• Kazinka
  • Idefix1
apr. – mai 2024

#1 Canada - OSTEN

NOVA SCOTIA & CAPE BRETON ISLAND & NU'FERLAND & LABRADOR
UNSER TRAUM WIRD WAHR!
Wir begeben uns für 1-2 Jahre nach Übersee und hoffen auf eindrucksvolle Erlebnisse ...
Les mer
  • Let's go to Newfoundland (NFLD)

    6.–7. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 6 °C

    ... wir warten auf die Fähre - 7 Stunden dauert die Überfahrt - es regnet, hoffe, wir haben keinen zu hohen Seegang, sonst 🤑

    Wir haben eine Pet-Friendly-Cabin gebucht (gar nicht sooo leicht zu bekommen, alle ausgebucht, so mussten wir am Montag die Fähre nehmen - nächste Möglichkeit wäre erst Freitag gewesen), das war eine gute Entscheidung.

    Gut angekommen - es nieselt und ist voll nebelig, also man sieht nix!!!

    Ü - P beim Lighthouse von Cape Ray
    (Ich hoffe mein Schlaf ist nicht gefährdet - das Horn des Leuchturms heult alle 3 Minuten)
    Les mer

  • Cape Rey

    7.–8. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 6 °C

    Gut geschlafen 😁 Es hat heute früh draußen noch genauso ausgesehen, wie gestern - Nieselregen und Nebel. So haben wir beschlossen, noch eine Nacht hier zu bleiben (Niemand stört, dass wir hier beim Leuchtturm stehen. Ist ja noch keine Saison, die beginnt hier anscheinend sogar erst im Juni. Vorbeikommende Einheimische grüßen freundlich, unterhalten geht leider fast nicht, die haben hier ein eigenes Englisch - ich versteh nur Nüsse ...)
    Jetzt hat es aufgeklart, die Sonne 🌞 scheint, ein Fuchs ist vorbeigelaufen und ein Squirrel sucht verzweifelt nach Eßbarem auf unserer Motorhaube
    Les mer

  • Marble Mountain Resort

    8. mai 2024, Canada ⋅ ☀️ 8 °C

    Weiter geht es wieder zurück auf den TRANS CANADA HIGHWAY (es gibt nur diesen "Highway" mit all den kleinen Stichstraßen und das Ende/der Beginn ist im Osten der Insel, in St. John's. Nur bei Deer Lake gibt es eine Abzweigung nach Norden zur "Historic Site of first Viking Settlement",- die Nr. 430)

    Ca 40 km nach Stevenville zweigt Gerhard nach links ab und wir landen beim HIDDEN FALLS. Ein wunderschöner Wasserfall und wir folgen ein Stück dem Trail an der Küste entlang mit lustigen Wackelsteinen. Es geht weiter nach CAPE ST. GEORGE in den Boutte du Cap Park mit schöner Steilküste. Wir fahren die Runde über Lourdes weiter und rechts neben mir im Moor hebt plötzlich eine Elchkuh ihren Kopf. MEIN ERSTER ELCH!!!! Gemütlich schnabuliert sie hier neben der Straße.
    Etwas was wir auch nicht kennen - das Wetter ändert sich hier rapide. Noch scheint die 🌞 und es hat 11°, steigt innerhalb von nur wenigen Minuten Nebel über den Bergen vom Meer her auf und sinkt so rasch ab, dass man im nächsten Augenblick fast nichts mehr sieht und das Thermometer nur noch 4° zeigt.
    Letztendlich landen wir bei unserem Schlafplatz --》

    Ü - P vom Skigebiet, vor dem Marble Mountain Resort 0,00
    Les mer

  • At the Deer Lake in Deer Lake

    9.–10. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 11 °C

    Den heutigen Tag haben wir gemütlich verbracht und sind etwas spazieren gefahren. Über Corner Brook nach Bottle Cove am Fjiord entlang. Dort sind wir dann ein Stück am Trail gegangen, mussten aber wegen Unpassierbarkeit wieder umkehren. Die Saison beginnt erst und die Wege werden im Moment gerade hergerichtet.

