Tulare

Als erstes kommen wir in Porterville an einem Aldi vorbei. Laut Werbung ist die Woche: „Like a Tour Trough Germany“ angesagt.
Unser Favorit ist: Swabian Egg Noodles
Beim einräumen der SachenLes mer
Visalia

In der Wohngegend wo wir übernachtet haben, war es die Nacht nicht so ruhig, wie erhofft. Wir haben uns schon gefragt, als gestern die Mühleimer rausgestellt wurden, wann die Mühlabfuhr wohl kommt.Les mer
Big Rocks Ranch

Im dritten Anlauf schaffen wir es dann zu unserem Übernachtungsplatz. Unsere Gastgeberin hat zwar eine Wegbeschreibung angegeben, aber mit den Straßenbezeichnungen tuen wir uns noch was schwer.
DieLes mer
Sequoia Nationalpark, Teil 1

Die Nacht war nicht sehr lang, Tony hat 5 Hunde freilaufend und 5 Hunde in zwei Zwingern. Die will er langsam ans freilaufen gewöhnen. Die Hunde sollen die Schlangen vertreiben. Auf jeden Fall habenLes mer
Sequoia Nationalpark, Teil 2

Absolutes Highlight ist natürlich das größte Lebewesen der Erde:
Der General Sherman. Sein Alter wird auf etwa 1900 bis 2500 Jahre geschätzt.
Wir sind sprachlos.
Der Generals Highway verläuftLes mer
Sequoia NF, Hwy 180

Trotz der dünnen Luft haben wir gut geschlafen. Beim Rausfahren aus der Nebenstraße fällt uns ein älterer Sprinter auf. Deutsches Kennzeichen und so halten wir an, Amelie und Rebecca sind seit 2Les mer
Kings Canyon Nationalpark

Die letzte 12 km fährt man dann in den Kings Canyon National Park.
Wobei uns der Weg zum Canyon besser gefällt als der Nationalpark selber. Neben zwei Wasserfällen machen wir noch einen kleinenLes mer
Mal wieder Blümchen

Sequoia Nationalpark, Teil 3

Zurück im Sequoia NP ging es zum Zweitgrößten Baum (nach Volumen) auf der Welt, dem General Grand Tree, auch „The Nation‘s Christmas Tree“ genannt.
Früher war er der drittgrößte, aber vomLes mer
Kurz vor Yosemite

Nun geht es von 2000 m wieder runter auf 200m.
In Fresno besuchen wir noch den Aldi und Trader Joe (der halbe Laden ist mit Blumen für Muttertag voll). Nach 220 km finden wir wieder einen genialenLes mer
Yosemite, Teil 1

Nun ist es soweit, wir besuchen den Park mit den zweit meisten Besucher in den USA.
Es sind nur 10 km von unserem Übernachtungsplatz bis zum Eingang. Dann folgen 40 km bis zum Yosemite Valley, demLes mer
Yosemite, Teil 2

Weiter fahren wir mit dem Shuttle Bus. Er ist umsonst und fährt alle 20 min, super Sache. Am „El Capitan Meadow“ steigen wir aus und sehen ein paar Jungs mit Fernrohren dort stehen. Sie sindLes mer
Yosemite, Teil 3

Wow, was für ein Erlebnis!!!
Wir stehen um halb sieben auf und sind um halb acht an der Abzweigung zum Glacier Point. Und die Schranke ist auf. Nach weiteren 24 km kommen wir zum WashburnLes mer
Yosemite, Teil 4

Eigentlich sind es nur 2 km vom Glacier Point zum Ahwahnee Hotel im Yosemite Valley, und etwas über 1000 Höhenmeter.
Mit dem Auto sind es dann 51 km.
Wikipedia:
„Das Ahwahnee Hotel wurde im JuliLes mer
Sonora, Teil 1

Manche Tage verlaufen ganz anders als gedacht, so geschehen heute mehrfach:
Das der Tioga Pass geschlossen ist, wussten wir ja schon. Die nächste Möglichkeit über die Serra Nevada zu kommen istLes mer
Sonora, Teil 2, Rodeo 1

Wenn es hier schon ein Muttertags-Rodeo gibt, dann müssen wir dahin. Und so sitzen wir, nachdem wir 15 min zum Festplatz gelaufen sind, auf der Tribüne, anstatt weiter nach Nordosten zu fahren.Les mer
Sonora, Teil 2, Rodeo 2

Sonora, Teil 2, Rodeo 3

Nach dem Rodeo war es zu spät um noch weiterzufahren. Hier gibt es einen Walmart auf dem Übernachten erlaubt ist. Dachten wir. Auf Nachfrage am Servicedesk wurde uns explizit gesagt, übernachtenLes mer
Calaveras Big Trees, Teil 1

Nach 40 km auf dem HWY 4 erreichen wir den Calaveras Big Tree State Park, den es seit 1931 gibt. Hier wollen wir den Sequoia‘s nochmal ganz nah sein.
Es gibt hier zwei Bereiche die man erwandernLes mer
Calaveras Big Trees, Teil 2

Cool ist der Baum „Palace Hotel“. Darin haben wir Pause gemacht. Er ist innen komplett abgebrannt, lebt aber immer noch.
Ziel ist der Agassiz Tree, er ist die Nummer 37, der größten Bäume.
Calaveras Big Trees, Teil 3

Es gibt mal wieder eine kleine Kältewelle. Die Nacht 1 Grad und bei 3 Grad sind wir los den North Grove Trail zu laufen. Rundweg von 3 km Länge, der aber noch ein paar Highlight zu bieten hat.Les mer
April, April im Mai

Wir verlassen die „Big Trees“ und fahren den Hwy 4 weiter nach Osten. Es geht hoch bis 2300 m und dann nach 35 km ist Schluss, der Pass ist Gesperrt!
Gestern hieß es noch offen, aber schon aufLes mer
Tahoe Waterman's Landing

Die Nacht war erträglich mit -3 Grad und heute Morgen scheint die Sonne. Für uns geht es über den Carson Pass mit 2613m und an einigen Bergsee (teilweise mit Eis) vorbei zu Lake Tahoe. Er liegt aufLes mer
Noch ein Tag am Lake Tahoe

Gestern gab es noch ein schönes Wolkenspiel über dem Wasser bevor der Mond auftauchte.
Ann kann dem See nicht widerstehen, und muss als erstes heute morgen ins Wasser. Sehr „Cool“
ZumLes mer
Meadow Valley

Um zu unserem nächsten National Park zu kommen fahren wir vom Lake Tahoe durch den Nationalforst Tahoe und dann den Nationalforst Plumas. Eine wundervolle Fahrt durch einen Nadel-Mischwald. HierLes mer
Reisende
Was für ein Glück dass ihr das zufällig gesehen habt 👍