Katalonien und mehr

toukokuuta 2024
  • Felicitas Lehmann
Die Reise durch Katalonien haben wir vor zwei Jahren mit unseren Reisefreunden aus Warendorf und Erfurt verabredet. Nun ist es so weit. Die gemeinsame Reise beginnt am 8.5. in Barcelona. Lue lisää
  • Felicitas Lehmann

Luettelo maista

  • Italia Italia
  • Espanja Espanja
  • Ranska Ranska
Luokat
Auto, Kaupunkimatka, Ryhmämatkailu, Vaellus, Luonto, Nähtävyyksien katselu, Retket, Loma
  • 4,0tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 19jalanjäljet
  • 21päivää
  • 180valokuvat
  • 18tykkäykset
  • Nochmal Valencia

    16.–18. toukok. 2024, Espanja ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute hat die Gruppe sich aufgeteilt. Einige sind ins Hinterland gefahren, um zu wandern. Andere sind ins Oceanographico, das grosse Aquarium gegangen. Einige wollten einfach noch einmal in Ruhe durch die Stadt streifen. Ich blieb ganz außen vor, denn mich hatte eine Erkältung erwischt. Am Vormittag bin ich ein bisschen durch das Zentrum geschlendert. Dabei habe ich die Kirche San Nicolas de Bari entdeckt und dann auch besichtigt. Wie ich jetzt weiß, nennt man sie auch die Sixtinische Kapelle Valencias. Auf dem Markt habe ich mir einen Salat und Früchte gekauft und dann den Nachmittag geschlafen und gelesen. Das hat gut getan.Lue lisää

  • Castillo de Cullera
    Teile von FallasIm Palast der BorgiaErster Blick auf die Burg von Xativa

    Auf dem Weg nach Xativa

    17.–21. toukok. 2024, Espanja ⋅ 🌙 20 °C

    Heute ging es noch einmal weiter in Richtung Süden. Zuerst machten wir Halt beim Castello de Cullera, was sich aber als wenig spektakulär herausstellte, bei strahlendem Sonnenschein aber trotzdem schön war. Unterhalb der Burg hielt uns Christian einen Vortrag über die katalanische Sprache, Inge berichtete über den Brauch der Fallas in Valencia und Umgebung. So eingestimmt ging es weiter nach Gandía zum Fallas-Museum. Und das war wirklich großartig, zumal wir eine sehr gute, informative Führung bekamen. Nach dem Mittagessen informierte Walburga uns über die Borgia und ihren Heiligen, Francesco. Anschließend besichtigten wir den Palast der. Borgia in Gandía. Sehr schön!! Nun sind wir in einem entzückender Hotel am Fuße des Burgberges in Xativa angekommen. Morgen werden wir die Burg als erstes besichtigen.Lue lisää

  • Die Doppelburg von Xativa
    In TeruelDie Kathedrale von TeruelArtesonadodecke in der KathedraleDie reich verzierte Kuppel

    Xativa und Teruel

    18. toukokuuta 2024, Espanja ⋅ 🌙 14 °C

    Heute hatten wir wieder sehr abwechslungsreiche Stationen auf unserer Route. Am Vormittag besichtigten wir die Doppelburg von Xativa - spektakulär auf hohem Fels gelegen mit einer ebenso spektakulären Aussicht. Wolfgang B. erzählte uns über die wechselvolle Geschichte der Burg. Nach einem köstlichen Picknick fuhren wir nach Teruel und dort in den Parador. Wie schön, dass es jetzt schon so lange hell bleibt. So konnten wir noch die Altstadt von Teruel mit Kathedrale und Türmen im Mudejarstil anschauen.Lue lisää

  • In den GassenDie BasilikaStadttorEinige Kostüme des UmzugsIm Parador von Lleida

