- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Thursday, October 17, 2019 at 1:00 AM
- ⛅ 13 °C
- Altitude: 66 m
GermanySüerhops Heide53°19’6” N 9°51’46” E
Der Start- das kann nur besser werden
October 17, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C
Na das fängt ja toll an: ich versuche gerade krampfhaft einzuschlafen, um um 4 Uhr wieder aufzustehen, da kommt eine Whatsapp. Ok, ist ihr doch noch was eingefallen, dass ich mitbringen soll. Pustekuchen -der Flug nach London wurde gecanncelt 😱 Was nun? Nach diversen WhatsApp mit Ann-Sophie und Websites wälzen wird mir angezeigt, dass sie mich umgebucht haben. Jetzt habe ich fast 6 Stunden in London totzuschlagen und verliere einen halben Tag in Chicago, aber immerhin komme ich überhaupt noch am gleichen Tag an. Fotos gibts nicht, weil die 3 Stunden Aufregung und Computersuche im Bett verbracht wurden. Jetzt ist es schon 1h und ich habe immerhin noch fast 5 Stunden zu schlafen (wenn ich es schaffe einzuschlafen). Es kann nur besser werden 🥴😆Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Thursday, October 17, 2019 at 12:15 PM
- ⛅ 10 °C
- Altitude: 259 m
United StatesChicago Loop41°52’43” N 87°37’53” W
Chicago
October 17, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 10 °C
Endlich geschafft. Timon hat mich morgens um 6h15 bis Hamburg Harburg gebracht. Von dort aus war es mit der S-Bahn deutlich entspannter und schneller als mit dem Auto durch den Berufsverkehr. Mit den Flügen hat alles pünktlich geklappt. Auch gar nicht so schlecht mit der langen Wartezeit in London. Der Transit von einem Terminal zum anderen braucht seine Zeit und ich musste ja auch noch ein 2. Mal durch die Sicherheitskontrollen. Die riesige Wartehalle ist so etwas von wuselig. Aber auch das Warten ging vorbei und der Flug über den Teich kam mir gar nicht so lang vor. Wir haben mit Rückenwind sogar fast eine ganze Stunde eingespart. Dann noch mit dem Shuttleservice zum Terminal 2 und von dort mit der Blue Line für 5,- $ in 40 Minuten nach Downtown in the Loop, wo mich Ann-Sophie vom Bshnhof abgeholt hat. Das Hotel liegt mitten in the Loop nur 2 Blocks vom Willis Tower, dem höchsten Wolkenkratzer entfernt. Für mich schon 2h nachts sind wir dann noch bei Pizano's deep dish Pizza und handmade lobster tortellini essen gegangen, bevor wir todmüde ins Bett gefallen sind.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Friday, October 18, 2019
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 260 m
United StatesChicago Loop41°52’44” N 87°37’53” W
The Loop und anderes
October 18, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 11 °C
Nach 15,54 km und 24.145 Schritten sind wir um 19h30 gerade eben erschlagen aufs Bett gefallen. Es war eine ausgiebige Sightseeing- und Shoppingtour, die wir hinter uns haben. Ich weiß gar nicht, welche Fotos ich von den über 70 auswählen soll. Die Stadt ist einfach faszinierend, sie gefällt uns im Moment noch besser als New York.
Zwischendurch sind wir sogar fast eine halbe Stunde Fahrrad gefahren (mit in den Schritten drinnen), um vom Millenium Park zum Navy Pier zu kommen. Zum Glück, denn zu Fuß wäre es doch recht weit gewesen. Nach dem Shoppen im Water Tower Center und auf der Magnificent Mile habe ich mir gesagt, dass wir einmal im Hotel angekommen dieses nicht mehr verlassen. Und nach der deep dish Pizza von gestern stand Lobster auf meiner bucketlist. Wären wir Ende August gemeinsam geflogen, wären wir gerade rechtzeitig zum Lobster Festival gekommen. Das müssen wir jetzt schnellstens nachholen. Also kurz nach Adressen gegoogelt und geschaut, was auf unserem Weg liegt. Und das Brown Bag Seafood Co. war die ideale Wahl. Einigermaßen erschwinglich lobster role mit Blick über den Millenium Park hinweg auf den langsam aufziehenden Sonnenuntergang. Und danach waren wir wieder so gestärkt, dass wir noch die "bean" besucht haben. Mit der entsprechenden Beleuchtung so dunkel, dass die Menschenmengen verschwinden.
