• Manfred Holzbauer
  • Michael Holzbauer
  • Gabriela Holzbauer
  • Gabriele Holzbauer
Oct – Nov 2024

La Palma

Gabriela & Michael
Gabriele & Manfred
Read more
  • Trip start
    October 25, 2024

    Anreise

    October 25, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einer ereignisreichen aber doch langen Anreise sind wir nun endlich auf den Kanaren am Flughafen in Santa Cruz de La Palma angekommen. Manfred und Michael übernehmen beim Mietwagenschalter am Flughafen die Autoschlüssel während die Gabis noch auf das Gepäck warten. Danach geht's auch schon zum Hotel Sol La Palma an der Westküste wo wir uns gleich nach dem Bezug der Zimmer an der Poolbar treffen und bei schönem Wetter und toller Aussicht aufs Meer ein paar Getränke genießen. Zum Abendessen spazieren wir in die nahe Ortschaft Puerto Naos müssen aber überrascht feststellen, dass hier bis auf eine Bar und einem Foodtruck kein Lokal offen hat. So gehen wir wieder zurück ins Hotel wo ein nettes Abendessen Buffet angeboten wird. Wir sind alle schon recht müde und ziehen uns früh in unsere Zimmer zurück.Read more

  • Urwald und Destillerie

    October 26, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in den Nordosten der Insel. Unterwegs kaufen wir in einem Supermarkt in El Paso noch ein paar Getränke ein.

    Unterwegs streifen uns mehrere Regenschauer, am Startpunkt unserer heutigen Wanderung in der Nähe von La Galga ist es aber zum Glück trocken, und so wird es auch für den ganzen Tag bleiben.

    Wir wandern stetig bergauf, rund um uns sind der Regenwald und die meterhohen Farne saftig grün. Ein kurzer Abstecher seitwärts führt uns an zwei kleine Wasserfälle, bevor wir uns an einer tiefen Schlucht, der Cubo de la Galga entlang bewegen. Am Gipfel angekommen können wir einen wunderbaren Ausblick auf die entfernte Küste erhaschen. Der Rundweg führt uns zurück zum Auto und wir machen uns auf den Weg zu einer nicht weit entfernten Rum-Brennerei. Bevor wir ein paar Verkostungen vornehmen, lässt uns der Besitzer die Produktionsstätte ansehen.

    Zurück im Hotel nehmen wir vor dem Abendessen noch ein paar Drinks als Aperitif. 😊
    Read more

  • Markt am Sonntag

    October 27, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach einer durch die Zeitumstellung besonders langen Nacht und einem ausgiebigem Frühstück besuchen wir den Sonntagsmarkt in Argual. Aussteiger, Künstler, und andere Eigenbrötler, bieten hier ihre Waren feil. Wolle, Seifen und Kunsthandwerk findet sich hier neben alten Schallplatten, Honig, Räucherstäbchen und allerlei Krimskrams. 😊 Der Höhepunkt ist aber ein Glasstudio, wo ein Glasbläser vor unseren Augen einige Gegenstände anfertigt. Wir erstehen 2 tolle Vasen.

    Nach einem Abstecher ins Besucherzentrum des Nationalparks besuchen wir einen Mirador mit tollem Ausblick (und Souvenirshop) Hier essen wir auch auf der Sonnenterrasse zu Mittag.

    Von hier kann man auch die riesige Lavazunge des Vulkanausbruchs von vor drei Jahren sehen. Über mehrere Monate sind hier Häuser, kleine Dörfer und etliche Bananenplantagen dem kochenden Gestein zum Opfer gefallen. 2 Straßen wurden inzwischen neu durch die erstarrte Lava errichtet und führen nun hunderte Meter lang durch die tote Gegend. Am Rückweg zum Hotel kommen wir an einem zerstörten Haus vorbei, das in der erstarrten Lava steckt.

