• Blond um die Welt

Fiesta mexicana

A 20-day adventure by Blond um die Welt Read more
  • Trip start
    October 29, 2017

    La aventura comienza

    October 29, 2017 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Es ist früh, sehr früh in Deutschland. Bis zur Sicherheitskontrolle ist alles in Ordnung. Ich werde herausgezogen und von der Sicherheitsfachkraft gedissed, weil ich ein Schloss an meinem Daypack habe. Paradoxe Situation. Weil ich eh einmal da bin, macht die Dame direkt mal einen Sprengstofftest (nachdem sie bereits alles durchwühlt hat). Tja, was soll ich sagen: der Sprengstoffalarm wurde ausgelöst! Es stellt sich jedoch heraus, dass das Gerät einfach defekt ist. Ich konnte mir auch nicht erklären, wie der Rucksack am See und bei Netto in die Nähe von Sprengstoff gekommen sein soll.
    Wir warten also aufs Boarding und ich bin schon ganz gespannt mein neues Travelpillow auszuprobieren 😍
    Read more

  • Waiting

    October 29, 2017 in France ⋅ ⛅ 12 °C

    Nachdem wir unerwartet schnell unser Gate gefunden haben, gönnen wir uns erstmal einen Chai Latte und unseren Handys etwas Strom. Auf dem Foto sieht man neben dem Chai auch meine Lieblingsreisebegleiter: meine Jeansjacke (gut 10 Jahre als und ich hoffe sie hält noch etwas durch), mein Tuch, meine außen kleine und innen riesige Umhängetasche (für die wichtigen Dinge, die griffbereit sein müssen) und der Kånken (klein aber oho). Letzterer ist neu im Team Wanderlust.
    Unser Flieger steht bereits bereit und wir beobachten, ob auch alle einen gute Job machen. Wir müssen ja nicht, wir haben frei 😉
    Read more

  • Avenida Thiers

    October 29, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 14 °C

    Mit 1 Stunde Verspätung aufgrund eines Wasserschadens im Flieger sind wir in Paris los geflogen. Kaum 12 Stunden und 6 Filme später sind wir dann auch schon ziemlich unsanft gelandet. Besonders dem dösenden Nico stand die Todesangst ins Gesicht geschrieben. Nach dem ersten eigenen Schreck musste ich herzhaft lachen 😄. Ziemlich zermatscht Schultern wir unsere Rucksäcke und versuchen an Geld zu kommen. Das klappt nach ersten Anlaufschwierigkeiten. Als nächstes soll ein Uber-Fahrer kontaktiert werden. Das geht ohne wifi eher nicht so gut. Damit hätte die Fahrt 7€ gekostet. Wir fragen am Taxistand. 200 Pesos sagt der Fahrer. Das sind etwas weniger als 10€,klingt also ganz fair. Langsam kämpfen wir uns mit dem Taxi durch den Verkehr der mittlerweile dunkel gewordenen Mexiko-Stadt. Am Ziel angekommen sagt der Fahrer 300 Pesos. Nico verhandelt, das sehen wir ja nicht ein. 250. No. Ok dann also 300, wir haben aber nur 400. Der Fahrer hat angeblich kein Wechselgeld. Er bekommt also doch 250 und der Drops ist gelutscht. Nett ist das von ihm trotzdem nicht. In unserer Airbnb Unterkunft angekommen werden wir von Demian und Leo begrüßt. Beide sind super nett und geben uns ganz viele Tips. Da ich die erste Nacht nachbuchen musste und Demian das vergessen hat, bekomme ich die erste Nacht geschenkt. Als Geburtstagsgeschenk. Muy bien! Wir bekommen einen netten Korb mit Handtüchern etc. Und verabschieden uns hundemüde ins Zimmer. Morgen starten wir dann richtig durch.Read more

