- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 13
 - Wednesday, September 10, 2025 at 12:12 AM
 - ☁️ 21 °C
 - Altitude: 399 m
 
 ItalyUla/Ulà Tirso40°2’37” N  8°54’51” E
Judith: Kapitel 6- Agriturismo
 September 10 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C
						
								So, ich muss ein bisschen Gas geben. Daher gleich der nächste Footprint.
Wir blieben für die Nacht in Fordongianus und schliefen bei Hitze so gut es ging aus. In der Nacht hatte es sich nicht wirklich abgekühlt und es war heute auch wieder einfach nur drückend heiß. Trotzdem guckten wir uns zu Fuß das kleine Städtchen an, was teilweise in manchen Straßen wirklich sehr verlassen wirkt. Wir fanden einen kleinen Laden, kauften leckere Brötchen und frühstücken das erste Mal in diesem Urlaub kein Müsli im Camper. Bei unserem Streifzug entdeckten wir ebenfalls ein Geburtstagsbanner für einen 100-Jährigen. Kleiner Exkurs: Auf Sardinien gibt es eine Region, die zu den sogenannten Blue-Zones gehört. Insgesamt gibt es 5 solcher Zonen, in denen die Menschen überdurchschnittlich alt werden. Auf Sardinien ist das besondere, dass auch die Männer ein hohes Alter erreichen. In den sardischen Bergen leben weltweit die meisten 100-Jährige Männer. Als Gründe führen die Forscher die bäuerlichen Berufe und damit einhergehende Bewegung bis ins hohe Alter, die pflanzenreiche Ernährung und das rege Sozialleben an. 
Einen von ihnen haben wir vermutlich heute getroffen, denn als wir vorbei am Banner um die Ecke bogen, saß dort ein sehr alter Mann auf einem Stuhl an der Straße und grüßte uns mit einem „buongiorno“. Das war bestimmt das Geburtstagskind. 
Bei einem kurzen Kaffeestop an der Bar finalisierten wir den weiteren Plan für die kommenden Tage und machten uns dann auf zu einem Bauernhof. Der lang nur 20 min entfernt und wir kamen zusammen mit einem anderen Campervan aus der Schweiz an. Nachdem der Besitzer sich nicht aus der Ruhe bringen ließ und erstmal 15 min weiter kochte und seine Gäste bewirtete, empfing er uns dann aber freundlich auf italienisch und bot uns gleich Getränke an. Die ließen wir uns mit den Schweizern schmecken und trafen später noch auf ein weiteres Paar aus der Nähe von Bonn. Witzigerweise hatten beide anderen Paare das gleiche YouTube Video gesehen, in dem dieser Platz wohl wärmstens empfohlen wurde. Eigentlich sind Michel und ich sehr bewandert in der YouTube Szene, aber zumindest ich hatte von dem Kanal noch nie was gehört. Wir hatten es einfach bei park4night rausgesucht.
Da es immer noch unglaublich heiß war, verbrachten wir den Nachmittag gemeinsam im Schatten einer Korkeiche und aßen dann auch zusammen ein typisch sardisches Menü, welches der Gastgeber zubereitete. Es war einfach ein schöner, geselliger Abend. Morgen geht’s weiter in den Süden wieder an die Küste.Read more





