österrike
Stephansplatz

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 3

      Wien - MS Thurgau Prestige

      25 maj, österrike ⋅ ☁️ 18 °C

      Der Morgen begann mit einem tollen Frühstück im Ocean Sky. Von da au gings mit der U-Bahn zum Schloss Schönbrunn mit Zugang zu einem Teil der Prunkräume und Schlosspark. Dann kam das Gewitter mit Blitz und Donner - wir waren klatschnass. Check-In auf der Prestige - wir sind nun ready für die Donau!Läs mer

    • Dag 12

      Von Wiener Melange und Kaiserschmarrn

      6 juni 2023, österrike ⋅ 🌧 22 °C

      Das ist meistens das Erste woran ich denke, wenn ich nach Wien komme. Aber diese unglaublich phantastische Stadt hat natürlich noch mehr zu bieten. Eine Stadt voller Superlative. Das haben schon die Habsburger gewußt. 6 Jahrhunderte haben sie von Wien aus regiert und seit 1278 zogen Glanz und majestätischen Bauten in die Stadt an der Donau ein. Die Altstadt von Wien, sowie das Schloss Schönbrunn wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Im inneren Stadtkern mit seinen Fiakergespannen auf den Straßen, den Lippizanern in der Hofburg, könnte man meinen, dass Kaiser Franz Joseph mit seiner Sissi gleich um die Ecke kommt.
      Wir beginnen unseren Stadtrundgang im Café Central, dass seit 1876 in der Herrengasse steht und zu den schönsten der ca. 500 Wiener Kaffeehäuser gehört. Hier treffen wir Womofreunde aus der Afrikagruppe, die zufällig auch in Wien waren. Neben Melange und Kaiserschmarrn hatten wir einen Ober, der den typischen „Wiener Schmäh“ verkörpert hat. Ich stelle fest, „Kölsch“ und „Schmäh“ geht zusammen. 😀
      Die Stadt wimmelt nur so von Menschen, wir lassen uns treiben zum Stephansdom, zur Staatsoper, zur Hofburg, zur Albertina, in den Prater mit seinem berühmten Riesenrad, welches seit 1897 seine Runden dreht.
      Rechtzeitig vor dem angekündigten großen Regen kehren wir in ein typisches Wiener Gasthaus in der Nähe des gemütlichen Franziskanerplatzes ein und essen hervorragende Wiener Schnitzel. Hier, im Pöschl, verkehren eher die Einheimischen. Das gefällt uns.

      Unsere Genusstipps:
      Café Central in der Herrengasse https://cafecentral.wien/

      Gasthaus Pöschl in der Weihburggasse 17 www.gasthauspöschl.com
      Läs mer

    • Dag 71

      Vienna, Austria

      9 augusti 2022, österrike ⋅ ☀️ 25 °C

      Vienna in a quick blink! Our train ran a bit behind, so our arrival was later than expected. We had to hustle to see the sights before things closed.

      We will be back to Austria for longer another time, but for this trip we booked it over to the Schonbrunn Palace to get lost in the garden labrynth mazes. The girls ran ahead of us giggling with such excitement as they ran through the mazes. We also played on the Labyrinth Playground which was super unique. The creativity in designing this playground included a large metal bird you could sit inside, a mirror maze, climbing ropes and more.

      Everything was closing, so we decided to surprise the girls by taking them to do something really American. We ate Burger King and went to the movies! Mabel had fallen asleep in our travel towards the cinema, so we moved slow. That only left us with enough time to feed the kids something quick and close. Once they figured out what was happening, the big girls could not stop smiling. They kept saying "thank you" over and over again. Sweet girls! They giggled so much through the movie and were still so grateful as we walked home. Fun family night!
      Läs mer

    • Dag 129

      Vienne

      19 augusti 2022, österrike ⋅ ☁️ 28 °C

      Direction la capitale Autrichienne et on commence la journée avec un petit Mc Do, histoire de découvrir les spécialités locales, ... 🤣

      La ville est blindée de monde, on est bien content d'avoir été prudent en se garant sur un parking relais 😊. On a vu, entre autres et principalement sous la bruine ☔, le palais de la Hofburg, la très impressionnante cathédrale Saint-Etienne de Vienne et le palais du Belvédère. C'est une ville plutôt chic avec de belles rues et des boutiques de luxes à foison.

      On termine la visite sous la pluie en arrivant au Quartier des musées ou on a visité le musée de l'architecture et notamment l'exposition Serious fun. Elle parle des jeux de société et jeux vidéo basés sur la construction et l'architecture. C'était super cool 😎 surtout qu'il était possible de jouer et tester la plupart des jeux 😁.

      On fait un dernier stop aux halles de la ville et on s'arrête dans un libanais très très sympathique.
      Läs mer

    • Dag 9

      Stefansdom und Wiener Teehaus

      9 september 2022, österrike ⋅ ⛅ 20 °C

      Vom Stellplatz ist man in 20 min mit der Bahn in der Stadt. Alle paar Minuten kommt eine S-Bahn.
      Sehr angenehm

      Am Stefansplatz steigen wir aus und gehen erstmal in den Dom. Wir brauchen keinen Eintritt bezahlen nachdem Ann ihren SBAusweis vorzeitig, toll.

