Es ist schön mal wieder im Bergischen Land zu wandern und das Wetter hat heute alles geboten, leichter Regen im Eifgenbachtal, Sonne auf der Höhe von Hilgen, Schneeregen an der Sengbachtalsperre und Sonne ab Schlossburg bis zur Müngsterbrücke. Gegen alle Erwartungen bin ich im Eifgenbachtal gut durchgekommen, eine abenteuerliche Überquerung eingebunden, ein Schlagbaum ersetzte die zerstörte Brücke. Öfters kreuze ich den Jakobsweg - er stiller Vorbote? Wanderer kamen mir erst im Tal der Wuppertal entgegen. In Schlossburg gab es eine Bockwurst zum stärken, die Burg selbst wird ja bis 2025 saniert, bin gespannt, wie sie aussehen wird. Und weiter ging es in Richtung Müngstenerbrücke. Ich bedauere immer noch den Verlust der Wiesenkotten, die vor einigen Jahren abgebrannt ist, haben oft dort gegessen. Die Sonne kommt endlich durch und erstes Grün zeigt sich - endlich kommt der Frühling! Erst hatte ich überlegt den schönen Weg bis Kohlfurterbrücke noch zu laufen, aber man kommt schlecht weg von dort und der Weg bis Sonnborn ist zum Schluss nicht mehr schön. Also heißt mein Ziel heute der Bahnhof Schaberg. Dann wollen wir mal zurück nach Bonn, Wuppertal sieht mich ein anderes mal halt wieder.もっと詳しく
旅行者
Immer wieder ein Hingucker 🤩
旅行者Die Brücke ist schon beeindruckend.
Sommersprosse
Da bin ich immer gerne.