Jetzt sind wir am Überlegen, ob wir uns dazu durchringen können, nochmal auszugehen. Aber nein - wir lassen heute wohl nur noch die Eindrücke sacken. Das reicht für heute🤗Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Friday, October 18, 2019
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 259 m
United StatesChicago Loop41°52’43” N 87°37’53” W
Und noch ein paar Fotos
October 18, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 11 °C
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Friday, October 18, 2019
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 259 m
United StatesChicago Loop41°52’43” N 87°37’53” W
Und noch ein paar
October 18, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 11 °C
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Saturday, October 19, 2019
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 259 m
United StatesChicago Loop41°52’43” N 87°37’53” W
Ganz im Zeichen der Wolkenkratzer
October 19, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C
Nach dem langen Marsch gestern haben wir heute keine Lust auf lange Asphaltwanderungen. Da unser Hotel direkt im Loop liegt, können wir alles gut und schnell erreichen. Wir entschließen uns zu einer Architekturtour auf dem Wasser. Da können wir in der Sonne sitzen und uns wird noch was Interessantes erzählt.
Nach dem Frühstück in einem kleinen Cafe machen wir uns also auf zum Chicago River. Heute schieben wir uns durch die Massen. Chicago scheint nicht nur bei Ausländern zum Sightseeing beliebt zu sein. Wir flüchten also aufs Wasser und erfahren viel über die verschiedenen Baustile. Auch wie man es schafft, in einem Bürogebäude mit 4 Ecken 16 Eckbüros für die wichtigen Leute zu schaffen. Warum hab eigentlich ich noch keins 😅?
Anschließend wärmen wir uns im Nutella Cafe auf - ich werde hier noch einen Zuckerschock bekommen 🥴 - bevor wir für einen kurzen Break ins Hotel zurückkehren. Für heute Nachmittag steht nämlich noch ein weiterer Punkt auf unserer bucketlist - das Skydeck.
Der Willis Tower, zweithöchstes Gebäude Amerikas, liegt nur 2 Blocks entfernt, wir wappnen uns für lange Wartezeiten. Aber es geht. Nach ca, einer Stunde werden wir aus den Tiefen des Gebäudes in nur 61 Sekunden in den 103. Stock katapultiert zu einer atemberaubenden Aussicht. Hier oben ist es eigentlich ganz leer, genügend Platz an den Fenstern ... bis wir um die 2. Ecke biegen 😱. Für ein Upgrade von 25$ auf 75$ (pro Person wohlgemerkt 🤑) könnten wir die Wartezeit von 1 Stunde auf 10-15 Minuten verkürzen. Denn hier geht es zu den 4 Ledge, den gläsernen Balkonen, in denen man sozusagen frei im Himmel schwebt. Aber wir bleiben eisern!
Ann-Sophie hat sich gut vorbereitet: Outfit, Posen überlegt. Man hat 60 Sekunden Zeit, bevor man wieder vertrieben wird. Nach 1 Stunde sind wir dran. Inzwischen dämmert es schon ein bisschen, also genau richtig. Und dann geht es ganz schnell. Im Eifer des Gefechts bleibt gar keine Zeit für Höhenangst bei Ann-Sophie und auch ich bin beim Fotografieren ohne es zu merken auf dem gläsernen Boden. Da kann es also auch ein Foto von mir geben. Und dann heißt es auch schon "ladies take your last pictures" . Danach genießen wir noch ein paar Minuten die Abenddämmerung, bevor es wieder hinab geht.
