• Nico Märtin
  • Nico Ebeling

Nicos On Tour

Ein 357-Tage Abenteuer von Nico & Nico Weiterlesen
  • Berg und Meer am selben Tag

    12. März 2023 in Neuseeland

    Da wir gestern mehr gearbeitet haben, durften wir uns heute frei nehmen und unseren Tag selbst gestalten. Wir haben das gute Wetter genutzt und sind zum Mount Taranaki gefahren - der einzige und höchste Berg in der Region. Der Berg ist eigentlich ein inaktiver Vulkan, von dem man ausgeht, dass er irgendwann wieder ausbricht. Von den ganzen 2518m Höhe haben wir es heute auf ca. 1300m mit unserer Wanderung geschafft. Trotz einigen Wolken hatten wir eine spektakuläre Aussicht. Die nahezu perfekte kegelförmige Spitze war auch in Wolken gehüllt, sodass wir den kompletten Berg leider nicht von nah sehen konnten. Das war aber nicht schlimm, einen schöne Wanderung haben wir trotzdem gehabt.
    Anschließend sind wir 30min nach New Plymouth gefahren, haben uns eine Pizza gekauft und den Rest des Tages am Strand verbracht, 2h vorher sind wir noch 1300m höher gewesen. Wo kann man das schon erleben?
    Weiterlesen

  • Unser Auto

    13. März 2023 in Neuseeland ⋅ ⛅ 20 °C

    Nun endlich mal ein paar Fotos von unserem Auto... sorry für die Verspätung

  • Inglewood ➡️ Whanganui

    16. März 2023 in Neuseeland ⋅ ☁️ 22 °C

    Es ging weiter nach Whanganui zu unserem nächsten Wwoof-Host Lisa, die 5min vom Strand entfernt mit ihrem Sohn Elias, ihren 3 Katzen und einer Hündin in ihrem Haus wohnt. Frisches Gemüse aus dem Garten gibt es hier leider nicht, Unkraut dafür um so mehr. Wir sollen einen Garten wieder zugänglich machen, der komplett zugewachsen ist.Weiterlesen

  • Kayaking auf dem Whanganui River

    24. März 2023 in Neuseeland ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir haben uns vorgenommen in Neuseeland eine Kayaktour zu machen. Heute war es soweit und wir haben uns einen Tag frei genommen , weil wir die anderen Tage mehr gearbeitet haben und sind zum Kayakverlei auf einen Campingplatz hier in Whanganui gefahren. Wir haben eine Tour auf dem Whanganui River für den halben Tag gebucht, auf Nachfrage wie viele Stunden das sind, hat das freundliche Personal nur gesagt, dass wir um 19:00 wieder zurück sein sollen, weil sie da schließen. Das hieß für uns kein Zeitdruck und ganz entspannt entscheiden, bis wohin wir fahren wollen. Erst ging es für uns Fluss aufwärts, durch die Flut haben wir noch etwas Unterstützung vom Meer bekommen. Irgendwann mussten wir dann nur entscheiden, wann wir umdrehen und wieder zurückfahren. Insgesamt waren es dann doch 24km, eine ordentliche Strecke aber an einem wunderschönen Tag auf dem komplett leeren "Rhein des Pazifiks" (Rhine of the Pacific) - ein einziges anderes Boot kam uns entgegen. Und dazu das günstigste Angebot was wir generell finden konnten.Weiterlesen

  • Spontane Einladung auf einen Ausflug

    25. März 2023 in Neuseeland ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir sind gerade dabei Lisas Garten zu säubern, gerade verschneiden wir jede Menge Flachs. Plötzlich fährt eine Nachbarin mit dem Auto vorbei und hält an, führt ein bisschen Smalltalk- in Neuseeland tatsächlich nichts Ungewöhnliches, dass man auf einmal mit fremden Menschen ins Gespräch kommt - und dann hat sie uns auf einen spontanen Ausflug in einen nahegelegenen Park eingeladen, wo der 100 jährige Jahrestag von der Organisation gefeiert wird, welche den Park betreibt. Okay, warum nicht - wir sind mitgefahren und haben uns den eingezäunten Park - dort leben geschützte Vogelarten, die von invasiven Arten bedroht werden - angeschaut. Wir haben jeder einen Baum gepflanzt und so unseren Beitrag zur Landschaftspflege geleistet und eine kleine Führung von Schülern durch einen Teil des Parks mitgemacht. Anschließend waren wir Eis essen - mit frischen Beeren vom Feld auf einer Farm. Es war ein wirklich schöner Nachmittag und das mit einer Person, die wir gerade mal 5 min kannten.Weiterlesen

