England

augusti 2017 - augusti 2018
August 2017 - March 2019 Läs mer
  • 369fotavtryck
  • 3länder
  • 346dagar
  • 1,1kfoton
  • 0videoklipp
  • 12,3kkilometer
  • Dag 29

    Radtour

    23 september 2017, England ⋅ ⛅ 12 °C

    Bin ich nicht großzügig? Ich hab die chronologische Reinfolge der Bilder so verändert, dass ihr nicht in mein Gesicht gucken müsst als aller erstes. Gucken müsst ihr trotzdem, einfach nur weil dieses eine Bild schön deutlich zeigt, wie toll das Wetter, aber anstrengend das Fahren auf einem kleinen Fahrrad ist. Das ist, was ich heute gemacht habe: Ich hab gelesen und bin Fahrrad gefahren. Viel zu erzählen gibt es da nicht, aber die Bilder sind (mit Ausnahme des Zweiten) sehr schön. Die Landschaft hier beeindruckt mich echt immer wieder. Egal, ob ich auf einem Wanderweg bin, ehemals eine Zugstrecke, oder einfach auf dem Weg in die Stadt. England ist wunderschön, egal wo man hinguckt, finde ich. Manchmal muss man ein bisschen länger gucken, aber irgendetwas schönes findet man immer!
    Nach der Radtour war ich in der Stadt einkaufen, um dann einen großen Umweg nach Hause zu nehmen, um das Wetter zu genießen und dann Zuhause zu backen und zu Abend zu essen. Der Tag war wirklich schön. Jetzt bin ich alleine Zuhause, weil die Familie Freunde besucht, die gerade eben so die vier in ihr Haus quetschen konnten und deswegen nicht mich auch noch aufnehmen konnten. Das ist echt kein Problem, ich hab Kuchen und Tee (und Netflix). Außerdem bin ich mal wieder müde. (Ihr habt keine Ahnung wie lange es gedauert hat diese paar Sätze zu schreiben. Ich kann mich echt nicht mehr konzentrieren. Also hör ich jetzt hier auf. Gute Nacht!)
    Läs mer

  • Dag 30

    Nachhilfe

    24 september 2017, England ⋅ ⛅ 15 °C

    Die tatsächliche Nachhilfe hat eigentlich am wenigsten Zeit vom Tag eingenommen, aber das Warten darauf schon deutlich mehr und in gewisser Weise ist mein Tag deshalb so verlaufen, wie er ist. Kurz gesagt: Das ist der einzig passende Titel.
    Vorne angefangen: Heute morgen bin ich wieder um halb 10 aus dem Haus gegangen um um 10 Uhr bei der Kirche zu sein. Das Bild ist auf dem Weg dahin entstanden, ziemlich eindrucksvoll finde ich, das zu sehen hat mich irgendwie berührt und gefreut. (Es ist gleichzeitig auch das einzige vernünftige Bild, was ich heute gemacht habe... Whoops). Im Gottesdienst gab es heute ein Abendmahl. Egal, ob ich es eigentlich weiß, oder nicht, der Portwein in dem Kelch überrascht mich jedes Mal, ich bin ja immer hin nur Traubensaft gewöhnt! Die Menschen waren wieder unglaublich freundlich und herzlich. Viele Menschen sind auf mich zugekommen und haben sich mit mir unterhalten, glücklich, dass ich wieder da war (haben sie jedenfalls behauptet!).
    Zuhause hab ich gegessen und angefangen auf die Nachhilfe zu warten. Nur um das klar zu stellen: Ich gebe, nicht nehme, Nachhilfe, in Deutsch. (Bei der Kommasetzung vergebe ich euch zu denken, dass ich Deutsch Nachhilfe genauso nötig hätte...) Nachdem ich komplett fertig eine Stunde lang gewartet hatte hab ich mir doch mein Buch genommen, mich aber nicht getraut von der Haustür wegzugehen, falls doch noch jemand kommt.
    Die Familie ist dann irgendwann ziemlich erschöpft wiedergekommen. Gegen 18 Uhr, anstatt wie geplant 14:30 Uhr ist die Mutter von dem Mädchen, dem ich helfe dann doch gekommen. Sie haben mich einfach vergessen. Sie hatten wahrscheinlich eine stressige Woche. Ich hatte Kuchen, ein Buch und Tee, also war das alles nicht schlimm.
    Die Nachhilfe hat echt Spaß gemacht, obwohl Deutsch echt schwer ist! Ich glaub vor meiner nächsten Stunde guck ich mir noch einmal Grammatikregeln an. Ich bin echt froh, dass ich die Sprache nie aktiv lernen musste, wenn ihr wisst, was ich meine. An alle, die das tun: Hut ab! Deutsch ist schwer. (Und komisch, was ich heute vor allem gemerkt hab, als ich 'Feuerwerkskörper' und andere 'coole' Wörter buchstabieren durfte).
    Der Tag war echt schön, aber auf wundersame Weise anstrengend. Eine volle Woche liegt vor mir (okay, ich weiß ich hab kein Monopol darauf, ihr habt alle auch volle Wochen...), also geh ich jetzt mal lieber ins Bett. Gute Nacht!
    Läs mer