  • Mexico-City centro historico

    October 30, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir machen also Mexico-City unsicher. Eigentlich wollen wir uns das Castillo Chapultepec auf Empfehlung von Leo (Mitbewohner von Demian) ansehen. Das Castillo liegt im gleichnamigen Park und ist fußläufig von unsere Unterkunft erreichbar. Leider ist der, wie so vieles hier, montags nicht geöffnet. Wie ändern also den Plan und fahren für umgerechnet 50 Cent (für 2 Personen!) ins Centro historico. Hier ist schon ordentlich für den Dia de los muertos geschmückt worden. Wir nehmen die empfohlene Route unseres Lonely Planet und sehen Tradition und Moderne verschmolzen in einem einzigartigen Stadtbild.
    Die Route führt uns auch zum mercado san juan, wo wir, nachdem wir in der cantina tio pepe (die älteste cantina der Stadt) unser erstes Bier trinken, eine Kleinigkeit essen wollen. Aus der Kleinigkeit wird Suppe, Reis und tacos mit Hühnchen. Anscheinend gibt es nur Menüs. Dazu werden uns 2l Johannisbeersaft gereicht. Das ganze kostet uns ca. 5€. Insgesamt. Danach bin ich allerdings so vollgefuttert, dass ich nur noch ins Bett fallen kann. Nico geht es ähnlich. Aus nur kurz 5 Minuten ausruhen wird ein sehr langes Schläfchen.
    Read more

  • Es endet mit Lucha Libre

    October 31, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute schaffen wir es in den Park Chapultepec. Wir sind recht früh da, die Straßenhändler bauen gerade ihr Stände auf.
    Unser Ziel ist das Castillo de Chapultepec, das erhöht im Park zu finden ist. Dort ist eines der unzähligen Museen untergebracht: das nationale Geschichtsmuseum. Das wollen wir aber nicht besichtigen, sondern uns an dem Castillo erfreuen.
    Wie wir aber noch öfter feststellen werden, haben die Mexikaner panische Angst vor alimentes (selbst mitgebrachte Speisen und Getränke) und selfiesticks. Beides ist ein no-go und darf nicht mitgenommen werden. Stattdessen darf man die Gegenstände des Teufels in Fächern einschließen. Gegen Geld versteht sich. Das sehen wir ja einfach nicht ein. ich bleibe also unten sitzen und passe auf die Rucksäcke auf während Nico sich hoch wagt. Ich nutze die Zeit und freunde mich mit ziemlich frechen Eichhörnchen an.
    Als Nico wiederkommt haben sie mich als Artgenossen akzeptiert.
    Die erhoffte tolle Sicht auf das Castillo bleibt laut Nico aus, sodass ich mir den Weg erspare.
    Da der Himmel etwas zu zieht, nehmen wir uns das anthropologische Museum vor. Hier wird vom ersten Menschen bis in die frühe Moderne die Kultur Mexikos erklärt.
    Auch hier dürfen wir unsere Rucksäcke nicht mitnehmen.
    Es empfiehlt sich aber in jedem Fall in einen Audioguide zu investieren, nicht nur fürs Gefühl etwas taschenähnliches mit sich zu führen, sondern wegen der Informationen. Wir versäumen das leider.
    Wir machen uns auf zu unserem letzten Tagesordnungspunkt: Lucha libre!
    Zwischen uns und dem pick-up liegen 5km und 1 Stunde Fußweg, yeah! Zum Glück ist es nicht zu heiß.
    In der Arena México angekommen werden wir zu unseren Plätzen gebracht und ziehen unsere Masken an. Voll motiviert bestellen wir 2 Bier und bekommen 4. Oktoberfestgefühle kommen auf. Wir sitzen gut und auch wenn wir einige Sachen nicht so ganz verstehen, ist die Stimmung mitreißend. Und wir sind froh nicht in den ersten 3 Reihen zu sitzen, da dort gerne auch mal ein verschwitzter Luchador landet.
    Read more

  • Teotihuacan

    November 1, 2017 in Mexico ⋅ ☀️ 13 °C

    Früh am Morgen steigen wir ein Uber, um zu unserem Treffpunkt für die Tour nach Teotihuacán zu gelangen. Selbst Bilder können die beeindruckende Landschaft nicht einfangen. Weder die imposanten Pyramiden noch die weitläufige Anlage. Daher versuche ich es erst gar nicht mit Worten.