    Ü - am Rande von Deer Lake am Ende einer graveled Road 0,00

    P.s. Hab heute meinen Omnia = Campingbackofen ausprobiert - bin voll begeistert!!!
    Les mer

  • Oceanview Park

    10.–11. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 4 °C

    Immer den Highway No 1 - T.H.C. - Trans Canada Highway - entlang. Links und rechts --》 viele Fichten, viele Birken, viel Wasser (Tümpel, Teich, See, Bach, Fluss, Meer) und, ma glaubt es kaum, doch irgenwie überall Häuser.
    In Grand Falls- Windsor wollen wir uns das Salmonid Interpretatation Center besuchen. Hier kann man die WILD ATLANTIC SALMONS beobachten, wie sie die "Leiter" überspringen und flussaufwärts zu ihren Laichgründen schwimmen. Doch ... CLOSED FOR SEASON 🙈 Echt schade!
    Also weiter nach Glover's Harbour. Dort wurde irgendwann mal (?) eine Riesenkrake angeschwemmt. Eine Nachbildung kann man bestaunen 😁
    Wir wollen aber nun endlich vorbeiziehende Eisberge und Wale 🐳 sehen und fahren hoch zur Notre Dame Bay , Teil der Labradorsee, nach Twillingate.
    Ein kurzer Trail zum Bear Head und ich hoffe, dass wir dann später Glück haben werden!!!!!
    JAAAAA - die ersten beiden Iceberg! Zwar weit draußen, aber zu sehen! Furchtbar schön, aber saukalt!

    Ü - P im Oceanview Park 0,00
    Les mer

  • Long Point Lighthouse

    11.–12. mai 2024, Canada ⋅ ⛅ 2 °C

    Die Route to the Isles (No 340) nach Twillingate (= Capital of the Iceberg) und weiter zum Long Point Lighthouse soll das Highlight einer jeden Nu'ferlandreise sein. Die Aussicht hier ist wirklich grandios. Später werden wir noch den Trail wandern.
    Leider sind im Moment keine Eisberge zu sehen, aber lt. IcebergApp sind einige im Anmarsch. Bin zuversichtlich 😳

    Ü - P beim Long Point Lighthouse 0,00
    Hier treffen wir die ersten europäischen WoMoReisenden, beide aus der CH.
    Les mer

  • Cape Bonavista Lighthouse

    12.–13. mai 2024, Canada ⋅ 🌬 5 °C

    Es regnet heute den ganzen Tag, mal nieselt es waagrecht, dann scheint es, als ob es jeden Moment zu schneien beginnt. Der Wind bläst, es stürmt!!!
    1. Stopp heute in Gander um Nachschub zu bunkern.
    Gander war der erste Zwischenstopp in Nordamerika zum Auftanken, als der Luftverkehr über dem Atlantik noch mit Propellermaschinen abgewickelt wurde
    und
    Gander war der Stopp vieler Flugzeuge nach 9/11, als der Luftraum über der USA gesperrt wurde, hier saßen an die 10.000 Flugpassagiere fest und wurden tagelang versorgt --》 dies ist der Stoff für das Broadway Musical "Come From Away".

    Ü - P im John Carbot Municipal Park (Bonavista Lighthouse). Hier darf man offiziell max 3 Tage stehen - Danke dafür Bonavista!

    Ein Sonnenuntergang schöner als der andere ...
    Les mer

  • Trinity

    13.–14. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute früh gab es erstmal einen Morgenspaziergang zum Leuchtturm von Bonavista und dann spaziertem wir den Klippen entlang wieder zurück zum WoMo.
    Dungeon Cave
    Hier hat das Meer die Steilküste derart unterhöhlt, dass die Decke eingestürzt ist. Man schaut durch ein großes Loch auf das brandende Wasser.
    Sealers Memorial Monument
    Erinnerung an die große Schiffskatastrophe von 1914, bei der 254 Robbenfänger ums Leben kamen.
    Puffing Summer Home in Elliston
    = Sommerresidenz der Papageientaucher
    Ein Felsen direkt vor der Küste, wo man diese entzückenden Vögel fast hautnah beobachten kann.
    Am späten Nachmittag nahmen wir noch die Stichstraße und besuchten Trinity mit seinen bunten Holzhäusern.