Eigentlich wollten wir in einer der vielen Foodhall essen, eine ist ganz in der Nähe, sie hat jetzt aber schon geschlossen. Da uns nach dem vielen Anstehen die Beine Schmerzen, entschließen wir uns für das Restaurant im Hotel. Es stellt sich als ein sehr netter Pub im englischen Stil mit gutem erschwinglichen Essen raus. Svhon der Name allein ist nett The Elephant Castle. Und der Weg ins Bett ist danach nicht weit...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Saturday, October 19, 2019
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 259 m
United StatesChicago Loop41°52’43” N 87°37’53” W
Und noch einige Fotos
October 19, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Sunday, October 20, 2019
- ⛅ 14 °C
- Altitude: 196 m
United StatesIdylside41°30’51” N 88°7’24” W
Abschied von Chicago
October 20, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C
Den Tag heute streichen wir lieber:
Schon Freitag musste ich feststellen, dass meine neue Kreditkarte hier nicht funktioniert, weil sie nicht das richtige Logo hat. Ich muss also jedes mal heftige Gebühren zahlen. Heute bekomme ich gar kein Geld mehr aus dem Automaten. Es sieht aber so aus, als ob das Geld trotzdem abgebucht wurde. Aber da Sonntag... niemand da zum fragen🥵.
Und so geht es weiter. Das Frühstück kann ich zwar mit Karte bezahlen, es schmeckt dann aber nicht besonders 😤 Aber wir haben noch ein paar schöne Stunden mit durch die Stadt schlendern, bevor wir den Mietwagen am Flughafen abholen.
Dort geht es leider blöd weiter. Wir wollen doch lieber ein Navi, also 100 $ Upgrade. Da gibt es keine Probleme mit der Karte. Dafür bekommen wir statt dem Kleinwagen einen riesen Chevrolet, mit dem ich mich erstmal zurechtfinden muss. Der Wagen ist nicht das Problem, aber das Navi 🤔. Und dabei wollen wir erstmal nur in das 5 km entfernte Outlet. Bargeld habe ich noch immer nicht. Der Automat streikt, bis Ann-Sophie auf die Idee kommt einen kleinen Betrag unter 100 auszuprobieren. Toll, jetzt kann ich immerhin mit 60 $ shoppen gehen. Aber wir wissen jetzt, dass die Karte nicht gesperrt ist und können erstmal was essen.
Und dann ist es um uns geschehen - Michael Kors mit zum Teil 80% Nachlass 😍. Aber beim Bezahlen - Pustekuchen nichts geht mehr 👹. Jetzt sind wir echt am Überlegen was wir machen sollen. Gleich direkt nach Iowa City und von dort aus alles mit Deutschland klären? Google sei dank finden wir raus, dass das Kartenlimit bei 1.000 $ am Tag und 2.000 $ in der Woche liegt. Da ich an meine neue Karte glaubte, habe ich natürlich nichts hochsetzen lassen. Wer rechnet denn schon damit, ein solches Limit zu überschreiten! Aber tatsächlich, heute wurden Hotel und Mietwagen gleichzeitig belastet. Das war's dann. Jetzt können wir nur hoffen, dass es morgen wieder geht. Ann-Sophie kramt ihr Geld zusammen und kann immerhin einen kleinen Rucksack bezahlen. Dann suchen wir uns ein billiges Motel in Joliet, dass wir mit unserem letzten Bargeld bezahlen. Abendessen fällt aus wegen Restbestand 5 $. Das reicht in den USA zu nichts mehr.
Wie anfangs gesagt - den Tag streichen wir lieber. Ein paar Abschiedsbilder von der Windy City gibt es aber trotzdem nochRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Monday, October 21, 2019
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 202 m
United StatesMeacham Park38°33’24” N 90°24’22” W
Entlang der Route 66
October 21, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C
Wandeln auf den Spuren der Route 66 - das war schon immer mein Traum. Ich hätte nie gedacht, dass er mal in Erfüllung geht. Doch das ist die Gelegenheit. Sie führt uns zwar nicht gerade auf direktem Wege nach Iowa. Aber wir wollen ja schließlich was sehen. Zumindest bis zum Mississippi wollen wir ihr folgen. Und dann von St. Louis aus dem Mississippi entlang nach Norden.
Die alte 66 gibt es so gar nicht mehr, immer nur Teilstücke oder jetzt von anderen Straßen überdeckt. Es ist wie eine Schnitzeljagd.
Also los. Das Anfangsschild stand schon in der Straße unseres Hotels. Die Innenstadt wollten wir uns nach DEM Tag auch nicht mehr antun. Außerdem war es inzwischen stockdunkel. Also abends auf dem schnellsten Weg nach Joliet ca 1 Stunde aus Chicago raus.