    Zurück im Apartment werden wir schon von Leos feierwütigen Freunden empfangen. Man feiert den Dios de los muertos. Es wird viel geschnackt, nur nicht mit uns. Wir genehmigen uns ein paar Drinks und verabschieden uns recht zeitig, da unser Flieger Richtung Palenque ziemlich früh abhebt.
    Read more

  • Palenque

    November 2, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ist mein Geburtstag! Ich verbringe ihn am Flughafen und im Flieger. Zumindest einen Teil. Wir fliegen nach Palenque. Unser Flug wird von Interjet durchgeführt und wir sind positiv überrascht: breite Sitze, viel Beinfreiheit und es gibt etwas zu trinken und zu essen.
    Der Flug ist kurzweilig und beim Landen bin ich ganz fasziniert von dem Panorama. Palenque ist wohl der schönste kleine Flughafen! Er ist so klein, dass wir die einzige Maschine sind die landet. Vom Flughafen geht es direkt in das schöne kleine Gebäude und es dauert nur wenige Minuten bis unser Gepäck da ist. Und auch diese Wartezeit ist kurzweilig, da man von Innen sieht, wie ein Deutscher Schäferhund auf dem Gepäckband läuft und die Taschen beschnüffelt. Unsere Taschen sind sauber. Wir werden zu unserer Unterkunft El Panchan gefahren. Diese liegt nahe der Ruinen und mitten im Regenwald. Ein riesiges verwunschenes Gelände. Die Zimmer sind aber nicht so toll. Die Fenster bestehen nur aus Mosquitodraht und kleinen Vorhängen. Wir fühlen uns nicht wohl. Durch die offenen Fenster ist es immer klamm. Nichts trocknet. Löcher im Draht stopfen wir mit Toilettenpapier.
    Wir gönnen uns erstmal Frühstück mit Bier und starten dann Richtung Stadt. Ein Collectivo nimmt uns glücklicherweise mit, da der Weg 5km beträgt. In der Stadt ist nicht viel zu holen, also begeben wir uns zurück und schützen uns mit Gin Tonic vor den mosquitos. Zur Feier des Tages gibt es zum Abschluss noch einen Tequila.
    Read more

  • Ruinas y cascadas

    November 3, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir haben eine Tour zu den Ruinen mitten im Regenwald und zu den Wasserfällen Misol-Ha und Agua Azul gebucht. Wir starten bei den Ruinen und bekommen viele interessante Informationen. Für uns sind diese Bauwerke deutlich imposanter als in Teotihuacán. Nach 3 Stunden geht es weiter zu Misol-Ha. Dort könnte man baden, der Aufenthalt dort ist aber leider zu kurz. Also wandern wir hinter den Wasserfall, was auch sehr schön ist. Und erfrischt werden wir auch. Letzter stop ist der Agua Azul. Hier haben wir einen längeren Aufenthalt und springen in einem der zahlreichen Naturpools. Nach dieser Erfrischung trauen wir uns einen Michelada zu probieren. Dieser besteht aus einem Bier deiner Wahl, Limettensaft, Tomatensaft und Tabasco. Zunächst gewöhnungsbedürftig, aber doch ziemlich lecker. Zurück geht es in einem Affenzahn durch die Dunkelheit. Mehr als einmal denken wir die Fahrt nicht zu überleben oder ausgeraubt zu werden, aber alles geht gut. Ziemlich müde essen wir nur noch eine Kleinigkeit bevor am nächsten Tag die Lange Fahrt nach Mérida ansteht.Read more

  • Von Palenque nach Mérida

    November 4, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

    Es geht mit dem Bus von Palenque nach Mérida. 8 Stunden soll der Spaß dauern. Letztlich brauchen wir 9 Stunden. Das liegt unter anderem daran, dass wir vom Militär angehalten werden. Warum ist unklar.
    In Mérida angekommen versuchen wir mit uber zum Hostel zu kommen. Aber niemand will uns abholen. Also nehmen wir ein Taxi, was uns aufgrund Straßensperrungen nicht bis zum Ziel bringen kann. Den Rest gehen wir zu Fuß.
    Von außen ist das Nomadas unscheinbar, doch hinter den Mauern offenbart sich ein kleines Paradies. Pool, Hängematten und gepflegte Zimmer. Die ganze Anlage ist zwar nicht groß, dafür aber mit viel Liebe und Auge für Details angelegt. Wir fühlen uns direkt wohl.
    Read more