  • Dag 31

    Sport

    25 september 2017, England ⋅ ⛅ 14 °C

    Was haben die Überschrift und das Bild mit einander zu tun? Ganz einfach: Nix. Problem ist nur, dass das einzige, was ich heute gemacht habe, was vielleicht interessant ist, Sport war, aber das einzige Bild, was ich gemacht habe von der Tasse war. (Die Tasse zeigt übrigens Turville, das Dorf, wo ich am Freitag war. Das ist schon die zweite Tasse, die ich hier gekauft hab, ups...) Mir bleibt also nichts anderes übrig, als Bild und Überschrift zu vereinen.
    Ich hoffe ihr habt bei Sport nicht zu viel erwartet. Alles, was ich gemacht habe waren 20 Minuten 'Work Out' und 40 Minuten Joggen. Über den Tag verteilt also ziemlich erbärmlich, aber ich war draußen, immerhin.
    Den Rest des Tages hab ich Zuhause verbracht, mit Theo (meinem Laptop), einem Buch, Tee, frisch gebackenen Keksen für die kranke Phoebe und hin und wieder einer Folge von einer Serie. Es war relativ trübe draußen, also war der Tagesablauf gar nicht so schlimm. Phoebe geht es jetzt auch schon besser und Darcy hat all die Kekse die Phoebe nicht wollte großzügig angenommen, beziehungsweise als ihr Eigentum erklärt. Das freut mich. Ehrlich! Das bedeutet nämlich nur, dass ich wieder backen kann!
    Wenn man so auf den Tag guckt war er also ein voller Erfolg. Ich hab das Gefühl, dass ich mich wegen dem Sport müde fühlen darf, das fühlt sich gut an. ('Fühlen' so oft zu benutzen fühlt sich komisch an...) Good night everyone!
    Läs mer

  • Dag 32

    Tauftag

    26 september 2017, England ⋅ ⛅ 13 °C

    Nicht nur ich bin nicht ganz normal, sondern meine Familie ist auch nicht ganz normal. So, dieser Einleitungssatz dürfte alle Fragen aus dem Weg geräumt haben... Irgendwann in der Grundschule hab ich herausgefunden, dass nicht jede Familie, oder jeder Mensch seinen Tauftag feiert. Zugegebenermaßen feiern wir auch nicht richtig, aber der Tag ist trotzdem besonders. Selbst wenn ich meine Familie und vor allem meinen Taufkumpanen (aka Jakob) nicht um mich haben kann bedeutet das nicht, dass ich meinen Tag nicht trotzdem zu etwas besonderem machen kann. Viel Spielraum hatte ich nicht, da Phoebes Erkältung über Nacht wieder schlimmer geworden war, aber eine kleine Torte backen und Blumen kaufen hab ich trotzdem geschafft. Außerdem hab ich gelesen, geschrieben und Fernsehen geguckt, was vielleicht nicht besonders, aber im richtigen Mass immer wieder schön ist.
    Das zweite Bild sind übrigens Oreo und ich auf dem Trampolin, ich hab versucht zu schreiben, Oreo hat versucht mich abzuhalten. Kurz nach dem Bild hab ich Darcy von der Schule abgeholt. Zuhause hab ich dann Abendessen gekocht und wurde dann noch ein paar Runden Just Dance von einem älteren Ehepaar zu einem kleinen Bibelabend abgeholt. Passender hätte mein Tauftag wahrscheinlich nicht enden können. Wir haben zwei Stellen in der Bibel gelesen und über die Bedeutung gesprochen. Ich hätte mehr sagen können, aber ich hab mich nicht getraut und bin erst gegen Ende aufgetaut. Trotzdem war der Abend echt schön. Ich war überraschend gerührt, als für mich bei dem gemeinsamen Beten gebetet wurde. Ich hab so viele großherzige Menschen kennengelernt und ich freu mich total, dass die mich gerne um sich haben.
    Mein Tag war echt schön. Bis auf dass das Treffen relativ spät zu ende war, hab ich quasi keine Begründung dafür, dass ich so müde bin. Tja, isso... Also gute Nacht und bis Morgen!
    Läs mer

