• Mekong Delta & Foodtour

    11 Januari, Vietnam ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einer erholsamen Nacht versuche ich mich verzweifelt zu erinnern in welchem Stock das Frühstück sein wird. Wenn man alle 2 Tage Hotel wechselt, gar nicht so einfach. Ich rate auf die Dachterrasse und habe recht. Da auch hier das Buffet bescheiden ist, gebe ich auf und nehme die Suppe und ein paar Früchte. Der Kaffee im Süden ist kaum trinkbar, kein Vergleich zum Norden.
    Um 8 holen mich mein Fahrer und mein Guide ab. Heute geht es ins Mekong Delta. Nach 2h Fahrt ohne grossen Stau erreichen wir unser Ziel. Dort lerne ich erst wie Ziegel hergestellt werden. Danach steigen wir auf ein Boot. Nur mein Guide, der Captain und ich. Offenbar sind wir 30 Min vor den Touristen. Mein Guide hat beschlossen, dass dies auch so bleibt. Daher sind wir immer etwas im Stress. Mitten in der Fahrt machen wir bei einer Kokosnuss Süssigkeiten Manufaktur halt. Sie sind alle so lieb und nett, dass ich zum Schluss ein paar Kokosnusschips kaufe und merke, das ich kaum mehr Geld habe. Was ich dann auch merke als ich dem Captain etwas Trinkgeld geben will, ich habe keine kleinen Noten mehr. Tut mir zwar leid, aber ist halt so. Weiter geht es zum Mittagessen. Wo ich ganz alleine an einem Tisch esse, weil mein Guide bei den anderen ist. Fühlt sich immernoch etwas konisch an, das Essen ist aber top. Danach spazieren wir durch ein Dorf und lassen uns mit einem kleinen Kan durch eine Flüsschen fahren. Der Fahrer ist mega gut gelaunt und sehr happy. Nach der Bootsfahrt sind wir auch zurück beim Auto. Da Tips im Süden wohl normal sind muss ich noch an einen ATM um genug Geld für meinen Guide zu haben. Den Fahrer sehe ich morgen nochmals. Mein Guide wollte mir auch eine Foodtour mit dem Bike durch die Stadt organisieren, die war mir dann aber doch viel zu teuer. Ich habe mir nun online eine Gruppentour für 20.- weniger gebucht. Nach den letzten Tagen und den kommenden teuren Tagen, muss ich etwas auf mein Geld schauen. Im Hotel packe ich und buche meine Führung durch Ankor Wat in ein paar Tagen. Um 18.00 werde ich von meiner Fahrerin mit dem Roller abgeholt. Ich wollte vorher nich Geld beim ATM holen, der ist leider leer. Also ohne Geld, ich habe wirklich keines dabei. Die Foodtour ist anders. Die ganze Tour wird auf Rollern gemacht, es fahren nur Frauen und auch der Guide ist eine Frau. Wir fahren direkt zum ältesten Quartier in HCMC und essen dort eine leckere Rinder-Nudel Suppe. Danach erfahren wir einiges über das Quartier. Ich bin geschockt über die Zustände. Wir schwingen uns auf die Motorräder und fahren quer durch die Stadt zu einem Preisgekrönnten Stand. Dort gibt es Bananen gegrillt in Sticky Rice mit Kokosmilch. Absolut lecker. Auf dem Weg zum nächsten Halt stoppen wir beim Denkmal des brennenden Mönches, welcher sich 1963 auf der Kreuzung daneben verbrennen liess um auf die Unterdrückung der Buddist*innen aufmerksam zu machen. Die Story ist verstörend und sehr traurig. Weiter auf die Motorräder und zum Blumenmarkt. Dort schlendern wir durch die Strassen. Männer schenken den Frauen zum Valentinstag übrigens Plastikblumen, damit ihre Liebe für immer hält. Neben dem Markt sehen wir und den sehr lokalen Foodmarket an. Überal verschiedenes Essen und überal Roller. Wir setzen uns auf Hocker und Essen uns durch die kleinen Snacks. Dazu gibt es Zuckerrohrsaft, ich fand ihn zu süss, die Philippininnen in der Gruppe vielzuwenig süss. Danach fahren wir weiter zu einem bekannten Ban Mi Stand. Viel leckerer als im Norden aber viel süsser. Allgemein ist alles im Norden salziger und hier süsser. Als Dessert gibt es beim letzten Halt einen Flan, gekühlt in Eis mit etwas Kaffee darüber. Nach dieser tollen Tour werde ich zurück ins Hotel gebracht. Ich suche noch erfolgreich einen ATM und gehe danach ins Zimmer wo ich dusche und packe. Morgen geht es um 9.00 weiter.
    Baca lagi