  • Whanganui ➡️ Levin

    30. März 2023 in Neuseeland

    Wir haben uns auf den Weg zu Brent und Judith nach Levin gemacht, nachdem wir 2 Wochen bei Lisa verbracht haben. Die beiden sind echt so gastfreundlich. Wir können uns sehr gut mit ihnen unterhalten und haben den gesamten Abend miteinander verbracht. Das Grundstück ist sehr groß mit Wald und Sumpf. Sie haben ein Pilz-Business und bauen Gourmetpilze an, die sie verkaufen - Shiitake- und Austerpilze, die wir auch schon ernten durften.

    Bilder kommen demnächst
    Weiterlesen

  • Farming Markets am Wochenende

    2. April 2023 in Neuseeland ⋅ 🌙 17 °C

    Nachdem die ganze Woche die Pilze geerntet wurden, sind wir am Wochenende zu Märkten mitgefahren, wo die frischen Pilze und "Growbags", das sind Beutel, um Pilze selbst zu züchten, verkauft wurden. Am Samstag sind wir zu einem kleineren Markt (Nico E. mit Judith) gefahren, am Sonntag haben wir beide Brent zum Markt in Wellington begleitet.

    In Wellington konnten wir dann noch das Nationalmuseum besuchen, welches interaktiv und spannend gestaltet ist. Themen waren die Rolle von Neuseeland im 1. Weltkrieg in der Schlacht in Gallipoli, die Natur und die Maorikultur.
    Weiterlesen

  • Zeitumstellung

    3. April 2023 in Neuseeland ⋅ ☀️ 17 °C

    Also die neuseeländische Zeit ist der deutschen nur noch 10h voraus.

    Zur Erklärung: vor der deutschen Zeitumstellung letzte Woche waren wir euch 12h voraus. Dann wurde bei euch die Zeit um eine Stunde vorgestellt, somit seid ihr uns 1h näher gekommen... nur noch 11h Unterschied. So und natürlich hat Neuseeland auch eine Zeitumstellung gehabt und zwar dieses Wochenende. Nur sind wir jetzt von der Sommerzeit zur Winterzeit übergegangen... hier wird es jetzt langsam Winter, während ihr euch dem Sommer nähert. Das bedeutet, bei uns wurde die Zeit zurückgestellt. Somit haben wir uns wieder 1h an die mitteleuropäische Zeit angenähert und sind jetzt erstmal bis zur nächsten Zeitumstellung im Herbst/Frühling 10h auseinander.Weiterlesen

  • Das Leben auf der Mushroomfarm

    4. April 2023 in Neuseeland ⋅ ☀️ 13 °C

    Hier kommen noch ein paar Eindrücke vom spannenden Leben mit Brent und Judith... mit ihren Gänsen, Hühnern, Little Pig, Cloud, den Schafen und mehr.

  • Levin ➡️ Pāuatahanui

    5. April 2023 in Neuseeland

    Leider konnten uns Brent und Judith nicht länger als eine Woche beherbergen. Deshalb geht's jetzt weiter Richtung Süden. Der Abschied war nicht leicht, wir haben uns in der Woche, die wir bei Ihnen waren sehr gut verstanden und viel Zeit gemeinsam verbracht. Wir hatten viel Spaß, haben uns kulturell ausgetauscht - Schlager kennen sie jetzt auch - haben zusammen Filme geschaut, waren für uns warme Kleidung einkaufen und haben gemeinsam Abende verbracht. Es war sehr schön und wir werden wieder kommen, falls unsere Reisepläne es zulassen.

    Wir nähern uns der Hauptstadt Wellington, von wo aus am 20.04 unsere Fähre zur Südinsel geht. Jetzt sind wir erstmal bei Catherine und John, wieder ganz andere aber auch freundliche Menschen. Mehr dazu demnächst 😊
    Weiterlesen

  • Ausflüge in die Umgebung

    9. April 2023 in Neuseeland ⋅ ☁️ 17 °C

    In unserer Freizeit haben wir uns ein bisschen die Umgebung angeschaut, unter anderem einen Aussichtspunkt, von wo aus wir schonmal die Südinsel sehen konnten.