  • Mérida the first

    November 5, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir starten den Tag ganz entspannt, schlafen lange und frühstücken. Da wir die erste Nacht nachgebucht haben müssen wir das Zimmer wechseln. Hier haben wir mehr Platz und eine Klimaanlage. Und einen gepolsterten Toilettensitz. Das ist äußerst gewöhnungsbedürftig. Unsere weitere Tagesplanung recherchieren wir in den Hängematten am Pool. Hier werden wir allerdings so zerstochen, dass wir recht schnell flüchten. Wir streifen durch die Stadt, um uns einen Überblick zu verschaffen. Mérida ist eine wundervolle Stadt. Überall ist Musik und weil Sonntag ist wird die Calle 60 für Autos gesperrt und ist mit Fußgängern und Radfahrern bevölkert. Wir lassen und treiben und „entdecken“ hübsche und gepflegte Anwesen aus der Kolonialzeit. Wir sind von der Stadt begeistert und freuen uns einen Tag mehr als geplant hier verbringen zu dürfen.Read more

  • Uxmal y Kabah

    November 6, 2017 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir besuchen eine weitere Maya-Stätte. Diesmal die in der Ruta Puuc gelegenen Stätten Uxmal und Kabah. Wir buchen die Tour über get your Guide statt über das Hostel und sparen dadurch locker 10€ pro Person. Augen auf beim Kartenkauf. Denn tatsächlich ist es die identische Tour.
    Bei jeder Besichtigung und mit jedem neuen Guide bekommen wir ein Stückchen mehr Informationen über die Kultur und Bräuche der indigenen Völker.
    Das Kraxeln ist zwar auch wegen der Temperaturen anstrengend, meistens wird man jedoch mit einem wahnsinnig beeindruckendem Ausblick belohnt.
    Die konnten schon was, die Mayas.
    Read more

  • Mérida

    November 7, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

    Unser letzter Tag in Mérida bricht an. Wir wollen noch etwas bummeln und an einer free Walking Tour teilnehmen. Nach wenigen Minuten merken wir jedoch, dass die Tour gar nicht so gut ist und wir stehlen uns heimlich davon. Stattdessen entscheiden wir uns für einen entspannten Tag am Pool. Wofür hat man den schließlich? Abends wagen wir uns in die Bar La Negrita gleich nebenan. Diese ist viel größer als erwartet und bietet zu sehr guten Preisen sehr leckere Cocktails. Mengen an Snacks und Musik inklusive.Read more

  • Drittgrößte Stadt Yucatans

    November 8, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

    Wir schleppen uns mit unseren Backpacks zum Busbahnhof. Obwohl es noch recht früh ist, ist es schon wahnsinnig heiß. Die heutige Fahrt dauert nur 2 Stunden und endet in Valladolid, unserer Base für die nächsten 4 Tage. Untergebracht sind wir im Hostel pulpo, bei dem auch ein Restaurant und eine Bar angeschlossen sind. Leider hat es wohl Probleme mit der Elektrizität gegeben, sodass beides seit gestern geschlossen ist. Die Zimmer sind davon nicht betroffen. Wir merken allerdings recht schnell, dass der super günstige Preis wohl einen Hintergrund hat: kein Toilettensitz, keine Spiegel, keine Tür zum Badezimmer, Schimmel hinterm Bett, unbequeme Matratze und das Licht im Bad funktioniert auch nicht. Später sollen wir feststellen, dass es auch kein warmes Wasser gibt und Kakerlaken ihren Weg in das Zimmer finden. Abgesehen davon ist das Zimmer allerdings schön groß und kühl. Und die Kakerlaken verenden aufgrund einer Chemikalie recht schnell. Wir machen uns auf in die Stadt. Viel gibt es hier nicht zu sehen. Wir suchen erneut ein Restaurant auf Empfehlung des lonely planet auf und werden nicht enttäuscht. Frische Biokost wird hier serviert und es schmeckt hervorragend.Read more