Von dort aus starten wir heute früh. Hier gibt es gleich jede Menge zu sehen. Vor allem die Blues Brothers sind hier immer wieder verewigt, denn hier steht das Gefängnis, aus dem Elwood seinen Bruder Jake gleich zu Beginn des Films abgeholt hat. Es wurde übrigens erst 2002 geschlossen. Und so folgen wir den Spuren.
Frühstück im Route 66 Diner, das Museum nur im Eingangsbereich, denn 8 $ pro Person sind bei unserer ungeklärten Finanzlage nicht drinnen. Aber wir haben mit der Bank telefoniert und die Limits hochsetzen lassen. Das braucht noch bis morgen, dann müsste es wieder klappen.
Wir hangeln uns mit dem Navi von einem Stopp zum nächsten, nehmen dabei auch mal den schnelleren Highway, essen corn dogs beim Erfinder, dem Cozy Dog Drive In in Springfield (Würstchen in Maisteig - nicht so mein Ding) und überqueren abends den Mississippi von Illinois nach St Louis in Missouri.
An der Rezeption wieder das gleiche Spiel: "oh, credit card is declined? Can we pay cash?" Immerhin haben wir jetzt cash, aber das wird an den meisten Stellen verweigert. Hotels, Tankstellen usw. bestehen auf credit card. Aber der Portier hat Familie in Frankfurt und Mannheim, findet Hamburg teuer und mag Holland nicht. Da wurde ihm sein Pass und Geld gestohlen. Er macht für uns eine Ausnahme.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Monday, October 21, 2019
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 198 m
United StatesMeacham Park38°33’23” N 90°24’22” W
Und natürlich noch mehr Fotos
October 21, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Monday, October 21, 2019
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 202 m
United StatesMeacham Park38°33’24” N 90°24’22” W
Und noch ein paar...
October 21, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Tuesday, October 22, 2019
- ☁️ 7 °C
- Altitude: 220 m
United StatesIowa City41°39’54” N 91°32’39” W
Tierische Begegnungen
October 22, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 7 °C
Beim Googlen nach Attraktionen in St Louis ist Ann-Sophie auf den Zoo gestoßen und nun nicht mehr davon abzubringen. Da er kostenlos und dazu noch einer der führenden in der Tierhaltung und Forschung ist, habe ich auch keine Argumente dagegen. Also auf in den Zoo.
Wir fahren zum Südeingang, wo der Parkplatz 15 $ kostet. Aber Google sei dank können wir gleich über die Brücke am Turtle Ground umsonst stehen. Ein kurzer Spaziergang und wir sind da.
Es ist kaum zu glauben, dass er tatsächlich umsonst ist. Er ist riesig, in etwa mit Hagenbeck in HH zu vergleichen. Schlangen-, Affen- und Vogelhaus, Raubkatzen, Elefanten und sogar Hippos. Viele Tiere, die wir noch nicht kannten. Er ist wirklich einen Besuch wert. Obwohl wir noch nicht einmal alles gesehen haben, verlassen wir ihn erst mittags.
Neuer Anlaufpunkt ist dann natürlich der Gateway Arch mitten in der Stadt am Ufer des Mississippi. Es ist aber kein Parkplatz zu finden und wir sind im Moment zu müde, um weit zu laufen. Da wir auch nicht vorhatten, im Bogen selbst nach oben zu fahren und es dazu zwar sonnig aber auch recht windig ist, überqueren wir den Fluss und finden dort einen richtigen Aussichtsturm auf die Stadt. Genial👍
Und dann mein wichtigster Punkt für heute: die Chain of Rocks Bridge. Sie ist schon seit 1970 stillgelegt und nur noch von Fußgängern und Radfahrern zu benutzen. Das Besondere ist der Knick, den die Brücke in der Flussmitte aufweist. Bis dorthin ist es ein ganz schönes Stück zu laufen, aber sehr malerisch durch überflutete Wälder. Tja, damit heißt es Abschiednehmen von der Route 66 😥. Ab jetzt geht es schnurstracks nach Norden.
