Burgos

Am nächsten Tag war mal wieder Vogelabschießen angesagt: Morgens ging es nach Burgos, dann ein paar Stunden mittags in Burgos (da wir keinen stadtnahen Campingplatz fanden) und nachmittags noch zweiЧитать далее
Riaño

Als nächstes standen die Picos de Europa auf dem Programm. Auf Anraten meines Freundes Pico war der erste Stop Riaño. Und was für einer. Möglicherweise einer der schönsten Panoramen, die wie jeЧитать далее
Fuente Dé

Da am nächsten Morgen Nebel über den See gezogen war, war es Zeit, weiter in die picos zu fahren. Wir fuhren durch Hügellandschaften, die uns bisweilen stark an Schottland erinnerten, undЧитать далее
Potes

Nach dem stressigen Tag war wieder etwas Entspannung angesagt. Wir machten also nur einen kleinen Spaziergang in das Dorf Potes, in dessen Nähe der Campingplatz lag. Dieses war allerdings hübscherЧитать далее
San Vicente de la Barquera

Nach kurzer Fahrt erreichten wir die Küste. Wobei die Fahrt um über 50 Minuten verlängert wurde, da wir geschlagene 8 mal an Ampeln standen, weil dort wegen Baustelle die Straße nur einspurig war.Читать далее
Santillana del mar

Da es dauerregnete bauten wir einen Tag früher als geplant unsere Zelte ab und fuhren Richtung San Sebastian. Auf dem Weg die Küstenstraße entlang hielten wir in Santillana del Mar. Dort gibt esЧитать далее
San Sebastian

Wegen Aussicht auf weiteren Regen fuhren wir direkt am nächsten Tag nach San Sebastian. Erst 30 Minuten vom Campingplatz nach Zarautz zu Fuß, von dort dann S-Bahn - einfach war es nicht.
In SanЧитать далее
Zarautz

Am letzten Tag in Spanien, an dem mal wieder viel Regen vorausgesagt war, spazierten wir von Campingplatz an den kliffs entlang zum Strand herunter. Von dort geht ein Boardwalk zur Promenade. AnЧитать далее
Biarritz Aquarium

Nach 2.5 Wochen Spanien ging es im strömenden Regen zurück nach Frankreich, wobei es nur ein hopser von 1h nach Biarritz war. Angekommen auf dem Campingplatz fanden wir unerwartete Motivation undЧитать далее
Biarritz

Am nächsten Morgen ging es wieder mal mit dem Bus in die Stadt herein, diesmal um die Stadt selbst zu erkunden. Wir liefen den Strand entlang, vorbei an all den Palästchen, bis zum Leuchtturm,Читать далее
Ychoux

Da es von Biarritz nach Bordeaux zu weit für den Morgenschlaf unserer Kinder ist, fuhren wir heute schon mal eine Stunde in die Richtung, und nächtigten an einem kleinen See im französischenЧитать далее
Bördöh

Es folgt das nächste Highlight: Bördöh. Hauptstadt des französischen Weins und gleichzeit zweitgrößte sächsische Stadt Portugals. In der Innenstadt sind 18 Quadratkilometer UNESCO-geschützt,Читать далее
St Jean d'Angély

Bekanntlich führen alle Wege in die Bretagne, allerdings mussten wir die Strecke ab Bördöh nochmal unterbrechen. Zum Glück liegt st Jean d'Angély auf dem Weg, über das wir schon so viel gelesenЧитать далее
Vannes

Vannes fängt die Bretagne an? Jetzt und hier sagt das lokale Tourismusbüro. Die schöne Altstadt, teils mit Mauer und hübschen Gässchen wirkt auf den ersten Blick gar nicht so, als würde sie amЧитать далее
Concarneau

Da uns die Bretagne bislang noch nicht touristisch genug war, ging es heute nach Concarneau. Immer noch einer der aktivsten Fischereihäfen Frankreichs. Berühmt aber primär für die Ville Close, derЧитать далее
Quimper

Nachdem das Regenradar vorab mehrfach seine Meinung zum heutigen Tage änderte, legte es sich final auf Regen, den ganzen Tag, fest. Aber wir sind ja nicht quimperlich, daher ging es morgens los.
VomЧитать далее
Pointe du Raz

Am nächsten Morgen ein seltenes Naturschauspiel: Sonnenschein der Bretagne. Los ging es zum Pointe du Raz, dem westlichsten Punkt Nordfrankreichs südlich von Brest. Schon die Straße von Quimper warЧитать далее
Locronan

Direkt danach ging es von der Halbinsel wieder runter - durch schöne Dörfer und die Hafenstadt Dournanez, wo uns in den engen Gassen von einem parkenden Auto noch der Spiegel angefahren wurde, zumЧитать далее
Plage de Kervel

Das nächste Ziel sollte eigentlich die mehrfach empfohlene Presqu'ile de crozon sein, leider waren dort selbst vor drei Wochen schon alle guten Campingplätze ausgebucht. Daher ging es dann quasiЧитать далее
Côte de granit rose - Llandrelec

Regentage sind gute Fahrttage, so ging es heute einmal quer durchs Inland der Bretagne. Das Ziel war die Cote de granite rose (auch wenn Esther keine granitrosa Brille aufhatte und felsenfestЧитать далее
Côte de granit rose - Ploumanach

Entgegen normaler Gepflogenheiten fuhren wir heute morgen vom Campingplatz ein paar Kilometer, um eine weitere Wanderung an der Küste zu machen: Den Zöllnerpfad in Ploumanach.
Hier waren die FelsenЧитать далее
Dinan

Di nansten beiden Stopps auf der Reise waren Städte. Dinan hat wieder mal eine intakte und beeindruckende Stadtmauer, hat aber innerhalb und auch in vielen Teilen außerhalb der Stadtmauer einenЧитать далее
St Malo

Der letzte Stop in der Bretagne ist gleichzeitig auch der touristischste: St Malo, das alte Piratennest, heute primärer Ankunftspunkt für Fähren aus England. Der Altstadtteil (Intra-Muros) istЧитать далее
Mont St Michel

Nur 30 Minuten entlang der austernfarmgesäumten flachen Küste erreichten wir die letzte Hauptsehenswürdigkeit unserer Reise (immerhin lässt sich das als Weltwunder bei Civilization 6 bauen, dasЧитать далее
Saint-Valery-sur-Somme

Der letzte richtige Stop liegt am anderen Ende der Normandie: Saint-Valery-sur-Somme (nicht zu verwechseln mit Saint-Valery-en-Caux oder Saint-Valery-hinter-der-Tanke...blöd, wenn dir kurz vor derЧитать далее