  • Ek Balam, Las Coloradas, Rio Lagartos

    November 9, 2017 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Auf Empfehlung eines Pärchens haben wir die Nummer von Manuel bekommen, der Touren mit seinem Taxi anbietet. Wir werden 2 Tage mit ihm verbringen. Heute geht es zunächst zu den Ruinen von Ek Balam. Wir sind etwas enttäuscht, da diese Ruinen nicht annähernd so schön sind wir in Palenque und Teotihuacán. Und dafür verhältnismäßig teuer. Wir halten uns hier nicht sehr lange auf (es gibt halt auch wirklich kaum was zu sehen). Von dort starten wir weiter nach Las Coloradas. Hier wird Salz gewonnen, was das Wasser pink macht. Auch einige Flamingos haben sich hierher verirrt. Es sind einfach nur umwerfend aus. Danach geht es weiter nach Rio Lagartos, so heißt sowohl das Fischerstädtchen als auch das Reservat. Es ist ein von Mangroven gesäumter Meeresarm des Golf von Mexiko. Vögel und Krokodile haben sich hier eingenistet. Mit Captain chino und seinem Boot besuchen wir Paco das Krokodil und jede Menge Flamingos!! Leider haben wir keine Zeit nach der Bootstour noch länger in dem Örtchen zu verweilen. Auf dem Rückweg legen wir einen kurzen Stop bei einer Cenote ein. Allerdings ist diese von einer russischen Kleingruppe belagert, sodass uns die Lust vergeht hineinzuhüpfen. Wir sind ohnehin noch nass von unserem Badestop im Golf von Mexiko (Stichwort Badewanne).Read more

  • Tulum, Cenote und Chichén Itzá

    November 10, 2017 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Der Tag startet für mich etwas blutig: beim umziehen gerate ich mit meinem Zeigefinger in den Ventilator. Zum Glück ist er nicht auf Maximalstufe eingestellt und es ist nur ein kleiner „Cut“.

    Manuel fährt uns heute nach Tulum und Chichén Itzá, zwei weitere Ausgrabungsstätten.
    Wir starten mit Tulum. Man merkt direkt, dass Tulum ein Touristenmagnet ist. Unzählige Souvenirläden reihen sich aneinander und weisen die Preise bereits in Dollar aus. Die Anlage an sich sieht für uns aus wie ein Golfplatz. Lediglich vom Strand lässt sich die Einzigartigkeit Tulums erkennen. Leider ist die Anlage absolut überlaufen. Durch die Nähe zu Cancun, wo viele Amerikaner ihre Ferien verbringen, wimmelt es nur so vor Reisegruppen etc.
    Tulum schafft es also nicht auf Platz 1 unserer Lieblingsruinen.
    Es geht zurück und Richtung Chichén Itzá. Auf dem Weg halten wir an Manuels Secret Cenote. Niemand außer uns ist dort und es herrscht eine magische Stille. Lediglich Wassertropfen und Fledermäuse sind zu hören. Wir hüpfen in das kühle Nass, trauen uns aber nicht bis ins Dunkle. Eine willkommene Erfrischung!
    Eine Stunde Fahrt liegt noch vor uns, dann sind wir bei Chichén Itzá. Auch hier befinden sich Mengen an Touristen. Die meisten gehen jedoch wieder, da der Park nur noch knapp 2 Stunden auf hat. Am beeindruckendsten sind das Castillo und der Ballspielplatz, den man aufgrund seiner Größe fotografisch leider nicht einfangen kann. Trotzdem sind auch diese Ruinen nicht unser Platz 1.
    Read more

  • Chiquilá

    November 12, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 27 °C

    Gestern war unser letzter Tag in Valladolid. Eigentlich wollten wir mit dem Rad einige Cenoten besuchen, der plötzlich einsetzende Starkregen macht uns jedoch einen Strich durch die Rechnung. Völlig durchnässt müssen wir erstmal wieder den Weg ins Hostel antreten. Alle Straßen sind überschwemmt. Das macht den Rückweg umso beschwerlicher. Als der Regen nachlässt kümmern wir uns um Proviant für unsere Weiterfahrt.

