• Hofgeismar

    28–29 de set., Alemanha ⋅ 🌙 13 °C

    (English Version Below)

    Dichter Nebel überm Land, wir sind früh unterwegs, um Kerstin und Silke am Dörnberg zu treffen. Die Straße hebt sich aus dem Tal heraus, biegt Kurve um Kurve bergauf, bis hinter einem Stück Wald die Sonne raustritt. Desto näher wir ihr kommen, je größer ist die Chance in ihrem Licht zu gehen. Und wie warm es plötzlich ist, Mütze und Jacken öffnen sich für ein bisschen Erfrischung.

    Ich habe mir ein paar "Geschenke" gewünscht, weil ich Hilde nicht mehr alleine lassen will. Wasser geht zuende, Bananen, Nektar und Toilettenpapier. Ich werde reich beschenkt, kann die Kanister füllen, weil an vielen Stellplätzen nicht der Kanisterfahrer gedacht wird. Was soll ich mit fünfzig oder hundert Liter, die für einen Euro so rausgeschossen kommen, dass ich gleich mitduschen kann.

    Silke war extra noch beim Bäcker, um mir ein Rosinenbrötchen und ein Schokoladecroissant zu besorgen. Das ist Ritual unserer Begegnungen, und tatsächlich esse ich diese Kombination nur dann. Das ist sehr lustig, dass ich im Laufe meines Reiselebens an bestimmten Orten eine bestimmte Mahlzeit bekomme, die ich woanders nicht esse.

    Bei Klaus und Manuela gibt es immer einen großen Topf Suppe und eine volle Schale Vanilleeis, bei der Dominice' Familie bekomme ich Kroketten und überbackenen Käse mit viel Mayonnaise. Mein Sohn macht mir oft eine Kanne Früchtetee zum Morgen und gerne nach dem Einkauf ein zwei Sandwicheis, meist früh am Tag.

    Und hier am Dörnberg gibt's einmal im Jahr die Frühstückskombination. Tatsächlich esse ich von all diesen Angeboten fast nie was an einem anderen Ort, mit anderen Menschen. Das sind liebgewonnene Traditionen.

    Die beiden Frauen verschwinden mit Hilde im Nebel, während ich mich noch wandertauglich machen muss, was die Anwesenheit des weiblichen Geschlechts nicht grade für nötig erachtet. Hilde kommt durch den Nebel auf mich zu geflitzt, und wir beiden nehmen den Weg gemeinsam, zwischen all den Kuhplatschern, die schon im Trocknungsprozess sich befinden.

    Der Nebel lichtet sich und endlich findet Hilde auch noch einen Haufen, in dem sie sich wälzt. Perfekt, die Hand streift durchs Fell und kommt braun hervor. Das riecht nach Dusche. Grade letztens hatte ich noch das Babyshampoo glücklich in der Hand, weil wir es lange nicht mehr gebraucht haben.

    Aber Kerstin hilft mir mit dem Wasser, und Hilde stopfe ich danach zum Trocknen in den Bus. Wir winken zum Abschied und fahren Richtung Breuna, wo wir den Nachmittag auf dem Rewe Parkplatz mit Lesen und Schlafen verbringen.

    Der nächste kostenlose Stellplatz ist nicht weit weg. Zwischendurch noch ein Spaziergang am Waldrand, während ein Bauer das Feld bearbeitet, der Blick nach Hofgeismar weit übers Land geht.

    Die Mauerblümchen sind gerötet, in Oberlistingen grüßt die Kirche von 1821, in Breuna eine Straße mit Fachwerk, das sich vorbeugt. Die eine Kirche im Ort steht in Zierenberg, die andere in Hofgeismar, der Baum bei Breuna.

    Früh kommen wir am Schlafplatz an, die Temperatur liegt bei achtzehn Grad, der Ventilator säuselt was von kühler Luft. Hilde genießt die Stille und Nähe, ihr Fell ist wieder weich und warm .
    ---
    Thick fog covers the countryside, and we set off early to meet Kerstin and Silke at Dörnberg. The road rises out of the valley, winding uphill, curve after curve, until the sun emerges from behind a patch of forest. The closer we get to it, the greater the chance of walking in its light. And how warm it suddenly is, hats and jackets open for a bit of refreshment.

    I've been wishing for a few "gifts" because I don't want to leave Hilde alone anymore. Water is running low: bananas, nectar, and toilet paper. I'm generously rewarded and can fill the canisters because many campsites don't cater to canister drivers. What am I supposed to do with fifty or one hundred liters that come out for a euro so quickly that I can shower right away?

    Silke went to the bakery especially to get me a raisin roll and a chocolate croissant. It's a ritual of our encounters, and in fact, I only eat this combination then. It's funny how, over the course of my travels, I've found a particular meal in certain places that I don't eat anywhere else.

    At Klaus and Manuela's, there's always a big pot of soup and a full bowl of vanilla ice cream; at Dominice's family's, I get croquettes and baked cheese with lots of mayonnaise. My son often makes me a pot of fruit tea in the morning and I like to have it after shopping one or two ice cream sandwiches, usually early in the day.

    And here on the Dörnberg, we have the breakfast combination once a year. In fact, I almost never eat any of these offerings anywhere else, with other people. These are cherished traditions.

    The two women disappear into the fog with Hilde, while I still have to get myself ready for hiking, which doesn't exactly require the presence of the female sex. Hilde comes zipping toward me through the fog, and we both take the path together, amidst all the cow splashing, which is already drying.

    The fog lifts, and finally Hilde finds a pile to roll around in. Perfect, her hand brushes through the fur and comes out brown. It smells like a shower. Just the other day, I was still happily holding the baby shampoo because we haven't needed it in a long time.

    But Kerstin helps me with the water, and then I stuff Hilde into the bus to dry off. We wave goodbye and drive towards Breuna, where we spend the afternoon reading and sleeping in the Rewe parking lot.

    The next free parking spot isn't far away. In between, we take a walk along the edge of the forest while a farmer works his field, the view stretches far across the countryside to Hofgeismar.

    The wallflowers are reddened, in Oberlistingen, the church from 1821 greets us, and in Breuna, a street lined with half-timbered houses, that leans forward. One church in the village is in Zierenberg, the other in Hofgeismar, the tree near Breuna.

    We arrive at our sleeping place early; the temperature is 18 degrees Celsius, the fan whispers a cool breeze. Hilde enjoys the silence and closeness; her fur is soft and warm again.
    Leia mais