30 km bis Logroño

Morgens schmerzen meine Beine. Schuhe zu eng geschnürt? Weiter geht es nach Logroño, meine bislang längste Etappe. Wegen der Schmerzen muss ich öfter Pause machen, aber ich halte durch und bin umBaca lagi
Der Unfall

Der Schmerz an den Beinen ist nicht abgeklungen. Also verließ ich erst um 8 Uhr die Albergue in Richtung Busbahnhof. Es dauerte, bis der Bus kam. Als der die Plaza verlassen wollte passierte es: EinBaca lagi
Back on track

Endlich geht es zu Fuß weiter. Von Nájera pilgere ich etwa 20 km bis nach Santo Domingo de la Calzada mit nur drei Pausen. Die Schmerzen in den Beinen haben Dank der gestrigen Behandlung mit Ruhe,Baca lagi
A dog's life...

Der Morgen begann wieder mit Schmerzen. Nicht schlimmer, aber auch nicht weniger. Die Beine sahen gestern so unförmig aus, als ich die Socken auszog. Ganz seltsam. Heute würde ich einen ArztBaca lagi
Lokale Küche in Belorado

Die Küche in Spanien ist regional unterschiedlich. Heute Abend habe ich mir einmal ein lokales Pilgermenü gegönnt. Die anderen Pilger am Tisch haben das auch gemacht. Nicht jeder war mit seinerBaca lagi
Im Bus nach Burgos

Am Morgen fahre ich im Bus nach Burgos. Philipp und Thomas begleiten mich, weil auch die eine Pause brauchen. An der Haltestelle begegne ich der netten Pilgerin aus Seattle wieder. Die mit mir im BusBaca lagi
Eine große Kathedrale

Die Kathedrale in Burgos ist der Mittelpunkt der Stadt. Sie ist unglaublich groß und es gibt hier Pilgersegnungen. Angesichts der nun folgenden Meseta sicher keine schlechte Idee, sie einmal zuBaca lagi
Das ist Kunst

Burgos hat vieles fürs Auge zu bieten. Ich fülle diesen Footprint mit ein paar Bildern aus Burgos.
Weiter Pause

Den Beinen geht es besser, aber die Folgen des Moskitostichs sind weiterhin zu spüren und auch zu sehen. Deshalb ruhe ich weiter. Es nervt.
Am Abend wohne ich einer Pilgersegnung bei. Na dann kannBaca lagi
Beginn der Meseta

Unsicher, ob ich heute eine Etappe laufen sollte, stieg ich zunächst noch einmal zum alten Castillo hinauf. Von dort sollte man, so ein Pilgerführer, einen wunderbaren Blick auf die Stadt BurgosBaca lagi
Von Hontanas nach Boadilla del Camino

Heute war meine Route etwa 29 km lang. Die Beine zeigten noch Nachwehen vom Moskitostich, aber sie machen sehr gut mit. Der Weg war teils sehr steil und führte weiter durch die Meseta. Die OrteBaca lagi
Wieder in eine größere Stadt

Heute kamen dann noch einmal 26 km hinzu. Mit 5,4 km/h etwas langsamer als gestern, aber insgesamt doch ganz schnell. Unterwegs traf ich sogar auf die Österreicher die ich nach meiner Ankunft inBaca lagi
Die härteste Route. Amen.

Entgegen der Vorhersage hat es nicht geregnet. Und es waren nicht 39, sondern 41 km. Ich brauchte von 6 bis 15:20 Uhr, dazwischen natürlich einige Pausen, für die Strecke. Das linke Bein hatBaca lagi
Erste Planänderung

Am Morgen um 6 Uhr brach ich auf. Ziel sollte Reliegos sein. Die Beine machten gut mit und die Strecke war schön flach. Einzig die Einöde nervte, aber anders herum betrachtet hatte ich viel ZeitBaca lagi
In León angekommen

Im Hotel hatten ich ein Einzelzimmer, deshalb konnte ich in aller Seelenruhe alles ausbreiten und wieder einpacken. Um 7 Uhr brach ich dann auf. Nur etwas 19 km bis León, das sollte schnell zuBaca lagi
Zweite Planänderung

Im Gespräch mit anderen Pilgern fiel mir auf, dass die Route zwischen León und Astorga nicht gut gewählt ist. So also die zweite Planänderung: Ich laufe bis nach Hospital de Órbigo.
Die bessere Entscheidung

Heute hatte ich wieder die Wahl, welche Route ich gehe, und ich habe mich wegen des Pilgerführers für die längere entschieden. Daraus wurden 38 km. Mit vielen Pausen war ich um 15 Uhr da. MorgenBaca lagi
37 km und ein Ausfall

Ich stand um 5:55 Uhr vor der Albergue und war startklar. Heute wollte ich zwei Etappen zusammenfassen. Das ist mir gut gelungen. Das GPS ist leider ausgefallen, deshalb wurden etwa 2 km nichtBaca lagi
Bergauf und bergab bis Ponferrada

Die heutige Route war sehr herausfordernd, aber auch extrem schön. Zunächst wollte ich bei Sonnenaufgang am Cruz de Ferro sein und dann weiter bis Ponferrada. Alles hat wie am Schnürchen geklappt,Baca lagi
Cruz de ferro

Ich war da!
Kurzer Weg nach Villafranca del Bierzo

Nur 27 km waren es heute. Das Ehepaar, das die Albergue in Ponferrada betreibt, hatte bereits angekündigt, dass die Etappe nicht besonders anspruchsvoll sei. War sie dann auch nicht. Nur die paarBaca lagi
Ankunft in Galizien

Von Villafranca del Bierzo führte der Jakobsweg mich über 33 km bis nach O Cebreiro. Der Ort liegt in Galizien und bietet eine atemberaubende Rundum-Ansicht auf die umgebenden Berge. Kein Wunder,Baca lagi
Vor den berüchtigten 100 km

Es waren heute nur ca. 24 km. Eine wirklich kurze Strecke. Morgen habe ich mehr vor. Es gab aber wenigstens eine knackige Steigung, die - sicher zufällig ;-) - bei einer Bar endete. Dort gibt es dieBaca lagi
Auf der Pilgerautobahn

Heute führte mich der Weg durch Sarria. Hier starten viele Spanier ihren Jakobsweg, weil Sarria laut Meilensteinangabe noch etwa 106 km vor Santiago de Compostela liegt. Die Stadt ist extrem auf denBaca lagi
Ups... kein Bett frei!?

Nachdem ich den Knöchel gekühlt hatte, konnte ich schon wieder etwas laufen. Vom Bett zum Tisch, um Abendessen zu bestellen. Umso größer die Überraschung heute Früh, als es mit dem Fuß nach einBaca lagi