Aber vorher kommt noch der große Moment - Kreditkarte ausprobieren und Tanken. Der versprochene Rückruf von der Bank um 8h kam nicht, also haben wir nochmal angerufen und uns wurde versprochen, dass sie 1 Stunde später wieder gehen sollte. Was gibt es besseres zu testen als einen Milkshake bei MC? Und ... es funktioniert 🥳.
Gleich gegenüber ist eine Tankstelle. Sooo kompliziert ist es gar nicht. An der Tanksäule selbst mit Kreditkarte probieren wir lieber nicht, weil dort in der Regel eine amerikanische PLZ als Zip Code verlangt wird. Und jetzt nur keine Experimente mehr. Also den anderen Weg - Abschätzen wie viel man braucht und vorab an der Kasse bezahlen. Dann wird die Säule für den Betrag freigeschaltet. Wir haben das Manuel nach dem Tankinhalt durchgewälzt: 18,5 Gallonen (70l), Tank fast leer nach ziemlich genau 400 Meilen, so um die 15 Gallonen müssten reinpassen, 35 $ ausprobiert, Tank wieder voll.
Wir bewaffnen uns noch mit jeder Menge Chips und auf geht's.
Die Gegend ist leicht hügelig, ab und zu mal kleine Wäldchen. Aber überraschenderweise keine Landschaft ohne vereinzelte Häuser. Der Postbote muss direkt auf der Interstate an den Briefkästen halten 🙈. Der Verkehr wird immer weniger, keine Riesentrucks mehr, die einen rechts und links überholen 🥵. Jetzt mit viel Countrymusik immer nur noch dem Sonnenuntergang entgegen (oder richtiger entlang da links von uns).
Um kurz nach 20h kommen wir in Iowa City an und werden von Ann-Sophies Professor begrüßt, bei dem sie wohnt. Eine kleine, zwar alte aber durchaus kuschelige Wohnung im 1. Stock mit eigenem Eingang. Ich bin gespannt auf morgen!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Wednesday, October 23, 2019
- ⛅ 10 °C
- Altitude: 219 m
United StatesUniversity Heights41°39’53” N 91°32’52” W
Iowa City
October 23, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 10 °C
Beim Aufstehen regnet es. Aber mittags soll es besser werden. Egal, wir wollen sowieso erstmal zum Früstück fahren.
Ann-Sophie kennt ein nettes Diner, wohin der Professor sie schon einmal eingeladen hat. Das Frühstück ist wirklich sehr gut und so reichhaltig, dass wir die Reste einpacken und Ann-Sophie einen Tag mehr zu essen hat. Außerdem ist heute Wednesday Pie Day. Zu jeder Bestellung gibt es ein Stück leckere Pie zum Mitnehmen. Ich suche mir Apple Crumble und Ann-Sophie sich Pfirsich aus. Mmmmh 😋.
Als wir wieder aufbrechen scheint plangemäß die Sonne. Aber erst noch Vorräte einkaufen. Der nächste Walmart hat jede Menge Fertiggerichte und ich gebe Ann-Sophie ein paar Tipps, was sie wie ohne großen Aufwand auch selbst kochen kann. Der Wagen ist anschließend recht voll und sie kann sich den Wochenendeinkauf sparen - der Rofessor fährt jedes Wochenende mit ihr zu einem kleinen Supermarkt und dann macht jeder für sich seine Einkäufe.
Nachdem das Gefrierfach voll ist bringe ich Ann-Sophie zu einem Abteilungsmeeting. Sie muss von ihrer Wohnung aus nur einmal per Fußgängerbrücke über den Highway und ist schon da. Nicht mal 5 Minuten. Traumhaft! Aber das Meeting fällt sogar aus und wir gehen im herrlichsten Sonnenschein in die kleine Innenstadt. Sehr hübsch aber überschaubar und voller Studenten. Viel gibt es nicht zu sehen, deswegen fahren wir anschließend noch ein bisschen kreuz und quer durch die Vororte. Ich kann verstehen, was Ann-Sophie so an dem friedlichen Kleinstadtleben gefällt. Überall kleine Holzhäuschen mit mehr oder weniger gepflegten Rasengrundstücken, viele schon für Halloween geschmückt.
