Tromsø

Heute Nachmittag legten wir in Tromsø an, der größten Stadt Nordnorwegens mit ca. 80.000 EW. Hier gibt es die nördlichste Universität der Welt und die nördlichste Brauerei der Welt, die MacksWeiterlesen
Heute Nachmittag legten wir in Tromsø an, der größten Stadt Nordnorwegens mit ca. 80.000 EW. Hier gibt es die nördlichste Universität der Welt und die nördlichste Brauerei der Welt, die MacksWeiterlesen
"Das Nordkap ist seit 1999 der nördlichste vom Festland aus auf dem Straßenweg erreichbare Punkt Europas und mit seinem Wahrzeichen, dem Globus, ein bedeutendes touristisches Reiseziel."
Quelle:Weiterlesen
Heute Vormittag hatten wir drei wunderschöne Stunden in Kirkenes bei herrlichem Sonnenschein, ganz viel Schnee und Temperaturen knapp unter Null. Kirkenes liegt im äußersten Nordosten Norwegens undWeiterlesen
Gestern am späten Nachmittag gab der Kapitän persönlich eine Erklärung zum aktuellen Wetter ab. Bei Windstärken bis über 12 konnte unser Schiff nicht in den kleineren Häfen vor Anker gehen.Weiterlesen
Auf unserem zweiten Landgang in Tromsø hatten wir etwas Zeit für einen persönlichen Rundgang durch die Stadt.
Um kurz vor zwölf ging es dann in die Domkirche zum Mitternachtskonzert, das von einerWeiterlesen
Heute ging es gleich nach dem Frühstück in Harstad von Bord. Da schien noch der Mond. Harstad ist mit 25.000 EW die drittgrößte Stadt Nordnorwegens.
Im Stadtteil Trondenes besuchten wir zuerst dieWeiterlesen
Von Trondenes ging es mit dem Bus vorbei an Rentierherden und einer Lachsfarm weiter zu einer Fähre, wo schon Gebäck und Kaffee oder Tee für uns bereitstanden.
Die Landschaft auf den VesterålenWeiterlesen
Am Nachmittag legten wir in Stokmarknes an, wo die Wiege der Hurtigruten stand. Das Museum ist gleich am Hafen, so dass wir einen kurzen Weg hatten.
Leider war die Zeit für die Besichtigung mit 30Weiterlesen
Auf der Weiterfahrt nach Svolvær passierten wir die Einfahrt in den Trollfjord und hatten unvergesslich schöne Eindrücke auf dem Weg von den Vesterålen zu den Lofoten.
In Svolvær hatten wir zweiWeiterlesen
Heute früh haben wir den nördlichen Polarkreis zum zweiten Mal überquert. Und dieses Mal hat es auch mit einem eigenen Foto geklappt. Die Landschaft ist einfach faszinierend, auch wenn die überWeiterlesen