  • Dag 33

    Erster Monat

    27 september 2017, England ⋅ 🌧 14 °C

    Ignoriert bitte, dass der Footprint anscheinend am 33. Tag ist. Heute ist es nämlich genau einen Monat her, dass ich in Hamburg in den Flieger gestiegen bin und wenig später in Thame mein neues Zuhause beziehen durfte.
    Ich wünschte wirklich, dass ich schönere Bilder habe für so einen wichtigen Tag, aber erste Anzeichen von Herbst und ich im Spiegel müssen ausreichen. Ehrlich gesagt war der Tag auch gar nicht so aufregend, wie ich erst dachte, das er sein könnte. Ich hab den Tag mit lesen, sprechen, laufen, einkaufen, Kuchen essen, Fernsehen gucken und Autofahren verbracht. Zugegeben, das ist wahrscheinlich eine ziemlich gute Zusammenfassung von meinem ersten Monat (bis auf dass ich keinen Kuchen gebacken habe heute (die Keksdosen sind alle noch voll...)). Die Sprachschule war wieder sehr interessant heute. Ich will euch nicht langweilen, aber ich hab eine schöne Sache raus gefunden (nichts bahnbrechendes!): Und zwar geht das Sprichwort, sich von jemandem eine Scheibe abschneiden auf Englisch so: To take a leaf out of somebody's book. Auf Deutsch also wörtlich: Sich eine Seite aus dem Buch von jemandem nehmen. Irgendwie hat mich diese harmlosere Variante sehr glücklich gemacht, fragt mich nicht genau wieso.
    Mehr ist an diesem Tag nicht passiert, aber das muss ja auch nicht immer. Ich will irgendwie keine bessere Zusammenfassung von diesem Monat schreiben, es ist ja nicht so als wäre der jetzt schon komplett Geschichte. Also sag ich einfach: Ich bin glücklich und freu mich auf alles, was kommt.
    Ach ja, DANKE, dass ihr jetzt schon seit 33 Tagen meinen Blog lest. Ich hab keine Ahnung wie viele ihr seid, aber es freut mich zu wissen, dass eine handvoll Menschen mir freiwillig zuhört. Dankeschön.
    Läs mer

  • Dag 34

    Spaziergang No. 3

    28 september 2017, England ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach einem normalen Vormittag, der neben der Fahrt zur Schule außerdem Backen und Lesen beinhaltet hat, bin ich auf meinen dritten Historic Trail durch Thame gegangen. Da konnte ich wieder sehen, wie schön Thame doch ist. Außerdem hab ich herausgefunden, dass die komische Stelle, an der ich oft vorbeilaufe, Thames ehemaliger Bahnhof ist. In meiner Verteidigung: Jetzt steht da komische Kunst und nur die Bahnsteige sind noch da, aber jetzt komplett grün. Einfach das zu erraten, war das nicht!
    Auf dem dritten Bild sieht man die Grundschule in Thame, wunderschön. Interessant fand ich aber, dass die Schule sich 'Royal' nennen darf, weil bei dem Bau 1836 die Mutter der Königin 5 Pfund gespendet hat, ich hab versucht zu gucken, wie viel das heute wäre, aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend: zwischen 432 und 18.470 Pfund. Deutlich wird nur, dass 5 Pfund damals DEUTLICH mehr wert waren, als heute, was man sich aber auch so eigentlich denken konnte... Egal, das war eine Sache, die mir in Erinnerung geblieben ist.
    Noch ein interessanter Fakt baut auf einer Legende auf: Wenn man verschiedenen Geschichten glaubt kann man zu dem Schluss kommen, dass Thame etwas mit dem Phänomen Shakespeare zu tun hat. Anscheinend hat Shakespeare nämlich in der Schauspielgruppe den Schauspieler ersetzt, der kurz vorher in Thame getötet wurde. Gern geschehen, falls das stimmt...
    Nachdem ich viele tolle, unnütze Sachen über Thame gelernt hab, bin ich in einen kleinen Park gegangen und hab gelesen. (Dieser Post wurde nicht von Costa finanziert.) Wieder Zuhause hab ich mich nach dem ganzen Laufen und Lesen erst mal nach draußen gesetzt um zu lesen. Ich hab wirklich fast nur gelesen heute. Mit der vielen frischen Luft und der Bewegung war das aber alles eine sehr gesunde Mischung, will ich mal behaupten. Ich bin jedenfalls angenehm müde, aber nicht zu erschöpft.
    Läs mer