    Ü - C (?) bei der Ortsausfahrt von Trinity - sieht aus als ob der Platz hier für Camper eingerichtet wurde und wahrscheinlich zur Lodge auf der anderen Straßenseite gehört. Aber ... OUT FOR SEASON 😂
    Fehler --》 C$ 35,65

    Am Abend kamen 2 Jungs vorbei und machten uns darauf aufmerksam, dass wir auf unsere Hunde 🐕 🐕 acht geben sollen. Es streicht ein Bobcat (amerik. Rotluchs) herum!
    Les mer

  • Cape St. Mary's Ecological Reserve

    14.–15. mai 2024, Canada ⋅ 🌧 7 °C

    266 km bis hierher.
    Einen Tag scheint die Sonne, am nächsten Tag schüttet es , als ob oben einer kübelweise das Wasser entleeren würde.
    Hier am Cap stürmt es so stark, dass man beinahe die Türe nicht aufbekommt.
    Hoffe, morgen bessert sich das Wetter wenigstens ein bißchen ("Mann" bzw. "Frau" wird ja bescheiden mit der Zeit), damit wir zum Vogelfelsen wandern können.
    So verbringen wir heute einen Spieleabend und wärmen uns auch von innen 🤣

    Ü - P am Cape St. Mary's Ecological Reserve beim Interpretation Center 0,00
    Les mer

  • Cape Race

    15.–16. mai 2024, Canada ⋅ 🌫 6 °C

    Heute früh trotzten wir Sturm, Regen und Nebel. Holten uns die Erlaubnis beim Ranger und starteten den 20minütigen Walk zur Bird Breeding Colony, die größte in Nordamerika. Unter anderem brüten hier die Basstölpel = Gannets mit einer Flügelspannweite von bis zu 1,8 m. Der Ranger hat uns erzählt, dass vor 2 Jahren die Vogelgrippe den Bestand im 48 % reduziert hat. Wir hatten echt Glück und erwischten ein Nebelloch. So etwas hab ich noch nie gesehen! Ein echtes Highlight! Wie schön muss das erst bei Sonnenschein sein, wenn die Wale Anfang Juli sich auch hier rumtreiben.

    Wir machten einen kurzen Stopp beim Rocky River Fishway = Lachsleiter - nur kein Lachs war zu sehen und nun sind wir beim Leuchtturm am Cape Race gelandet. Hier wurde 1912 der Notruf der Titanic empfangen. Diese Tatsache berührt mich doch ein bißchen.

    Ü - Vor dem Leuchtturm am Cape Race am P des Myrick Wireless Interpretation Center 0,00

    Auch heute früh, nix zu sehen ... nur foggy
    Les mer

  • St. John's

    16.–17. mai 2024, Canada ⋅ 🌙 4 °C

    Schnurstracks ging es heute in Richtung St. John's.
    Cape Spears
    Hier steht der älteste, noch erhaltene Leuchtturm Kanadas. Den erste Leuchtturm gab es am Fort Amherst (auf dem linken Felsen bei der Hafeneinfahrt nach St. John's).
    Cape Spears ist zugleich " THE MOST EASTERLY POINT OF NORTHERN AMERICA"
    Signal Hill & Cabot Tower
    Von hier hat man einen gigantischen Ausblick auf die Hafeneinfahrt (zwischen 2 hohen Felsen), den Hafen und die Stadt.

    Ü - P bei einem Teich am Fuße des Signal Hills in St. John's 0,00

    Achja als ich mit Dorli vorhin nochmals rausging, hatte ich eine "nette" Begegnung mit einem Fuchs. Der saß plötzlich 3 m vor mir auf dem Weg. Ich weiß nicht, wer von uns beiden in dem Moment blöder aus der Wäsche geguckt hat 🙈. Schlussendlich hat der Fuchs den Weg doch freigegeben. Und das mitten in der Stadt!
    Les mer

  • Exploits River - endlich mal Sonne!

    Grand Falls- Windsor

    17. mai 2024, Canada ⋅ ☀️ 9 °C

    Ab jetzt geht es quer über die Insel hoch in den Nordosten = 1056 km. Da es eigentlich nur den Highway No 1 = TCH = Trans Canada Highway gibt, fahren wir einen Großteil die gleiche Strecke wieder zurück. In Deer Lake zweigen wir dann in den Norden ab.

