- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 54–55
- 30 Maret 2024 - 31 Maret 2024
- 1 malam
- ⛅ 35 °C
- Ketinggian: 8 mi
VietnamXóm Chiếu10°45’43” N 106°41’36” E
Altstadt & Kriegsrestemuseum

Da wir nur mehr 1 Woche in Vietnam sein werden, buchten wir am Vormittag die restlichen Unterkünfte für diese Zeit. Und den Flug am 07.04. nach Phuket. ✈️
Danach fuhren wir ins Zentrum und guckten uns die Ho Chi Minh Statue an, sowie das Rathaus im französischen Kolonialstil.
Nur ein paar Minuten entfernt guckten wir uns ein besonderes Haus an. Das Gebäude 42 Đ. Nguyễn Huệ ist eines der bekanntesten alten Gebäude der Stadt. Umgeben von hochmodernen Hochhäusern, hier wird der Kontrast zwischen alt & neu deutlich. In dem Gebäude sind ganz viele verschiedene Lokale. Von außen sahen wir, dass es ein Veggie-Restaurant gab. Über ein rustikales und uriges Treppenhaus gingen wir nach oben. In jedem Stockwerk versteckten sich individuelle Lokale, die total schön eingerichtet waren.
Wir kehrten im 21Grams Vegetarian ein, das wir total empfehlen können. Es ist sehr klar und minimalistisch eingerichtet, mit Liebe zum Detail. Das Essen war fantastisch und der Egg-Coffe der beste, den wir bis jetzt getrunken haben! ☕
Ca. 15 Minuten gingen wir zum alten Postamt von Saigon. Das Gebäude war wieder im französischen Kolonialstil erbaut und sehr schön. Aber es war brutal heiß, wir hielten es fast nicht mehr aus. 🙈 Es hatte 36 Grad und laut Wetterbericht gefühlte 42 Grad. Noch dazu strahlte hier alles eine extreme Wärme ab, Großstadt halt. 🥵
Wir entschieden uns, in das Kriegsreste-Museum zu fahren, in der Hoffnung das es dort klimatisiert ist. 😅 Kurz zum Vietnamkrieg: Von 1955 bis 1975 gab es dort einen grausamen Krieg. Im Jahr 1954 war Vietnam von der Kolonialmacht Frankreich unabhängig geworden. Kurz danach spaltete sich das Land in Nordvietnam und Südvietnam auf und es kam zu einem Krieg zwischen beiden Landesteilen. Nordvietnam war kommunistisch und wurde von China und der Sowjetunion mit Waffen und Militärberatern unterstützt. Südvietnam orientierte sich an den USA, die es ab 1965 auch mit amerikanischen Soldaten unterstützten. Das Vietnamkrieg-Museum ist eines der meist besuchten Museen in Saigon. Dort werden die Schrecken des Vietnam-Krieges anhand von Fotos und Zeitzeugen-Berichten, sowie allerhand übrig gebliebenem Kriegsgerät für die Nachwelt aufbereitet.
Vor dem Museum gab es schon einiges zu sehen. Es waren zurückgelassene Flugzeuge, Kampfjets, Panzer, Waffen, Bomben und ein Chinook Helikopter der US-Army ausgestellt. Ein Teil des Geländes zeigt außerdem Artefakte aus der Kolonialzeit unter Herrschaft der Franzosen. So kann man eine Guillotine und die Tigerkäfige besichtigen, in denen Franzosen zu Zeiten des Indochina-Kriegs viele Vietnamesen gefangen hielten.
Außerdem gab es noch einen eigenen Bereich mit Berichten, Bildern und Erklärungen zu den Konzentrationslagern oder auch "Umerziehungslager" genannt. Das nahm uns emotional sehr mit, als wir die wirklich barbarischen und grausamen Foltertechniken lasen und was für ein unfassbares Leid die Menschen hier durchleben mussten. 🥺😢
Der Innenbereich des Museum erzählte auf mehreren Etagen die Geschichte der Kriege anhand von Waffen, Munition, Ausrüstung und Berichten von Zeitzeugen. Dort finden sich auch Fotografien aus dem Vietnamkrieg, die zahlreiche Opfer zeigen und das Leiden der Bevölkerung verdeutlichen. Dort gab es auch einen Teil, der sich mit den weltweiten Protesten der Friedensbewegung gegen den Vietnamkrieg beschäftigt.
In den oberen Etagen beschäftigt sich außerdem ein ganzer Flügel mit den Auswirkungen des von den Amerikanern eingesetzten Entlaubungsmittels Agent Orange. Sehr viele Bilder veranschaulichen, wie hochgiftig diese chemische Waffe war. Bis heute kommt es in der mittlerweile 4. Generation immer noch zu schweren Missbildungen der Babys. 😢 Es hängen dort auch viele Zeichnungen von Kindern, die unter den Spätfolgen des Einsatzes von Agent Orange leiden. In ihnen verarbeiten Sie ihre Erlebnisse während des Krieges. Es nahm uns sehr mit, die Bilder zu sehen, die Berichte zu lesen und die Tatsache wie viele Menschen in diesem grausamen Krieg gestorben sind und heute immer noch unter den Folgen leiden. 😔
In den 23 Jahren Vietnamkrieg sind über 3 Millionen Vietnamesen, davon 2 Millionen unschuldige Zivilisten, gestorben. Zudem starben 58.220 US-Soldaten und 5.264 Soldaten ihrer Verbündeten.
Auf einem Stockwerk wurde von den Kriegsverbrechen berichtet. Mehr als 200 Gräueltaten und Kriegsverbrechen der Amerikaner sind dokumentiert, viele weitere werden vermutet. Allerdings sind die Überfälle der kommunistischen Soldaten kaum weniger brutal. Die meisten Soldaten töten systematisch und kaltblütig und machten keine Unterschiede zwischen unschuldigen Zivilisten und Soldaten.
Das Museum war gut aufgebaut, sehr informativ und es stimmte uns natürlich sehr nachdenklich, so eine massive Brutalität und Grausamkeit ist nur schwer zu verdauen.
Da es im Museum leider sehr heiß und stickig war, die Klimaanlage nicht wirklich funktionierte, waren wir danach ziemlich fertig und fuhren zurück ins Hotel. Dort zogen wir uns um und kühlten uns im Pool ab. 🏊♂️
Nachdem wir uns vom Dach aus den Sonnenuntergang angesehen hatten, gingen wir am Abend essen ins Restaurant Amitaba.Baca selengkapnya