    Den warmen Nachmittag verbringen wir am schwarzen Strand neben dem Hotel und erfrischen uns in der kühlen Brandung und an der Strandbar. 😀
    Read more

  • Asche, Lava und Kiefern

    October 28, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir fahren auf den Montana del Enrique, um dort eine Wanderung zu starten. Hat es beim Hotel noch angenehme 22 Grad, wird es immer kälter je höher wir kommen. Als das Thermometer am vorgesehenen Startpunkt nur noch 10 Grad zeigt und es zu regnen beginnt, kehren wir nach Sondierung der Verhältnisse kurzerhand um, um unsere heutige Tour, zwar am selben Berg, aber näher zur sonnigen Küste und tiefer gelegen zu starten. 😄

    Wir starten in einer kleinen Siedlung, wandern erst entlang von Weingärten, stillgelegten landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Häusern. Dann durchqueren wir einen Wald mit uralten Kiefern, als es leicht zu nieseln beginnt. Die Rinden der Bäume sehen verbrannt aus, und der Waldboden ist mehr und mehr von einer Schicht aus Vulkanasche vom letzten Ausbruch bedeckt. Die herauskommende Sonne taucht die schwarze Asche, die herabgefallenen rotbraunen Kiefernnadeln und die saftiggrünen neuen Triebe in ein mystisches Licht.

    Den letzten Teil des Anstiegs begleitet uns eine alte Lavazunge die sich mit der neuen Asche vermischt.

    Zurück beim Auto beschließen wir kurzerhand einen Besuch des Lavastroms, bevor wir zurück zum Strand für Eis, Kaffee und Bier fahren.
    Read more

  • Los Muchachos y Santa Cruz

    October 29, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem die Berge beim Frühstück wolkenfrei sind, machen wir uns auf den Weg zum höchsten Gipfel der Insel - dem Roque de los Muchachos mit immerhin 2426 m. Die Fahrt auf rund 2000 m Höhe gestaltet sich abwechslungs- und kurvenreich. 🫣 Am Ausgangspunkt unserer Wanderung beeindruckt uns der phänomenale rundum Ausblick, von den bloß noch 6 Grad sind wir ein klein wenig überrascht. 😮 Ein paar Wolken befinden sich unter uns und wir können auch bis auf die Caldera de Tamburiente und an die Küste sehen.

    Bald nachdem wir losmarschiert sind, kommen die Wolken plötzlich auf unsere Höhe und umschließen uns vollends sodass wir nur noch wenige Meter weit sehen. 😆 Unser Optimismus bleibt vorerst ungebrochen und wir erwarten eine baldige Rückkehr der guten Sicht. Erst nachdem es leicht zu nieseln beginnt finden wir uns mit unserem Schicksal ab, und machen uns auf den Weg talwärts.

    Wir besuchen noch die Hauptstadt Santa Cruz de la Palma, durch die wir bei warmen 26 Grad schlendern und wo wir auch ein paar Souvenirs kaufen. Den Ausflug beenden wir bei Kaffee und Mehlspeisen in der Fußgängerzone. Michael sorgt mit einem lauten Knall, als er die Tassen und Teller zu Boden wirft, für ein wenig Aufsehen. 😆
    Read more

  • Vulkan und Salz

    October 30, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Unser heutiges Wandergebiet liegt im Süden der Insel bei Funcaliente. Die Anreise zum Einstieg in die Rundwanderung führt uns abseits der Hauptstraße über eine rund 5km lange holprige Forststraße. Ein lichter Pinienwald begleitet uns auf unserem Weg zum Gipfel (1563m) Vulkan San Martin welcher 1677 bei seinem Ausbruch die Insel verformte und um etliche Quadratkilometer vergrößerte. Die Beschaffenheit des Wanderwegs ist von Lavaasche und Pieniennadeln geprägt. Auf unserer Rundwanderung sind wir immer wieder von dem Farbenspiel und dem Kontrast der schwarzen Lavaasche, den grünen Pflanzen und den gelben Nadeln begeistert. In der Entfernung können wir auch die Silhouetten der Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hiero erkennen.
    Anschließend geht es weiter zu den Salinas de Fuencaliente, in welchen aus Meerwasser Salz gewonnen wird. Beim Spaziergang durch das Betriebsgelände bestaunen wir die rot schimmernden Salzfelder und decken uns dann im Shop auch gleich mit Meersalz für daheim ein.
    Am Rückweg zum Hotel kehren wir noch ins Vulkan Interpretationszentrum San Antonio ein und lernen allerlei Wissenswertes über die Vulkane auf La Palma.
    Dann gehts auch schon wieder zurück ins Hotel wo wir den restlichen Nachmittag in der Sonne ausspannen.
    Read more