    Heute nehmen wir den Bus nach Chiquilá, um
    von dort die Fähre nach Holbox zu nehmen. Dort werden wir mit nicht ganz so gutem Wetter empfangen. Es ist bedeckt und und teilweise regnerisch. Wir drehen eine erste kurze Runde und verschnaufen in einer Strandbar. Das Schaukeln dort ist dann auch schon das Produktivste des Tages. Das Wetter drückt dezent meine Stimmung. Die letzten Tage waren für absolute Entspannung bei bestem wetter gedacht und dann ist außer Wolken und Wind nichts zu sehen. Das muss besser werden!
    Read more

  • Holbox

    November 13, 2017 in Mexico ⋅ 🌫 6 °C

    Ein Blick nach draußen verrät: die Wettervorhersage hat wohl recht. Es ist bewölkt und sehr windig; das erfreut uns keineswegs. Wir entscheiden uns erstmal Richtung Zentrum zu schlendern. Auf dem Weg finden sich zahlreiche Radverleihe. Und natürlich entscheiden wir uns für den vermeintlich günstigsten, die Räder sind allerdings furchtbar klein. Zumindest für uns. Aber da müssen wir nun durch. Mitleidig werden wir von Einheimischen und Touristen angeschaut. Außer uns haben alle hervorragende Fahrräder, die nicht nahezu vollständig verrostet sind. Langsam wird auch das Wetter besser und mit dem Wind im Rücken macht dann auch das Radfahren Spaß. Hier und dort halten wir unsere Füße zur Abkühlung ins Wasser, wenngleich das Meer auch nicht wirklich kalt ist. Da die Insel nicht komplett erschlossen ist, kommen wir leider nicht wie geplant einmal komplett rum, aber wir sind ja auch zum entspannen hier.
    Abends werden wir mit einem Golfkart Taxi in die Nähe des Punta Coco gefahren. Dort wollen wir Leuchtplankton sehen. Der ist heute etwas scheu, aber nach etwas graben sieht man ihn. Nicht so spektakulär wie erwartet, aber dennoch interessant und schön. Der unglaubliche Sternenhimmel tut sein Übriges.
    Read more

  • Holbox

    November 14, 2017 in Mexico ⋅ ☀️ 13 °C

    Der letzte Tag auf Holbox. Wir entspannen endlich mal und tun nichts. Außer Sonnen und durch den Stadtkern schlendern, der nicht sonderlich groß ist. Auf vielen Hauswänden lassen sich Kunstwerke entdecken.
    Ein Laden hat es mir besonders angetan. Er hat sich der Künstlerin Frida Kahlo verschrieben und verkauft diverse Dinge mit ihren Bildern. Ich könnte hier alles mitnehmen, tue es aber leider nicht. :(
    Abends gönnen wir uns erst Cocktails mit Pox (wohl eine Art Korn) am Strand und lassen danach den letzten Abend auf einer Dachterrasse ausklingen.
    Read more

  • Cancun

    November 15, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

    Mit der Fähre geht es zurück aufs Festland. Delfine begleiten uns zum Abschied. Netterweise verringert die Fähre ihre Geschwindigkeit, sodass wir die Tiere bewundern können. Für Fotos sind wir zu überrascht und zu langsam.
    Und dann sitzen wir auch schon im ADO Bus nach Cancun. Dort verbringen wir noch eine Nacht bis wir in den Flieger steigen.
    Wir haben uns im Hotel Rey del Caribe eingebucht. Es ist ein Ecohotel, das Nachhaltigkeit groß schreibt. Abwasser wird zum wässern des Gartens genutzt, Warmwasser wird über Sonnenkollektoren generiert.
    Das Frühstück am nächsten Morgen ist auch ganz unter diesem Motto und hervorragend.
    Danach geht es für uns mit uber sofort zum Flughafen. Leider lässt uns der Fahrer nicht, wie besprochen, an Terminal 3 raus, sondern an Terminal 2. Ungut.
    Read more

  • Atlanta

    November 16, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir schaffen es rechtzeitig zum Flieger, nur der Flieger schafft es nicht rechtzeitig zu uns. Mit fast 1stündiger Verspätung geht es dann doch los.
    In Atlanta angekommen läuft erstmal alles recht reibungslos und schneller als befürchtet. Der Grenzbeamte findet meinen Namen amüsant und spricht etwas deutsch mit uns. Alles sehr entspannt.
    In der Schlange zur Sicherheitskontrolle vernehme ich auf einmal meinen Namen.
    Da treffe ich doch tatsächlich Cora, eine alte Schulkameradin. Wir haben uns ewig nicht mehr gesehen.
    Read more

    Trip end
    November 17, 2017