache, wir hatten ein bisschen Theorie wo uns hauptsächlich die unterschiedlichen Begriffe in den Ausbildungsstufen erklärt wurden. Wir hatten zwei In-Water Sessions, sie hatten kein Pool also hatten wir das am Housereef gemacht mit gerade mal 10 Meter Sicht wenn es hoch kommt. Alles in allem ok, mich hat gestört, dass der Course Director nein Instructor Trainer bei SSI ständig über PADI herzog und das wichtigste wäre gewesen, dass er uns der eine Skill, den es bei PADI nicht gibt zeigt wie zu unterrichten. Wäre noch wichtig, da es ein Notaufstieg ist der PADI nicht macht da zu gefährlich. Ich glaub er war einfach nicht so fähig und hat mir nochmals gezeigt, welch hohen Ausbildungsstandard wir halt bei IDP auf den Philippinen hatten. Nach 3 Tagen und einer Prüfung war die Sache erledigt und ich bin offizielle SSI Pro. Jan hat gesagt könne noch einen Tauchgang organisieren hat es aber jeden Tag auf den nächsten verschoben und am Ende ganz abgesagt. Deshalb habe ich an dem Ort wo es am meisten Tauchschulen hat auf der ganzen Welt, nicht getaucht.
    Das Wetter ist auch deutlich schlechter geworden. Es hat fast jeden geregnet, manchmal ziemlich stark und lang.
    Koh Samui war nicht viel besser. Ich hatte mein Hotel in Chaweng die Partymeile. So als Gesamtüberblick über die drei Inseln war Koh Phangan ruhig und vielen Familien, Koh Tao, sehr junge Party und Backpacker Touristen und Koh Samui die Alten (der eklige Sextourismus ist gross) aber für zwei Tage OK.
    Gestern bin ich nach Phuket geflogen und leider ist das Wetter das gleiche hier, Regen und bewölkt. Ich hatte eigentlich ein 2 Tage Liveaboard gebucht zu den Similan Islands und hatte gestern aber irgend ein ungutes Bauchgefühl dass heute morgen immer noch da war und habe es abgesagt. Wenn ich eins beim Reisen gelernt habe, ist es auf mein Bauchgefühl zu hören. Deshalb gemütlich 2 Tag in Phuket bis Pascal kommt. 🤩🤩🤩
    Leia mais