Sahara Sky

Hinter Zagora geht es zu einem Hotel mit Observatorium. Betrieben von einem Deutschen, Fritz Koring, den haben wir auch direkt kennengelernt. Und klein ist die Welt, er hat bei Bayer gelernt und inLeer más
Ein Abend mit Sternen

Wie versprochen bekommen wir nach dem Abendessen eine Astronomische Führung.
Oben auf dem Hotel gibt es mehrere verschiedene Teleskope. Teils mechanische und motorisch betriebene.
Auch PrivateLeer más
Kurz vor Alnif

Heute kommen wir erst gegen Mittag weg. Grund ist ein Kölner Ehepaar, die schon sehr lange Reisen und auch die Seidenstraße schon gefahren sind. Horst (82) ist Hobbyastronom und kommt öfterLeer más
Weißt Du wieviel, Sterne.....

Hier am Stellplatz ist fast keine Lampe an, und da wir hier alleine sind haben wir noch was Sterne gezählt.
Hassilabied

Nach und nach wird das Land zur Wüste. Es ist immer wieder etwas Besonderes in der Ferne die ersten Sanddünen zu sehen.
Nun stehen wir direkt an den Sanddünen von Erg Chebbi. Auf dem Platz hinterLeer más
Kasa Merzouga

Zum Abend gab es Marokkanische Gemüsepfanne mit eingelegten Zitronen und Pflaumen.
Der Sonnenuntergang immer wieder ein Erlebnis.
Kasa Merzouga, Ruhetag

Wir genießen heute die Ruhe und Wärme der Sonne. Diese Nacht waren es -3 Grad. Nun sind es angenehme 20 Grad.
Vor 3 Jahren haben wir an einem Hotel nebenan gestanden. Wie überall hier, hat sichLeer más
Cafe du Sud, Tag 1/1

Gefrühstückt in den Sanddünen, so kann der Tag beginnen.
Weiter ging es 12 km zurück zum Cafe de Sud.
Auf den gleichen Platz wie vor 3 Jahren.
Nach einem Spaziergang in die Dünnen bekamen wirLeer más
Cafe du Sud, Tag 1/2

Als wir zurück am Wohnmobil sind kamen unsere Freunde aus Freiburg schon an.
Eigentlich hatten wir uns für morgen verabredet, doch nun ist die Freude groß.
Für die nächsten zwei Abende haben wirLeer más
Cafe du Sud, Tag 2/1 Fossilienabbau

Wir haben eine Fahrt rund um die Sanddünen gebucht. Die Dünen haben eine Länge von 12 km und sind an der breitesten Stelle 5 km. (Daten aus Wikipedia, Einheimisch erzählen 20 km lang, 12 kmLeer más
Cafe du Sud, Tag 2/2 Baryt-Minen

Weiter ging es in ein Nomadendorf. Hier wurde gezeigt wie die Nomaden so gelebt haben.
Hier sehen wir auch die Grenzposten von Algerien.
Bevor wir zu den Minen kamen, sind wir durch Mfiss gelaufen.Leer más
Cafe du Sud, Tag 2/3 Oase

Am Strassenrand konnten wir einen Wüstenfuchs fotografieren.
Danach ging es nach Khamilia, hier leben ehemalige Negersklaven, die für Ihre besondere mystische Musik berühmt sind.
Als letztes sindLeer más
Cafe de Sud, Tag 2/4 Silvester

Abends sind wir zusammen mit unseren Freunden ins Restaurant essen.
Zuerst gab ein riesiges Buffet. Draussen am Lagerfeuer wurde Live-Musik gespielt
Um 24:00 Uhr ist alles raus und um ein zweitesLeer más
Morabid

Heute mussten wir Abschied nehmen von den Sanddünen. Ein letztes Frühstück mit Blick in die Wüste.
Noch ein Photo mit unseren Freunden, schön war's.
Dann ging es wieder Richtung Norden bis nachLeer más
Meski, bei Zaid

In Meski an den blauen Quellen wartet schon Zaid auf uns. Er ist 33 und hat eine kleine Auberge mit Platz für max 5 Wohnmobile.
Auf seiner Terrasse hat man einen phantastischen Ausblick über dasLeer más
Meski, Brot backen bei Zaid

Morgens klopfte es an unserer Tür. Zaid wollte uns zeigen, wie seine Schwägerin für uns Brot backt.
Wir mit Ihm in die Küche, dort war schon der Kamin an. Rechts und links war eine offene FlammeLeer más
Meski, Zaid Garten

Dann fuhren wir mit Zaid zu seinem Land. Er hat von der Regierung Land bekommen, um es zu bewirtschaften. Dort Baur er verschiedenes Gemüse, Palmen, Olivenbäume und Weizen an.
Wasser bekommt er ausLeer más
Auf der Fahrt nach Aguelmane Sidi Ali

Weiter geht es in den Norden über den Anti-Atlas, durch Palmenoasen, breiten Tälern, netten Städtchen, rauf in das Atlasgebirge.
Hier stehen wir nun an einem See auf 2000m.
Aguelmane, der Abend

Es dauerte gar nicht lange und über den Feldweg kamen unsere Freunde gefahren.
So verbrachten wir einen wunderschönen Abend.
Aguelmane, der Morgen

Die Nacht war kalt, -7 Grad.
Am Morgen waren es noch -2 Grad, aber die Sonne war schon da und so war es herrlich draußen zu frühstücken.
Affen bei Azrou

Gegen Mittag sind wir weiter, erst noch durch den Atlas. Der ist hier teilweise bewaldete und erinnert eher an die Voralpen, als an Marokko.
Die Häuser sind hier aus Stein und nicht aus Lehm.
InLeer más
Meknes

In Meines gibt es die Möglichkeit direkt an der Medina mit dem Wohnmobil zu übernachten.
Allerdings ist schon die Anfahrt sehr eng durch die Stadttore und der Stellplatz ist ein Parkplatz. MalLeer más
Meknes am Abend

Dann sind wir zum großen Platz und in die Madina.
Haben lecker gegessen und sind noch ein wenig durch den Souk gelaufen.
Meknès, Markt

Da gestern am Freitag kaum Geschäfte auf hatten und der Markt geschlossen war, sind wir heute morgen erst noch einmal in die Markthalle.
Die Händler machten gerade Ihre Geschäfte auf undLeer más
Olivenöl Herstellung

Wir halten an einer Olivenölpresse.
Hier bringen die Bauern ihre Oliven zur Herstellung von Olivenöl her.
Die Oliven werden zuerst gewaschen, dann langsam gepresst. Danach wird Wasser dazuLeer más
Viajero
👍
Viajero
Wo ist die Wunderlampe, ihr seid einfach traumhaft (1000 und 1 Nacht)😌
Viajero
Gut seht ihr aus 👍dass ihr aus Deutschland kommt 😉 man merkt es kaum