    Wir haben heute den TCH bei Mile 0 begonnen. In 7821 km endet er in Victoria auf Vancouver Island. Bis dorthin dauert es aber noch ein bißchen 😆

    Ü - P am Sliding Hill kurz vor Grand Falls-Windsor.
    Les mer

  • Rattling Brook Falls

    18.–19. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 4 °C

    Geplant war, heute bis King's Point zu fahren, in der Hoffnung von der Waterfront aus Wale 🐳 beobachten zu können. Unterwegs wurde "hops" die Entscheidung getroffen, nach rechts in Richtung Brighton abzubiegen. Dort lungert schon ein paar Tage ein Rieseneisberg ( für mich war er riesengroß!) rum - DANKE an die FB-Gruppe mit der wunderbaren Idee 💡, Eisberge zu posten, die aktuell an der Küste Neufundlands und Labradors vorbeiziehen.
    Wale haben wir leider heute nicht getroffen, dafür aber einen wunderschönen Übernachtungsplatz gefunden. Links die Wasserfälle - rechts der Fjord.

    Und - der Sprit ist uns beinahe ausgegangen. ⛽️ ⛽️ ⛽️ und keine hatte Diesel. Ein bißchen unruhig sind wir bereits auf den Sitzen hin und her gerutscht. Aber, Ende gut, Alles gut 👍

    Ü - P zw den Rattling Brook Wasserfällen und dem Southwest Arm (Fjord) 0,00
    Les mer

  • Black Duck Cove

    19.–20. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 9 °C

    Weiter 'gen Norden durch den Gros Morne National Park (man sagt, dass der Gros Morne N.P. für die Geologie genauso wichtig bzw interessant ist, wie Galapagos für die Fauna), kurzer Stop over in Cow Head und im Arches Provincial Park. Unterwegs haben wir heute Elche gemütlich grasend neben der Straße gesehen.

    Ü - kurz vor Black Duck Cove - wir verstecken uns hinter einer Kirche 0,00

    Begegnung der besonderen Art:
    Kleine Gassirunde mit den Wuffis, ich komm als Erste zurück, biege um die Ecke der Kirche ... und ich glaub, ich träume!!!! Nicht mal 10 m hinter dem Womo steht ein RiiiieeeesenELCH! Ich lauf zurück, winke Gerhard, dass er rasch kommen soll, dann sehen wir, dass gleich daneben noch einer steht 🫢 War dann eine Challange mit den Hunden ins Womo reinzukommen. Candy begann gleich zu knurren ....
    Les mer

  • L'ans aux Meadows

    20.–21. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 8 °C

    In Flowers Cove angehalten. Ein kleiner Walk führt uns der Küste entlang zu den Thrombolithen - sehen wie runde Felsen aus: 650 Millionen Jahre alt = lebende Fossile aus Algen u Bakterien. Gibt es nur an wenigen Orten der Erde.
    Unterwegs sehen wir heute einige Eisberge, mal kleinere, mal größere.
    Wir haben das 1. Karibu gesehen!
    Unser Ziel ist L'Ans aux Meadows, Unesco World Heritage & Canada Nat'l Historic Site. Es ist belegt, dass Wikinger bereits um 1000 hier siedelten.

    Ü - am Zipfel der Great Northern Peninsular 0,00
    Vor mir ein Eisberg, zu meiner rechten noch zwei kleinere. Die Möwen kreischen, die Wellen rauschen - sonst nix!
    Les mer

  • Morning Walk
    MüüüüdeThe Living VillageSt. Anthony - Fishing Point

    Ferry Terminal St. Barbe

    21.–22. mai 2024, Canada ⋅ 🌧 7 °C

    Heute früh noch einen schönen 4,5 km Walk der Küste entlang gemacht, danach gab es eine kuze Besichtigung von Norstead = living village (hier wurde ein Wikingerdorf rekonstruiert, wo "Wikinger" deren Alltag den Tourusten näher bringen (uns nicht --》 closed for season)

    Weiter gings nach St. Anthony, die größere "Stadt" hier oben, um unsere Vorräte für die nächte Challange aufzufüllen. Heute haben wir unterwegs eine Reihe, teilweise sehr große Eisberge gesehen. Immer wieder wunderschön!

    So, die letzten KM haben wir nun in Nu'ferland gut hinter uns gebracht.