    Trotz Regen ein herrlicher Tag

    19. toukokuuta 2024, Espanja ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute hat es fast den ganzen Tag teils wirklich ergiebig geregnet und gewittert. Aber wir hatten immer wieder richtig Glück: es regnete zwar auf unserer Fahrt nach Morella, aber als wir ankamen und durch das zauberhafte kleine Bergstädtchen bummelten, war es trocken und sogar etwas sonnig. Auf dem Weg nach Alcaniz gab es klare Sicht und das war wunderbar, denn die Fahrt ging durch eine spektakuläre Berglandschaft. In Alcaniz war es gerade noch so lange trocken und sonnig, wie wir Picknick machten. Als das Gewitter sich näherte, packten wir die Reste unseres First-Class-Picknicks schnell zusammen und fuhren weiter nach Lleida, wo wir im herrlichen Parador unsere Zimmer bezogen. Als wir zum Stadtrundgang aufbrachen, fing gerade der traditionelle Umzug zur Erinnerung an die Reconquista an. Wir sahen traditionelle Tänze und farbenprächtige, aufwändige Kostüme. Schließlich sahen wir noch die Hauptsehenswürdigkeiten: die alte und neue Kathedrale und die Königsburg mit Befestigung. Bei leichtem Regen, was uns aber nicht störte.Lue lisää

  • Führung durch die Turrón-Fabrikation
    Im GaudiparkBesalu

    Durch das katalonische Hinterland

    20.–23. toukok. 2024, Espanja ⋅ ⛅ 16 °C

    Drei sehr verschiedene Orte und jeder für sich sehr schön und interessant:
    Zuerst besuchten wir in Agramunt das Museum zur Herstellung von Turrón und Schokolade. Alleine schon der köstliche Duft war wunderbar. Und natürlich haben wir danach auch noch reichlich eingekauft. Dann fuhren wir nach Pobla del Lillet, wo wir einen kleinen Park besichtigten, den Gaudi gestaltet hat. Dort erwischte uns beinahe ein Gewitter. Aber wir schafften es tatsächlich, die köstlichen Reste unseres Picknicks von gestern noch im Trockenen zu essen. Durch eine zauberhafte Berglandschaft (Ausläufer der Pyrenäen) fuhren wir nach Besalu. Das ist ein kleiner Bergort mit frueher romanischer Architektur, Kirchen vom Feinsten, Häuser, Brücke - herrlich. Auch hier brach das Gewitter just in dem Augenblick los, als wir gerade wieder sicher im Auto sassen. Zuletzt kamen wir am Meer in dem kleinen Fischerort Port de la Selva an, wo wir im Hotel Porto Cristo die nächste Nacht verbringen.Lue lisää

  • Altes und Mittelaltes

    22. toukokuuta 2024, Espanja ⋅ ⛅ 14 °C

    Die erste Besichtigung führte uns heute zum Kloster Sant Pere de Rodes. Es liegt wirklich spektakulär hoch oben am Berg, ganz einsam, mit traumhaftem Blick auf das Meer und die Küste. Nach etlichen Foto-Stopps hörten wir zuerst einen Vortrag von Karin über die Geschichte des Benediktinerordens. Dann bestaunten wir die herrliche romanische Architektur des Klosters. Wir hätten auch noch länger bleiben können, aber das nächste Ziel lockte uns auch: die griechisch-römischen Ausgrabungen von Ampurias. Dort führte uns Brigitte ein und bei einem zweistündigen Gang durch die Ruinen sahen wir die Reste der griechischen und römischen Besiedlung. Weiter ging es nach Ullastret. Ein ganz kleines Runddorf mit total erhaltener Befestigung und uraltem, gut erhaltenem Dorfkern. Leider gab es keine geöffnete Bar. Nur ein Restaurant, das gerade schließen wollte. Immerhin servierte man uns noch Nachtisch und Kaffee. Und das war besonders lecker! Während wir uns stärkten, zog ganz schnell ein heftiges Gewitter auf. Einige erwischte es auf dem Weg zum Parkplatz, andere konnten in der Kirche Schutz suchen, wenige hatten es schon zum Auto geschafft. So fuhren wir nach Abklingen des Unwetters teils pitschenass nach Girona.Lue lisää