Gestern hatte uns der Professor schon für abends zum Essen gehen eingeladen. Um 18h30 fahren wir in seinem 23 Jahre alten Ford los, ganz gemächlich zu einem Diner, in dem er so oft ist, dass er dort schon eine 20% Rabattkarte hat. Er erzählt uns seinen Lebensweg und ich verstehe sogar fast alles. Und allmählich schaffe ich es auch, wenn auch mit vielen Fehlern, eine richtige Unterhaltung zu führen. Wenn mir mal wieder nur das französische Wort einfällt, hilft mir Ann-Sophie aus.
Ich muss sowieso sagen - Amerika tut ihr richtig gut. Hat sie früher bei allem mich vorgeschickt, ist sie jetzt richtig selbstbewusst und selbstständig geworden. Ohne zu zögern fragt sie, wo es etwas zu klären gibt, und kennt sich inzwischen schon richtig gut mit dem American Way of Life aus. Ich bin wirklich stolz auf sie😇 Tja, aus Kindern werden Leute 😥
Und dann ist es auch schon wieder soweit. Wir tauschen Sommer- gegen Wintersachen aus und ich checke online ein. Dann ab ins Bett.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Thursday, October 24, 2019
- ⛅ 9 °C
- Altitude: 199 m
United StatesNorridge41°58’9” N 87°49’46” W
Heimreise
October 24, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 9 °C
Und das war's auch schon. Es ist tatsächlich schon wieder Zeit Abschied zu nehmen. Ein bisschen Bammel habe ich ja schon davor, mich mit dem Mietwagen und dem Flughafen zurechtzufinden. Aber dann ist doch alles ganz einfach. Die Fahrt über Land ist ruhig und entspannt. Keine Hektik wie in Deutschland. Gut: man darf auf jeder Spur überholen. Und das tun dann eben auch die Trucks. Ich hatte Bilder im Rückspiegel, wo sich auf allen 3 Spuren hinter mir Trucks genähert haben. Die Fotos sind leider nichts geworden. Aber alle fahren annähernd die gleiche Geschwindigkeit. Ich kann mir gut vorstellen, mit einem Wohnmobil für einen längeren Zeitraum über die Highways zu reisen... irgendwann einmal 😍
Umso mehr ich mich Chicago nähere, umso voller wird es. Aber mit ein bisschen Großstadterfahrung ist das alles kein Problem. Volltanken funktioniert tatsächlich so: an der Kasse einen höheren Wert bezahlen, volltanken, überzahlten Betrag zurück. Insgesamt habe ich umgerechnet für rund 1600 Kilometer 77 € bezahlt.
Nach 4,5 Stunden bin ich beim Outlet. Ein paar Schuhe und die Tasche von Michael Cohrs passen noch genau in mein Gepäck. Und jetzt funktioniert die Karte ja wieder. Dann nur einmal verfahren zur Mietwagenabgabe. Man stellt das Auto einfach nur hinten an einer Schlange der betreffenden Firma an, holt das Gepäck raus, und schon ist eine Dame da, die den Wagen aufnimmt und dir eine Rückgabebescheinigung ausstellt. Als sie anfängt um den Wagen rumzugehen und die Kratzer und Dellen zu notieren, zeige ich ihr die Fotos, die ich bei der Übergabe mit dem Handy gemacht habe. Daraufhin ist alles gut.
Jetzt nur noch mit dem Shuttlebus zum richtigen Terminal, Sicherheitskontrollen passieren und dann 3 Stunden warten. Da hätte ich mir auch mehr Zeit lassen können. Aber man weiß ja nie.
Die beiden Rückflüge sind pünktlich, Schlaf bekomme ich allerdings nicht sehr viel, aber am Freitag bin ich um 15h30 wieder in Buchholz und werde stürmisch von den 2 Hunden begrüßt.
Es war viel zu kurz, unwahrscheinlich toll, viele viele Eindrücke... Es lächzt nach mehr🥰 Daher hier noch ein paar Abschiedsfotos, die unbedingt mit in dieses Buch sollten.Read more



















































































Granny meets the worldKatja, du bist hoffentlich gut angekommen. Ich wünsch euch ganz viel Spaß.