    Ü - Wir übernachten nun am Labrador Ferry Terminal in St. Barbe 0,00 mit 2 weiteren Campern.
    Les mer

  • Labrador - Red Bay

    22.–23. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 7 °C

    5 am Tagwache! Hab geglaubt, unser Nachbar, der Ami, im Mercedes Van macht so einen Lärm. Nein, es wurde ein Bagger verladen. An Schlaf war bei mir nicht mehr zu denken, so hab ich mich über Labrador weiter schlauer gemacht.
    Um 8 am bin ich dann hoch zum Ticketoffice - C$ 42,00 für die 1,5stündige Fähre ist doch recht passabel. Dort bin ich dann mit Susan & Bob ins Gespräch gekommen (kommen aus Nähe Seattle) und einige Zeit später hat ein deutsches Pärchen an die Türe geklopft. Die beiden sind mit einem gemieteten Camper unterwegs; hab sie gestern schon im hohen Norden von NL gesehen.
    Zu 6st ist die Zeit auf der Fähre wie im Flug vergangen. Es war interessant und hat Spaß gemacht --》 Einladung zum Dinner Nr. II 😁
    In Labrador angekommen gings dann zum Leuchtturm L'Anse Amour und einem Hügelgrab. Hier liegt seit ca 7500 Jahren ein ca 12 Jahre alter Junge aus der Archaic- Kultur begraben. Kann man gar nicht glauben!
    In Red Bay besuchten wir noch das Interpretation Center der National Historic Site (nebenbei - closed for season) - UNESCO Welterbe - baskische Walfang- und -verarbeitungsstation. Die originalen Stätten liegen auf der kleinen vorgelagerten Insel Saddle Island, die man in der Saison auch besuchen kann.
    Aber, hier auf dem Parkplatz haben uns Bodil & Iglemann Larsen aus Edmonton angesprochen. Aus der ziemlich netten Unterhaltung ist eine Einladung zum Dinner mit einem Gläschen Wein geworden - Nr. III

    Ü - P vom Tracey Hill Stair Walk - gegenüber von Red Bay 0,00
    Les mer

  • Port Hope Simpson

    23.–24. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 7 °C

    Tracey Hill Trail
    693 Stufen, aber es hat sich gelohnt. Grandiose Aussicht und unter mir ein kleiner Iceberg.
    Auf der #510 = Southern Labrador Highway = Labrador Coastal Drive geht es nun weiter. Wir machen einen Abstecher nach Mary's Harbour und St. Lewis. Hier sehen wir den letzten Iceberg.
    Es geht ab ins Landesinnere - ab Port Hope Simpson- letzte Tankstelle für 400 km - Wildnis & sonst Nichts. Nächster Stopp over zum Tanken Happy Valley Goose Bay.
    Wildlife: 1 Stachelschwein, 1 Hase

    Ü - Schotter- bzw. Sandgrube neben dem Hwy kurz vor der Abzweigung nach Cartwright 0,00
    Les mer

  • 1. Blick heute früh aus dem Fenster
    👍

    Happy Valley-Goose Bay

    24.–25. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 6 °C

    Die ersten 600 km haben wir hinter uns - von einer Schwarzfichte zur nächsten.
    Wildlife: 1 Squirrel

    Wir versuchten das 1. Mal einen Tim Hortons. Dort sprachen uns 2 ältere Ladies an ... eine ursprünglich aus Deutschland = Heidi, die andere mit einem Österreicher verheiratet. Heidi lud uns sogleich ein, bei ihr zu übernachten. Wir nahmen das Angebot nicht an, besuchten sie und ihren Mann jedoch am nächsten Morgen und bedankten und verabschiedeten uns. Wir bekamen noch ein Glas Squash Berry Jam geschenkt.

    Ü - P Birch Island in Happy Valley-Goose Bay
    Les mer

  • Churchill Falls

    Churchill Falls

    25.–26. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 4 °C

    Die heutigen 300 km waren unspektakulär (Wildlife: 2 flying goose 🙈). Es hat uns jedoch die ganze Strecke immer wieder eine enorme Schneise in den Wald begleitet. Da stehen die hohen und gewaltigen Türme der elektrischen Leitungen. In Churchill Falls befindet sich nämlich eines der größten unterirdischen (300 ft) Hydrokraftwerke der Welt.

