- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 283
- Thursday, October 10, 2024 at 12:25 PM
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 14 m
IndonesiaTeluk Paloppalakaya5°36’27” S 120°26’44” E
IOP

Ach die Zeit vergeht so schnell. Jetzt habe ich noch 10 Tage hier in Bira und dann sind die 6 Wochen IndoOcean Projekt vorbei. Die Zeit hier war nicht immer einfach. Vor allem die fehlende Privatsphäre macht mir zu schaffen. Wir sind 10 Teilnehmer im Projekt, anfangs war es noch recht divers, unterschiedliche Nationen, verschiedenen Alters und Frauen und Männer. Mittlerweile sind es fast nur Frauen und alle unter 24 und entweder aus den USA oder England. Es sind alles wirklich nette Leute aber wir sind 24/7 immer zusammen. Wir tauchen zusammen, lernen zusammen und gehen zusammen Abendessen etc. und dann noch im Dorm. Es ist schwierig irgendwo mal eine Sekunde für sich zu haben. Ich steh jeden Tag um 6 Uhr auf um zu meditieren aber bereits um diese Zeit sind die Reinigungsleute am wischen. Ich geh meistens an den Strand aber auch da halt manchmal Fussgänger, einer hat sogar mal "heimlich" ein Foto von mir gemacht. Die Unterkünfte sonst hier auf Bira sind massiv teurer als auf Bali und kommen deshalb für mich nicht in Frage. Deshalb noch ein bisschen durchhalten und versuchen mich nicht stressen zu lassen.
Ansonsten ist es aber echt spannend, ich habe schon viel gelernt. Ich hatte zwar Mühe mit der Fisch Identifikation Prüfung. Ich brauchte 3 Anläufe. Ich muss aber sagen um zu bestehen musste man 95% richtig haben. Was ein BRUV ist habe ich das letzte mal schon erklärt. Ansonsten machen wir zwei Verschieden Arten von Erhebungstauchgänge, entweder machen wir Fotos von den Korallen in verschiedenen Tiefen oder wir Tauchen für 30 Minuten und schreiben jeden Fisch auf den wir sehen der über 15cm gross ist und zu den gelernten Fischfamilien gehören. Deshalb waren die Anforderungen an den Fish ID Test auch so hoch, da es im Wasser halt noch schwieriger ist und wir keine falsche Daten erfassen sollten. Zudem laden wir jede Sichtung eines Turtles, eines Rochens und eines Hais in eine Datenbank hoch. Wir haben erst einmal ein Tauchgang gemacht, wo wir Korallenfragmente an ein Seil gehängt haben und die wachsen sollten. Es ist ein bisschen schade, diese Korallen wachsen nicht sehr gut und sind von Algen befallen, dass heisst dass sie sterben. Also dass ist nicht sehr erfolgreich. Ob die Datenerhebung mehr bringt und schlussendlich Bira wirklich ein Naturschutzgebiet wird, steht in den Sternen. Ich hoffe es doch sehr.
Ich weiss, dass klingt alles etwas negativ aber ich bereu es definitiv nicht, hierher gekommen zu sein. Wie gesagt, ich habe viel gelernt, was mir als Instructor sicher auch hilft. Ich hatte viele schöne Tauchgänge und viele Haie (Whitetipreefsharks) gesehen und habe nette Leute kennengelernt.
Es stellt sich nun die Frage, wie weiter? Ich bin noch bis zum 21. Oktober hier, danach gehe ich nach Raja Ampat und mache eine Tauchsafari, danach muss ich Indonesien verlassen da mein Visum ausläuft. Ich gehe nach Thailand um den SSI Crossover zu machen. SSI und Padi sind die grössten Anbieter von Tauchausbildungen weltweit. Ich habe bis zum Divemaster fast alles mit SSI gemacht, den Instructor aber mit PADI da der Wechsel zu SSI nur ein 3 tägiger Kurs ist. Umgekehrt müsste ich alles inkl. Prüfung machen und da alles och frisch ist, ist es gut so schnell wie möglich zu machen, dann steht mir alles offen. Ich bleibe 3 Wochen dort und dann bekomme ich Besuch. Pascal kommt nach Thailand für 2 Wochen und wir gehen zusammen nach Phuket Koh Lanthan und dann nach Langkawi Malaysia. Ich freu mich mega. Und danach sehen wir weiter ;-)Read more
Traveler
Superbiud🤗
Traveler
❤️