  • Dag 35

    Cello

    29 september 2017, England ⋅ 🌙 10 °C

    Auch wenn die einzigen beiden Bilder etwas zu essen zeigen kann ich euch beruhigen, ich hab heute nicht nur gegessen! Ich hab auch gebacken, gelesen, gebügelt und geputzt. Da heute Freitag ist, also der Tag an dem ich wirklich ans Haus gebunden bin um meinen Aufgaben nach zu kommen, war das quasi auch schon alles, was ich gemacht habe heute.
    Nach dem Putzen und Bügeln war ich kurz einkaufen um dann Brownies zu backen und bis die fertig waren zu lesen um dann Darcy von der Schule abzuholen. Wir hatten die Aufgabe Phoebes Cello abzuholen. Natürlich haben wir erst einmal prompt das falsche mitgenommen, worüber Phoebe uns aber schnell informieren konnte. Ich war heute also zweimal in der Schule von meinen beiden Mädchen, nur in dem Musiktrakt, von dem ich nicht weiß, wie alt er ist, dementsprechend kann ich nicht sagen, ob Emma Watson da auch schon mal war. Jep, Emma Watson war an der Headington Schule, wo Darcy und Phoebe jetzt sind. Connections...
    Wieder Zuhause hab ich gelesen und wurde nach dem Abendessen mit einem leckeren Smoothie von Mike überrascht, was wieder einmal zeigt, dass ich die allerbeste der besten Familien habe. Auch wenn ich jetzt Bauchschmerzen hab von dem ganzen tollen Essen, könnte ich nicht dankbarer sein für alles.
    Läs mer

  • Dag 36

    Thame Food Festival

    30 september 2017, England ⋅ 🌧 13 °C

    Das ist das zweite Festival auf dem ich jetzt schon war und glaubt es, oder glaubt es nicht, dass ist noch nicht das letzte gewesen dieses Jahr. Das Festival war an der gleichen Stelle wie das letzte, nur das Wetter war anders. Es war sehr herbstig, aber angefangen zu regnen hat es erst, als wir wieder zu Hause waren. Auf dem Festival gab es, wie man dem Namen entnehmen kann Essen, Essen und noch einmal Essen. Es war echt nicht einfach sich für etwas zu entscheiden.Im Endeffekt hab ich mich dann für 'Brunch' Pommes entschieden. Jap, Pommes mit Käse, Avokado, Speck, Ei und Soße. Es war unglaublich lecker, was ich gar nicht wirklich so erwartet hatte! Es waren wieder alle möglichen Menschen da. Es waren auf einem kleineren Platz wahrscheinlich sogar mehr, als bei dem anderen Festival. Wie Darcy aber gut angemerkt hat: Der Clue, warum mehr Menschen bei diesem Festival sind, als bei dem anderen, liegt im Namen.
    Nach dem kleinen Ausflug hab ich nicht wirklich viel geschafft zu machen Zuhause, was ich guten Gewissens auf meine kleine Erkältung schieben kann. Meine Müdigkeit kann ich auch damit erklären und den Blogpost jetzt zum Ende bringen. Die Bilder zeigen einen guten Eindruck von den verschiedenen Möglichkeiten und dem britischen Wetter und den britischen Menschen und ihren Weisen. Also, ihr müsst euch schon anstrengen das alles zu sehen, aber das trau ich euch schon zu! Ich geh jetzt schlafen und lass euch grübeln. Gute Nacht!
    Läs mer

