- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 11–12
- 16. februar 2024 - 17. februar 2024
- 1 nat
- ☀️ 34 °C
- Højde: 318 m
ThailandNight Bazaar18°47’12” N 98°59’33” E
Dschungelfeeling 🌴 & Arschamputation 🫣

Nach einer ruhigen und angenehmen Nacht wurden wir von der Sonne geweckt und erfreuten uns über den schönen Ausblick. ☀️
Bei der Rezeption fragten wir, ob wir einen Kaffee bei Ihnen kaufen könnten. Sie baten uns, dass wir uns setzen und servierten uns ein Frühstück. Wir freuten uns sehr, aber dachten uns, dass das gar nicht nötig gewesen wäre. 🙈 Am anderen Tisch saß die ganze Familie und frühstückte. In dem Gebäude mit der Rezeption ist nämlich Wohnzimmer/Büro und Essbereich in einem. 😅
Als Erstes fuhren wir ein Stück zurück zum Wachirathan Wasserfall, der sehr beeindruckend und schön war! 😊 Danach hielten wir noch beim Sirithan Wasserfall. Da war leider die Aussichtsplattform gesperrt, aber die Sicht, die wir hatten, war auch sehr schön. Der Wasserfall liegt mitten im Wald, umgeben von Dschungel. 🌴
Unser nächster Stopp waren die Zwillingspagoden. Phra Mahathat Naphamethanidon und Nophamethanidon die sind 5 km vor dem Gipfel des Doi Inthanon und wurden zu Ehren des jeweils 60. Geburtstags von König Bhumibol Adulyadej im Jahre 1987 und Königin Sirikit im Jahre 1992 errichtet. Die Pagoden und das umliegende Gelände haben uns sehr gut gefallen. Besonders die vielen verschiedenen bunten Blumen. 🌺 Zu den Tempeln gibt es sogar eine Rolltreppe rauf. 😅 Bei guter Sicht hat man auch einen schönen Ausblick auf das Gebirge, bei uns war es leider verraucht und eher trüb. Von den Pagoden zum Parkplatz gab es auch einen gratis Shuttle.
Danach ging es noch mal ein paar Höhenmeter rauf zum höchsten Punkt des Nationalparks. Dort gingen wir den kurzen Gipfelrundweg durch den Wald. Der Weg über Holzstege war sehr schön und der Wald einfach ein Traum. Mitten im Wald war ein kleiner Tempel mit ganz eigenem Charme. Der höchste Punkt mit 2565 m. ü. M. war auch markiert mit einer Tafel. Ansonsten ist dort nur eine militärische Radaranlage.
Es gab noch einen zusätzlichen kurzen Wanderweg, der wieder über Holztreppen verlief. Wir erspähten wilde Orchideen und staunten über den wunderschönen Wald. Auf dem Gipfel herrschen deutlich niedrigere Temperaturen als im übrigen Thailand, was zu einer völlig anderen Vegetation führt. Efeu rankt an dicken Eichen empor, die wegen der hohen Luftfeuchtigkeit mit Moosen bewachsen sind.
Es würde noch mehr zu entdecken geben, aber da wir heute noch nach Chiang Mai zurückfahren müssen, machten wir uns auf den Weg. Wir entschieden, eine andere Route für den Rückweg zu nehmen. Die ist länger, soll aber viel schöner sein. Kurz tankten wir noch und kauften am Markt Erdbeeren aus der Region.
Und dem können wir nur zustimmen, die Route zahlt sich total aus. Umgeben von Dschungel, links und rechts Bananenbäume, grünbewachsene Hügel und kleinen Dörfer fuhren wir über 2 Stunden nach Chiang Mai. Aber wir finden, die Route zahlt sich total aus, es war malerisch schön und ein absolutes Highlight. 🌴🍌
Bei einem Obststand noch außerhalb der Stadt kauften wir uns frische Mango, Ananas, Bananen und Mandarinen für gerademal € 2,96 mit Trinkgeld. Dafür schenkte sie uns noch geschnittene Wassermelone. Unglaublich das ländlich das Obst noch mal so viel günstiger ist. Hier kostet eine Kokosnuss 5 Baht, in der Stadt 40-50 Baht. 🍍🥭🍌
Im Hotel angekommen, waren wir ganz schön platt und brauchen eine Arschamputation nach 4 Stunden am Moped. 😂
Bei einem Obststand noch außerhalb der Stadt kauften wir uns frische Mango, Ananas, Bananen und Mandarinen für gerade mal € 2,96 mit Trinkgeld. Dafür schenkte sie uns noch geschnittene Wassermelone. Unglaublich, dass ländlich das Obst noch mal so viel günstiger ist. Hier kostet eine Kokosnuss 5 Baht, in der Stadt 40-50 Baht. 🍍🥭🍌
Im Hotel angekommen, waren wir ganz schön platt. Wir gingen noch ins Restaurant Hot Panda essen. Dort fragten wir die Besitzerin, ob sie uns eine gute Kochschule empfehlen kann. Darauf holte sie einen Korb und erklärte uns die Basics der thailändischen Küche. Das war so, so, so lieb von ihr!! Wir freuten uns riesig! Am Schluss schenkte sie uns noch selbstgemachte Platzsets aus Blättern, so schön! Jeab ist sehr sympathisch und ihr Restaurant ist super lecker, können wir nur empfehlen!
Am Weg nach Hause gingen wir bei einer Kochschule vorbei, da wir den Flyer verloren haben. Zufällig war gerade die Inhaberin draußen und wir sprachen mit ihr. Sofort sprach uns der Kurs an und Boom (Inhaberin) war super sympathisch und freundlich! Anfangs dachten wir, sie hätte für morgen keinen Kurs mehr, doch dann sagte sie, dass wir für morgen Früh die Einzigen sind, die angemeldet sind, sie macht es aber trotzdem. 😊
Wir freuten uns schon sehr auf morgen, was wir alles lernen werden! 💛Læs mere
Reisen mit Moni und MarcoViel Spaß beim Kochkurs. 👍
Rejsende
😍😘
VanprojektRüdiger💛💛💛💛💛