  • Altstadt von Girona
    Dom von Girona

    Die Heimreise beginnt

    23. toukokuuta 2024, Ranska ⋅ ☁️ 15 °C

    Da die Flüge unserer Freunde erst am Nachmittag starteten, nahmen wir uns Zeit, vor der Fahrt nach Barcelona die Altstadt von Girona und die Kathedrale anzuschauen. Gegen Mittag machten wir uns dann auf den Weg zum Flughafen Barcelona. Hier endete die Rundreise durch Katalonien. Es war die zehnte Reise in diesem Freundeskreis. Und - angesichts unseres fortgeschrittenen Alters - vielleicht auch die letzte? Jedenfalls haben wir alle die gemeinsame Zeit in dieser vertrauten Runde wieder sehr genossen.
    Nachdem wir uns von allen Freunden gut verabschiedet hatten, fuhren Christian und ich nach Nimes.
    Lue lisää

  • Hier wird gerade der rote Teppich ausgerollt.Die Promenade von Nizza bei GewitterNach dem Gewitter herrlicher Blick

    An der Cote d'Azur

    23. toukokuuta 2024, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute sind wir entlang der Cote d'Azur gefahren. Der erste Stop war Cannes. Zu unserer Überraschung waren dort gerade die Filmfestspiele. Ein unglaublicher Trubel. Die Strandpromenade war mit weissen Partyzelten belegt, viele Bereiche abgesperrt. An den großen Hotels standen Trauben von Leuten, die auf irgendwelche Berühmtheiten lauerten. Viele auffällig angezogen, viele, viele sehr teure Autos. Da wir von Film und Schauspielern wenig wissen, war diese Pracht an und etwas verschwendet. Wir fuhren weiter nach Nizza. Dort überraschte uns ein Gewitter. Deshalb fiel der Stadtrundgang etwas kurz aus. War aber nicht schlimm, denn wir wollten in Ruhe die Küstenstraße nach Sanremo fahren und die Landschaft genießen. Das wollten anscheinend andere auch. Die Straße war ziemlich verstopft, es ging oft im Stop-and-go durch die Ortschaften, so dass wir für die 45 Kilometer von Nizza nach Sanremo zweieinhalb Stunden brauchten. Aber eigentlich war das nicht schlecht, denn der Ausblick auf die Küste war grandios und so konnten wir ihn in Ruhe genießen.Lue lisää

  • Eindrücke von TurinGewitter

    Unterwegs nach Turin

    24. toukokuuta 2024, Italia ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Reise fing heute nicht gut an! Weil es von Sanremo nach Turin nur etwa 200 km sind und wir also viel Zeit hatten, wollten wir über Land fahren und die Landschaft erkunden. Unser BMW-Navi meinte, das seien nur 190 km. Frohgemut folgten wir dem Navi. Die Landschaft war wirklich herrlich. Nach einer Stunde kam ein Warnhinweis am Straßenrand: ein Tunnel sei gesperrt. Ich versuchte mit Google festzustellen, ob der auf unserer Strecke drin würde, aber es gab in der Bergeinsamkeit kein Netz. Erst als wir eine halbe Stunde später das nächste Dorf erreichten, gab es wieder ein Netz und wir mussten leider feststellen, dass es auf unserer Route kein Weiterkommen hab. Nur dass unser BMW-Navi das nicht wusste. Ziemlich ärgerlich. Es blieb nichts übrig, als alles zurück zu fahren. Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, fuhren wir dann Autobahn. So dauerte die ganze Fahrt statt zwei Stunden fünf Stunden. Immerhin hatten wir trotzdem noch ausreichend Zeit, um nach der Ankunft im Hotel die Stadt Turin zu besichtigen. In Turin sind weite Strecken unter Arkaden. Man kann fast zwei Kilometer lang unter Arkaden durch die Stadt flanieren. Das war deshalb besonders gut, weil sich plötzlich ein gewaltiges Gewitter entlud. Wir standen trocken und sicher unter den Arkaden, kurz vor dem Dom. Der Dom ist übrigens nicht besonders sehenswert. Mit einem sehr leckeren Essen schlossen wir den Abstecher nach Italien ab. Morgen fahren wir durch die Schweiz nach Deutschland zurück. Damit endet diese Reise. Schön war's wieder. Und danke für die interessierte Begleitung!!!Lue lisää