    Außerdem konnten wir uns mit Emma, einer ehemalige Mitschülern von Nico E. in Wellington treffen... es war geplant also nicht durch Zufall. Emma reist gerade von Süden in den Norden und so haben sich unsere Wege gekreuzt und wir konnten uns austauschen. Ist schon irgendwie lustig, dass wir uns hier sehen konnten, das letzte Mal war es auf dem Abiball und das nächste Mal ist es auch wieder in Deutschland.Weiterlesen

  • Wwoofen bei Catherine und John

    10. April 2023 in Neuseeland ⋅ 🌧 16 °C

    Catherine und John haben ein sehr großes Grundstück auf einem Berg, sodass die größte Fläche schräg und so gut wie nicht zu betreten ist. Die einzigen Ebenen sind mit Häusern bebaut, weil ihre zwei erwachsenen Kinder auch in ihren eigenen Häusern wohnen. Wir haben übrigens auch unsere eigene kleine Hütte. Der Weg von der Einfahrt, bzw. dort wo wir gerade arbeiten, ist so lang bzw. so steil, dass es den Bewohnern hier zu anstrengend ist zu laufen. Sie fahren also auf dem eigenen Grundstück jeder mit seinem Auto hin und her, auch wenn die Kinder mal die Eltern besuchen wollen, steigen sie ins Auto, um eine Minute zu fahren...

    Wir sind vor allem damit beschäftigt gewesen, Löcher auf einem Hang zu graben, um dort dann Bäume zu pflanzen, natürlich haben wir auch frische Komposterde in Eimern zu den 30 Löchern getragen. Die Arbeit wird hier also durch die schräge Lage zusätzlich erschwert.
    Weiterlesen

  • Pāuatahanui ➡️ Judgeford

    13. April 2023 in Neuseeland ⋅ ⛅ 17 °C

    Weiter geht's ins weit entfernte Judgeford... 5 min mit dem Auto, zu unseren nächsten Hosts Jackie und Alister. Wir haben die beiden und unsere vorherigen Hosts gleichzeitig angeschrieben und tatsächlich haben sich beide gemeldet und wollten uns willkommen heißen, sodass wir entschieden haben, jeweils eine Woche bei den Hosts zu verbringen.

    Wir helfen bei der Renovierung eines ihrer Mietshäuser... vorwiegend die Zimmer mit Farbe streichen... mal was anderes als bisher... aber trotzdem sind wir am Ende des Tages geschafft.

    Sie als Personen sind sehr ruhig, manchmal so ruhig, dass wir nicht richtig verstehen können, was sie sagen. An sich aber freundliche Menschen, an die wir uns aber vom Charakter her wieder umgewöhnen müssen.
    Weiterlesen

  • Ab in den Süden

    20. April 2023 in Neuseeland ⋅ ☁️ 15 °C

    Endlich ist es soweit: der Tag, an dem wir zur Südinsel reisen ist gekommen. 4:30 Uhr hat der Wecker geklingelt, denn wir mussten erst nach Wellington, wo unsere Fähre nach Picton ablegt und zu spät kommen wollen wir natürlich nicht. Das Wetter ist leider nicht auf unserer Seite. Es ist tatsächlich das erste Mal, dass wir in Neuseeland im Dunkeln fahren und ausgerechnet dann muss es auch noch regnen. Aber naja, wir haben es bis zum Hafen geschafft. Ganz schön aufregend mit dem Auto auf ein großes Schiff zu fahren und dort rückwärts einzuparken. Aber auch das haben wir geschafft. Mittlerweile ist auch die Sonne aufgegangen, jetzt ist es wenigstens nicht mehr dunkel - regnen tut es immer noch. Pünktlich 7:15 Uhr sind wir losgefahren. 3 Stunden dauert insgesamt unsere Reise nach Picton mit der Fähre. Man glaubt kaum, dass man so lange unterwegs ist, obwohl die beiden Inseln augenscheinlich nicht so weit von einander entfernt liegen. Bereits von weitem konnten wir die Berge der Südinsel sehen. Als uns dann die Route durch die Fjorde führte, hat sich die Südinsel mit ihrer Landschaft von ihrer besten Seite präsentiert: Berge überall und strahlend blaues Wasser. Die Fahrt war sehr entspannt, es gab keine "Zwischenfälle" und das Wetter hat sich zum Glück auch zumindest ein wenig gebessert. In Picton angekommen geht es weiter nach Havelock, zu unserem ersten Host.Weiterlesen