      Der Dom ist nicht so überladen wie die meisten Klosterkirchen hier.

      Direkt neben dem Dom finden wir ein Teehaus und genießen ein Wiener Frühstück und Tee.
      Läs mer

    • Dag 32

      Virgilkapelle

      31 maj, österrike ⋅ ☁️ 18 °C

      Die Virgilkapelle, eine unterirdische Gruft neben dem Stephansdom in Wien, ist eine Krypta von rechteckiger Form (etwa 6 m × 10 m) mit sechs Nischen. Sie liegt heute etwa zwölf Meter unter dem Niveau des Stephansplatzes.
      Die Geschichte der Kapelle ist nicht ganz klar: Ihre Architektur lässt sich auf das frühere 13. Jahrhundert datieren. Zu dieser Zeit war der letzte Herzog aus dem Hause Babenberg, Friedrich der Streitbare (1230–1246), Herr von Wien. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass der Herzog, der Wien gerne als Bistum gesehen hätte, eine Krypta für den heiligen Koloman als damaligen Schutzpatron der gewünschten Diözese errichten liess. Die Achsen der Kapelle sind nach dem Sonnenstand am Namenstag des Heiligen ausgerichtet. Die Chroniken erwähnen den Bau jedenfalls nicht, was zu der Vermutung Anlass gibt, dass es sich um ein wie auch immer gescheitertes Projekt handelte.
      Im Jahre 1307 wird eine Kapelle der bürgerlichen Familie Chrannest erwähnt. Die Kapelle soll mehrere Altäre gehabt haben, von denen einer zu Ehren des heiligen Virgilius von Salzburg errichtet worden war.
      Im Mittelalter war der Stephansdom von einem grossen Friedhof umgeben. Für die Einsegnungen und Totenmessen gab es eine eigene kleine Kapelle, die das Patrozinium der heiligen Maria Magdalena trug. Die Virgilkapelle lag genau unter dieser Kapelle. Ein Schacht führte nach oben in die Magdalena-Kapelle. Im Jahre 1473 vermachte Hans Viereck der Eisner testamentarisch für die Errichtung einer Eingangshalle zw dem furpaw vor der Grufft bey dem newen Korrner auf sand Steffannsfreythof … so man anhebt zepawen einen grösseren Geldbetrag. Die Pläne dieses von der Dombauhütte ausgeführten Vorbaus zeichnete Laurenz Spenning.
      Im Jahre 1732 wurde der Friedhof um den Dom aufgelassen. Die Magdalena-Kapelle brannte im Jahr 1781 ab und wurde nicht wieder aufgebaut (vermutlich weil es ohne Friedhof keinen Bedarf für eine Friedhofskapelle gab). Die Virgilkapelle wurde zugeschüttet und geriet in Vergessenheit.
      Im Jahr 1972 wurde im Zuge der Arbeiten an der Wiener U-Bahn die Kapelle wiederentdeckt. Der Innenraum war verfüllt. Nach dem Entfernen des Materials präsentiert sich die Kapelle heute in einem guten Zustand, die Westwand fiel allerdings dem U-Bahn-Bau zum Opfer. Die Virgilkapelle hatte ursprünglich weder Türen noch Fenster und war nur von oben über Leitern zugänglich. Durch das Entfernen der Westwand kann sie nun bequem erreicht werden; als Konsequenz wurde die Kapelle in die U-Bahn-Station Stephansplatz integriert.
      Anlässlich der Wiedereröffnung der Virgilkapelle im Dezember 2015 komponierte der estnische Komponist Arvo Pärt eine „Kleine Litanei“.
      Die Grundrisse der Virgil- und Magdalena-Kapelle wurden im Pflaster des Stephansplatzes mit farbigen Steinen nachgebildet.
      Läs mer

    • Dag 2

      Wien

      24 maj, österrike ⋅ ☁️ 22 °C

      Früh in Wien angekommen, wurden wir zum Sekt-Zmorge zu Barbara und Franz eingeladen und verbrachten mit Ihnen den Tag.
      Angefangen im 1. Bezirk mit Sightseeing, Café-Besuch und dann "Besteigung" des Doms. Zum Znacht gab es das obligate Wiener Schnitzel gefolgt vom beeindruckenden Musical "Falco". Zum Tagesabschluss gab es super tolle Drinks.Läs mer

    • Dag 7

      Our trip from Vienna

      26 oktober 2023, österrike ⋅ ☁️ 64 °F

      So here's the story, no, saga, of our trip from Vienna to Freiburg via Frankfurt. On Wednesday afternoon we were to take a fast train from Vienna to Frankfurt. Once there we were to pick up a rental car, stay the night, and then get an early start for Freiburg. We hadn't reserved seats and when we got on the train people were sitting in the aisles. Since it's a 5.5h trip we didn't want to join them. (As we found out later there were seats amongst all the full seats and the aisle-sitters actually preferred to "slum it".) The tickets were good for the next train only so we stepped off and hoped to have better luck on the 2nd train. Come to find out there was no 2nd train! Long story short we had to buy 1st class tickets to get reserved seats on the last train of the day, which turned out to be painfully expensive 😱😭.