  • Dag 37

    Erntedankfest

    1 oktober 2017, England ⋅ ⛅ 16 °C

    So ein toller Tag verdient nicht so ein doofes Bild, aber was soll ich machen? In der Kirche hab ich nun mal nicht fotografiert! Gelohnt hätte es sich natürlich, mit dem ganzen Gemüse, Obst und Brot. Ich will versuchen morgen schöne Bilder zu machen, in der Hoffnung, dass die Kirche morgen offen ist und das ganze Bild noch nicht weggeräumt ist!
    Heute Morgen war ich also in der Kirche. Das Bild ist allerdings schon davor entstanden. Ich bin mit einer leichten, aber stärker als Gestern, Erkältung aufgewacht und hab die Zeit bis zum Gottesdienst genutzt mit Tee, Fernsehen, Decke und Katze etwas gesünder zu werden wieder. Ich konnte singen und reden und bin jetzt nicht komplett heiser, also Mission erfolgreich, würde ich sagen!
    Der Gottesdienst war sehr schön und herbstlich. Ich würde behaupten, dass Erntedank größer gefeiert wird Zuhause, aber es war wirklich eine sehr schöne Atmosphäre in der Kirche. Nach dem Gottesdienst wurde ich in den Chor aufgenommen, und zwar folgendermaßen: Ich musste nur diese drei Fragen mit ja beantworten: 1) Kannst du das übernehmen, was dein Nachbar singt? 2) Kannst du unterscheiden zwischen nach oben und nach unten gehen? 3) Kannst du bis vier zählen? Alleine von den Fragen, ahne ich schon, dass ich viel Spaß haben werde! Wieder Zuhause hab ich den Rest des Tages mit Fernsehen, Tee und Essen verbracht, aber da ich immer noch dezenst krank bin ist das auch mal okay. Genial war das Wetter auch nicht, sonst wäre ich garantiert mehr draußen gewesen, als die insgesamte Stunde Weg von und zur Kirche.
    Eine Sache hab ich aber 'raus gefunden', die mir gefällt. Es ist wieder ein englisches Sprichwort. Und zwar geht das Sprichwort 'Sich die Rosinen rauspicken' auf Englisch 'to pick the cherries' (oder so ähnlich), was das gleiche bedeutet, aber die Rosinen mit Kirschen austauscht. Irgendwie gefällt mir das besser und deswegen wollte ich das mit euch teilen. Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen Erntedanksonntag und genießt die Ferien! Krass sich vorzustellen, dass meine 4/5 jetzt in Dänemark sind! Krass genial. Neidisch bin ich schon, aber da ich deutlich mehr habe, als ich erhoffen könnte, oder verdient habe, verbiete ich mir das selbst.
    Auf in eine neue Woche!
    Läs mer

  • Dag 38

    Lord William's Festival Chorus

    2 oktober 2017, England ⋅ ⛅ 10 °C

    Ich bin ziemlich müde. Das nur als Warnung vorne weg. Heute ist einiges passiert. Nichts atemberaubendes, aber genug, dass es mir schwer fällt, zu denken, dass das alles nur heute gewesen sein soll.
    Nach einem normalen Morgen durfte ich schon am Vormittag/Mittag das Abendessen kochen für heute. Einen Stew, Eintopf. Spoiler Alert: Der war echt lecker! Vormittags hab ich außerdem wieder die Frühstückskekse nachgebacken für Darcy und meine Wäsche gemacht.
    Mittags bin ich dann, wie angekündigt in die Stadt gegangen. Zur Post, in einen tollen 'Teeraum' und in die Kirche. Ich muss meine Aussage von vorhin widerrufen: Ich finde, dass die Masse an Farben und Formen in dem Erntedankschmuck sehr wohl atemberaubend ist. Ich liebe den Herbst.
    Lasst euch nicht beunruhigen von der Vogelschrecke, die ist ganz lieb!
    Nach meinem Ausflug in die Stadt, hab ich die beiden Mädchen wieder von der Schule abgeholt. Zuhause hab ich gelesen und dann das Abendessen fertig gemacht, also noch Kartoffelbrei gestampft. Nach dem Essen bin ich sofort los gelaufen, quer durch die Stadt zur Lord William's Upper School, wo der Lord William's Festival Chorus in der Turnhalle (?!) probt. Wie es das Schicksal will, haben wir Stücke gesungen, auf Englisch, die aber aus dem Deutschen übersetzt wurden. 'men heard...' und so... TOP NOTCH! Die Menschen waren, wie sollte es anders sein, total nett. Ich glaube, ich gehe nächsten Montag wieder hin.
    Das war mein Tag (im Groben und Ganzen). Jetzt, wo ich das schreibe wirkt das alles gar nicht so viel... Vielleicht liegt meine Erschöpfung aber auch an den Knieschmerzen, die alles irgendwie länger und schwieriger haben erscheinen lassen. Was auch immer es ist, ich bin müde, also GUTE NACHT!
    Läs mer