  • Das erste Mal Wwoofen auf der Südinsel

    20. April 2023 in Neuseeland ⋅ ☁️ 19 °C

    So, nun sind wir endlich auf der Südinsel. Doch auch hier brauchen wir natürlich eine Unterkunft. Unsere erste Gastgeberin ist Lesley, eine ältere Frau, die ein Grundstück in der Nähe der kleinen Stadt Havelock hat. Diesmal schlafen wir in keinem Bus, sondern in einem kleinen aber feinen Wohnwagen, den sie hinter ihrem Haus im Garten stehen hat. Das Gute: sie verlangt jedeglich 1 bis 2 Stunden am Tag Arbeit - wenn überhaupt. Bisher haben wir für sie etwas Holz gehackt, das erste Mal in unserem Leben. Im Gegenzug für so wenig Arbeit kümmern wir uns jedoch selbst ums Essen, ist aber völlig in Ordnung. Lesley ist sehr nett, und manchmal etwas gesprächsbedürftig ;]

    Wir sind umgeben von Bergen. Die Landschaft hat schon jetzt mehr zu bieten als die der Nordinsel. Unser Plan ist es, mindestens eine Woche zu bleiben. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, in der Region Arbeit zu finden, um unser Taschengeld wieder etwas aufzustocken 🤑 Jetzt aber genießen wir erstmal ein paar Tage mit wenig Arbeit und hoffentlich schönem Wetter.
    Weiterlesen

  • Bisschen die Gegend erkunden

    24. April 2023 in Neuseeland ⋅ ☀️ 14 °C

    Wie bereits in unseren vorherigen Posts angedeutet, beeindruckt uns die Landschaft der Südinsel schon jetzt. Wir haben uns dazu entschlossen, mal beim Mahaki Paoa Lookout, einem Aussichtspunkt in der Nähe unserer Unterkunft, vorbeizuschauen. Von dort aus hat man einen super Blick auf die Fjorde. Und selbstverständlich gab es nicht nur was zum Gucken, sondern auch zum Wandern 🚶Weiterlesen

  • Weiter geht's

    26. April 2023 in Neuseeland ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach unerwarteten Wendungen haben wir uns dafür entschieden, unseren Host Lesley wieder zu verlassen und weiterzuziehen. In Folge unserer Spontanität haben wir uns auf den Weg zu einem Camping Platz gemacht, um dort zu übernachten und am nächsten Tag zur nächsten Station Nelson aufzubrechen. Die Aussicht war wie immer wunderschön 😀⛰️ Es ist mal wieder eine Abwechslung im Auto zu schlafen und zu campen, das hatten wir seit einigen Wochen nicht mehr.Weiterlesen

  • Weiter nach Nelson

    27. April 2023 in Neuseeland ⋅ ☀️ 16 °C

    Gesagt, getan: Am nächsten Morgen nach unserer Nacht im Auto (es war tatsächlich gar nicht so kalt wie erwartet) haben wir uns heute auf den Weg nach Nelson gemacht. 1,5 Stunden dauert die Autofahrt. In Nelson haben wir einen neuen Host gefunden, Paulina. Sie ist eine ältere Niederländerin, die auch schon an allen möglichen Orten der Welt gelebt und gearbeitet hat. Sie betreibt in Nelson ein airbnb und bietet Therapien auf Grundlage der Wirkung von Musik an - sehr interessant. Leider können wir vorerst nur einen Tag bleiben. Wir fühlen uns hier wie im Urlaub, sie kümmert sich sehr gut um uns und verlangt nicht viel Arbeit. Es ist so, als wären wir Gäste ihrer Pension, nur dass wir nicht die 140$ pro Nacht zahlen 😌 Morgen werden wir wahrscheinlich wieder campen, mal schauen für welches Örtchen wir uns entscheiden.Weiterlesen

