Satelita
Pokaż na mapie
  • Dzień 7

    Und wenn‘s nicht gut ist, …

    16 maja, Niemcy ⋅ 🌬 14 °C

    …, dann ist es noch nicht das Ende!
    Der Regattatag wurde seitens der Leitung aufgrund des starken Windes abgesagt.
    Wir wollten dennoch von Burgtiefe nach Heiligenhafen segeln, da dort unser Boot hin musste. Eigentlich war diese Überfahrt für Freitag geplant. Doch nun hatten wir Zeit und Freitag sollte der Wind eher noch auffrischen.
    Wir frühstückten auf der Youtoo und das Meer hatte mir ein paar Geburtstagsblumen an den Strand gespült, die Markus vom
    Brötchenholen mitbrachte.
    Kommentar von Julia, als ich ihr davon erzählte - Das Universum schenkt mir Liebe zurück. Schöner Gedanke.
    Annett machte ein leckeres Rührei mit Würstchen. Bestes Geburtstagsfrühstück!
    Frank und Guido, von der Crew der Inspiration, empfahlen uns, nur mit der Fog zu segeln. Wir hatten Vorwindkurs und so sollte uns der Wind sanft nach Heiligenhafen schieben.
    Tat er auch. Der Wind hatte eine Stärke von bis zu 6 Beaufort und bließ die Youtoo mit 4,5 - 5 Knoten Richtung Heimathafen.
    Alles ging gut und es war sogar entspannt, bis wir anlegen wollten.
    Wir wurden bei einem Wendemanöver in eine Einfahrt gedrückt und lagen zwei Stege von unserem eigentlichen Liegeplatz entfernt quer an den Dalben. Wind und Welle pressten uns gegen die Stangen und mit Mühe und Not bekamen wir ein paar Fender zwischen Bordwand und den Dalben. Markus band die Fender quer zum Rumpf, so dass sie besseren Schutz boten. Da lagen wir nun und ein Fortkommen schien ziemlich aussichtslos.
    Wir gingen unsere Optionen durch.
    Option Eins. Hier liegen bleiben und das Boot weiter irgendwie sichern. Wir blockierten drei Boote. Das schien gerade kein Problem, da bei dem Wind vermutlich eh niemand freiwillig raus wollte. Doch in diesem Fall wollte unser Skipper über Nacht an Bord bleiben. Heute war allerdings auch die Abschlussfeier der Regatta und die wollten wir schon mitnehmen. Annett wäre ohne Rocco auch nicht gegangen und so schien es, als ob wir mit Option Eins meinen Geburtstag auf der Youtoo feiern würden. Sofern uns nach feiern zumute war.
    Option Zwei war ein riskantes Manöver. Auf einem der Boote, welches wir blockierten, war ein erfahrender Segler. Seine benachbarte Box war frei. Der Plan war, uns mit Leinen und Schieben und Drücken von Dalbe zu Dalbe zu bewegen, bis wir an der freien Box waren. Dort erklärte uns der Skipper das Manöver. Im Grund machten wir die Youtoo mit dem Bug an der Dalbe fest. Der Steuermann sollte dann mit Gefühl aber beherzt Schub geben, bis das Heck rumkommt und wir senkrecht zur Box stehen. Dann Schub weg und der Segler zieht uns von seinem Boot aus rein. Dafür musste die Bugleine im richtigen Moment schnell gelöst und gefiert werden. Diese Aufgabe sollte ich übernehmen. Dass der Segler betonte, dass diese Leine ziemlich wichtig für das Gelingen des Manövers war, trug nicht gerade zu meiner Beruhigung in der ohnehin aufregenden Situation bei. Auch nicht die Warnung, das ich auf meine Hände aufpassen soll, da die Leine sehr schnell durchläuft. Guido und Andrea waren inzwischen ebenfalls eingetroffen und halfen uns. Der Segler beschrieb, wie die anderen Leinen gelegt werden müssen, damit er das Heck kontrollieren und die Youtoo reinziehen kann. Guido legte die Leinen exakt wie beschrieben. Als alles vorbereitet war - Wind und Welle peitschten weiterhin stetig gegen Backbord - ging Rocco ans Steuer. Annett bediente die Leine Midships. Guido behielt den Überblick und unterstützte, wo es notwendig war. Dann ging es los. Der Motor lief und Rocco gab Schub. Es passierte nichts. Der Segler wies Rocco an, mehr Schub zu geben und das Ruder voll einzuschlagen. Es passierte immer noch nichts. Naja doch - mein Puls stieg und ich hoffte, dass alles gut gehen würde. Mehr Schub! Dann - das Heck löste sich langsam von den Dalben und schwenkte rum.
    Meine Leine war fest. Ich sollte sie erst lösen, wenn wir fast senkrecht stehen. Dann aber sofort und schnell! Der Wind griff in das Heck und trieb es rum. Jetzt ging alles sehr schnell. Leine lösen und fieren. Guido sprang mir zur Seite und half mir beim Lösen. Die Leine glitt mir durch die Händen und ich gab sie so schnell ich konnte nach. Was um mich herum geschah, bekam ich nicht mehr mit. Ich merkte nur, das es zu funktionieren schien. Die Youtoo schob sich langsam in die Box. Wir waren drin.
    Auf dem Steg sah ich Andrea und die Frau unseres Manövermentors. Sie waren bereit, die Bugleinen zu übernehmen und am Steg festzumachen. Geschafft. Die Youtoo lag in der Box und war fest. Tiefe Erleichterung stieg in mir auf.
    Ich brauchte eine Ewigkeit, um die Klampen der Bugleinen richtig zu belegen. Doch es war egal - wir waren fest.

