San Martín de los Andes

Ein bisschen erinnert uns San Martín de los Andes an ein Schweizer Städtchen (genauso wie die letzten paar Städtchen ebenfalls). Auf der zentralen Hauptstraße reihen sich viele verschiedeneLæs mere
Vor der Grenze zu Chile

Eigentlich wollten wir heute über die Grenze nach Chile. Wirklich. Aber was soll ich sagen? Ist halt schön hier. Warum also nicht noch einen Nachmittag hier verbringen? Wir haben eh noch ein paarLæs mere
So war das nicht geplant

Gestern sind wir in den Nationalpark Lanín und ein paar Meter vor die Grenze nach Chile gefahren. Dort gingen wir eine schöne große Runde spazieren. Von der Rangerstation ging es einen WanderwegLæs mere
Im Zauber des Vulkans

Heute war die Grenze offen und wir haben es nach Chile geschafft. Dort begrüßte uns ein weiterer Vulkan. Der Villarica. Er ist aktiv und derzeit auf gelber Warnstufe, weshalb wir die geplanteLæs mere
Weil es so schön war

Weil es so schön hier war, haben wir gestern den Tag hier verbracht und die Nacht. Herrlich.
Villa la Esperanza

Heute haben wir in Temuco endlich den längst überfälligen Ölwechsel gemacht. Dann ging es über die Autobahn weiter nach Norden bis etwa 17 Uhr. Dann hatten wir keine Lust mehr. Es war warm undLæs mere
Hallo Pazifik

Heute sind wir ein gutes Stück über die Autobahn in Richtung Norden gefahren. Lustig, dass bei den Mautstationen immer erst LKW angenommen wurde und dann, wenn wir auf "Casa rodante" hingewiesenLæs mere
Intermezzo am Fluss

Heute ging es weiter nach Norden. Immer an der Ruta del Mar entlang. Unterwegs haben wir an einer Tankstelle Wasser gefüllt. Im Nachhinein eine echt dumme Idee. Kaum an unserem Nachtplatz, einemLæs mere
Kleines Paradies

Unser Wasser riecht und schmeckt immernoch nach Diesel. Außerdem ist uns ein riesiger Riss am Auspuff aufgefallen. Den haben wir erstmal in Pichelemu auf der Straße schweißen lassen. Nebenher habenLæs mere
Sandkasten spielerei

Heute haben wir uns von unseren Freunden verabschiedet, die mit uns an dem schönen Stellplatz mit Pool ein paar Sommertage verbrachten. Wir fuhren zurück zur Küste, wo wir Strecke machten und denLæs mere
Playa Agua de Luna

Heute ging es weiter nach Norden. Als uns die Autobahn ins Landesinnere führte, wurde es gleich viiiiiel wärmer. Also nichts wie wieder zurück zur Küste. Am Strand Agua de Luna haben wir dann auchLæs mere
Strand, Sand und Meer

Wir erreichen den Rand der Atacama. Es wird sandigen, trockener und der Strand scheint ins Unendliche zu reichen. Es gibt unzählige tolle Plätze in Strandnähe und wir sind im Grunde froh, hinterLæs mere
Und nochmal Sandstrand

Ach, es ist hier einfach schön. Wir waren gestern nochmal einkaufen, haben das Wasser aufgefüllt und sind in Richtung Nationalpark Pan de Azucar gefahren. Unterwegs schauten wir uns den Zoo derLæs mere
Bereit zum Sterne gucken

In der Atacama Wüste stehen unzählige Teleskope, denn sie soll den klarsten Sternenhimmel der Welt haben. Morgen schauen wir uns das aktuell größte Teleskop der Welt an. In Sichtweite unseresLæs mere
Vor dem Observatorium

Heute haben wir uns das aktuell größte Observatorium angeschaut. Die Führung war sehr gut, wenn auch sehr technisch. Trotzdem wirklich sehenswert.
Auf Nachfrage durften wir mit zwei weiteren LKWLæs mere
Kein Baum, kein Strauch, kein Wasser

Wir haben heute viel geschafft, sind vom Observatorium runter nach Antofagasta haben Gas und Diesel getankt, Wasser gefüllt und eingekauft, dann haben wir uns auf den Weg nachbSan Pedro de AtacamaLæs mere
Im Niemandsland

Wir durchqueren weiter die Atacama. Kurz vor San Pedro verlieren wir die Drohne. Der Akkustand war plötzlich niedrig, der Wind extrem. Mist. Eric und Christa gehen zu Fuß auf dir Suche, die letztenLæs mere
Vor den Geoglyphen

Heute sind wir schon um 4 Uhr aufgestanden, hoch zum Geysirfeld El Tatio gefahren. Pünktlich zum Sonnenaufgang haben wir uns dort das rauchende Spektakel angeschaut. Es war herrlich. Danach ging erLæs mere
Zurück zur Küste

Heute haben wir so viel gesehen. Gestartet haben wir den Tag mit den Geoglyphen von Chug Chug. Dann fuhren wir weiter bis zur Geisterstadt/Museumsstadt Humberstone. Hin und wieder kam sogar echtesLæs mere
Eine Bucht später

Heute wollten wir nur eine Bucht weiter. Dazu müssen wir mal schnell auf über 1.200 Meter hoch, über den Bergrücken und dann wieder runter zum Meer.
Diese Bucht ist übrigens der Wahnsinn. WirLæs mere
Angekommen in Peru

Puh, was für ein Akt heute. Am Morgen verließen wir den tollen Platz am Strand mit den Walen und Seelöwen, um dann in der Stadt Arica nochmal unser Öl tauschen zu lassen. Irgendwie kam uns dasLæs mere
In Arequipa

Gestern sind wir von der Küste weg und bis Arequipa gefahren. Wir sagen Tschüss zu Wal, Seelöwe und anderem Seegetier. Es war ein langer Fahrtag durch unterschiedliche Landschaften. Auch dieLæs mere
Im Dorf

Wir haben Arequipe verlassen, weil das Klettergebiet nicht so toll war. Unser nächstes Ziel, eine heiße Quelle erwies sich ebenfalls als Reinfall, denn wir waren nicht sicher, ob wir durchlassen.Læs mere
Endlich richtig grün

Im Zuge der Distanz und der weiteren Höhenanpasdung haben wir uns entschieden, nicht bis Cusco durchzufahren sondern auf 3200m zu übernachten. Wir fanden dazu eine schöne Stelle an einem Fluss.Læs mere
Die "Inkahauptstadt" Cusco

Es kommt selten vor. Aber es kommt vor, dass uns eine Großstadt vom ersten Augenblick an beeindruckt. So auch Cusco. Heute Nachmittag sind wir in der "Inkahauptstadt" angekommen. Und weil wir mehrereLæs mere