  • Campen und WWOOFen in Nelson

    4. Mai 2023 in Neuseeland ⋅ 🌧 17 °C

    Nachdem wir eine Nacht bei Paulina bleiben konnten, haben wir zwei Nächte auf einem schönen Campingplatz in Nelson verbracht. Es war interessant zu sehen, wie sehr wir heutzutage unseren eigentlichen natürlichen Biorhythmus manipulieren können... wenn man aber kein Strom und Licht hat, muss man dann doch schon 17:00 Abendessen und das Bett fertig machen, weil es ab 18:00 zu dunkel wird, um noch etwas zu sehen. Danach heißt es dann abwarten bis man müde genug ist, um zu schlafen.

    Ansonsten haben wir dann ein bisschen Nelson erkundet, waren am Strand und in mehreren Parks.

    Paulina hat uns ermöglicht noch eine weitere Nacht von Sonntag zu Montag bei ihr zu bleiben, also haben wir noch etwas mit im Garten geholfen.

    Am Montag sind wir dann 5min mit dem Auto zu unseren nächsten Hosts Eva und Ian gefahren. Eva ist aus Deutschland, Ian aus Großbritannien. Wir fühlen uns sehr wohl hier und werden sehr fair behandelt von den Arbeits- und Lebensbedingungen. Unsere Aufgabe ist es einen Graben zu graben, wo Strom zu einer kleinen Hütte verlegt wird. Wir sind offenbar sehr gute Arbeiter, weshalb wir für die nächsten Tage weniger arbeiten müssen, weil wir so hart gearbeitet haben.

    Die beiden sind Sänger in mehreren Chören, wir sind an einem Abend mitgefahren und haben es uns mit angehört. Es war eine spannende und neue Erfahrung für uns und am Ende haben wir sogar mitgesungen. Es wird Weltmusik gesungen, das heißt in allen möglichen Sprachen kunterbunte Lieder. An dem Abend wurden bestimmt auf 10 verschiedene Sprachen gesungen.

    Dadurch dass wir uns sehr wohl fühlen und sie uns auch gerne bei sich haben, wollen wir hier etwas länger bleiben und haben unseren Aufenthalt um eine weitere Woche auf insgesamt zwei Wochen verlängert.
    Weiterlesen

  • Wir bleiben vorerst in Nelson

    19. Mai 2023 in Neuseeland ⋅ 🌧 10 °C

    Wir sind nun 2,5 Wochen bei Eva und Ian gewesen. 1,5 Wochen davon hatten wir nur Regen, teilweise sehr starken, sodass unser Raum im Keller nass geworden ist und wir in ein Wohnmobil umgezogen sind, welches auch seinen Charme hatte. Wir haben die verregneten Tage für ein bisschen Hausarbeit genutzt und als es dann wieder sonnig geworden ist, konnten wir unsere Grabenarbeit fortsetzen und beenden. Jetzt ist das Stromkabel verlegt und die ganze Erde wieder drauf. Mit der Sonne kam dann aber auch die Kälte, der Winter kommt bald. Aber die schönen Tage haben wir noch genossen, wir waren viel spazieren, haben Nelson erkundet und sind Frisbee spielen gewesen. Nelson ist bisher die schönste Stadt hier, es gibt einige Parks und die Atmosphäre ist generell toll.

    Wir bleiben vorerst in Nelson und sind zu unseren nächsten Hosts Sally und Steven gefahren, die uns nicht weniger herzlich in ihrem Zuhause aufgenommen haben. Das Wetter wird wieder wechselhaft und deshalb steht je nach Lage entweder etwas Gartenarbeit oder Malerei an. Geplant ist, dass wir hier eine Woche sind.
    Weiterlesen

  • Wwoofen bei Sally und Steven

    24. Mai 2023 in Neuseeland ⋅ ⛅ 11 °C

    Wir sind eine Woche etwas außerhalb von Nelson bei Sally und Steven geblieben. Es war wirklich sehr schön. Unsere Aufgabe war es ein Zimmer mit weißer Farbe zu streichen. Alles war sehr entspannt und in einer angenehmen Atmosphäre. Wir haben viel zusammen erzählt und zwei neuseeländische Filme geschaut: "Boy" und "Black Sheep" - beide auf ihre Weise lustige Filme.