      When we got into F'furt at 00:30am and walked out of the station it felt a bit like a third world country! Multi-culti, bustling, and noisy. Turns out that F'furt is a hub for travellers, both those of some means like us, and also for the multitude of backpack wearing, hostel-staying vagabonds. Warily we walked the few blocks to our hotel, which was very clean and snug, showered up and conked out.

      Next morning we awaken at 10:30, not having set an alarm (duh). We were supposed to pick up the rental across from the station at 8am and so I sez "Oh shit I hope they still have a car!". We throw on our clothes and as Beth finishes packing I hoof it to the rental agency. After much discussion of "no we can't find your reservation", "Yes I called yesterday" to "well you must have called the hot line" (meaning what exactly?) to "here's my confirmation email so there!" we got our car. All smiles and "danke schoens" all 'round in the end☺️. Hit the road for Freiburg, not having a bite to eat until 1pm.

      The car is a Opel hatchback, like a VW Golf in size. Stick shift too (whee!). A dog around town but amazingly it's geared for the highway and does quite well for itself there.

      No pics of F'furt so I'll leave you with one of our special friends. 🛸

      Next up, Tommy's first experience on the famed German autobahnen 😎
      Läs mer

    • Dag 1

      1.Stop Wien

      16 juli 2023, österrike ⋅ ⛅ 28 °C

      Nach der Ankunft haben wir beschlossen uns noch ein wenig die Beine zu vertreten.
      So ging es für uns ans Schloss Belvedere. Auf der Fahrt zur Unterkunft haben wir dann noch die Oper das Parlament und weitere Sehenswürdigkeiten entdeckt und schonmal einen kurzen Blick drauf geworfen.Läs mer

    • Dag 57

      Tour Day 8 - Bratislava & Vienna

      16 juli 2023, österrike ⋅ ☀️ 34 °C

      Today we woke up and left Budapest. We drove to Bratislava for a lunch break and wander around the town. The old town was small but cute. We ended up grabbing a burger and a beer, Marlene and Paul came over and grabbed a beer while we ate. The strangest thing in the town was the UFO tower on top of the bridge which the Soviets made which is now a restaurant. Closely rivalled by a statue of a man peeping out of a manhole which our tour guide Kristzi described in a much more creepy manor (judge for yourself).
      We continued on to Vienna which was only a short drive away. We checked in and then met our local guide for a driving/walking tour of the city. We welcomed Walter the walking red flag, as white and ancient as tour guides come. Initially he was cracking a few jokes and explaining about the great public housing system they have in Vienna, and I was hopeful my initial thoughts were wrong. However, when a joke was made regarding a queen having a miscarriage as an 'easy way out' and a comment about seeing Adele on TV before she lost the weight and her being not attractive, I knew it was going to be a long tour.
      The city had so many elegant buildings, from palaces, museums and even the parliament. The first place we walked around was a church, however there was a festival going on and there were strong sounds of Olivia Rodrigo coming from the area... Turns out there was a choir singing pop hits. Unholy by Sam Smith was a risky choice but About Damn Time by Lizzo was a personal favourite.
      We then walked to main areas like the parliament, palace, through a rose garden and came out in the main centre of town. All with Walter's sexist and interesting commentary. It was also very hot so the group were struggling with the heat. Our guide Kristzi was getting slightly annoyed with the complaints which was funny to see. We ended up in an old storage cellar for a traditional Austrian meal. Unfortunately for us, we were last to arrive so had little say in where we sat. We were with 2 South African ladies, who were a little patronizing regarding our ability to travel the world at such a young age and used any conversation as a way to speak about South Africa. The schnitzel was nice though.
      The other interesting thing about the restaurant was that the waitstaff were the most stressed individuals we've ever seen. Kristzi had warned us about 'Austrian' effeciency of waitstaff and how they try and get you in and our very quickly. Seeing it in action was a different story, we watched Lukas the waiter chug glasses of water while running to tables. We've heard he refused to get people drinks as he was too overwhelmed and busy. Erin and I made sure to stack our plates so he could quickly retrieve them. Honestly that man may have an ulcer.
      Next we wandered around Vienna and went to a rooftop bar that was suggested by my friend. It was an eventful time. First we went up in the elevator with others and none of us got off the right floor, so we went back to the ground floor... Finally we got off at the top and walked up stairs to a beautiful bar in the middle of Vienna. We watched the sunset and the views were stunning. I then made a mistake of pointing at a glass belonging to an interesting and creepy guy who approached us, begging us to stay multiple times. Luckily we were saved by our waiter... (Please ask for more detail in person, I attempted to write the story but it was too cringe to retell). We then finished the night at an Australian bar which wasn't too over the top actually. Then we met with our tour group who had returned from the classical concert which majority seemed to enjoy. It was a big day but we really got an experience of Vienna!
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Stephansplatz, Stefansplatz, _Vienna

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android