• Verkehr beruhigt, ich aber nicht

    September 7 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Col de la Colombière war schon mehrfach im Programm der Tour de France und wird dann meist in Verbindung mit dem Col des Aravis und dem Col des Saisies gefahren. Diese drei Pässe sollen auch für uns heute die Höhepunkte bilden, sind es aber nur begrenzt, denn es ist ziemlich voll. Der Wettstreit zwischen Rennradlern, Cabrios und Motorradfahrern ist entbrannt, und unsere Gruppengröße mit 30 Bikes erweist sich zusätzlich als mobile Verkehrsberuhigung. Vor allem deshalb, weil sich herausstellt, dass – entgegen meiner Erfahrungen während der ersten rotarischen Motorradtour in Südfrankreich – doch einige Teilnehmer dabei sind, die weniger beherzt überholen, als dies für ein spaßbringendes Fortkommen in den Alpen erforderlich ist. So zuckeln wir überwiegend im Schneckentempo in der Kolonne durch in die Jahre gekommene französische Wintersportorte und landen schließlich in Arêches. Der Konkurrenz zu den nicht weit entfernten Hotspots wie Tignes oder Val d’Isere versucht man dort mit dem Slogan „Montagnes humaines“ zu trotzen – aber was bleibt auch übrig, wenn man wenig Pisten und noch weniger Schnee hat. Meine Stimmung korrespondiert zu dem fahrerisch wenig befriedigenden Tag (so langsam bin ich noch nie durch die Alpen gefahren!), so dass ein grüner Chartreuse zur Aufhellung her muss.Read more