- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 94
- torsdag 16 november 2023 11:36
- ⛅ 17 °C
- Höjd över havet: 3 698 m
BoliviaCerro San Pedro17°55’39” S 67°7’5” W
Oruro

Über Oruro sollte es gar keinen Beitrag geben. Dreckig, öde und langweilig soll sie sein.
Für uns gibt es die Wahl: eine 7.5 stündige Fahrt bis zum nächsten angedachten Highlight zu fahren, oder doch die Strecke teilen und in Oruro zwischen zu übernachten. Wir entscheiden uns für das Zweite. Beim Suchen nach einem Hotel für diese eine Nacht, bin ich fast am Verzweifeln. Die Auswahl kann ich an einer halben Hand abzählen . Egal wie viel ich bereit wäre zu zahlen.
Augen zu und durch. Besser als im Auto zu übernachten.
Bis Oruro sind es 306 Kilometer. Die Strecke hat abschnittsweise ganz nette Landschaften und so verfliegt die Zeit in Nulkommanix.
Oruro ist wie Potosí - eine Bergarbeiterstadt. Ich sehe hier viele Gemeinsamkeiten. Es ist keine Stadt, in der Touristen unterwegs sind. Dennoch mag ich sie. Das ist hier das wahre Bolivien. Ich fühle mich sofort mittendrin. Unser Hotel ist very very basic. Aber es ist sauber. Und das ist das Wichtigste. Wir entdecken ein nettes Lokal, in dem wir sehr leckeres, lokales Essen bekommen. Die Weiterreise am nächsten Tag verzögert sich um mehr als zwei Stunden. Denn hoch oben auf dem Berg bewacht die Virgen del Socavon die Stadt. Von da oben kann man erst das Ausmaß der Stadt erkennen. Es wird gebaut, als wenn es einen Wettbewerb gäbe. Moderne Häuser mit allen Raffinessen die Sonnenenergie zu nutzen. Für unsere Augen ist das manchmal seltsam anzusehen, wenn anstatt eines gleichmäßig gedeckten Dachs teilweise Kunststoffflächen genutzt werden. Dies heizt den Raum herrlich angenehm auf. Das haben wir im Palacio del Sal zum ersten Mal erlebt.
Bevor wir uns auf den weiteren Weg machen, fahren wir noch zum Casco del minero, ein Helm mit einem Durchmesser von sechs Metern, der zur Ehren der hart arbeitenden Bergarbeiter aufgestellt wurde, den die Stadt ihren Wohlstand zu verdanken hat.Läs mer
Resenär
Oh, die Stadt ist ja riesig! Noch nie von Oruro gehört! Auch wenn nicht schön, bestimmt sehr eindrücklich!
SYLWIA B.👍🏽
Resenär
Nach Deiner Beschreibung hatte ich ein Kaff erwartet… keine Hochhäuser. Aber die Hauptsache, nicht im Auto schlafen. Die Kleidung bringt doch Farbe in die Tristesse! 👏
SYLWIA B.Ich dachte auch es sei ein Kaff mit halb fertiggebauten Häusern. Aber so viel Modernes habe ich nicht erwartet