    Ü - P beim Multiplex (Hotel, Restaurant, Bar, Schule, Grocery, Swimming Pool - alles unter einem Dach) in Churchill Falls 0,00
    Les mer

  • Labrador City

    26.–27. mai 2024, Canada ⋅ ☀️ 10 °C

    Trail zu den Churchill (Hamilton) Falls - die stürzen sich fast 300 ft den Felsen runter. Wunderschön!

    Auf der #500 geht es in Richtung LabCity. Wir kommen auf 500m Seehöhe. Hier sind die Seen noch zugefroren und Schnee liegt auch noch. Ein Einheimischer erzählt mir, dass im Winter (Skisaison von Oktober bis Anfang Mai - vor 3 Wochen war er hier noch Ski fahren) ca 5 m hoch der Schnee liegt. Heute scheint die Sonne, die Temperatur steigt jedoch nicht über 11°.
    Lab City ist entstanden, da sich hier das größte Eisenerzlager der Welt befindet ( reicht für mind ein Jahrhundert)

    Ü - P beim Tanya Lake 0,00 (man hat uns das Visitor Center empfohlen., aber geizig wie wir sind, wollen wir keine C$ 55 für eine Übernachtung bezahlen. Strom brauchen wir nicht, Wasser gibt es auch so) Noch eine Runde um den See, wir müssen die Sonne genießen.
    Les mer

  • Eisenerzmine
    11 x mussten wir da drüber1. Teil GRAVELGraderDie wetzten vielleicht um die KurveEskortserviceDaniel-Johnson Dam

    Manic 5 & Daniel- Johnson Dam

    27.–28. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 14 °C

    Die letzten ca 600 km liegen heute noch vor uns, ca 170 davon sind GRAVEL. Diese sollen es aber in sich haben. Wie sind gespannt....
    Ein paar Kilometer nach Lab City passieren wir die Grenze nach Quebec. Auf der #389 geht es nun weiter bis Baie Comeau am St. Lorenz Strom. Aber 200 km vorher wird noch einmal übernachtet.
    Wir durchqueren eine Eisenerzmine, gewaltige Fahrzeuge sind hier geparkt, überqueren 11 x die Eisenbahntrasse und werden beim 2. GRAVEL Streckenabschnitt, kurz vor dem Daniel-Johnson-Dam, von einem Pick Up durch eine Baustelle eskortiert. Außerdem fahren wir beim Manicougan Reservoir - Lac Observation - vorbei. Das, wie ein Ring aussehende, Wasserreservoir kann man sogar aus dem Weltall sehen.

    Ü - alte Straße ca 10 km südlich des Daniel-Johnson-Dam 0,00
    Les mer

  • Zum St. Lorenzstrom ist es nicht mehr weit
    Waterfront Baie ComeauByeBye

    Baie Comeau

    28. mai 2024, Canada ⋅ ☁️ 17 °C

    Guten Morgen 😁
    In meiner Panik beim Wildcampen mutiere ich noch zum Fährtenleser 🙈 Heute früh hab ich im Sand/Schotter doch wirklich Elch- oder Karibuspuren entdeckt und dann auch noch gleich 2 Bärentatzen !!!!! Sogar Gerhard gab dann kleinkaut zu, dass ICH recht haben könnte 👍

    Wir sind nun in Baie Comeau (= wieder in der Zivilisation zurück), am Nordufer des St. Lorenzstromes, haben beim Mäci ein Menü schnabuliert, stehen nun beim Meer 🌊 bei einem schönen Park und warten ... um 5.30 pm legt die Fähre nach Matane (Gaspesie Peninsula) ab.
    Morgen Nachmittag haben wir in Rimouski ein Date mit Onkel Jürgen 😁 (Der Onkel von meinem Exchef bei Hauser lebt dort. Wir werden ihn besuchen und unsere Hundetransportkisten bei ihm für die restliche Zeit unserer Reise einlagern. Wär ja schade drum)

    An dieser Stelle endet nun #1 der Reise (8.700 km) Ich hoffe, ihr seid schon auf #2 neugierig 🤔
    Les mer

    Reisens slutt
    28. mai 2024