  • Drachenbäume im Norden

    October 31, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute wandern wir in Sichtweite der Küste in sehr warmer Gegend. Die Beschreibung der Wanderung rühmt sich, die meisten Drachenbäume am Weg zu haben. Und sie hat recht, alle paar Minuten treffen wir auf einen der schön anzusehenden Bäume in allen verschiedenen Größen.

    Wir wandern erst durch eine Schlucht, dann einen engen Pfad steil bergauf, und an mehreren kleinen Plantagen vorbei. Drachenbäume bleiben nicht die einzigen exotischen Pflanzen an denen wir vorbeikommen. Orangen, Avocados, Bananen, große Ohrwaschlkakteen 😄 und Hauswurzen säumen unseren Weg.

    Zum Abschluss kehren wir noch im örtlichen Restaurant ein, wo wir uns mit Getränken und einer leckeren Nachspeise erfrischen, bevor es ins Hotel und ans Pool zurückgeht.
    Read more

  • Caldera Taburiente und Montana Gallo

    November 1, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir haben im Besucherzentrum einem Parkplatz für die Caldera de Taburiente reserviert, da es dort nur 20 Parkplätze gibt. Angekommen, gehen wir erst einen kleinen Rundweg mit herrlichem Ausblick auf die Caldera, auch der Los Muchachos ist im strahlenden Sonnenlicht wieder zu sehen. Wir treffen mehr Wanderer als die ganze Woche davor. Eigentlich wollen wir noch einen atemberaubenden Anstieg auf einen weiteren Gipfel gehen, davon hält uns aber ein „Almauftrieb“ 🤣mit einer 20-köpfigen Seniorengruppe ab, die wir nicht vor uns haben wollen.

    Wir disponieren kurzerhand um und fahren nochmals ins nahe Vulkangebiet wo wir eine nette und etwas einsamere Wanderung auf den Montana de Gallo vornehmen. Höhepunkt der Tour ist die phänomenale Sicht von oben auf den neuen noch schwefelig gelben Vulkan. 🤩

    Nach dem Abstieg fahren wir zum Strand für ein paar Schwimmeinheiten im heute sehr ruhigen und glasklaren Meer. 🏊🏼‍♀️🏊🏼
    Read more

  • Im Urwald von La Zarza

    November 2, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Unsere heutige Wanderung wird im Reiseführer als eine der Schönsten auf La Palma angepriesen. Wir sind zwar ob der rund 775 Höhenmeter und der Länge der Tour etwas skeptisch, lassen uns aber von der tollen Beschreibung überzeugen. Als wir in La Zarza dem Startpunkt der Wanderung, ankommen, ist es mit 14 Grad recht kühl. Nach den ersten paar 100 Metern friert sogar einer aus der Wandergruppe und muss sich noch eine Schicht anziehen 😉. Gemütlich geht es immer weiter bergab durch den Baranco und den Urwald, Wir sind begeistert von der Schönheit der Landschaft. Als wir am tiefsten Punkt der Wanderung ankommen, weißt uns eine nette Spanierin auf einen in der Nähe liegenden Mirador hin, bei welchem wir dann auch bei tollem Ausblick auf die Küste unsere Mittagsrast machen. Der Aufstieg danach ist weniger spektakulär, dafür teilweise umso steiler.
    Nach anstrengenden 4 1/2 Stunden geht es auch schon wieder zurück ins Hotel wo wir uns noch am Pool entspannen und Gabi und Michael ihren letzten Urlaubsnachmittag verbringen.
    Read more

  • Los Llanos & Abschied

    November 3, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute verabschieden sich Gabriela und Michael, deren Flieger um 14:40 Richtung Heimat abhebt. Vorher schlendern wir noch durch den Sonntagsmarkt und die schöne Altstadt von Los Llanos de Ariadne. Wir bestaunen die alten und mächtigen Ficus Benjamin Bäume die überall in der Fußgängerzone zu finden sind.

