- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 49–51
- 21. maaliskuuta 2024 - 23. maaliskuuta 2024
- 2 yötä
- ⛅ 18 °C
- Korkeus: 62 m
AustraliaLutregala Creek Forest Reserve43°18’46” S 147°16’33” E
Bruny Island - Wo Gourmets leben

Bruny Island ist, wie der Name schon sagt, wirklich eine Insel, auf die wir uns mit einer Fähre übersetzen lassen müssen. Vorher flitzen wir noch schnell zu Cools und decken uns mit dem Nötigsten ein. Steaks und Gemüse.
Die Fährfahrt dauert vermutlich 15 bis 20 Minuten. Die Ausblicke waren interessanter und deshalb haben wir vergessen zu schauen. Egal. Die Überfahrt spürt man kaum. Nicht zu vergleichen mit dem Gewackele zur Kangaroo Island.
Die Hauptattraktion ist hier The Neck. Eine dünne Verbindung der Nord- und Süd-Peninsula. Hier nisten die kleinsten Pinguine der Welt. Allerdings kann man die nur ein oder zwei Stunden nach Sonnenuntergang - und dann aber auch nur vielleicht - sehen. Es muss sehr dunkel sein bevor sie rauskommen. Jegliche Lichtquellen sind verboten. Die Liste der Anweisungen auf dem Schild sind lang. Und manchmal kommen sie auch nicht raus… Da wir weder Nachtsichtgerät noch Zauberkugel auf Reisen haben, waren wir uns die Schose nach der Dämmerung ansehen. Aber von Pinguinen keine Spur 🤷♀️ - dann sind wir wieder abgefahren. Nun ja.
Wir wohnen in einem umgebauten - ich sagst mal ganz flapsig - Bauarbeiterwagen. Sehr schön hat man den gestaltet. Es ist für alles Platz. Die Fenster riesig, die Funktionalitäten gut durchdacht. Eine tolle Unterkunft. Die Lage ist eigentlich extrem abgelegen. Und dennoch nahe der Strasse, die tagsüber auch mal gut befahren sein kann. Aber ab dem frühen Abend haben wir gefühlt die ganze Welt für uns allein. Und das Ganze ohne Wifi.
Einzig das Plumpsklo (vornehm als Trockentoilette bezeichnet) ist etwas… ja wie soll ich es bezeichnen … störend? Das Fenster muss geöffnet bleiben, damit es in der Bude nicht müffelt. Aber dann friert einem das Hinterteil ab und man ist froh, wenn man nicht müssen muss. Bleibt das Fenster nur einen Spalt offen, dann… 😶
Unser Kontingent an fantastischem Wetter scheint aufgebraucht. Sonne und Wolken bei maximal 18Grad sind mittelschön.
Wir machen das Beste daraus. Fahren bis zur südlichsten Spitze der Insel und entdecken die wahre Seele der Insel. Denn hier haben sich Gourmets niedergelassen. In der Bruny Island Winery verkosten wir fünf Weine. Lecker - allerdings übertrifft keiner der Weinsorten unsere neuseeländischen Sauvignon Blanc von BWS. Und so bleibt es bei der Verkostung.
Aber es wird besser.
„Unser“ Bäcker befindet sich einen Steinwurf von unserem Zuhause. Sein Brot offeriert er zwei Mal am Tag in zwei superalten Kühlschränken, die an einem Baum stehen. Hier bleibt das Brot heiß, wie gerade aus dem Ofen geholt. Die zwei Kühlschränke sind kein Geheimnis. Die ersten Vorbeifahrenden stehen schon ab halb Neun. Denn die Zeit, wann die Brote gebracht werden, ist variabel. Dafür hängt der Bäcker am Abend zwei Täfelchen an, die dies anzeigen.
Auf der Nordinsel gibt es eine Käserei nebst Brauerei. Und gegenüber einen Honigladen. Alles Dinge, die zusammen perfekt für eine Brotzeit geeignet sind 😋
Wir genießen die Zeit auch mal mit Nixtun und anschließendem Powernap. Muss auch mal sein 😎Lue lisää
MatkaajaWas bedeutet BSW?
SYLWIA B.Beer Wine Spirits. Der Laden, den ich schon mal als Drive Through gepostet habe. Siehe Port Augusta 😉
MatkaajaAn den Laden kann ich mich erinnern. Danke.