• Tauchausflug - Schiffswrack Santo Antão

    2024年10月2日, カーボベルデ ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute stand ein erneuter Tauchausflug an. Der Ausflug sollte zum Schiffswrack Santo Antão gehen. Ein ehemaliges Cargo Schiff, welches die Kap Verden mit wichtigen Gütern vom Festland versorgte und 1958 leider in einer Tiefe von 12m auf Land traf und unterging.
    Das Schiff befindet sich in einer sehr angenehmen Tiefe von 9-16m und war einmal 42m lang. Jetzt ist es in drei Teile zerbrochen, den Bug durchtauchten wir nachher noch genauer.
    So ging es wie immer los mit:
    Tauchgear vorbereiten, anziehen, zum Boot schwimmen, Tauchgear ausziehen, aufs Boot steigen, zum Spot fahren, Tauchgear vorbereiten, anziehen, Tauchrolle rein ins kühle Nass und endlich startet der Tauchgang.
    Begrüßt werden wir von etlichen Porcupine Fishs, Verwandte von den Kugelfischen, aber ebenso giftig. Sie besitzen eines der potentesten Toxine im Tierreich, weswegen man immer aufpassen muss, wo man hinschwimmt. Sie tarnen sich vor allem sehr gut in Bodennähe, weswegen man nicht mit dem Meeresboden in Kontakt treten sollte. Hier warten nämlich auch noch Steinfische und Stachelrochen auf dich.
    Einer von den besagten Stachelrochen kam uns nach einiger Zeit entgegengeschwommen. Er suchte sich einen Schlafplatz unter dem Wrack. Während ich meine GoPro unter das Wrackstück hielt um den Rochen zu filmen, konnte ich unser Glück kaum fassen. Der Rochen kam genau neben einem gut sichtbaren, ca. 2,5m großen Ammenhai zum schlafen. Hier verweilten wir eine ganze Weile, bis dass wir den Schiffsbug durchtauchten, um ein paar Muränen zu spotten.
    Dies war der erfolgreichste Tauchtrip auf den Kap Verden - Bis jetzt ☺️
    もっと詳しく