    Als wir ins Auto Richtung Flughafen steigen beginnt der Himmel zu weinen, umso überraschter sind wir, als auf der Ostseite der Insel bei Santa Cruz die Sonne strahlt. Schweren Herzens und nach einer innigen Umarmung lassen wir die beiden Heimreisenden ziehen. Sie werden um ca 23 Uhr nach Zwischenstopp in Madrid daheim landen.

    Zurück auf der Inselwestseite ist es immer noch bewölkt, doch nach einem späten Mittagessen blinzelt schon die Sonne hervor. Beim Mittagessen machen wir heute keine Experimente und nehmen NICHT die „gebratene Brünette“ die auf der deutschen Version der Speisekarte angepriesen wird. 😅

    Als wir im Hotel ankommen, zeigt dich das Meer von seiner besten Seite, weshalb wir auch gleich zum Strand spazieren. 🥰 Umso unverständlicher ist es für uns, dass die rote Flagge gehisst ist. Als ich trotzdem meine Zehen ins Meer stelle bekommen die beiden Strandwächter vom fest in die Trillerpfeife blasen, beinahe einen Kreislaufkollaps. 😂

    Also machen wir es uns doch wieder beim Pool gemütlich.
    Read more

  • Die Quellen von Las Brenas

    November 4, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ist die Sonne zurück und hat sämtliche Wolken vertrieben. Unsere heutige Wanderung startet in San Pedro, etwas oberhalb der Ostküste.

    Wir wandern stetig bergauf, meist durch einen dichten und angenehm kühlen Wald. Von den Bäumen hängen Lianen, und immer wieder treffen wir auf senkrechte Felswände.

    Die Quellen die aus diesen Wänden entspringen, und Namensgeber für die heutige Tour sind, sind derzeit leider versiegt. Der Boden ist zwar feucht, doch die Auffangbecken sind um diese Jahreszeit allesamt leer.

    Zurück am leider immer noch gesperrten Strand genießen wir dann von der Poolterrasse den überwältigenden Blick auf die raue See.
    Read more

  • Nordosten nochmals

    November 5, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Unsere letzte Wanderung dieses Urlaubs sollte uns in den Baranco de Agua führen, doch sind nach rund einer Stunde Anfahrt die letzten 5 km der Zufahrt nach Los Tilos leider gesperrt. 😡

    Also disponieren wir um und parken in Los Sauces um eine Wanderung nach Los Tilos zu unternehmen. Es geht vom Parkplatz weg an Bananenplantagen vorbei steil bergauf. Am Ortsende haben wir bereits 150 Höhenmeter in den Beinen. 😆

    Als wir in den wieder dichten Urwald kommen treffen wir auf einige mächtige Eukalyptusbäume deren Blüten den angenehmen charakteristischen Duft verströmen.

    Nach rund 450 Höhenmetern erreichen wir den angestrebten Aussichtspunkt und müssen feststellen dass auch hier der Abstieg nach Los Tilos gesperrt ist, weshalb wir den Rückweg auf der selben Strecke bewältigen.

    Den letzten Nachmittag verbringen wir wie immer am Pool. 🥰
    Read more

  • Ab nach Hause

    November 6, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach dem Frühstück machen wir noch einen Spaziergang durch Puerto Naos. Der Ort scheint aus dem Dornröschenschlaf zu erwachen. Überall wird an der Wiedereröffnung der vulkanbedingten Sperre gearbeitet.

    Danach verabschieden wir uns bei einem erfrischendem Bad von Meer und Pool. Gegen Mittag checken wir aus und machen uns auf den Weg zum Flughafen, wo wir flugs unser Auto retournieren.

    Nach der Zwischenlandung in Madrid erreichen wir spät Abends unser ausgekühltes Zuhause 🥶

    Schön wars!! 🥰

    Nachtrag: die Heimreise hat nun doch länger gedauert. Aufgrund eines Drohnenfluges war der Flughafen Madrid 1 Stunde gesperrt, wad für unseren Flieger eine Verspätung von 4,5 Std verursachte. 😡
    Read more

    Trip end
    November 7, 2024