    Außerdem haben wir Brot gebacken und Pizza gemacht und durften uns einen Tag frei nehmen, für eine Wanderung.
    Weiterlesen

  • Wwoofen bei Sally und Phil

    29. Mai 2023 in Neuseeland ⋅ 🌧 15 °C

    Wir sind nun schon seit Donnerstag bei unseren nächsten Hosts Sally und Phil. Die beiden sind wieder mal super freundlich und wir verstehen uns sehr gut. Sie haben ein sehr großes Grundstück auf einem Berg, zu dem wir erstmal 4min einen Privatweg mit dem Auto fahren müssen. Die Aussicht auf das Meer lohnt sich aber sehr und das Haus ist riesig, wir haben unser eigenes Zimmer mit Bad und Aufenthaltsraum mit Fernseher und Klavier.

    Im Garten haben wir wieder mit Unkraut zu tun gehabt und Bäume verschnitten, woraus wir dann Mulch hergestellt haben.

    Zusammen mit Phil haben wir eigene Chilisauce gekocht, die schön scharf geworden ist.
    Weiterlesen

  • Arbeit bei New Hoplands

    8. Juni 2023 in Neuseeland ⋅ 🌙 8 °C

    Seit Donnerstag letzter Woche arbeiten wir nun auf einer Hopfenfarm in der Nähe von Motueka. Es ist außerhalb der Saison und unser Job ist, die letzten Enden der Hopfenplanzen zu beschneiden und die Fäden, woran die Pflanzen im Sommer nach oben gewachsen sind von einem Haken zu entfernen. Die Arbeit an sich ist zwar monoton, das Wetter ist aber schön und es macht Spaß, wir sind die einzigen auf dem Feld, können Musik hören und unsere Ruhe haben. Nur der Körper hat die ersten Tage gezeigt, dass er sich erstmal an die Tätigkeit, die wir 8h am Tag gemacht haben, gewöhnen muss. Muskelkater in den Beinen und ein paar andere Beschwerden, die aber alle über das Wochenende und den Feiertag am Montag (König Charles Geburtstag) verschwunden sind. Am Wochenende haben wir unseren 1. Wocheneinkauf erledigt, weil wir ein Stück bis zur nächsten Stadt fahren müssen und nach der Arbeit wahrscheinlich weder Lust, Zeit noch Kraft haben mehrfach in der Woche einzukaufen.Weiterlesen

  • Die vergangenen Wochen

    9. Juli 2023 in Neuseeland ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir arbeiten immer noch auf der Hopfenfarm und das noch für eine weitere Woche. An den Arbeitsalltag haben wir uns gewöhnt und der Körper macht auch noch mit. Das Wetter ist tagsüber bei Sonnenschein angenehm, wenn es regnet haben wir frei aber das hat sich bisher in Grenzen gehalten. Die Wochenenden nutzen wir zum Einkaufen und auch zum Erkunden der Umgebung. Wir waren an einigen Stränden in der Nähe und haben sogar zufällig unsere früheren Hosts Sally und Steven getroffen.Weiterlesen

  • New Hoplands ➡️ Golden Bay

    17. Juli 2023 in Neuseeland ⋅ 🌙 11 °C

    Nach 6 Wochen Arbeit auf der Hopfenfarm geht es nun für uns weiter zu Reg und seiner Hündin Princess. Dafür geht's jetzt in die Region Golden Bay. Und wie der Name schon vermuten lässt, gibt es hier wunderschöne Strände. Auf unserer Fahrt zu Reg, der wieder mal auf einem abgelegenen Berg lebt, konnten wir ein paar Stopps einlegen, um die Aussicht zu genießen, ein Labyrinth aus Steinen zu besuchen und am Strand spazieren zu gehen.
    Reg ist ein freundlicher älterer Herr, der uns gebeten hat Aufgaben zu übernehmen, die für ihn schwierig geworden sind. Für uns kein Problem und er freut sich, dass wir ihm helfen. Neben Feuerholz hacken und Knoblauch pflanzen, kümmern wir uns auch um das Abendessen. Dafür haben wir ein schönes Zimmer und können erstmal so lange bleiben, wie wir wollen.
    Weiterlesen