    Nachdem sich die Aufregung gelegt und die Erleichterung obsiegt hatte, war es Zeit für den Anleger - schließlich waren wir jetzt drin.
    Die Crew machte sich partybereit und Rocco fuhr uns nach Burgtiefe. Mich lud er bei Sunny ab. Ich machte mich in Ruhe fertig und schaffte es rechtzeitig vor Buffeteröffnung zur Party. Sunny stand direkt vor der Halle.
    Die Crews der Youtoo und der Inspiration saßen zusammen. Andrea, Guido und Frank von der Inspiration. Annett, Rocco, Markus und ich von der Youtoo. So ne Woche gemeinsames Segeln schweißt schon irgendwie zusammen. Es war ein sehr schöner und besonderer Geburtstag. Apropos Geburtstag - plötzlich hieß es während der Siegerehrung, dass wir zwei Geburtstagskinder in der Halle hätten. Ich schaute meine Leute ungläubig an… Die haben doch nicht etwa? Egal - die Geburtstagskinder sollten bitte vor kommen. Zögerlich setzte ich mich in Bewegung. Mit mir taten das noch drei weitere Personen und so standen überraschender Weise nicht zwei sonder vier Geburtstagskinder vorn. Die ersten Beiden erhielten die vorbereiteten Flaschen Wein. Nun musste improvisiert werden. Und wenn ich in den vergangenen Tagen etwas gelernt habe, dann, dass Segler sehr gut improvisieren können müssen. Auf See passiert ständig etwas unvorhergesehenes.
    Der Moderator gab der anderen Person und mir kurzerhand zwei weitere Flaschen Wein, die dort ebenfalls bereit standen. Ich fragte mich, für wen diese eigentlich vorgesehen waren und welcher Programmpunkt oder Ehrung nun geskippt wurde. Egal - ich freute mich über den Wein der 31. Hessenregatta 2024.
    Wir feierten ausgiebig, machten Fotos und tanzten. Es war eine sehr gelungene Feier und für mich ein unvergesslicher Geburtstag.
    Gegen Mitternacht hatten wir genug. Die anderen verlegten zu ihren Booten und ich legte mich in die Sunny schlafen.
    Czytaj więcej